BAUCH = die seelische Verdauung,
die anzeigt, wie empfindlich man auf verletzende Gefühle reagiert
Assoziation: Empfindlichkeitsgrad; Bauchgefühl;
Fragestellung: Wie gut kann ich etwas akzeptieren?
Bauch im Traum zeigt, wie empfindlich wir auf Aufregung oder verletzende Gefühle reagieren. Oft gibt er gibt Aufschluß darüber,
wie wir die Dinge des Lebens interpretieren oder in der Lage sind, Tatsachen akzeptieren zu können. Er stellt die "Küche" des Lebens dar,
in der - übersetzt - die Erlebnisse des Alltags verarbeitet, verdaut werden. Zuweilen zeigt der Bauch auch an, dass wir verdrängte
Erfahrungen, die unbewußt belasten, endlich verarbeiteten {verdauen} sollten.
Der Bauch kann auch ein Symbol für Körperlichkeit, Sinnlichkeit und Sexualität sein. In körperbedingten Träumen kann er als Folge einer
Erkrankung auftreten, die im Wachzustand noch keine Beschwerden verursachen muss, oder auf falsche Ernährungsgewohnheiten
hinweisen, die die Gesundheit gefährden können.
Spirituell:
Weil er der Sitz des Solarplexus ist, ist der Bauch ein vitales Zentrum. Er zeigt meistens Sinnlichkeit und sexuelle Leidenschaften an.
Siehe Bauchschmerzen Darm Dick Fettleibigkeit Geschwür Magen Nabel Schwangerschaft Unterleib
- Wenn wir den Bauch im Traum bewußt wahrnehmen, wird die Aufmerksamkeit im Wachleben auf unsere Gefühle gelenkt.
- Ein großer Bauch ist abhängig davon, wie groß er ist. Je größer der Bauch wirkt, desto mehr werden wir von Körperlichkeit,
Sinnlichkeit und Sexualität beherrscht oder desto dringender darauf hingewiesen, dass wir diese Aspekte nicht zu stark unterdrücken dürfen.
Ein großer Bauch im Sinne Rubens, verspricht ein gutes Einkommen und eine Steigerung der Ersparnisse, aufgrund eines umsichtigen
Haushaltens.
- Ein abstoßend dicker Bauch, Völlegefühl und Brechreiz deuten auf Überdruß, sexuelle Übersättigung oder ganz allgemein auf
Ausschweifungen oder Völlerei hin. Manchmal gelten Träume vom vollen Bauch als Warnzeichen, sich zu mäßigen. Ein auf unglaubliche
Größe geschwollener Bauch deutet auf den Wunsch, in sinnliche Freuden einzutauchen und in Ausschweifungen zu versinken. Manchmal
stehen Magenbeschwerden, Probleme und Sorgen dahinter, die aber bewältigt werden können.
- Wenn der Bauch im Traum aufgebläht ist, dann bedarf es der psychischen Erleichterung in Form eines Zornausbruches oder
eines offenen Gespräches. Vielleicht sollten wir mehr aus dem Bauch heraus leben, und zu unseren Bedürfnissen stehen, ohne sie ständig
nach ihrem Sinn zu hinterfragen. Auch sexuell zu deuten, als Symbol für Fruchtbarkeit {Schwangerschaft}.
- Ein dünner Bauch bedeutet unvernünftige Ausgaben, Liebesversagen und eine Lawine schlechter Absichten. So signalisiert
ein eingefallener Bauch oder Hungergefühle, dass wir sinnlich unbefriedigt sind.
- Ein verletzter oder kranker Bauch, weist auf ein sensibles Problem oder auf Akzeptanzprobleme hin.
- Ein perfekter Bauch oder toller Sixpack deutet man als Unbekümmertheit. Er kann aber auch Unempfindlichkeit bedeuten.
- Ein schöner, glatter Bauch und das Gefühl satt zu sein, aber nicht zuviel gegessen zu haben, sind ein Zeichen für körperlich-
sexuelle Befriedigung, können aber auch den Wunsch danach ausdrücken.
