joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅5.15 ![]() |
Traumsymbol Kino: den eigenen Lebensfilm, die Situation, in der wir uns gerade befinden
von Kino träumen
, vor Kino stehen- Sah man einen Liebesfilm, so sollte man über sein Privatleben nachdenken. Enthält er weder Romantik noch Farbe, und langweilt er oder macht er unruhig?
- Einen Farbfilm in Schwarzweiß sehen, bedeutet Langeweile und Eintönigkeit.Man sollte alles in seiner Macht Stehende tun, diese Situation zu ändern, oder die Träume um Anregung dafür bitten.
Im Traum wird uns oft der Teil eines Filmes vorgespielt, den wir vielleicht gerade erst vor ein paar Tagen gesehen haben. Aber er ist sichtbar verändert: Hier wird ein Abschnitt unseres eigenen Lebensfilms vorgeführt! Das Unbewußte schildert uns gewissermaßen in einem Gleichnis die Situation, in der wir uns gerade befinden. Aus dem Halbdunkel des Seelenkinos wird sich so manches erhellen.
Siehe Berühmtheit Fernsehen Film Filmschauspieler Foto Kuß Leinwand Pornographie Schauspieler Video
(europ.):
- Kino: frivole Einladungen; vertraue hübschen Frauen nicht;
- vor einem Kino stehen: ein Geheimnis läßt einem keine Ruhe;
- in einem Kino sitzen: man ist in einer sehr wichtigen Sache unentschlossen, weil man im dunkeln tappt;
- vor Beendigung der Vorstellung das Kino verlassen: man wird irregeführt werden;
- Kino sehen: man wird eine Erfindung machen.
- Kino besuchen: du suchst Abwechslung in der Liebe.
1. Anteil männlich: 54.4% Anteil weiblich: 45.6%
2. in erotischen Träumen: 5.4%
2. in spirituellen Träumen: 10.8%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 37.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 27.6%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 34.8%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit KINO: | ![]() | ![]() | Datum: |
Besitzer von Kino in Freie | ![]() | 10.07.22 | |
Im Kino eingeschlafen | ![]() | 13.03.16 | |
Kino und Angebot | ![]() | 19.05.15 | |
kino besuch | ![]() | 12.06.14 | |
Kino Dunkel Ende | ![]() | 23.05.14 | |
Halb Hotel, halb Kino | ![]() | 25.08.13 | |
Ich gehe Nachts in ein Kino aber ... | ![]() | 30.05.13 | |
im kino während der mittagspause | ![]() | 21.04.13 |