joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 21 | |
👍 | 1 mal bewertet | 🌟🌟🌟🌟 |
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 63-70 diesen Traum ein:
📺 XXL Pflaume und XXL Fernseher
Finde auf dem Boden eine riesengroße reife Pflaume. Will die Pflaume essen, doch die ist innen faul, also spucke ich sie wieder aus. Danach träume ich von einem neuen Fernseher. Er ist riesengroß, und seine Leitungen reichen ins Freie. Man sieht, wie sich die Leitungen im Wind hin und her bewegen.Dieser Traum kombiniert zwei zentrale Bilder – die XXL-Pflaume und den riesigen Fernseher – die zusammen auf deine Auseinandersetzung mit äußeren Reizen, innerer Reflexion und vielleicht Erwartungen hinweisen:
Die XXL-Pflaume:
Pflaumen stehen oft für Fülle, Genuss und Fruchtbarkeit. Dass die Pflaume riesengroß ist, deutet auf überhöhte Erwartungen, eine Gelegenheit oder ein Geschenk hin, das auf den ersten Blick verlockend scheint.
Faulheit im Inneren - Dass die Pflaume innen faul ist, könnte darauf hinweisen, dass etwas, das äußerlich attraktiv oder vielversprechend erscheint, in Wirklichkeit enttäuschend oder unbrauchbar ist. Es könnte sich um eine Situation oder Beziehung handeln, die oberflächlich perfekt scheint, aber innerlich nicht gesund ist.
Ausspucken - Dein Handeln zeigt, dass du in der Lage bist, Dinge kritisch zu prüfen und abzulehnen, wenn sie nicht deinen Erwartungen oder Werten entsprechen.Der XXL-Fernseher - Größe und Präsenz:
Der Fernseher symbolisiert oft Kommunikation, Unterhaltung oder den Zugang zu Informationen. Dass er riesig ist, könnte darauf hinweisen, dass du dich von einem überwältigenden Strom an Eindrücken oder Informationen umgeben fühlst.
Leitungen im Freien - Die Leitungen, die ins Freie reichen, könnten eine Verbindung zwischen dir und der Außenwelt darstellen. Dass sie sich im Wind bewegen, könnte auf Unsicherheit, Instabilität oder die Unkontrollierbarkeit externer Einflüsse hinweisen.
Abhängigkeit von Äußerem - Die Größe und die Verbindung ins Freie könnten auch darauf hinweisen, dass du momentan stärker auf äußere Reize oder Meinungen fokussiert bist als auf dein inneres Befinden.Verbindung der beiden Bilder:
Beide Symbole haben etwas Überwältigendes. Die XXL-Pflaume, die innerlich faul ist, und der riesige Fernseher, der dich vielleicht von außen beeinflusst. Sie könnten auf eine aktuelle Lebensphase hinweisen, in der du mit großen, aber enttäuschenden Erwartungen oder einem Überschuss an äußeren Reizen konfrontiert bist. Dein Verhalten – das Ausspucken der Pflaume – zeigt, dass du in der Lage bist, bewusst zu wählen, was du annehmen möchtest und was nicht.Erwartung und Enttäuschung:
Der Traum könnte darauf hindeuten, dass du dich mit einer Situation oder einem Angebot auseinandersetzt, das vielversprechend erscheint, in Wirklichkeit aber nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Reizüberflutung. Der XXL-Fernseher weist auf den Einfluss von äußeren Meinungen, Medien oder Informationen hin, die dich möglicherweise überfordern oder ablenken könnten.
Kritisches Bewusstsein. Deine Fähigkeit, die faulige Pflaume auszuspucken, zeigt eine innere Klarheit und den Wunsch, dich von falschen oder schädlichen Einflüssen zu distanzieren.Fragen zur Reflexion:
Gibt es in deinem Leben derzeit eine Situation, die äußerlich verlockend wirkt, sich aber innerlich enttäuschend anfühlt? Hast du das Gefühl, von äußeren Einflüssen – wie Medien, Meinungen oder Erwartungen – überwältigt zu werden? Wie kannst du bewusster auswählen, was du in dein Leben lässt, und was du zurückweist?
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
PFLAUME = Perfektion, die nicht mehr gefragt ist, sich entspannt zurücklehnen dürfen
Pflaumen im Traum bedeuten, dass wir der Meinung sind, dass etwas nicht immer das Beste vom Besten sein muss. Ein
deutliches Zeichen dafür, dass wir etwas mögen, das für andere nicht die erste Wahl wäre. Eine Pflaume kann auch die Freude darüber
ausdrücken, dass jemand nicht mehr da ist, der der Ansicht war, dass wir nicht gut genug sind. Endlich entspannen dürfen, auch wenn
andere mit uns unzufrieden waren. Traum-Pflaumen können auch aussagen, dass wir einen sehr individuellen Geschmack haben.
Oft wird sie wegen ihrer Form mit dem weiblichen Geschlechtsorganen verglichen und gilt als eindeutiges Sexualsymbol, das
Männern, wenn sie Pflaumen im Traum sehen oder verzehren, Liebesglück versprechen soll. Frauen dagegen eher Geschlechtsneid. Von
alters her galt die Pflaume im Vorderen Orient als ausgesprochenes Glückssymbol, als Sinnbild der Unberührtheit, wenn sie im reifen Zustand
keine Schäden aufweist. Der Pflaumenbaum gilt in Japan, China und im Fernen Osten als Baum der Erkenntnis und als Lebensbaum.
Siehe Aprikosen Früchte Kirsche Marmelade Obst Obstbaum Pfirsich
- Pflaumen essen bedeutet, dass wir mit unseren Zukunftsplänen und Investitionen, vorsichtig sein müssen, da unser Schicksal momentan nicht gerade günstig ist. Oder es bedeutet, dass wir an einer Magen-, Leber- oder Zuckererkrankung leiden werden, und gut daran tun, uns routinemäßig beim Hausarzt untersuchen zu lassen.
- Pflaumen vom Baum pflücken bedeutet, dass wir uns Luxus oder Aufstieg im Beruf wünschen. Es kann auch bedeuten, dass wir von vielen Menschen verleumdet werden, weil wir nicht gerade positive Dinge getan haben. Wenn wir sehr kleine Pflaumen pflücken, bedeutet dies, dass wir nichts mehr tun können, um unseren Ruf wiederherzustellen.
- Pflaumen vom Boden aufsammeln, ist ein Zeichen dafür, dass sich unsere Situation zwar langsam verbessern wird, aber nicht vollständig zum Guten wenden wird.
- Pflaumenmarmelade essen oder sehen bedeutet, dass jemand über uns klatscht und sich über uns lustig machen will. Auch wenn er vorgibt, unser Freund zu sein und uns süße Worte sagt, müssen wir vorsichtig sein. Indem er uns wehtun will, wird er zuerst alle auf seine Seite ziehen, damit wir uns später nicht wehren können.
- Pflaumenkompott bedeutet, dass uns schwierige Zeiten im Leben bevorstehen. Möglicherweise haben wir Probleme damit, Geld zu verdienen oder wichtige Reparaturen am Haus zu tätigen, sind aber nicht in der Lage, das zu tun, was nötig wäre.
(europ.):
- grüne Pflaumen (außer an Bäumen!): sind ein untrügliches Vorzeichen für körperliches Unwohlsein; auch: Anstrengungen werden aufgrund mangelnder Planung vergeblich sein;
- reife Pflaumen sehen: kündigen günstige Gelegenheiten an; diese sind aber nur von kurzer Dauer;
- Pflaumen pflücken oder essen: bedeutet Zufriedenheit; auch: es steht ein Flirt oder ein anderes vergängliches Vergnügen ins Haus;
- saure Pflaumen: künden eine trübe Erfahrung, die man haben wird, an und stellen Kummer in Aussicht;
- süße und frische Pflaumen: verheißen Erfolge; Mut und Ausdauer werden belohnt;
- Pflaumen aufsammeln: bedeutet eine vorübergehende, aber nicht dauerhafte Erfüllung der Wünsche;
- Pflaumen vom Boden aufheben: ist ein Zeichen für Veränderung der Position entsprechend des Zustandes der Pflaumen;
- Pflaume vom Boden aufheben und befinden sich verfaulte zwischen den Guten: man wird bald merken, dass die Erwartungen unrealistisch waren und das Leben nicht immer ein Zuckerlecken ist.
- Plaumenbaum sehen: - grünender oder blühender: deine Hoffnungen erleiden arge Täuschungen.
- unreife Pflaumen sehen: Unannehmlichkeiten erleben;
- reife Pflaumen sehen: Zeichen für eine vorteilhafte Entwicklung, die auf sorgfältige Planung und überlegte Handlungen zurückzuführen ist; man sollte danach trachten sich stets selbst treu zu bleiben und an der Verwirklichung seiner Ziele gewissenhaft weiterzuarbeiten, auch wenn Anfangs kein Erfolg in Sicht ist, die Wende kommt überraschend;
- Pflaumen pflücken: fröhliches Fest feiern;
- Pflaumen essen: eventuell ein Todesfall, die Anzahl der Pflaumen sagt die Anzahl der Tage voraus; achte auf deine Gesundheit, denn Übermaß schadet;
- Pflaumen essen für Frau; sie wird mit einer Enttäuschung in einer intimen Verbindung rechnen müssen;
- Pflaumenkerne ausspucken: was dich quält, wirst du nun los;
- Pflaumenmus machen: Friede und Glück im Heim.
- Sie ist das Omen für eine gute Entwicklung aufgrund kluger Planung. Der Träumende sollte sich selbst treu bleiben und an der Verwirklichung seiner Ziele weiterarbeiten. Auch wenn noch kein Erfolg in Sicht scheint - auf einem besseren Weg als dem gegebenen kann sich der Betreffende gar nicht befinden. Er darf sich vom Erfolg überraschen lassen.
- du wirst in angenehme Gesellschaft kommen;
- getrocknete Pflaumen: Langeweile wird dich plagen.
FERNSEHEN = eine reale Geschichte, an die man sich relativ häufig erinnert
Assoziation: Bild oder Geschichte von der Realität, Mittel zur Verfolgung von Ereignissen.
Fragestellung: Welche Geschichte denke ich mir aus? Was will ich beobachten?
Fernsehen im Traum stellt eine aufregende Geschichte oder ein besonderes Erlebnis dar, das wir selbst inszeniert haben oder
das wir genau beobachten wollen. Etwas an das wir uns noch oft erinnern wollen. Es kann auch auf ein gewisses Maß an Kontrolle
hinweisen, wie z. B. ein Ereignis sich entwickeln wird.
Der Traum könnte uns auch warnen wollen: Entweder sind wir zu bequem, uns wirklich mit dem Leben auseinanderzusetzen; oder es engeht
uns manches, weil wir zu beschäftigt sind. Wenn wir jedoch träumen, die Sendung mit Interesse zu verfolgen, ist das Leben
wahrscheinlich im Gleichgewicht. Manchmal kann der Fernseher als ein bestimmtes Bild gedeutet werden, wenn z, B. das Testbild erschien
oder auch Kabel zu sehen waren, mag dies einen Blutbild-Test darstellen.
Manche Träume beziehen sich erkennbar auf Szenen, die man kurz vor dem Schlafengehen im Fernsehen oder in einem Film gesehen hat.
Wenn dies bei einem eintritt, frage man sich, warum das Unbewußte aus all den Bildern, die man am Abend vorher im Fernsehen sah,
ausgerechnet diese ausgesucht hat.
Falls man sich im Traum beim Fernsehen sah, ist es in erster Linie wichtig, was man sich ansah und mit welcher Einstellung bzw. was man
daneben tat. Saß man lässig in einem Sessel? Oder kochte man gerade, war mit Hausarbeit beschäftigt oder auf den Sprung auszugehen
und sah nur aus den Augenwinkeln zum Fernseher hinüber?
Siehe Film Interview Kino Quiz Radio Video
- Im Traum etwas im Fernsehen ansehen bedeutet, dass wir bald Nachrichten erhalten werden.
- ImTraum Nachrichten im Fernsehen sehen, bedeutet, dass wir in Bälde gute oder schlechte Nachrichten hören werden. Werden Nachrichten gemeldet, sind die Neuigkeiten aus unserem nahen Umfeld.
- Zu sehen, dass der Fernseher nicht eingeschaltet ist, bedeutet, dass wir plötzliches Glück haben werden.
- Alleine Fernsehen symbolisiert manchmal die Angst vor dem Alleinsein, die durch die scheinbare Verbindung zur Außenwelt überspielt werden soll. Hat man Bedenken, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen?
- Gemeinsam Fernsehen kann als Kontaktfreudigkeit gewertet werden.
- Im Traum stundenlang fernsehen, deutet darauf hin, dass wir gesundheitliche Probleme haben werden.
- Zu träumen, dass der Fernseher nicht funktioniert, kann bedeuten, dass unsere Arbeit schlecht sein wird. Ein eingeschalteter Fernseher auf dem kein Bild zu sehen ist bedeutet, dass wir vorsichtig mit Menschen umgehen müssen, denen wir begegnen.
- Wenn Rauch aus dem Fernseher steigt, deutet dies darauf hin, dass die Leute hinter unserem Rücken über uns sprechen werden. Wir können nicht deren böse Absichten erkennen.
- Seltsame Geräusche aus dem Fernseher hören, warnt davor, sich in Bezug auf die Religion schlecht zu verhalten
- Wenn der Fernseher explodiert, werden wir Probleme mit unserer Familie haben.
- Einen Fernseher tragen, bedeutet, dass wir finanzielle Probleme haben werden. Wenn er uns jedoch runterfällt, werden wir diese Probleme leicht überwinden.
- Ein ausgeschalteter Fernseher oder ihn ausschalten, stellt eine Situation dar, die wir haben könnten, wenn wir denn möchten; aber an der wir nicht sonderlich interessiert sind. Wir ignorieren verfügbare Optionen oder meiden sie. So entscheiden wir uns vielleicht gegen eine bestimmte Neigung, und möchte stattdessen lieber eine interessantere oder sicherere Art von Entwicklung inszenieren.
- Einen alten Schwarzweiß-Fernseher zu sehen bedeutet, dass sich die Fehler der Vergangenheit bald bemerkbar machen werden.
(europ.)
- sieht man fern und gefällt es einem: man pflegt zu viele illusionäre Wünsche;
- sieht man fern und gefällt es einem nicht, was man sieht, ist man durch andere leicht zu beeinflussen;
- selbst im Fernsehen auftreten: zu sehr mit seinem Äußeren beschäftigt sein; die eigene Oberflächlichkeit wird einem Kummer bereiten.
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen. Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der Haupttheorien und möglichen Funktionen des ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ... weiter
Assoziation: Anregung; sensorische Überreizung. Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Anregung? Wo fühle ich mich überfordert? Wind im Traum steht für Verunsicherung. Man hat das Gefühl, dass sich eine Situation als komplizerter darstellt, als man ursprünglich dachte. Die Instabilität des Wechsels. Als Traumbild symbolisiert Wind den Intellekt. Er kann aber auch für Lebenskraft und Stärke stehen. ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Assoziation: Wert; Sicherheit, Macht, Ansehen. Fragestellung: Was will ich oder fürchte ich zu besitzen? Reichtum im Traum bedeutet, dass man über ein instinktives Gespür für Macht verfügt oder großes Vertrauen in seine Fähigkeiten hat. Vielleicht besitzt man viele Talente oder Geldmittel. Auch: Glauben, dass einen nichts mehr aufhalten kann oder dass man der Beste von irgendetwas ist. Von Reichtum zu ... weiter
Bewegung im Traum wird in der Regel hervorgehoben, um uns auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegen wir uns nach vorn, zeigt dies unseren Glauben an unsere Fähigkeiten; ziehen wir uns zurück, steht dies für unsere Reaktion in einer bestimmten Situation. Gehen wir zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung. Die Art, wie wir uns im Traum bewegen, kann viel darüber aussagen, ob wir uns in ... weiter
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung. Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt. Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht. Wenn wir im Traum etwas erneuern, ... weiter
Stromleitung im Traum stellen beständigen Machtgewinn dar. Sich als ermächtigt wahrnehmen, oder ein gutes Gespür für die Macht andererer haben. Eine Situation, die ein konstantes Gefühl der Macht verleiht. Sich in Stromleitungen verfangen weist auf einen Machtkonflikt bei dem es hauptsächlich darum geht, sich weiter an der Macht zu halten. Oder man wird durch die Macht von jemand anderem kontrolliert. Steht man auf ... weiter