☀️

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 22
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 25.01.2025
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:

Zwei Schiffe

Ich fahre auf einem weißen Kreuzfahrtschiff und stehe an der Reling. Ich kann sehen wie in einer Entfernung von etwa 500 m ein weiteres Passagier Schiff fährt. Es rammt ein Container Boot. Daraufhin sinkt es sofort. Es passiert ganz schnell, keine Hilfe/Rettung ist möglich.
Da ich mich auf dem Zwillingsschiff befinde mache ich mir Sorgen, ob mein Schiff auch untergehen könnte. Es liegt zwar tiefer im Wasser und wirkt älter, aber es geht nicht unter.
Eine Stewardess führt mich auf dem Schiff herum. Es ist luxuriös ausgestattet. Es gibt sogar ein Kino. Ich möchte einen bestimmten Film sehen, aber das ist nicht möglich.

Der Traum von den beiden Schiffen und der Katastrophe könnte eine tiefere Botschaft über Unsicherheiten, Risiken und die Suche nach Orientierung in deinem Leben beinhalten. Jedes Element des Traums – von den Schiffen bis zum Kino – trägt eine symbolische Bedeutung, die sich auf deine Gefühle, Sorgen oder Hoffnungen beziehen könnte:

  • Die Schiffe als Lebenssymbolik:

    Das Kreuzfahrtschiff: Schiffe symbolisieren oft den Lebensweg, auf dem du dich befindest. Das weiße Kreuzfahrtschiff steht für deine aktuelle Lebenssituation – es könnte Komfort, Wohlstand oder auch eine gewisse Distanz zu Problemen darstellen. Das Schiff vermittelt Stabilität, auch wenn es älter wirkt und tiefer im Wasser liegt.
    Das andere Passagierschiff: Das zweite Schiff repräsentiert eine alternative Lebensweise oder eine andere Perspektive. Das plötzliche Unglück zeigt, wie schnell und unerwartet Dinge in Gefahr geraten können. Es könnte eine Warnung sein, Risiken zu beachten oder über die Konsequenzen bestimmter Entscheidungen nachzudenken.
    Das Containerboot: Containerboote stehen oft für die Lasten, die wir tragen, oder für praktische Aspekte des Lebens, wie Arbeit, Verantwortung oder Pflichten. Der Zusammenstoß könnte auf einen Konflikt zwischen Luxus/Freizeit (Passagierschiff) und den Anforderungen des Alltags (Containerboot) hinweisen.
  • Sorge um dein eigenes Schiff:

    Die Ähnlichkeit der Schiffe: Dein Schiff ist ein „Zwillingsschiff“, was darauf hinweisen könnte, dass du dich mit der Situation oder den Personen auf dem anderen Schiff identifizierst. Die Sorge, dass dein Schiff auch untergehen könnte, spiegelt möglicherweise Ängste oder Unsicherheiten über deine eigene Stabilität wider – sei es in Bezug auf finanzielle, emotionale oder soziale Aspekte.
    Das Alter und die Tiefe des Schiffs: Die Tatsache, dass dein Schiff älter ist und tiefer im Wasser liegt, könnte auf das Gefühl hinweisen, dass du dich in einer Situation befindest, die weniger modern oder sicher erscheint. Dennoch bleibt das Schiff stabil und geht nicht unter – ein Zeichen dafür, dass deine Basis oder Fundament stärker ist, als du vielleicht denkst.
  • Die Führung durch die Stewardess:

    Die Rolle der Stewardess: Sie könnte eine Figur sein, die dich durch das Leben führt oder dir zeigt, was dein aktueller Lebensweg an Möglichkeiten bietet. Die luxuriöse Ausstattung des Schiffs steht für die Potenziale und Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, auch wenn du dir ihrer vielleicht nicht voll bewusst bist.
    Das Kino und der Film: Das Kino symbolisiert eine Möglichkeit zur Reflexion oder Ablenkung – Filme stellen oft Geschichten oder Erzählungen dar, mit denen wir uns identifizieren oder aus denen wir lernen können. Dass du den gewünschten Film nicht sehen kannst, könnte auf eine verpasste Chance, eine unerfüllte Sehnsucht oder eine Blockade hinweisen, die es dir erschwert, einen bestimmten Aspekt deines Lebens zu betrachten.
  • Symbolik des Untergangs:

