SKELETT =  ein Konzept von etwas, 
dem jede Kraft und Dynamik verloren gegangen ist
 
Assoziation: Arbeit an den Grundfesten oder der Struktur; Überreste.
 
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich abgetrennt, oder zeigen sich Zerfallserscheinungen? 
 
Skelett im Traum kann für die Befürchtung stehen, dass ein bestimmter Aspekt des Lebens sämtlicher Kraft und Dynamik beraubt 
wurde. Dabei kann es sich sowohl um eine Beziehung, als auch eine Angelegenheit im näheren Umfeld handeln, wo schon seit längerer Zeit 
keinerlei Aktivitäten mehr stattfinden. Es kann auch auf Gefühle oder Talente hindeuten, die "gestorben" sind, weil wir sie nicht genug 
gepflegt haben. 
 
Auch: Einen schweren Verlust hinnehmen müssen oder große Angst vor einer Niederlage haben. Skelette können manchmal unsere Angst 
vor dem Tod symbolisieren. 
 
 
 
Ein Skelett weist auf das Grundgerüst einer Sache, vielleicht eine Idee oder eines Konzeptes hin. Es ist ein Symbol des Vergänglichen, vor 
dem wir uns fürchten. Das Knochengerüst taucht in Alpträumen auf und erschreckt uns; meist ist es ein Erschrecken vor uns selbst, vor 
unseren Fehlern und Launen. Es ist gewissermaßen unser bloßgelegte Ich. 
 
Oft ist es ein Bild für Berechnung, Gefühlskälte und vernunftbetontes Denken. Es ist aber auch ein Symbol für Alter, Sterben, Tod und 
Vergänglichkeit, vor allem wenn in der Traumhandlung gleichzeitig Traumbilder wie die Uhr oder die Sense auftreten. Empfinden wir dabei 
Beunruhigung, ist dies ein Hinweis darauf, dass wir Angst vor dem Tod und Schwierigkeiten mit dem Älterwerden haben. Wir müssen uns mit 
unseren Gefühlen zum Tod auseinandersetzen. Ein solch leicht durchschaubares Traumsymbol zwingt uns dazu. 
 
Spirituell: 
Auf der spirituellen Ebene kann ein Skelett im Traum ein Hinweis sein, dass Askese als Mittel, um zur Ganzheitlichkeit zu finden, in Betracht 
gezogen werden sollte. Es ist die Personifikation des Todes, Ankündigung und Werkzeug eines neuen Lebenszustandes. 
 
Siehe Gerippe Grab Knochen Leiche Schädel Sensenmann Tod Totenkopf 
 
- Einem Skelett begegnen, bedeutet Müdigkeit, eine sitzende Lebensweise und auch Langeweile. Vielleicht haben wir zu 
lange auf eine Gelegenheit, ein Versprechen, eine Person oder ein Ereignis gewartet. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir gehen 
und nie wieder zurückkommen wollen. Ein besorgniserregender Traum, ohne Zweifel, aber auch mit einer großartigen Lehre des 
Unterbewusstseins.
  
 
- Haben wir Angst vor einem menschlichen Skelett, fürchten wir finanzielle Probleme. Es ist ein sehr häufiger Traum bei 
Menschen, die ihre Tage mit Warten verbringen. Möglicherweise durchleben wir gerade einen dieser entscheidenden Momente, in denen wir 
darauf warten, glücklich zu sein. In der Hoffnung, den idealen Job zu finden, genug Geld zu haben, um die Reise unserer Träume zu 
unternehmen, den Märchenprinzen zu finden, dass unsere Freunde uns anrufen. Und während wir warten, vergeht die Zeit. Und mit ihr 
vergeht auch das Leben.
  
- Einem Skelett mit schwarzen Knochen begegnen oder ein solches sehen, bedeutet Komfort und Sicherheit. Es sagt voraus, 
dass wir in der Realität einen sinnvollen Kontakt zu einem Menschen herstellen werden. Diese Begegnung bringt vielleicht unsere 
verletzliche Seite zum Vorschein, aber anstatt Angst zu haben, werden wir uns wohl fühlen. Dies ist ein bedeutender Wendepunkt in der 
Beziehung, die zu einer innigen Freundschaft oder etwas Romantischem führen könnte.
  
- Ein Skelett, das ein Hochzeitskleid trägt, weist darauf hin, dass wir möglicherweise Unehrlichkeit oder Untreue von lieben 
Freunden oder Bekannten bei der Arbeit erfahren. Wir werden von dieser Situation sehr betroffen sein und uns wahrscheinlich für einige Zeit 
deprimiert fühlen. Wir müssen wirklich neu einschätzen, wer unsere wahren Freunde sind.
  
- Wenn wir mit einem Skelett sprechen, wollen wir uns jemandem offenbaren, weil wir zu sehr unter spirituellem Druck stehen. 
Es heißt es auch, dass wir bald einen sehr guten Freund haben werden, der uns sehr schätzen wird.
  
- Skeletten an unerwarteten Orten wie Kriegsschauplätzen oder Wäldern begegnen, sagt geschäftliche Verluste voraus. Wir 
sollten darauf achten, keine neuen Investitionen mit anrüchigen Personen zu tätigen, da eine große Gefahr des Scheiterns besteht. Es ist 
notwendig, die verfügbaren Geldanlagen zu bewerten und sich nicht für die attraktivsten, sondern für die langlebigsten zu entscheiden.
  
- Ein tanzendes Skelett bedeutet, dass wir uns unserer Lebendigkeit bewußt sind. Diese Vision verspricht neue romantische 
Treffen oder sogar eine Ehe in naher Zukunft. Dies ist ein Traum, der Harmonie, gegenseitiges Verständnis und Kompatibilität in der 
Beziehung vorhersagt, die wir beginnen mögen, nachdem wir diese Vision erlebt haben.
  
 
- Ein Skelett ausgraben bedeutet, dass wir etwas hervorholen, dass zu irgendeinem Zeitpunkt im Unbewußten begraben 
wurde.
  
- Ein Tierskelett wird viel Einsamkeit und Traurigkeit in unser Leben bringen, vielleicht auch Angst, wenn wir von einem 
wandelnden Tierskelett träumen, das auch bedeutet, dass wir ein Geheimnis haben, das wir nicht kennen. Manchmal repräsentieren 
Tierskelette das Familienerbe und die Dinge, die über Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben werden. Auch wenn dies 
ziemlich banal erscheinen mag, können sie uns tief im Inneren berühren.
  
 
- Ein Katzenskelett sehen, ist eine Warnung, dass wir bald einen Rückschlag erleben werden. Entweder bei der Erfüllung 
wesentlicher Ziele oder anderer aktueller Pläne auf finanzieller und beruflicher Ebene. Katzen sind sehr mysteriöse und symbolische Tiere für 
verschiedene Kulturen, die sogar in ägyptischen Zeiten verehrt wurden.
  
- Von einem Kuhskelett träumen, ist ein Zeichen dafür, dass wir vielleicht eine lange Reise antreten. Diese Reise wird unser 
Leben erheblich verändern und einen großen Einfluss auf einen Aspekt unsers Lebens haben, der mit unserem Beruf oder unserer Karriere 
zu tun hat.
  
- Von Dinosaurierskeletten träumen, steht für eine übermäßige Bindung an Familientraditionen und gesellschaftliche 
Vorschriften. Dieser Traum lädt uns ein, unseren Geist zu öffnen und unsere Gedanken zu integrieren.
  
 
- Ein geträumtes Babyskelett stellt gesundheitliche und medizinische Probleme dar. Das bedeutet, dass wir uns unbewusst 
Sorgen machen oder bereits Symptome von Krankheiten bemerken, die genetisch in unser Familie vorkommen, wie etwa Herzkrankheiten 
oder Atemwegsprobleme. Vielleicht würden wir uns besser oder zumindest beruhigter fühlen, wenn wir einen Arzt aufsuchen und uns einer 
allgemeinen Untersuchung unterziehen würden.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein kleines Skelett sehen, bedeutet dies, dass Sie kleine Gewinne erzielen werden
 
- Ein großes Skelett bedeutet, dass Sie große Gewinne erzielen werden.
 
- Skelett zeigt einen boshaften Spaß zum Erschrecken an, wodurch aber keine üble Folgen entstehen werden; Auch: Es werden einem Krankheit, Mißverständnisse von anderen Menschen und Unrecht prognostiziert;
 
- Selbst ein Skelett sein: man macht sich grundlos Sorgen und sollte sich einer entspannteren Denkweise befleißigen;
auch: verspricht ein langes Leben;
 
- Von einem Skelett verfolgt werden: bald mit einem Schicksalsschlag oder dem Tod konfrontiert werden; oder
der Schlag kommt in Form eines finanziellen Desasters.
 
(arab.):
- Skelett sehen: ein großer Schreck wird dir nicht erspart bleiben; auch: du wirst ein langes Leben haben.
 
- Knochenteile von Skeletten sehen: du wirst von Not und Verzweiflung heimgesucht werden;
 
(indisch):
- Skelett sehen: komme nicht in Versuchung, du wirst eine gute Erbschaft machen.
 
GROSSVATER =  Gewissenhaftigkeit, 
eine Entscheidung sorgfältig planen sollen
 
Assoziation: Sanfte Autorität; Freundlichkeit.
 
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Unterstützung? 
 
Großvater im Traum symbolisiert Tradition, Schutz, Weisheit und eine fürsorgliche Natur. Man betrachte die 
Charaktereigenschaften seines Großvaters. Vom Großvaters träumen weist auf Gewissenhaftigkeit in einer Angelegenheit hin, die auf 
ähnliche Weise in der Vergangenheit schon einmal durchlebt wurde. So sind wir aufgrund seiner Erfahrung in der Lage, die richtige 
Entscheidung zu treffen. 
 
 
 
Manchmal kann er darauf aufmerksam machen, dass es noch eine weisere Alternative gibt, als die zunächst in aller Schnelle geplante 
Entscheidung. Vielleicht sollten wir vor einer endgültigen Entscheidung einen Fachmann zu Rate ziehen. 
 
Siehe Archetyp Eltern Großeltern Großmutter Lehrer Onkel Priester Schamane Vater Verstorbener 
 
- Wenn er schon verstorben ist und man träumt, dass er noch lebt, dann kann es nur bedeuten, dass man sehr die Zeit 
vermisst, als er noch am Leben war.
  
- Wenn man träumt, dass er seltsame Dinge tut, dann bedeutet es, dass man immer noch versucht, seinen Tod besser zu 
verstehen.
  
- Er gilt als archetypische Symbolgestalt und übermächtige Vaterfigur im Gegensatz zum realen Vater - und verkörpert das 
"Vaterprinzip" in der Psychologie.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Großvater oder Urgroßvater alleine sehen oder sprechen: verkünden viel Freude, ein gutes Vorhaben wird gelingen.
 
(arab.):
- Großvater sehen: du willst etwas Falsches unternehmen.
 
(indisch):
- Großvater begegnen: langes Leben.
 
TUER =  Zugang, Option oder Wechsel, 
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen 
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. 
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? 
 
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den 
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten 
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
 weiterLIEGEN =  eine Verschnaufpause benötigen, 
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll 
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit. 
Fragestellung: Was macht mich träge? 
 
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder 
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben, 
kann folgende Bedeutungen haben: 
 
Zusammen liegen deutet ...
 weiterVERSTORBENER =  oft die einzige Möglichkeit, 
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen 
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang 
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein. 
Auf diese 
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen. 
Visitationsträume Verstorbener sind ...
 weiterGEIST =  ungelöste Konflikte, 
von etwas aus der Vergangenheit verfolgt werden 
Geist im Traum deutet auf ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit, die immer noch wirksam sind. Dabei kann es sich um 
schmerzhafte Erinnerungen, Schuldgefühle, eine unerfüllte Liebe, jemanden nicht verzeihen können, Eifersucht, Hass, Wut oder 
Schamgefühle handeln. Etwas, das uns immer noch verfolgt. 
 
Selbst ein Geist sein weist darauf hin, dass wir nicht das tun können, was wir wollen. Etwas raubt uns die Seele, ...
 weiterZIEHEN =  irgend eine Form des aktiven Handelns, 
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten 
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, 
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, 
kann wichtig sein. 
 
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. 
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
 weiterFREUND =  Zuversichtlichkeit, 
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen 
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? 
 
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, 
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft 
unbewusste Vorwürfe - ...
 weiterWACHE =  eine Mahnung zur Ordnung, 
weil man zu Disziplinlosigkeit neigt 
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit. 
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz? 
 
Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei 
und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muss 
 
Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ...
 weiterSCHLAFEN =  leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung, 
die Augen vor der Realität zu verschließen 
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit. 
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden? 
 
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht 
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem. 
 
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
 weiterSCHREI =  Schock und Entsetzen, 
sich einer schlimmen Situation gewahr werden 
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. 
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? 
 
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. 
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit". 
 
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
 weiter