joakirsoft

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 42
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 05.03.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Alptraum ein:

Kutsche mit schwarzem Hengst

In diesem Traum habe ich einige, sehr attraktive Verehrer die Anschluss bei mir suchen. Wir wohnen und arbeiten in einem zweistöckigen Haus im Dachgeschoss. Auf meine Therapiekatzen Marie und Sophie passe ich sehr auf, da unten eine Wohngemeinscht wohnt, die ähnlich aussehende wilde Katzen oft reinlassen. Aus irgend einem Grund brauchen wir eine Kutsche, die ich selbst zusammenschustern. Sie wird von einem schwarzem Hengst gezogen, angetrieben auf einem sehr holprigen Feldweg von einer Frau mit langem Rock. Ich rufe noch: bitte sehr langsam starten, es geht allerdings sehr rasant los, der Hengst stürzt und erringt, vor ihm eine Pfütze. Ich wache erschrocken auf und fühle mich seltsam gereinigt von diesem Alptraum.

Hier ist eine detaillierte Deutung des Hengsttraums und dessen möglichen Bedeutungen:

  • Attraktive Verehrer & Zweistöckiges Haus (Dachgeschoss):

    Sie symbolisieren Aufmerksamkeit, Wünsche oder Aspekte des eigenen Selbst, die Anerkennung oder Bestätigung suchen. Zweistöckiges Haus & Dachgeschoss: Häuser stehen oft für das Selbst oder die Psyche. Das Dachgeschoss kann für Gedanken, Intuition oder das Unterbewusste stehen. Mögliche Interpretation: Du befindest dich in einer Phase, in der du Wertschätzung erfährst oder dir wünschst. Das Dachgeschoss könnte auf eine geistige oder emotionale Entwicklung hinweisen.
  • Therapiekatzen Marie & Sophie (und wilde Katzen):

    Katzen stehen oft für Intuition, Weiblichkeit oder Unabhängigkeit. Therapiekatzen: Sie könnten für etwas Kostbares und Schützenswertes stehen, vielleicht für deine sensiblere, heilende Seite. Wilde Katzen in der WG: Sie könnten äußere Einflüsse oder unkontrollierte Elemente symbolisieren, die in dein Leben eindringen könnten. Mögliche Interpretation: Du bemühst dich, Kontrolle über bestimmte Aspekte deines Lebens zu behalten, fühlst dich aber bedroht oder herausgefordert durch äußere Einflüsse.
  • Kutsche & Schwarzer Hengst:

    Die Kutsche steht für Bewegung, Reise oder Kontrolle über den eigenen Lebensweg. Dass du sie selbst zusammenschusterst, könnte bedeuten, dass du deine eigene Lebensstruktur aktiv erschaffst. Schwarzer Hengst: Pferde symbolisieren oft Kraft, Freiheit und Triebhaftigkeit. Schwarz kann für das Unbewusste, Geheimnisvolle oder Unkontrollierbare stehen. Mögliche Interpretation: Die Kutsche steht für deinen Lebensweg, den du selbst gestalten willst. Der Hengst könnte für starke Emotionen oder Triebe stehen, die jedoch schwer zu kontrollieren sind.
  • Frau mit langem Rock als Kutscherin:

    Frauen in langen Röcken stehen oft für traditionelle oder intuitive Energien. Mögliche Interpretation: Vielleicht gibt es einen Aspekt in dir oder in deinem Leben, der Kontrolle übernehmen möchte, aber gleichzeitig vorsichtig sein muss, um nicht die Kontrolle zu verlieren.
  • Holpriger Feldweg, Pfütze & Sturz des Hengstes:

    Der holpriger Weg steht für Schwierigkeiten oder Herausforderungen im Leben. Die Pfütze symbolisiert oft emotionale Tiefe, Unsicherheit oder verborgene Gefühle. Sturz des Hengstes: Kontrollverlust, Überforderung oder eine abrupte Unterbrechung von Plänen. Mögliche Interpretation: Dein Weg ist nicht einfach, vielleicht gehst du zu schnell voran oder wirst durch äußere Umstände ausgebremst. Der Sturz könnte symbolisieren, dass eine starke Kraft in deinem Leben ins Wanken gerät.
  • Erwachen & Gefühl der Reinigung:

    Dies könnte darauf hinweisen, dass der Traum eine Art seelische Reinigung oder Verarbeitung war. Mögliche Interpretation: Vielleicht hast du eine Erkenntnis gewonnen oder eine Last wurde unbewusst abgeworfen.
Dieser Traum könnte eine symbolische Darstellung davon sein, dass du dein eigenes Leben gestaltest und Kontrolle über bestimmte Bereiche gewinnen möchtest. Es gibt Herausforderungen und äußere Einflüsse, die du kontrollieren willst, doch dein unbewusstes Selbst (der Hengst) reagiert manchmal unvorhersehbar. Der Sturz könnte bedeuten, dass du Dinge überstürzt oder bestimmte Energien sich nicht so lenken lassen, wie du es möchtest.

Das Gefühl der Reinigung deutet darauf hin, dass dieser Traum eine emotionale Klärung gebracht hat – vielleicht hat er dir gezeigt, wo du langsamer machen solltest oder wo du dich mehr auf dein inneres Gleichgewicht konzentrieren musst.

Könnte es sein, dass du momentan in einer Situation bist, in der du versuchst, viel auf einmal zu kontrollieren, und dabei merkst, dass nicht alles nach Plan läuft? 🚀
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung, schwarzsich in einer unangenehmen Lage befinden

Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
 
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: Eine Situation im Leben, wo überhaupt nichts Positives geschieht.

Schwarz kann für die dunklen unbekannten Seiten unserer Persönlichkeit stehen, die man trotzdem akzeptieren muss. Es ist auch die Farbe der Trauer und der Finsternis. Sie ist allgemein negativ zu werten und gilt als Mahnung, sein Leben umzustellen. Man fürchtet sich vor dem Unbekanntem und weigert sich Neues auszuprobieren.
 
Schwarz ist eigentlich keine Farbe, eher ein "Nicht-Licht", es bedeutet daher im Traum auch ein "Nicht-Leben", bzw. ein "Nicht- Bewußtsein". Es ist aber auch ein Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
 
Siehe Dunkelheit Farben Finsternis Grau Mitternacht Nacht Schatten Trauer Weiß

  • Von Schwärze umgeben sein bedeutet, dass man überhaupt keine Lösung für ein Problem hat. Es kann auch die Angst vor der Einsamkeit oder die Angst vor dem Unbekannten symbolisieren.
  • Eine schwarze Person verbildlicht erstaunlicherweise nicht nur für die Weißen den seelischen Schatten. Tritt im Traum eine schwarze Person oder ein schwarzer Schatten auf, vor dem wir uns fürchten oder ekeln, dann verweist das unter anderem auf die Ablehnung unserer weiblichen oder sündigen Seite. Zugleich wird auch darauf verwiesen, dass ein Mangel an Bewußtheit besteht. Um den verdrängten Schatten genauer bestimmen zu können, muss die schwarze Person genau charakterisiert und untersucht werden.
  • Ein schwarzer Anstrich kündigt manchmal eine Krankheit oder andere Gefahr an.
  • Ein schwarzes Auto bedeutet, dass man versuchen muss, sich von schwierigen Menschen fernzuhalten. Dies gelingt am besten durch eine besonnene Kommunikation, die unseren eigenen Interessen Priorität einräumt.
  • Schwarz und weiß verweist auf die Integrierung unserer inneren Gegensätze.
  • Schwarze Beeren zeigen zwar Kummer und Sorgen an, versprechen aber auch, dass man damit schon fertig wird.
  • Schwarze Dessous betonen das Geheimnis, das gelüftet werden möchte.
  • Schwarze Fahne kann Unglück, Kummer, Streitigkeiten oder Todesfälle anzeigen.
  • Schwarze Feder soll nach alten Traumbüchern auf ein bevorstehendes Unglück hinweisen.
  • Schwarzes Haar gilt als Zeichen für Leidenschaft.
  • Schwarzer Hund wird oft als schmerzhafte Täuschung durch einen Freund gedeutet.
  • Ein schwarzes Kleid wird als Anzeichen für Liebesprobleme gedeutet, wohingegen rote und schwarze Unterwäsche die Verführung symbolisiert
  • Ein schwarzes Pferd steht für unsere leidenschaftlichen Anteile.
  • Schwarze Schwäne weisen auf Ahnungen und Intuitionen hin. Sie können manchmal leider auch Unglücks- oder Todesboten sein.
  • Schwarze Wolken symbolisieren Pessimismus, Angst und Depression, manchmal auch Verzweiflung.
  • Schwarze Wolle fordert auf, sich nicht um Verleumdungen zu kümmern, weil die Urheber sich selbst entlarven werden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • alles schwarz und traurig sehen: Anzeichen von Krankheit. Rät zur Veränderung, wenn irgendwie möglich.
  • einen schwarzen Adler in der Nähe landen sehen: baldiger Tod eines guten Freundes;
  • schwarzer Anstrich: du verlierst einen Freund oder Freundin; Warnung vor beginnender Krankheit;
  • einen schwarzen Anzug tragen: bevorstehende Krankheit;
  • schwarze, unergründliche Augen können ein Hinweis und eine Warnung vor unaufrichtigen Menschen beinhalten;
  • schwarzes Band: Trauer;
  • schwarzer Bart: Gesundheit;
  • schwarze (verbrannte) Erde sehen: bringt Kummer und Trauer;
  • ein schwarzer Faden: es stehen einem Unannehmlichkeiten und Ärger bevor;
  • schwarze Fahne: Betrübnis, Trauer; kündet Feindschaft an;
  • schwarze Feder: deutet auf langanhaltenden Kummer hin; mit Enttäuschungen und unerwiderte Liebe rechnen müssen;
  • selbst oder andere schwarz gekleidet sehen: Streit und Enttäuschungen mit Bekannten; Geschäfte bleiben hinter den Erwartungen zurück;
  • schwarze Hose tragen: Leid;
  • schwarzer Hund: Verrat durch Freunde;
  • schwarze Johannisbeeren:Treulosigkeit des Partners und Liebeskummer;
  • schwarzer Kater: Eifersucht;
  • schwarze Katze: Unglück; bedeutet Ungemach; warnt vor Gefahren;
  • ein schwarzes Kleid: man wird in Trauer versetzt werden;
  • schwarze Trauerkleidung tragen: es kommt Unheil und Unglück auf einem zu;
  • schwarze Wolken: Sorgen aller Art; bringt sorgenvolle Tage; verkünden Unglück und ein schlechtes Management; fällt Regen, bedeutet dies Ärger und Krankheit;
(arab.):
  • schwarz sehen: Unannehmlichkeiten bekommen. Todesfall oder Unglück.
  • Anstrich mit schwarzer Farbe: Krankheit;
  • schwarze Beeren pflücken: viel Herzleid und Kummer;
  • schwarze Beeren essen: Krankheit und Tod.
  • schwarzer Faden: baldiges nahendes Unheil;
  • schwarze Fahne: ein Feind wird Ärger bereiten.
  • schwarze Feder: großes Unglück;
  • schwarze Hose tragen: Trauerbotschaft erhalten; eine leidvolle Erfahrung machen müssen;
  • schwarze Hunde sehen: bevorstehendes Unglück; ein falsche Freunde ist in der Nähe;
  • schwarzer Kater: es drohen familiäre Auseinandersetzungen wegen Ehebruchs;
  • schwarze Katze: Bosheit und Verschlagenheit eines Feindes werden dich ärgern;
  • schwarzer Sessel: eine Todesnachricht wird dich überraschen;
  • schwarze Strümpfe: Trauer bekommen;
  • in eine schwarze Tiefe fallen; man will dich ins Verderben stürzen;
  • schwarze Ziegen: bittere Not; auch: es mit Nörglern zu tun bekommen, die überdies noch einen bösen Charakter haben und einem großen Schaden zufügen wollen;
(persisch):
  • Ein warnendes Sinnbild: Im Dunkeln ist alles fein verflochten, aber unsere Augen sehen nichts, Unangenehmes entwickelt sich ungesehen. Beherrscht diese Farbe den Traum, will sie den Träumenden auf etwas Unangenehmes vorbereiten. Er kann es abwenden, wenn er vorausblickend erkennt, worum es sich handelt und sich mit all seiner Kraft gegen die negative Entwicklung stemmt.
(indisch):
  • schwarz bedeutet die Farbe der Trauer.
  • schwarze Augen: hüte dich vor falschen Menschen;
  • schwarzes Kleid tragen: Trauer (naheliegende Symbolik); auch: du wirst deinen Geliebten verlieren;
  • schwarze Wolle: lasse die Verleumder reden, auch sie trifft die wohlverdiente Strafe;
  • schwarze Ziegen: deine Sorgen sind groß, aber du bist nicht allein damit; Ungemach;