    Das schnelle Sinken: Der plötzliche Untergang des anderen Schiffs könnte die Unvorhersehbarkeit und Verletzlichkeit des Lebens darstellen. Es könnte dich daran erinnern, dass nicht alles kontrollierbar ist, und dass schnelle Veränderungen oder Verluste im Leben möglich sind.
    Keine Rettung möglich: Dies könnte darauf hinweisen, dass manche Situationen endgültig sind und du nicht immer helfen oder eingreifen kannst. Es könnte ein Zeichen sein, deine Energie auf Dinge zu fokussieren, die du beeinflussen kannst.
Der Traum zeigt ein Spannungsfeld zwischen Stabilität und Unsicherheit, zwischen Luxus und der Auseinandersetzung mit den Risiken des Lebens. Während das Unglück des anderen Schiffs auf die Verletzlichkeit des Lebens hinweist, zeigt dein eigenes Schiff, dass du eine starke Basis hast, die dich trägt. Die Stewardess und das Kino symbolisieren, dass du geführt wirst und Optionen zur Verfügung hast – auch wenn nicht immer alles erreichbar scheint. Der Traum könnte dich ermutigen, Vertrauen in deine Ressourcen zu haben und dich auf die Dinge zu konzentrieren, die du kontrollieren kannst, während du akzeptierst, dass manche Ereignisse außerhalb deiner Macht liegen.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

SCHIFF = die auf Wellen getragene Persönlichkeit, schiffsich im Leben behaupten müssen

Assoziation: Navigation, Entdeckung und Erforschung;
Fragestellung: Wohin soll die Reise gehen?
 
Schiff im Traum deutet an, wie wir unsere eigenen und die Gefühle anderer Menschen bewältigen. Ein Schiff kann auch darstellen, wie wir durch unser Leben navigieren und ob wir es unter Kontrolle haben. Es steht für unsere Persönlichkeit und unsere Art, uns im Leben zu behaupten. Häufig ist damit der Wunsch nach Veränderung verbunden, den wir aber sorgfältig überlegen müssen.
 
Das Schiff im Traum übersetzt meist unser Lebensschiff, die auf schaukelnden Wellen getragene Persönlichkeit, die sich immer wieder zu neuen Ufern aufmacht, wobei sie nie auslernt.

In früheren Zeiten glaubte man, dass alle Dinge eine Seele hätten. Man sah deshalb im Schiff ein weibliches Wesen, das oft in der Form einer weiblichen Galionsfigur dargestellt wurde. Das Schiff galt in der ägyptischen Mythologie als das Seelenschiff und deshalb auch als Totenschiff. In anderen Mythen stand es dagegen als Lebensschiff. Diese Bedeutung hat es auch im Traum.
 
Schon das chinesische Weisheitsbuch "I Ging" hebt den psychischen Wert einer Schiffsreise im Traum hervor; es sei "gut, das Wasser zu überqueren". Aus dem Traum heraus kann jeder selbst leicht deuten, ob die Lebensreise einen guten oder einen schlechten Aspekt enthält, wenn er weitere Symbole zur Erklärung heranzieht. Oftmals ist schon der Rauch eines Dampfschiffes symbolträchtig, ebenso ob die Maschinen volle Fahrt voraus machen oder ob sie das Schiff nicht vorwärtsbringen.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Schiff die Einstellung des Menschen zum Tod. Das Symbol steht für "die letzte Reise", aber auch für Fruchtbarkeit und Abenteuer.
 
Siehe Anker Boot Deck Einschiffen Eisberg Ertrinken Fähre Floß Hafen Kai Kajüte Kapitän Kollision Kreuzfahrtschiff Matrose Meuterei Pirat Rettungsboot Schiffsreise Seemann Untergang Wellen

