joakirsoft
Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch
f | Leser 12 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
🎧 Deutung vorlesen
Am 19.06.2025gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Todestraum ein:
Drohung
Ich habe angeblich jemanden beleidigt eine Frau die jemanden kennt den ich flüchtig kenne ich war arbeiten und dann kam diese Frau die ich flüchtig kenne auf mich zu und gestand mir das man mich sucht und mich umbringen möchte weil ich die andere Frau geschimpft habe.Viele Männer haben mich gesucht mit waffen und auch alte Bekannte mit dabei mit ihnen habe ich lang keinen Kontakt mehr.
Ich sah alle die mich tot sehen wollten noch die Treppe hoch gehen und dann wurde ich wach, ich hatte Angst
Das ist ein intensiver und beunruhigender Traum - er wirkt wie ein emotionaler Notruf deines Unbewussten. Ich werde auch diesen Traum in drei Teile untergliedern: Zusammenfassung, Deutung und eine Zukunfts-Tendenz, diesmal mit besonderem Augenmerk auf Schutz, Heilung und emotionale Verarbeitung:
🧠 Zusammenfassung:
Du träumst, dass du angeblich eine Frau beleidigt hast - über eine Person, die du nur flüchtig kennst. Eine andere Frau warnt dich: Man wolle dich umbringen. Viele Männer, teils bewaffnet, machen sich auf die Suche nach dir - darunter auch alte Bekannte, zu denen du keinen Kontakt mehr hast. Du siehst sie zuletzt die Treppe hochkommen, voller Bedrohung - und wachst mit starker Angst auf.🔍 Deutung:
Dieser Traum hat starke Elemente von Bedrohung, Schuldzuweisung, Isolation und Vergangenheit. Oft zeigt sich in solchen Szenen ein seelisches Thema, das verdrängt, aber nicht gelöst ist - es kann sich sowohl um äußere als auch innere Konflikte handeln.⚖️ 1. Falsche Schuld / Projektion
Du wirst beschuldigt, jemanden beleidigt zu haben - aber es ist unklar, ob das überhaupt passiert ist. Das zeigt: Du fühlst dich möglicherweise ungerecht behandelt oder missverstanden. Oder du übernimmst Schuld, die gar nicht wirklich deine ist - vielleicht, weil du Harmoniebedürfnis hast oder alte Schuldgefühle mitträgst.🗡️ 2. Bewaffnete Männer / alte Bekannte - Bedrohung durch die Vergangenheit
Die "Jäger" in deinem Traum sind teilweise Männer, die du von früher kennst. Sie tragen Waffen, wollen dich "tot sehen" - das steht symbolisch für: Alte Muster oder Beziehungen, die dich bedrohen oder emotional verletzen könnten. Ungeklärte Konflikte mit der Vergangenheit. Männliche Energie (außen oder in dir), die nicht unterstützend, sondern feindlich wirkt. Möglich ist auch: Du kämpfst innerlich gegen alte Selbstbilder, die dich klein halten - oder gegen das Gefühl, "nicht richtig zu sein".🧗 3. Die Treppe - Aufstieg & Eskalation
Dass du sie die Treppe hochgehen siehst, bedeutet: Die Bedrohung kommt näher, sie bewegt sich nach oben, also vielleicht in dein Bewusstsein. Aber eine Treppe ist auch immer ein Symbol für Entwicklung - vielleicht bist du bereit, dich deinen Ängsten zu stellen, auch wenn es beängstigend ist.🛡️ Zukunftsperspektive & symbolischer Weg daraus:
🌅 1. Dein Inneres will befreit werden
Dieser Traum ist ein starkes Zeichen dafür, dass du: Alte Schuldgefühle, Angst vor Ablehnung oder unbewusste Selbstverurteilung mit dir herumträgst. Aber gleichzeitig: Dein Unbewusstes warnt dich nicht grundlos - es ruft dich auf, Grenzen zu setzen und deinen inneren Schutz zu aktivieren.💬 2. Was jetzt helfen könnte
Finde heraus, welche Beziehung oder Situation in deinem Leben sich ähnlich anfühlt wie dieser Traum - wo fühlst du dich "verfolgt", missverstanden, zu Unrecht beschuldigt? Überlege, welche alten Beziehungen noch emotionalen Zugriff auf dich haben, obwohl sie vorbei sind. Stärke dein inneres Schutzsystem: Meditation, Abgrenzungsübungen, Schreiben, innere Arbeit mit deinem "inneren Krieger" oder "inneren Schutzengel".🕯️ 3. Symbolische Handlung zur Heilung
Wenn du magst, kannst du im Wachzustand bewusst alle alten Bekannten aus deinem inneren Haus entlassen - symbolisch, mit einem Brief, Bild oder Ritual. Etwa so: "Ich danke euch für eure Rolle in meinem Leben. Doch ich löse eure Macht über meine Angst. Ich bin heute geschützt, klar, und frei. Eure Waffen zerfallen zu Staub."
💡 Fazit
Du wachst mit Angst auf - das zeigt, wie real diese inneren Spannungen sind. Aber der Traum endet nicht mit deinem Tod, sondern mit deinem Erwachen. Das ist kein Zufall. Dein Bewusstsein ist bereit, etwas zu verändern, zu heilen und zurückzuholen, was lange verdrängt wurde: dein Recht auf Sicherheit, Schutz und Unabhängigkeit von alten Schuldmustern.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
DROHUNG = Unsicherheit und Zukunftsangst, nichts Unüberlegtes tun sollen
Drohung im Traum steht meist für Unsicherheit und Angst vor der Zukunft. Es kann aber auch sein, dass man Angst vor der
Bedrohung durch ins Unbewußte verdrängte Inhalte spürt, die man noch nicht bewältigen kann. Das Wortgebilde steht leer im Raum, nimmt
keine Gestalt an, so dass man sich davor nicht zu fürchten braucht. Eine Drohung ist also nichts Bedrohendes, sondern höchstens eine
Warnung davor, etwas Unüberlegtes zu tun.
Siehe Amt Angst Anwalt Beamte Boshaftigkeit Erpressung Gerichtsvollzieher Gesetz Kündigung Mahnung Mißbrauch Polizist Rechnung
- Drohen wir selbst jemanden, werden wir bald Ärger und Streitigkeiten erleben. Es kann auch Themen über Macht und Herrschaft widerspiegeln.
- Morddrohung kann auf Ausbeutung und Unterdrückung aufmerksam machen.
- Sich im Traum bedroht fühlen bedeutet, dass eine Situation gefährlich sein kann. Bedenken in einer Angelegenheit haben, dass sie gefährliche Risiken in sich birgt oder gar außer Kontrolle geraten könnte. Das Schlimmste oder sogar Rache in einer Situation befürchten. Angst davor haben, dass man ein Problem noch verschärft oder jemand auf die Palme bringt. Jemand so sehr verärgert haben, dass man jederzeit mit einem Gegenschlag rechnen muss, oder ein bestehender Konflikt zu eskalieren beginnt.
- Wird man von einer Person erpresst kann das bedeuten, dass man der Gnade von jemand mit schlechten Absichten ausgeliefert sein mag.
- Traumszenen, in denen man bedroht, unter Druck gesetzt oder erpresst wird, könnten sich direkt auf eine Erpressungssituation etwa im Cyberspace beziehen. Sie warnen vor der Gefahr, Opfer einer Straftat zu werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Drohung: Ausdruck des Unvermögens und innerer Unsicherheit, weil man sich nicht durchsetzen kann.
- bedroht werden: verkündet Streit und gerichtliche Scherereien; Angst um die Zukunft.
- an jemanden eine Drohung richten: kündet eine Aufregung an.
- Zwistigkeiten: Man will dich einschüchtern, laß dir den Mut nicht nehmen.
- Drohung aussprechen: du begehst ein Unrecht.
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Assoziation: Den Rubikon überschreiten. Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr? Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns in einer bestimmten Situation so vor, dass ... weiter
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben? Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff genommen werden kann. ... weiter
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ... weiter
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete, den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen, das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten Neigungen, wenn die dargestellten ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Bekannte Waffen Beleidigung Schimpfen Gestaendnis Verbindung Sucht Lang