joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (15) ∅1 ![]() |
Traumsymbol Kai: eine neue Lebensphase beginnen, mit einem Gefühl der Erwartungen nach vorn blicken
- Schaut der am Kai stehende Träumende zurück, gibt es vielleicht etwas in der Vergangenheit, dass er klären muß, bevor er weitergehen kann.
Da alles, was mit Wasser zu tun hat, mit Gefühlen verbunden ist, kann das Stehen an einem Kai ein Hinweis darauf sein, wie man mit den Gefühlen anderer Menschen umgehen sollte, wenn man in eine neue Lebensphase eintritt.
Spirituell: Möglicherweise deutet der Kai im Traum auf spirituellen Fortschritt hin, da er ein Ort des Aufbruchs ist.
Siehe Hafen Pier
(europ.):
- Kai im Hafen sehen: ein Wunsch, dessen Erfüllung man noch in weiter Ferne glaubt, nähert sich seiner baldigen Verwirklichung; auch: man denkt über eine längere Reise nach;
- auf einem Kai spazieren gehen: du wirst vor allen Gefahren beschützt werden;
- Schiffe im Kai vor Anker liegen sehen: sagt die Erfüllung von Wünschen und Plänen voraus.
- am Kai stehen: du bist in Gefahr.
- Kai sehen: du stehst unter gutem Schutz.