  • Ein großes Schiff auf ruhiger bis leicht stürmischer See, steht für die Erforschung von negativen Situationen ohne Risiko. Es zeigt die Unsicherheiten des Lebens auf, ohne das momentan Druck oder Einschüchterung auf uns ausgeübt wird. Es kann auch auf zukünftige Erfolge, glückliche Momente und Zufriedenheit hinweisen.
    • Handelt der Traum vom Aufenthalt auf einem großen Schiff, dann wird damit die Aufmerksamkeit auf unsere Handhabung von Gruppenbeziehungen gelenkt.
    • Wenn wir von mehreren großen Schiffen träumen, die in Formation oder in einem Konvoi fahren, wird es bald zu wichtigen Veränderungen in unserem Leben kommen. Sie können auch auf Nachrichten über internationale Konflikte hinweisen.
    • Der Traum, mit einem Frachtschiff zu reisen, das frei in sauberen Gewässern fährt, deutet darauf hin, dass wir durch harte Arbeit bald unsere Ziele erreichen werden, und auch unseren ehrlich verdienten Lohnes erhalten werden.
  • Befindet sich das Schiff im Sturm oder ist bei dichtem Nebel unterwegs, warnt dies eindrücklich vor den Gefahren voreiliger Entscheidungen und Veränderungen. Im Sturm fahrende Schiffe, deuten immer darauf hin, dass es entweder in unseren Angelegenheiten, unserem Geschäft, unserer Arbeit oder unserer Familie schlecht geht und dass die Probleme aufgrund von Intrigen und Verleumdungen noch zunehmen werden.
  • Ein untergehendes oder auf dem trockenen liegendes Schiff, kündigt ein Scheitern von Plänen an, weil wir uns wahrscheinlich nicht gründlich genug vorbereitet haben.
  • Ein Kriegsschiff weist auf eine schwierige oder unsichere Zeit hin. Wir selbst oder ein anderer will auf keinen Fall zulassen, dass sich ein Problem in den Weg stellt, oder wir weigern uns mit aller Kraft, einen Verlust zu akzeptieren. Es wird eine eindringliche Warnung ausgegeben, um weiterhin respektiert zu werden.
    • Träumen wir von einem Kriegsschiff im Kampf, werden in unseren Angelegenheiten ärgerliche Schwierigkeiten auftreten, die zu einem verlustreichen Scheitern führen können.
    • Wenn wir auf hoher See ein Schlachtschiff besteigen, ist das ein Zeichen dafür, dass wir uns vom Glück einiger Menschen um uns herum angezogen fühlen. Es ist möglich, dass unser Leben etwas eintönig ist und uns dazu bringt, uns in verbotene Beziehungen oder Situationen zu wagen, die uns sicherlich lebendiger fühlen lassen, aber unglückliche Folgen für unser Leben haben werden.
  • Befinden wir uns allein in einem kleinen Schiff, dann ist es an der Zeit, dass wir uns darüber Klarheit verschaffen, wie wir mit Isolation und Einsamkeit umgehen.
  • Haben wir unser Schiff versäumt, so sollten wir von unserem perfektionistischen Anspruch Abstand nehmen, alle Chancen und Gelegenheiten wahrzunehmen.
  • Die Schiffsreise ist unsere symbolisierte Lebensreise, die jedoch eher einem unbewußten Prozeß gleichkommt.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Änderung des Lebensweges; auf Wasser etwas unsicher empfunden, vor allem bei trüben Wasser; sagt Ehren und im Verhältnis zum bisherigen Lebensstil Beförderungen auf hohem Niveau voraus.
  • Schiff sehen: kündet einen Wechsel oder eine Veränderung an.
  • Schiff oder auch Dampfer: verspricht großen Reichtum.
  • an Bord eines Schiffes sein: verheißt Reisen und gute Geschäfte; das jetzige Leben mißfällt einem und man sehnt sich nach anderen Verhältnissen.
  • Schiff abfahren sehen oder selbst mit einem abfahren: kündet einen Abschied von einem Menschen, einem Ort oder einer Sache an.
  • auch: kündigt eine einschneidende Veränderung an.
  • auf einem falschen Schiff sein: man sollte all seine beruflichen Verbindungen und Ziele genauestens überprüfen, denn man hat die falsche Entscheidung getroffen.
  • Schiff in einen Hafen einlaufen sehen: verheißt ein Wiedersehen.
  • Schiff nach der Ankauft im Hafen verlassen: man wird sein Ziel erreichen.
  • Schiff bauen oder verladen sehen: Erfolge; bedeutet einen Gewinn.
  • Schiff im Nebel: bedeutet drohende Gefahr.
  • Schiff in Seenot sehen: Warnung vor einer großen Gefahr.
  • Schiff in einem heftigen Sturm sehen: es stehen unglückliche geschäftliche Entwicklungen bevor; man wird versuchen müssen, eine Intrige geheimzuhalten, da ein Geschäftspartner einem damit unter Druck setzt.
