joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (10) ∅5.3 ![]() | ||
Traumsymbol Einsamkeit: Ausdruck eines einspännigen, freudlosen Lebens, sich von Freunden absondern
Einsamkeit im Traum, als auch Verlassenheit sind oft der Ausfluß eines einspännigen Lebens. Einsamkeits-Symbole können aber,
außer auf ein freudloses Leben, auch darauf hinweisen, dass wir uns in einer Angelegenheit von Freunden oder Kollegen absondern. Allein
in einer Menge zu sein, ist ein Gleichnis der eigenen Isoliertheit, in einer Landschaft aber bestätigt es, dass man seine Entscheidungen lieber
allein trifft. War man traurig, bestätigt der Traum, daß Alleinsein nicht immer gut ist.
Siehe Alleinsein Gefühle Selbstmord Tränen Trauer Umherirren Verbergen Verlassen Weinen Wüste
- Astronaut auf einem Weltraumspaziergang zu sein, kann irritieren und auf die eigenen tiefsten Empfindungen verweisen, dass man "letztlich doch ganz allein ist".
- War man hingegen allein in einem Garten, dann ist dies sehr viel annehmbarer - sofern der Kontext des Traums nicht anderes andeutet.
- Sieht man sich wieder als Kind, noch dazu allein und im Dunkeln, bedeutet dies, dass man lernen muß, sich auch mal auf andere zu verlassen und Hilfe derer, die helfen können, auch zu suchen.
Siehe Alleinsein Gefühle Selbstmord Tränen Trauer Umherirren Verbergen Verlassen Weinen Wüste
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- sich einsam fühlen: glückhaftes Omen; auf eigenen Füßen stehen können und nicht vom Einfluß anderer Menschen abhängig sein.
- in Einsamkeit leben: man wird dich verlassen.
- Einsamkeit ist ein innerer Ruf nach sozialem Kontakt, den Sie also suchen sollen. Sie will zu bedenken geben, daß Ihr Umgang mit den Mitmenschen nicht immer richtig ist und daß Sie auch von sich aus auf andere zugehen sollten. Sie neigen zur Vereinsamung, die - fast ausschließlich - auf Ihre Eigenheiten zurückzuführen sind.
Traumdeutung EINSAMKEIT
1. Anteil männlich: 53.9% Anteil weiblich: 46.1%


2. Anteil in Alpträumen: 26.4%
2. in erotischen Träumen: 9.4%
2. in spirituellen Träumen: 18.9%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 37.3%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 25.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 53.9% Anteil weiblich: 46.1%
2. in erotischen Träumen: 9.4%
2. in spirituellen Träumen: 18.9%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 37.3%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 25.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit EINSAMKEIT: | ![]() | ![]() | Datum: |
Einsam im Schnee | ![]() | 05.02.20 | |
einsam und verzweifelt | ![]() | 13.12.13 | |
Ich starb einsam im Traum | ![]() | 25.07.13 | |
Einsame Insel | ![]() | 11.12.12 | |
Ich bin in einer einsamen WErkstatt ... | ![]() | 27.12.11 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen