SCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen,
wie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?
Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk
verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir
etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung entgegensetzen.
Auch: Uns mit gewissen Problemen abfinden oder auseinandersetzen sollen, damit wir uns nicht jedesmal zu ärgern brauchen, wenn wir
darüber nachdenken müssen.
Siehe Bad Badewanne Badezimmer Schwimmen Wasser
- Ein sauberes Schwimmbecken symbolisiert Behaglichkeit, wir kommen mit den Turbulenzen in unserem Leben gut zurecht.
Es kann auch eine Veränderung im Leben bedeuten, aber keine Sorge, diese Veränderung kann nur Glück in unser Leben bringen.
Oftmals bedeutet soch ein Traum eine Wende, die viel Gewinn und beruflichen Erfolg mit sich bringt und uns letztendlich erfolgreich und
wohlhabend macht.
- Ein schmutziges Becken weist darauf hin, dass wir uns unserer nachteiligen Wesenszüge oder misslichen Lage bewusst sind.
Und es mag ein starkes Verlangen da sein, unsere verzwickten Probleme anzugehen. Je dunkler das Wasser, desto mehr Hindernisse
werden auftauchen, unser Ziel zu erreichen. Diese Hindernisse werden herausfordernd sein, und wir müssen uns beweisen, um sie
überwinden zu können.
- In einem Pool schwimmen steht dafür, dass wir uns trotz oder wegen einer schwierigen oder unsicheren Lage, dennoch
wohlfühlen. Auch: Gefallen oder Freude an etwas empfinden, obwohl es problembehaftet oder gefährlich sein kann. Es kann auch sein, dass
wir eine bedeutende Veränderung im Leben haben werden. Wenn wir in klarem und sauberem Wasser schwimmen, bedeutet das, dass wir
auf dem richtigen Weg zum Glück sind.
- Wenn wir beim schwimmen nicht vorankommen, sollten wir versuchen, unsere Probleme oder Unsicherheiten loszuwerden.
So können wir unser Ziel ohne weitere Probleme erreichen.
- Wenn wir nackt im Schwimmbad sind und anfangen zu schwimmen, werden wir unser Ziel schnell und problemlos erreichen,
da es weder eine Last noch irgendein Hindernis gibt.
- Ein Schwimmbad besitzen steht für Selbstbeherrschung. Wir sind uns darüber bewußt, dass es uns leicht fällt, mit unseren
Problemen gut zurechtzukommen.
- Ein leerer Pool kann darauf hindeuten, dass wir uns um einen neuen Job kümmern müssen, und neue Aufgaben in unser
Leben kommen werden. Diese Aufgaben können finanzieller oder persönlicher Natur sein, aber sie werden kommen, und wir werden sie von
Anfang an erledigen müssen. Stellen wir sicher, dass wir so schnell wie möglich zurück auf die Erfolgsspur wechseln.
- Mit dem Auto in einen Pool fahren bedeutet, dass wir kurz vor einem emotionalen Zusammenbruch stehen. Alles, was wir
versucht haben, unter Kontrolle zu halten, wird aus uns herauskommen und wir werden unsere Emotionen nicht verbergen können.
Volkstümliche Deutung:
(persisch):
- Ein leeres Bad warnt in bezug auf eine Entscheidung, die gerade gefällt, oder eine Handlung, die gegenwärtig ausgeführt wird: Man ist im Begriff, ein allzu hohes Risiko einzugehen.
- Ein zu kaltes oder zu heißes Bad stellt eine Empfehlung dar, seinen sozialen Stand neu zu überdenken, da die Verhältnisse nicht so sind, wie sie scheinen.
- Ein angenehmes Bad ist ein Zeichen dafür, dass Erwartungen und Hoffnungen in Erfüllung gehen.
- Allgemein soll der Betreffende mehr Wert auf seine äußere Erscheinung legen und sein Bild in der Gemeinschaft pflegen, da er sich derzeit in einer Umgebung bewegt, in der man ihn vorrangig nach diesen Kriterien beurteilt.
SHIRT = den Zustand der Persönlichkeit oder den Stil oder die Art,
wie man ist
T-Shirt im Traum stellt den aktuellen Zustand der Persönlichkeit oder Eigenschaften dar, die Auskunft darüber geben, wer man
ist. Den Stil oder die Art erkennnen, wie man selbst oder jemand anders sich gibt.
Siehe Bluse Farben Hemd Kleidung
- Ein schwarzes T-Shirt spiegelt eine ängstlichen oder einen maßlosen Aspekt der Persönlichkeit wieder.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHOSE = Disziplin,
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterBILD = einen Lebensabschnitt,
der aus besonderen Erinnerungen und Erfahrungen resultiert
Assoziation: Erinnerungen und Erfahrungen;
Fragestellung: Welches Ereignis oder Lebensabschnitt ist damit gemeint?
Bild im Traum zeigt in der Regel auf die Illustration eines Lebensabschnittes. Manchmal können Bilder auch schlechte
Erinnerungen reflektieren, wie begangene Fehler, nicht zu sich selbst stehen oder sich in Verlegenheit gebracht haben. Ob Bild Fotografie
oder Gemälde, bringt zum Ausdruck, dass man nach ...
weiter