  • brennendes Schiff: verheißt Verluste.
  • Schiff sinken sehen: unverschuldet droht ein schwerer Schicksalsschlag; schlechte Nachricht von einem Freund und geschäftliche Verluste.
  • Berichte von einem Wrack hören: ist ein Zeichen für eine katastrophale Entwicklung des Lebens; Freundinnen werden einem betrügen.
  • bei einem Schiffsuntergang sterben: es droht ein gefährlicher Angriff auf die Ehre oder das Leben.
  • Schiffbrüchige: man wird sich vergeblich damit abmühen, einen Freund vor Schande oder Bankrott zu schützen.
  • Träumt ein Mann von einem Schiff, drückt sich darin die Sehnsucht nach einer Frau aus.
  • wobei ein Schlachtschiff eine Prostituierte symbolisiert, ein Segelschiff ein junges Mädchen.
(arab.):
  • Schiff in weiter Ferne sehen: es steht eine baldige Trennung bevor, die einen Orts- und Berufswechsel nach sich ziehen wird; auch: man wird sich einen neuen Freundeskreis aufbauen.
  • Schiff sehen: zeigt eine weite Reise an.
  • Schiff mit vielen Menschen darauf: du wirst einsam sein.
  • Schiff ankommen sehen, allgemein: frohe Botschaft aus weiter Ferne.
  • Schiff in einen Hafen einfahren sehen: deine Angelegenheiten werden sich zu deiner Zufriedenheit erledigen.
  • Schiff (selbst) in einem Hafen einlaufend: du wirst einer Gefahr glücklich entrinnen.
  • Schiff im Hafen: die Aussicht auf einen finanziellen Gewinn ist gut; man wird sein Leben in Ruhe und Sicherheit genießen können.
  • ohne Mast und Segel gestrandetes Schiff: Zerrüttung der Vermögens- oder Familienverhältnisse.
  • Schiff ohne Mast und Segel, allgemein: Not, aus der es aber Rettung gibt.
  • Schiff auf dem Wasser: Gewinn, denn deine Geschäfte stehen gut,.
  • Schiff auf dem Lande: deine Arbeit lohnt nicht, auch: du wirst keine Gegenliebe finden,.
  • Schiff laden sehen: erfolgreiches Geschäft.
  • Schiff ausladen sehen: du darfst fernwohnende Freunde erwarten.
  • Schiff fährt weg: du musst Abschied von lieben Freunden nehmen; auch: einschneidende Veränderungen in den Lebensgewohnheiten stehen einem bevor.
  • auf dem falschen Schiff sein: man sollte seine beruflichen Verbindungen und Interessen überprüfen, ob man nicht einen falschen Weg eingeschlagen hat.
  • selbst ein Schiff fahren: Glück, man steht vor einem schweren Entschluß, der sich nachhaltig auf die Zukunft auswirken wird.
  • geschmücktes Schiff: eine Hochzeitsreise,.
  • beleuchtetes Schiff: heiße Liebesnächte.
  • Schiffbruch erleiden: man läuft Gefahr, seine Existenzgrundlage zu verlieren; auch: löse dich sofort von unvorteilhaften Verbindungen.
  • Schiff steuern: dein Unternehmen wird gelingen.
  • führerloses Schiff: Mißerfolg.
  • Schiff bauen sehen: schwankende Liebe.
  • Schiff untergehen sehen: traurige Nachrichten werden dich schrecken; auch: du musst deine Hoffnungen begraben.
  • Schiff brennen sehen, allgemein: beeile dich, sonst kommst du zu spät.
  • hell brennendes Schiff sehen: ein Gewinn, der Feindschaft erweckt.
  • Schiff verbrennen sehen: großer Verlust.
  • Schiff vor Anker liegend: bleibe fest bei dem, was du dir vorgenommen.
  • Schiff in einem Fluß: Freude.
(indisch):
  • Schiff auf dem Meer: Gewinn.
  • Schiff auf dem Land sehen: du wirst Unannehmlichkeiten erleiden.
  • Schiff bauen sehen: schwankende Liebe.
  • Schiff auf dem Wasser sehen: du hast zur Zeit viel Glück.
  • Schiff unter dem Wasser: sei vorsichtig, eine Gefahr droht dir.
  • selbst mit einem Schiff fahren: du kannst bestimmt mit einem Erfolg rechnen.
  • Schiff in einem Bach: du bist nicht gesund.
  • Schiff selbst steuern: du bist zu träge, daher kommst du auch sehr langsam zu deinem Ziel.
  • Schiff ohne Masten: es werden gute Zeiten kommen, und du wirst all das Mißgeschick, das du erlebst, vergessen können.
  • Schiff ohne Schornstein: vertraue auf deinen Herrgott, er wird dich bestimmt nicht verlassen.
  • Schiff untergehen sehen: du wirst bald erfreuliche Nachrichten erhalten.
  • Schiff brennen sehen: wenn du gerecht handelst, wird alles gut werden.
  • Schiff das in den Hafen einläuft: sei nicht so eifersüchtig.
  • ruhendes Schiff: du bist zu weich, daher kommst du so schwer zum Ziel.
  • Schiff beladen sehen: Unglück in allen Dingen.
  • Schiff ausladen sehen: du wirst einer Einladung Folge leisten.

ZWEI = Streit und Zwist, Detailsim Alltag mit Widerständen rechnen müssen

Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
 
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen.
 
Im Traum hat die Zwei meist einen weiblichen Aspekt. Sie ist die Zahl der Vereinigung und des Paares. Sie kann aber andererseits auch auf Widersprüchlichkeit und Gegensätzlichkeit hinweisen, jedoch auf deren Ausgleich und Auflösung, wie das Gute und das Böse, Sein oder Nichtsein - übersetzt: die Widerstände, die sich dem Menschen im Alltag entgegenstellen.

Eigenschaften der Zwei sind Gelassenheit, Aufrichtigkeit, Selbstlosigkeit, Geselligkeit, Harmonie, Unentschlossenheit, Gleichgültigkeit, Verantwortungslosigkeit und Sturheit.
 
Zwei teilt in Gegensätzen wie Gut und Böse, Licht und Dunkel, Innen und Außen, bringt Widersprüchlichkeiten in der eigenen Persönlichkeit zum Ausdruck und fordert auf, damit leben zu lernen und ständig den Ausgleich zu suchen.
 
Spirituelle Bedeutung: Zwei steht für Dualität, Unentschlossenheit, Gleichgewicht, männlich und weiblich, zwei Seiten einer Auseinandersetzung.
 
Siehe Paar Yin Zahl Zeit Zwanzig Zweiundzwanzig Zwillinge Zwölf

  • Wer im Traum vor einer Weggabelung mit zwei Richtungen steht, hat eine wichtige Entscheidung zu treffen, die den Verlauf seines restlichen Lebens verändern wird.
  • Die Zwei als Zahl sehen rät, geschäftliche oder persönliche Beziehungen mit Umsicht zu behandeln.
  • Ein Zweikampf {Duell} kündigt Probleme mit anderen Menschen an, oft in einer Liebesbeziehung.
  • Zwei Engel, von denen der eine "dunkel", der andere aber strahlend schön erscheint, fordert auf, sich zwischen Gut und Böse zu entscheiden.
  • Von 2 Uhr morgens träumen, stellt Konflikte dar, die noch unbewusst sind. Probleme, über die man sich nicht bewusst ist.
  • Von 2 Uhr nachmittags träumen, stellt einen Konflikt dar, den man bewusst wahrnimmt. Probleme, die nicht zu übersehen sind.

Volkstümliche Deutung:
europ.):
  • zwei Ziffern: Verdruß;
  • fallen zwei Zähne aus: signalisiert das Unannehmlichkeiten, die einem ohne eigenes Zutun widerfahren;
  • Abschied zweier Personen voneinander sehen: eigene Untreue.
  • zwei Männer mit Pistolen kämpfen sehen: es stehen einem Sorgen und Verunsicherungen bevor;
  • zwei Streithähne beobachten: es steht eine Trennung ins Haus; dieser Traum geht meist einem unfreundlichen Ereignis voraus;
  • zwei Köpfe oder mehrere besitzen: eine ungewöhnlich rasche, jedoch eventuell nicht dauerhafte Karriere wird einem prophezeit;
  • zwei schöne Ringe sehen: kündigt eine baldige Bindung oder sogar Hochzeit an;
  • zwei Tauben sich schnäbeln sehen: kündet eine glückliche Liebschaft oder Freundschaft an;
(arab.):
  • Zwei männliche Glieder haben bedeutet, man werde in Kürze heiraten und Kinder in die Welt setzen.
  • zwei Windmühlen sehen allgemein: man wird bald in den Konflikt zweier Menschen verwickelt werden; man sollte danach trachten, für keinen von beiden Partei zu ergreifen;
(indisch):
  • zwei Schwäne sehen: du wirst schon erreichen, was du willst;
WASSER = Unberechenbarkeit, wassermit schwierigen Lebensumständen zu tun haben

Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?   Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
WEISS = Unschuld und Reinheit, weissdie auf guten und ehrlichen Absichten beruht

Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern?   Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
BOOT = Unsicherheit, bootsich durch schwierige Zeiten bewegegen müssen

Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle. Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren?   Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie wir mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen können. Es stellt dar, auf welche Art und Weise wir unseren Problemen begegnen oder uns durch schwierige Zeiten bewegen. Boote in Träumen können auch auf mehr Unsicherheit oder Instabilität im ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
SINKEN = Verlust des Selbstvertrauens, sinkenwarnt vor Unausgeglichenheit und moralischer Haltlosigkeit

Assoziation: Hinabsteigen ins Reich des Unbewußten. Fragestellung: Inwieweit bin ich bereit, den Dingen auf den Grund zu gehen?   Sinken im Traum ist ein Hinweis auf den Verlust seines Selbstvertrauens. Des weiteren warnt Sinken vor Unausgeglichenheit und moralischer Haltlosigkeit, gelegentlich auch vor schlechter körperlicher Verfassung. Das Sinken im Traum heißt für das Wachleben, dass man leicht den Mut verliert. ... weiter
TIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche, tiefeunbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein

Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.   Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ... weiter
UNTER = unbewusste Inhalte, unterdie zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können

Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst. Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?   Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten. Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ... weiter
FILM = einen Aspekt unserer Vergangenheit, filmoder unseres Charakters

Assoziation: Ausagieren eines Drehbuches oder einer Geschichte. Ein Mittel, um sich vom Geschehen zu distanzieren. Fragestellung: Was ist meine Geschichte? Was will ich beobachten?   Handelt ein Traum davon, dass man, beispielsweise im Kino, sich einen Film anschaut, dann ist dies ein Hinweis darauf, dass man einen Aspekt seiner Vergangenheit oder seines Charakters sieht, dem man mehr Beachtung als bisher schenken muss. ... weiter
LIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen, liegenum nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll

Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit. Fragestellung: Was macht mich träge?   Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben, kann folgende Bedeutungen haben: Zusammen liegen deutet ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Kino Fuehren Gefaess Reisende Mmm Kreuzfahrtschiff Fuenfhundert

 

Ähnliche Träume:
 
zwei riesioge Lokomotiven21.01.2019  Ein Mann zwischen 56-63 träumte:
 
zwei riesioge Lokomotiven
Warte auf den Zug. Als er kommt sehe ich zwei riesige Lokomotiven, die mit Dampf angetrieben werden. Ich betrete den Zug, während dieser sich in ein großes Schiff verwandelt.
 

29.01.2015  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
🐳 Zwei Wale im Meer
Ich war mit meinem Partner auf einem Schiff,ich stand ganz vorn und lehnte mich sehr weit drüber,da waren zwei Wale die unser Schiff begleitet haben.Sie schwammen ganz ruhi nebenher.Als mein Partner das sah,wei ich mich so weit rausgelehnt habe ,hielt er mich von hinten fest und meinte ,er will mich halten damit ich nicht über Bord falle ,er will mich nicht verlieren.
 

05.12.2014  Eine Frau zwischen 21-28 träumte:
 
🤿 2 Taucher
Der Traum beginnt auf den felsen einer insel. Es herrscht ein warmes klima. Die felsen und die klippen, die zum grünlich blau türkisem sehr stuermischem meer hinunter führen, sind gelblich braun und wirken nicht gefährlich.Auf dem Meer ist ein Schiff mit mehreren Menschen, die mich auffordern ins Meer zu springen und bis auf den Boden zu tauchen, um nach etwas bestimmten zu suchen. Aus der Menschenmenge auf dem Boot sticht besonders eine Person hervor: Ein Mann, im Gesicht rötlich, faltig, strenger Blick, alt, drahtig, gefährlich. Dieser erschien mir im traum als Anführer der gruppe. ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