KUTSCHE = die ungewisse Zukunft, Detailsvor der man ein wenig Angst hat

Kutsche im Traum übersetzt die ungewisse Zukunft, vor der man ein wenig Angst hat. Schließlich bringt dieser fahrbare Untersatz, uns nur gemächlich dem Ziel entgegen. Sie kann auch für die Sehnsucht nach etwas Romantik und Erholung stehen. Man sollte sich einen kleinen Ausflug aus dem Alltag gönnen, im Moment scheint man es wirklich besonders nötig zu haben.

Ein Symbol für unsere Persönlichkeit - manchmal auch als Statussymbol zu verstehen. In welchem Zustand war die Kutsche?
 
Siehe Auto Droschke Fahrzeug Fuhrmann Gespann Kutscher Pferd Taxi Wagen

  • Aus der Kutsche während der Fahrt aussteigen oder abspringen bedeutet, dass man sein Leben selbst bestimmen will.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • eine Prunkkutsche sehen: eitle vergebliche Hoffnungen hegen;
  • eine Reisekutsche sehen: belohnt werden und Besuche bei anderen tun;
  • eine Kutsche sehen: unverhoffte Einnahmen überraschen einem;
  • Kutsche besitzen: glückliche Reisen machen;
  • eine Kutsche suchen: man muss hart und ausdauernd für den angestrebten Erfolg arbeiten müssen;
  • sich in einer Kutsche fahren sehen: Erfolge und sorgloses Dasein; du wirst das Ziel deiner Wünsche erreichen; verheißt Ehre und Reichtum;
  • mit einer Kutsche unterwegs sein: es drohen fortgesetzte Verluste und schlechte Geschäfte;
  • in eine Kutsche ein oder aussteigen: man wird einen Verlust nur umgehen, wenn man in nächster Zeit sehr vorsichtig taktiert;
  • aus Kutsche aussteigen: Verlust des Vermögens oder der Ehre;
  • eine Kutsche fahren: man wird ohne Schwierigkeiten das Ziel seiner Wünsche erreichen;
  • einen Einspänner steuern: wegen ungebetenen Besuchs oder einer Krankheit eine Reise auslassen müssen.
(arab.):
  • Kutsche sehen: hänge deinen hochmütigen Gedanken nicht weiter nach; auch: es stehen unverhoffte Einnahmen bevor.
  • Kutsche vorüberfahren oder sich aus Kutsche aussteigen sehen: man muss mit unangenehmen Verlust rechnen.
  • mit einer Kutsche wegfahren: du wirst von einer geliebten Person Abschied nehmen müssen.
  • in einer Kutsche ankommen: ein bereits langgehegtes Wunschziel wird bald erreicht werden.
  • im letzten Moment auf eine Kutsche aufspringen: man wird in nächster Zukunft mehr Glück haben als einem guttut.
(indisch):
  • aus einer Kutsche heraussteigen: harte Unterdrückung erfahren.

HENGST = männliche Potenz, Energie und Tatkraft, Detailsdie schwer zu zügeln ist

Hengst im Traum steht für männliche Potenz, die schwer zu zügeln ist, aber auch antreibt und beflügelt. Allgemein kann der Hengst aber auch auf viel Energie und Tatkraft hinweisen.