- Ein nackter Bauch bedeutet normalerweise den Verlust von nahen Verwandten, Verrat oder Pech in der Liebe. Wir sollten
naive Leichtgläubigkeit vermeiden, damit wir in der Realität nicht in eine Fallen geraten.
- Ein Bauch ohne Nabel lässt den Verlust eines geliebten Menschen oder eines anderen Schocks ahnen. Wir werden uns
lange Zeit nicht von dem Schock erholen können.
- Ein haariger Bauch rät uns, dass wir unsere Haltung gegenüber anderen überdenken. Wir sollten freundlicher sein, und nicht
nur auf Fehler bei den Menschen schauen - wir können in jedem auch etwas Gutes sehen.
- Ein Loch im Bauch ist ein wirklich unangenehmes Zeichen, das vor Erkrankungen der Bauchhöhle warnt.
- Ein Bauchschuss, der uns an Ort und Stelle traf, deutet auf eine schnelle Folge gefährlicher Ereignisse hin. Passen wir auf
uns auf. Im Allgemeinen sprechen Schusswunden im Traum, insbesondere im Magenbereich, von einer bevorstehenden unangenehmen
Situation, in die wir durch unsere eigene Nachlässigkeit geraten.
- Ein durchsichtiger Bauch gilt als möglicher Informationsverlust. Hausinterne Geheimnisse können Gegenstand allgemeiner
Diskussionen werden. Darüber hinaus kann es sein, dass wir von Geldsorgen so sehr gefangen genommen sind, dass wir nicht einmal im
Traum davon loslassen können.
- Das abstoßende Aussehen eines zerrissenen Bauches mit klaffenden Eingeweiden bedeutet, dass wir vor drohender
Schande und Zerstörung gewarnt werden. Wenn so ein schreckliches Bild zu sehen ist, kann das auch den bevorstehenden Tod eines
Verwandten ankündigen.
- Narben am Bauch bedeuten, dass wir zwar eine Krankheit haben, die aber nicht zu ernst ist.
- Bauchschmerzen können darauf hindeuten, dass ein Plan nicht erfolgreich sein wird. Wenn der Schmerz ein Kind quält,
sollten wir uns vor Infektionskrankheiten hüten.
- Wenn Frauen im Traum den Bauch einziehen {ihn mit enger Kleidung "in Form halten" usw.}, steckt oft die Angst vor
ungewollter Schwangerschaft dahinter - oder der Wunsch nach intensiv gelebter Sexualität.
- Ein Bierbauch im Traum ist eine eindringliche Warnung, dass Exzesse zu Problemen führen werden. Essen und trinken wir
alles in Maßen, sonst werden wir ernsthafte finanzielle und physische Probleme bekommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bauch sehen: zeitgemäße Ansichten drängen sich in den Vordergrund;
- ein gesunder Bauch verheißt krankhafte Begierden;
- auf dem Bauch liegen: die Gesundheit wird eine Einbuße erleiden;
- einen großen, dicken, vollen Bauch haben oder sehen: Vermögenszuwachs; Geld, Gewinne, Verdienste;
- auch: die sinnlichen Wünsche sind groß;
- ein krankhaft geschwollener Bauch: prophezeit schlimme Krankheiten;
- ein magerer, leerer Bauch: zeigt Verluste an; Geldverluste; erhöhte Risikobereitschaft und zu viele Wagnisse wären jetzt äußerst ungünstig;
- auch: man sollte seine Ernährungsgewohnheiten einmal genauer unter die Lupe nehmen;
- sieht man auf dem Bauch etwas sich bewegen, deutet das auf Erniedrigung und harte Arbeit hin.
- Wenn ein Mädchen einen Traum vom haarigen Bauch eines Mannes sieht, ist dies das Symbol für Reichtum. Das Geld wird von selbst zu ihr kommen, völlig unverdient.
(arab.):
- dick werdender Bauch: vorübergehende Sorge.
- sehr dicken Bauch sehen: reichlicher Verdienst.
- mager werdender Bauch: Unfriede, man sollte alle Wagnisse unterlassen.
- voller Bauch: Zufriedenheit und Glück folgen den weichenden Sorgen.
- leerer Bauch: Du gehst bitteren und schweren Tagen entgegen, trage sie und vergiß nicht, dass alles wechselt und nach Regen Sonnenschein folgt.
(indisch):
- dicker Bauch: sei Vorsichtig in Gesprächen.
- magerer Bauch: man tut dir unrecht.
TAUB = auf taube Ohren stoßen,
gewisse Dinge nicht wahrhaben wollen
Assoziation: Arbeit an der Kommunikation.
Fragestellung: Was will ich hören, oder was fürchte ich zu hören?
Taub im Traum oder blind, sagt vermutlich nichts über physische Gebrechen aus. Naheliegender ist, dass etwas oder
jemand bei uns auf "taube Ohren" stößt und dass wir "blind" sind gegen das, was sich um uns herum tut. Solche Träume sind als
Mahnung zu verstehen, eine Haltung zu ändern.
Manchmal kann dies auch eine Vorankündigung tatsächlicher Seh- oder Hörbeschwerden sein. Wenn man auch nur einen Verdacht hat,
dass letzteres zutrifft, sollte man sich untersuchen lassen. Andererseits muss gesagt werden, dass solche konkreten Traumbedeutungen -
ebenso wie die von Tod oder Sterben - doch selten sind.
Siehe Behinderung Blind Blinder Gehör Hören Ohr Schweigen
- Eine taube Person sehen, bezieht sich auf eine Überraschung, die gerade vorbereitet wird. Wenn wir eine Person sehen, die
taub und stumm ist, bezieht sich dies auf eine Person, die in unserer Nähe ist und uns liebt, aber sich nicht traut ihre Liebe zu offenbaren.
- Ein taubes Baby deutet auf eine Person, die Erwartungen an uns hegt, uns jedoch falsch versteht, weil wir unsere Liebe nicht
preisgeben.
- Sind wir während der Traumhandlung taub oder hören schlecht, ist dies ein Symbol, das darauf hinweist, dass wir gewisse
Dinge nicht hören, also nicht wahrhaben wollen. Es kann sich dabei zum Beispiel um die Kritik handeln, die eine andere Person an uns übt.
Im Traum taub sein, kann auch bedeuten, dass unsere spirituellen Sinne unzureichend ausgebildet sind und solange wir diesen Mangel nicht
beseitigen, dies uns Tag für Tag stören wird.
- Im Traum taub und stumm sein, deutet darauf hin, dass wir uns mit einer Frau treffen, die unsere spirituellen Mängel beseitugt.
- Zu träumen, durch lautes Musikhören plötzlich taub zu werden, bedeutet, dass wir unsere momentane Umgebung verlassen
werden und mit Menschen zusammen kommen, die so wie wir denken.
- Durch einen Unfall taub werden, bedeutet, dass wir von unserer Umgebung stark beeinflusst werden. Wir haben
Gewohnheiten, die die Gesellschaft nicht gut heißt. Diese Angewohnheiten werden sich jedoch nach einiger Zeit auflösen.
- Wer nicht richtig hören kann, nimmt nur unvollständig an der Realität teil und läuft Gefahr, seine Wirklichkeit entstellt
wahrzunehmen. Der Weg zu Enttäuschungen oder Verlusten ist dann nicht mehr weit.
- Wenn wir taub werden, weil Wasser, Tiere oder ein Stab in unser Ohr eindringen, werden wir in einer angelegenheit unsere
Gerechtigkeit beweisen, indem wir ein Problem trotz des Drucks der Umwelt ansprechen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- plötzlich das Gehör verlieren: ein gutes Zeichen, durch eine unerwartete Wendung wird man großem Ärger oder Schwierigkeiten entgehen;
- taub sein: man wird Neuigkeiten erfahren und sollte seine Ohren im Alltag nicht versperren;
- taube Menschen sehen: durch Klugheit wird man einen Gewinn machen;
- Taubheit: bedeutet, dass du durch Klugheit Vorteile erreichen kannst.
(arab.):
- taub sein: du wirst etwas Unangenehmes hören;
- jemanden Taub sehen: durch Zerstreutheit wirst du Wichtiges versäumen.
(indisch):
- taub sein: du wirst eine Sache bereuen.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiter