MACHT = vor der eigenen Herrschsucht gewarnt werden,
die zu großen Problemen führen kann
Macht im Traum ausüben, warnt oft vor eigener Herrschsucht, die zu erheblichen Problemen mit anderen führt. Machtgelüste
sind unterdrückte Wünsche aus dem Wachleben, in dem man sich zwar viel einbildet, aber wenig darstellt. Die sogenannten Waschlappen
haben im Traum vielfach Machtgelüste.
Oder man würde nicht vor Machtmißbrauch zurückschrecken und notfalls über Leichen gehen. Aus dem Traumgeschehen kann man
schließen, ob man sich generell eher als Opfer der Mächtigen oder als machthungriger Täter sieht.
Hatte man im Traum Machtgelüste? War man davon fasziniert, über andere Menschen Macht zu haben? In solchen Träumen wird man mit
den eigenen Schwächen und Stärken konfrontiert, man bekommt einen Spiegel vorgehalten, in dem man erkennen kann, wie weit man
selbst gehen würde: Vielleicht hatte man sie nur genutzt, um über seinen "Schatten zu springen" und Hemmungen abzulegen, die aus einem
Gefühl der Machtlosigkeit, der Unterlegenheit entstanden sind.
Entscheidend ist nicht die Frage, ob man Macht hat, entscheidend ist, wie man mit ihr umgeht {Alfred Herrhausen}. Willst du den Charakter
eines Menschen erkennen, gib ihm Macht, Präsident Abraham Lincoln {1809-1865}. Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer als von der
Macht Abschied nehmen. {Ludwig XVIII}.
Siehe Chef Diktator Direktor Drohung Erpressung Herrschen Kanzler König Militär
- Zu träumen, dass wir Macht haben, bedeutet Selbstachtung und Vertrauen in unsere zunehmenden Fähigkeiten.
Andererseits kann Machtbesitz im Traum auch unsere Machtlosigkeit im realen Leben kompensieren.
- Wenn niemand unsere Macht anerkennt oder man sich machtlos fühlt, zeigt man vielleicht zuwenig
Durchsetzungsvermögen. Machtlosigkeit im Traum, impliziert ein ähnliches Szenario, wie wenn wir wach sind. Wir verspüren einen Mangel
an Energie und Zuversicht, eine Aufgabe zu erfüllen.
- Von einer unsichtbaren Macht träumen, deutet darauf hin, dass wir unter dem Einfluss von jemandem stehen, dem unser
Anliegen nicht am Herzen liegt. Im Wesentlichen bedeutet dieses Symbol, dass ein vertrauenswürdiger Mentor, Vormund oder älterer Freund
unsere Gesellschaft aus Gründen nutzt, die uns weder offensichtlich noch klar sind. Seien wir vorsichtig mit denen um uns herum, die
Hintergedanken haben könnten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Macht haben: man muss versuchen, Abstand zu gewinnen und seine Anlagen zu überprüfen; da man seine Fehler sieht; je höher die Position und je größer die Macht und Autorität im Traum, desto größer die Schwierigkeiten auf dem Lebensweg.
(arab.):
- Macht besitzen: Gewinn und Reichtum, Sieg über Feinde.
- Macht ausüben: du wirst falschen Verdächtigungen ausgesetzt werden.
- Macht ergreifen: du wirst dir Feinde schaffen.
- machtlos sein: man wird dir eine Gewinnmöglichkeit aus der Hand nehmen.
(indisch):
- Macht besitzen: Eitelkeit, Selbstüberhebung.
SAEURE = Angst oder zersetzenden Zynismus,
sich selbst am meisten schaden
Assoziation: Rücksichtslosigkeit mit Worten.
Fragestellung: Habe ich Angst vor der Kritik durch andere?
Säure im Traum steht für Angst oder zersetzenden Zynismus; damit schadet man sich selbst am meisten. Sie kann sich beziehen
auf Gefahren, Risiken, Beleidigungen, scharfe Kritik und Vorsicht mit dem, was wir sagen. Säure dokumentiert
einen zerstörerischen Einfluß auf unser Leben, der jedoch auch eine reinigende Wirkung haben kann. Man hat möglicherweise den
Eindruck, durch irgendeine Handlung oder Vorstellung aufgezehrt zu werden.
Konzentrierte Traum-Säure bringt das Wissen zum Ausdruck, dass Selbstvertrauen und Gefühle des Wohlbefindens durch äußere Einflüsse
dahinzuschmelzen drohen. Sie zeigt, wie schmerzhafte Gefühle unter der Oberfläche lauern, und darauf warten das Oberflächenbewusstsein
zu durchbrechen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Säure im Traum ein Hinweis sein, dass Korruption unsere Ganzheitlichkeit zerfrißt.
Siehe Essig Gift Lauge Sauerstoff Saures Vergiftung Zitrone
- Als Chemikalie oder Lösungsmittel, zeigt Säure, wie wir von gewissen Elementen in unserer Umwelt beeinflusst werden.
- Säure, die uns im alchimistischen Sinne in Form von Transformation erscheint, lässt etwas nicht verschwinden, sondern
reduziert es nur auf seine Basis. Durch Transformation entdecken wir die Grundlagen dessen, was uns wirklich wichtig ist.
- Gelangt Säure an unsere Haut, haben wir das Gefühl, dass eine Situation uns langsam auffrisst. Es scheint, als würden sich
die Dinge nach und nach verschlechtern, und keine offensichtliche Lösungen dagegen existieren. Deshalb bleibt uns nur die Möglichkeit,
nach innen schauen.
- Vom Mischen von Säuren zu träumen, bedeutet, dass unsere Emotionen dazu dienen, emotionale Wunden zu heilen oder zu
verhindern, dass uns solche überhaupt erst zugefügt werden. Wir wollen unser Selbstwertgefühl und Selbstbild stärken.
- Wenn wir in Säure baden, wird uns bewusst, dass unsere Heldentaten übertrieben sind und unsere sexuelle
Unwiderstehlichkeit nur ein Mythos ist. Solche Träume tauchen auf, weil wir selbst und unser Publikum - ein gemeinsames Interesse daran
haben, im Gleichgewicht zu bleiben.
- Säure als Droge deutet darauf hin, dass unsere Unbescholtenheit oder Glaubwürdigkeit, von der Familie oder Gesellschaft
angezweifelt wird.
- Säure im Labor zu sehen, hängt mit unserem sexuellen Drang zusammen. Der menschliche Verkehr basiert auf
unterhaltsamen Abweichungen von der Wahrheit. Hierin unterscheiden wir uns von den anderen, den "normalen" Menschen, aber das ist
so völlig in Ordnung. Es ist an der Zeit, unser Leben in Ordnung zu bringen, und zu entscheiden, was wir wirklich wollen.
- Säure trinken, bedeutet, dass wir möglicherweise emotional gelähmt sind und lernen müssen, uns besser auszudrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Säure sehen oder damit umgehen: sagt Gefahr im Zusammenhang mit einem Versprechen voraus;
halte die eigenen Versprechen und vertraue nicht auf die Einhaltung der Versprechen anderer;
- Säure trinken: ein Traum, der viele Ängste verbreitet;
- giftige Säuren: es wird vielleicht ein Verrat gegen einem aufgedeckt;
- Trinkt eine Frau säuerliche Liköre, dann wird sie in eine kompromittierende Lage geraten; auch die Gesundheit kann betroffen sein.
(arab.):
- Du wirst etwas sehr Häßliches zu hören bekommen.
(persisch):
- Das Bild warnt davor, falsche oder übertriebene Versprechungen zu machen oder sich auf Versprechungen zu verlassen. Denn Sie zeigen derzeit einen Hang zu grenzenloser Übertreibung und gleichzeitig zu naiver Leichtgläubigkeit - ein Umstand, der Sie teuer zu stehen kommen könnte. Achten Sie auch darauf, nicht mehr scheinen zu wollen als zu sein.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterWASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterWUNDE = verletzte Gefühle, schmerzliche Erfahrungen,
die durch Krisen oder Konflikte entstanden sind
Assoziation: Wunde Punkte; Ort der Qual.
Fragestellung: Welche Verletzung darf nun ausheilen?
Wunde im Traum bedeutet, die schmerzlichen Erfahrungen {Trauma}, die bleiben, nachdem wir eine Krise oder einen Konflikt
durchgemacht haben. Die seelischen Auswirkungen oder Folgen, die wir aus einer schlechten Situation oder Beziehung zu spüren
bekommen haben. Seelische Wunden, die auch durch Zorn oder Kämpfe entstanden ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHWIMMBECKEN = den Umgang mit negativen Gefühlen,
wie Kritik, Zurückweisung und Ungewissheit
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness;
Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren?
Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk
verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen können wir
etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ...
weiter