joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (12) ∅5.5 ![]() | ||
Traumsymbol Kino: den eigenen Lebensfilm, die Situation, in der wir uns gerade befinden
Kino im Traum deutet meist an, dass man in einer Angelegenheit noch nicht klar genug sieht, vielleicht auch getäuscht wird; das
muß aus der konkreten Lebenssituation verstanden werden. Der Sinngehalt von Kino-Träumen ist ähnlich wie bei Fernsehträumen. Das Kino
ist jedoch ein öffentlich zugänglicher Ort, und wir müssen für einen Kinobesuch mehr tun als nur das Fernsehgerät einschalten; ein Kinotraum
wirkt daher stärker auf einem ein. Das gilt besonders dann, wenn man einen Film auf Breitleinwand sah und von seinen Großaufnahmen,
großartigen Landschaften oder den dargestellten Charakteren tief beeindruckt war.
Siehe Berühmtheit Fernsehen Film Filmschauspieler Foto Kuß Leinwand Pornographie Schauspieler Video
- Sah man einen Liebesfilm, so sollte man über sein Privatleben nachdenken. Enthält er weder Romantik noch Farbe, und langweilt er oder macht er unruhig?
- Einen Farbfilm in Schwarzweiß sehen, bedeutet Langeweile und Eintönigkeit.Man sollte alles in seiner Macht Stehende tun, diese Situation zu ändern, oder die Träume um Anregung dafür bitten.
Siehe Berühmtheit Fernsehen Film Filmschauspieler Foto Kuß Leinwand Pornographie Schauspieler Video
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Kino: frivole Einladungen; vertraue hübschen Frauen nicht;
- vor einem Kino stehen: ein Geheimnis läßt einem keine Ruhe;
- in einem Kino sitzen: man ist in einer sehr wichtigen Sache unentschlossen, weil man im dunkeln tappt;
- vor Beendigung der Vorstellung das Kino verlassen: man wird irregeführt werden;
- Kino sehen: man wird eine Erfindung machen.
- Kino besuchen: du suchst Abwechslung in der Liebe.
Traumdeutung KINO
1. Anteil männlich: 52.6% Anteil weiblich: 47.4%


2. Anteil in Alpträumen: 18.2%
2. in erotischen Träuen: 6.1%
2. in spirituellen Träumen: 12.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 40.1%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 29.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 30.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 52.6% Anteil weiblich: 47.4%
2. in erotischen Träuen: 6.1%
2. in spirituellen Träumen: 12.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 40.1%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 29.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 30.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit KINO: | ![]() | ![]() | Datum: |
Im Kino eingeschlafen | ![]() | 13.03.16 | |
Kino und Angebot | ![]() | 19.05.15 | |
kino besuch | ![]() | 12.06.14 | |
Kino Dunkel Ende | ![]() | 23.05.14 | |
Halb Hotel, halb Kino | ![]() | 25.08.13 | |
Ich gehe Nachts in ein Kino aber ... | ![]() | 30.05.13 | |
im kino während der mittagspause | ![]() | 21.04.13 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen