KAKTUS = Angst vor Verletzung,
sich aus etwas heraushalten oder nicht tun sollen
Assoziation: Angst vor Verletzlichkeiten; Gefühllosigkeit; Zähigkeit;
Fragestellung: Was in meinem Leben hat das Potenzial gefährlich oder peinlich zu sein?
Kaktus im Traum stellt Ereignisse dar, in die wir nicht eingreifen oder nichts machen sollen. Auch: Uns aus bestimmten
Situationen heraushalten sollen oder jemand in Ruhe lassen. Kaktus taucht manchmal als Symbol für ein "kratzbürstiges" Wesen auf, das zu
zwischenmenschlichen Problemen führt. Es kann aber auch die Angst dahinter stehen, durch andere verletzt und enttäuscht zu werden.
Kaktus ist symbolisch gemeint, wie er aussieht: ein harmloser Zeitgenosse mit Nehmerqualitäten, aber wenn wir ihm zu nahe kommen, wird er
"stachelig": Symbol für einen einfachen {oder bescheidenen} Menschen, auf den wir uns verlassen können, solange wir ihn nicht zu sehr
vereinnahmen - oder ihm sonstwie "zu nahe trieten" und zuviel Belastung zumuten. Wenn wir davon träumen, haben wir uns meistens schon
den ersten Stachel eingezogen - gleich tut es weh!
Siehe Blüte Dornen Drogen Feige Früchte Gift Igel Nadel Pflanzen Stachel Stechen
- Einen Kaktus sehen, symbolisiert durch seine charakteristischen Dornen die Vorbereitung der Abwehr, aber auch der
genauen Vorgehensweise. Das bedeutet, dass wir uns im wirklichen Leben darauf vorbereiten, jemanden zu stechen, die Aufmerksamkeit
von jemandem zu erregen, der ohne ein Konzept arbeitet und dessen Handlungen uns stören.
- Ein kleiner Kaktus symbolisiert manchmal eine kleinliche, intolerante Persönlichkeit. Im Wachleben sollten wir ruhig einmal
jemanden ausstechen, der mit rücksichtslosen Mitteln arbeitet. Kleine Kakteen sind in Mode, viele Leute besitzen dekorative Kakteen im
Wohnzimmer, im Büro oder um das Schlafzimmer zu beleben. Wenn wir also davon träumen, bedeutet das, dass wir bereit sind zu glänzen.
Ein Teil von guten Dingen zu sein, für uns und für unsere Umwelt.
- Große Kakteen sind gleichbedeutend mit Stärke, Steifigkeit, Härte und Langlebigkeit. Wenn wir davon träumen, fangen wir
an, uns reif zu fühlen. Die Erfahrung, die mit der Zeit und Übung kommt, bildet die Fähigkeit aus, gute Entscheidungen zu treffen, statt
emotionale Entscheidungen, die bei jungen Menschen sehr häufig sind.
- Riesenkakteen sind ein Synonym für gute Dinge, weil es für einen Kaktus nicht einfach ist, zu einer riesigen Größe
heranzuwachsen. Träume von riesigen Kakteen können also bedeuten, dass wir kurz davor stehen, etwas Großes zu erreichen. Ein Ziel, für
das wir immer gearbeitet und viel Zeit geopfert haben. Die Zeit ist reif, endlich die Früchte unserer Arbeit zu ernten.
- Ein blühender Kaktus besagt, dass wir höchstwahrscheinlich beginnen, uns zu verlieben. Ein blühender Kaktus ist meist ein
gereifter Kaktus, der die Fähigkeit hat, Nachkommen zu produzieren. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass wir den Wunsch verspüren, eine
Familie zu gründen. Ob es darum geht, eine Beziehung aufzubauen oder ein neues Leben in die Welt zu setzen. Was auch immer der Fall
sein mag, nehmen wir es nicht auf die leichte Schulter, denken wir daran, dass diese Entscheidung unser Leben komplett verändern wird.
- Wüstenkakteen sind sehr verbreitet, und ihr natürlicher Lebensraum ist die Wüste. Wenn wir also davon träumen, bedeutet
dies, dass wir uns wohlfühlen, wo wir sind. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, wir sind in unserem Element. Wir fühlen uns wie dort, wo wir
geboren wurden. Und auf lange Sicht kann das nur sehr Gutes bedeuten.
- Kaktus essen verdeutlicht, dass wir uns für etwas entscheiden, wovon wir schon vorher wissen, dass wir scheitern werden.
- Kakteen pflanzen bedeutet, dass wir uns mit unseren Freunden streiten - wenn jedoch die Kakteen Blüten haben, wird
reichlich Glück an unserer Seite stehen, unser Schicksal wir günstig gestimmt sein und es werden uns viele schöne Aktivitäten erwarten.
- Die charakteristischen Kaktusstacheln sind ein Sinnbild für Abwehrbereitschaft, aber auch für entschlossenes Handeln. Sie
können also so interpretiert werden, dass wir unseren Abwehrmechanismus stärken müssen. Oder vielleicht fühlt sich eine andere Person
wegen unserer Anwesenheit etwas eingeschüchtert. Sollte dies der Fall sein, ändern wir unser Verhalten gegebenenfalls zum Besseren.
- Das Riechen oder Essen einer Aloepflanze deutet auf Trauer hin, Ehescheidung, oder ein unglückliches Leben
ertragen zu müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kaktus allgemein sehen: man hat sich zu sehr von der Umwelt abgekapselt und ist "stachelig" geworden;
- Kaktus gießen: bedeutet Liebenswürdigkeit gegenüber falschen Freunden;
- sich an einem Kaktus stechen: man könnte durch unüberlegte Handlungen bald einen Schaden erleiden;
- einen kleinen Kaktus am Fenster haben: man ist kleinlich gegenüber sich selbst und anderen;
- einen großen Kaktus im Garten haben: es wird viel Schlechtes über einen geredet.
- Kaktusfeige: Vergnügungsreise.
(arab.):
- Kaktus sehen: man kommt dir unfreundlich entgegen;
- ein blühender Kaktus: Glück in der Liebe zu einem verschlossenen Menschen;
- sich an einem Kaktusstachel stechen: eine schlechte Maßnahme bringt Schaden.
DUENE = die dringende Erholung,
oder dass man sich in einem Veränderungsprozeß befindet
Dünen im Traum stehen für Zeitlosigkeit, Veränderlichkeit und im Fluß sein. Sich in einem Veränderungsprozeß befinden.
Entweder ist man "reif für die Insel" und braucht dringend Erholung, oder die geträumte Strandidylle will uns an die eigene Vergänglichkeit
mahnen: Es "versanden" Gefühle, oder eine Beziehung verändert sich, so wie der Küstenwind die Dünen umformt.
Siehe Fluß Meer Oase Sand Schnee Staub Strand Treibsand Wind Wüste
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterKANNE = sich nicht blamieren,
oder sich nicht durch unbesonnenes Handeln Schaden zufügen wollen
Kanne im Traum stellt eine Situation dar, die man erlebt, wenn man sich dagegen wehrt, sich in Verlegenheit zu bringen oder sich
zu blamieren.
Wenn wir daraus trinken, schöpfen wir neue Kraft in vollen Zügen.
Wenn wir aus einer leeren Kanne trinken wollen, ist mit uns gesundheitlich irgend etwas nicht in Ordnung.
Darauf bedacht sein, sich nicht durch unbesonnenes Handeln Schaden zuzufügen. Es kann auch den Versuch ...
weiterSAEGE = Abschneidung und Trennung,
sich aus einer schlechter Lage befreien wollen
Assoziation: Abschneiden, Trennen, Teilung oder Zerstörung.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich unbedingt trennen?
Säge im Traum macht darauf aufmerksam, dass man mit all seiner Kraft daran arbeitet, um nicht mehr von anderen abhängig zu
sein. Sich von einem bestimmten Bereich seines Lebens oder von einem Geschehen distanzieren wollen. Aus Angst vor seelischen
Verletzungen wie Verachtung, Missgunst, Scham usw. ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterKRUG = die seelische Kapazität,
gefüllt mit Freude, Trauer, Tränen, Erfüllung und ähnlichem
Krug im Traum stellt Elemente von Mütterlichkeit oder des Schutzes dar. Ein Krug kann im Traum ein Wandlungssymbol sein. Es
kann sogar Lebenswasser darin enthalten sein. Er sollte im Traum immer im Zusammenhang mit der persönlichen Situation angesehen
werden, deshalb ist es wichtig darauf zu achten, was im Traum mit ihm geschieht. Ein Krug stellt wie alle Gefäße das weibliche Prinzip dar.
Der zerbrochene Krug soll vor ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Drucker