joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (15) ∅1 ![]() |
Update: 31.01.20 |
Traumsymbol Stürzen: kein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben, warnt vor Hindernissen und Problemen
Stürzen im Traum zeigt, dass man kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat. Vielleicht fühlt man sich durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Man hat Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Weist auf eine Wendung hin, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz hemmt unser Vorwärtskommen, was auch Verluste mit
sich bringen könnte. Stürzen wird gedeutet als Ausgeliefertsein {besonders sexuell} und als moralisches Scheitern, weil man äußeren
Anforderungen nicht entspricht.
Spirituell:
Möglicherweise meint man sich aus einer Situation davonzustehlen, tatsächlich aber verliert man seinen festen Standpunkt. Dies kann auf
negative Einflüsse durch andere Menschen zurückzuführen sein.
Siehe Abgrund Abstürzen Ausrutschen Fallen Flugzeugabsturz Stolpern
keine Details gefunden
(europ.):
- Stürzen bedeutet Unglück, Verluste, Geld- und Geschäftsverluste; je größer die Höhe aus der man stürzt, je größer die kommenden Schwierigkeiten;
- sich selbst stürzen sehen oder selbst stürzen: ein Vorhaben oder das Vorwärtskommen wird unerwartet gehemmt;
- andere stürzen sehen: mahnt dich, Herr deiner Gedanken zu bleiben.
- von einer Höhe herab stürzen: du wirst eine große Niederlage erleiden.
- stürzen allgemein: ein unerwartetes Hindernis bringt dich in Not.
- nimm dich vor Übereilung in acht.
1. Anteil männlich: 54.3% Anteil weiblich: 45.7%
2. in erotischen Träumen: 1.1%
2. in spirituellen Träumen: 6.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 23.1%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 33.4%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 43.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit STUERZEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Rollstuhl stürzt die Treppe hinunter | ![]() | 01.11.22 | |
Von Schneeberg ins Wasser stürzen. | ![]() | 31.10.22 | |
Alarm, Gasaustritt, Personen im Gebäude, Häuser stürzen ... | ![]() | 11.03.21 | |
Hagelschauer Dach stürzt ein | ![]() | 21.12.20 | |
Partner stürzt Treppe rauf | ![]() | 20.04.20 | |
Partner stürzt von der Brücke | ![]() | 01.04.20 | |
Kleinhubschrauber stürzt ab | ![]() | 09.02.20 | |
Turnhalle des Kindes und andere alte Gebäude stürzen ein | ![]() | 18.12.19 | |
Kind stürzt im offenne Treppenhaus in die Tiefe | ![]() | 01.05.19 |