Nach S. Freud gilt der Hengst als Symbol sexueller Triebunterdrückung. Der Hengst verkörpert durch seine Kraft und Schnelligkeit die männliche Potenz und Vitalität.
 
Siehe Fohlen Kutsche Pferd Reiten Reiter

  • Der wilde, ungezähmte Hengst deutet auf enorme Lebensenergie und ist "schwer zu zügeln".
  • Wird der Hengst geritten oder dressiert: Was immer man "im Zaun halten", möchte man viel lieber ausleben - es ist nur eine Frage der Zeit, bis einem doch "die Pferde durchgehen".
  • Bei Frauen kommt darin das Bedürfnis nach einem starken, betont männlichen Partner zum Ausdruck.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Der Hengst ist für Frauen ein reines Sexualsymbol; Suche nach kraftvollem Leben;
  • Männer auf Hengsten hoffen auf Erfüllung ihrer Wünsche;
  • Hengst sehen: man darf auf blühende Zeiten und eine Stellung hoffen, die Ruhm und Ehre bringt;
  • einen Hengst reiten: man wird auf ungewöhnlichen Wege zu Macht und Reichtum aufsteigen; allerdings wird der Erfolg die Moralvorstellungen und den Gerechtigkeitssinn untergraben;
  • tollwütiger Hengst: der Reichtum der einen umgibt verleitet zu Arroganz, führt zur Entfremdung von Freunden und verleitet zu zweifelhaften Vergnügen.
(arab.):
  • Hengst sehen oder reiten: harre mutig aus und es wird dir gelingen; auch: er warnt vor falschen Freunden, die man in sein Haus zieht und durch die einem in der Folgezeit manche Enttäuschung zuteil wird; auch: ein Liebesabenteuer wartet auf dich;
(indisch):
  • wilder Hengst: du wirst Mut und Kraft erlangen.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit, suchenes fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt

Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?   Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
HAUS = Gefühle und Überzeugungen, hausmit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält

Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?   Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben.   Die verschiedenen ... weiter
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit, wohnungnur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will

Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?   Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
KATZE = Illusion und Täuschung, katzeTatsachen ignorieren, weil es sich so leichter leben läßt

Assoziation: Illusion, Täuschung, Selbsttäuschung; Fragestellung: Was leugne oder ignoriere ich, um mich besser zu fühlen?   Katze im Traum symbolisiert Illusion und Täuschung. Mutmaßungen über Dinge oder Tagträume werden so gut wie nie in Frage gestellt. Wir wollen geliebt werden und uns wohl fühlen, und führen dabei Dinge ins Feld, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wir haben uns dafür entschieden, ... weiter
FRAU = die passive Seite, fraudie sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist

Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?   Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist, traumdie innere seelische Realität

Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real?   Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
ARBEIT = Streß und physische Belastung, arbeitdie sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert

Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich?   Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ... weiter
WEG = die Lebensausrichtung, wegsich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein

Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Ein guter Weg im Traum, stellt eine ... weiter

 

Ähnliche Träume:
 
02.01.2016  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Kutsche
Ich sehe eine Kutsche mit 4 schwarzen Pferden.Ich streichle ein Pferd und jemand fragt mich, ob ich denn vor diesen großen Pferden keine Angst habe, was ich verneine.Dann höre ich die Stimme des Mannes den ich liebe udn der mein Seelenpartner ist und er ruft mich.Ich kann ihn aber nicht sehen.Dann bin ich aufgewacht,Wir haben bis jetzt keine beziehung, aber ich merke, daß er mich auch liebt.
 

16.11.2014  Eine Frau zwischen 28-35 träumte:
 
Habe 4 Pfrede auf der Weide gesehen plötzlich mit einer Kutsche ein Mann der Vaart ich durfte nicht
4 schwarze unterschiedliche Größe Pferde auf der Weide gesehen mit einer Kutsche mein Mann war der fahrer dürfte aber nicht mitfahren wollte aber unbedingt mit wurde aber enttäuscht zurückgelassen
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