TAXI = in eine Richtung geleitet werden,
um seine Ziele mühelos zu erreichen
Taxi im Traum steht für eine Angelegenheit im Wachleben, bei der sich andere um die ganze Arbeit kümmern. Wir treffen die
richtigen Entscheidungen, und können dadurch unsere Ziele mühelos erreichen. Auch: Wir werden zu den Antworten und Lösungen
geleitet, nach denen wir gefragt haben.
Im Allgemeinen sind Taxis sehr stark mit Geld verbunden. Vielleicht finden wir jetzt neue Möglichkeiten, um finanzielles Wachstum zu
generieren. Taxis im Traum kündigen oft unerwartete finanzielle Vorteile an.
Ein Taxi ist ein öffentliches Verkehrsmittel, welches von einer Person gesteuert wird, die wir nicht kennen. Dennoch müssen wir auf die
Umsicht und auf das Wissen des Fahrers vertrauen. Im Traum kann ein Taxi daher symbolisieren, dass wir an einen Ort gelangen müssen,
ohne entsprechende Mittel und Wege zu kennen. Außerdem kann es auf Bequemlichkeit hindeuten. Oder es bezieht sich auf die zukünftige
Lebensplanung, die unter dem enormen Einfluss einer anderen Person steht.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann das Taxi im Traum das mit praktischen Know-how verbundene spirituelle Wissen darstellen.
Siehe Auto Bahnhof Bus Chauffeur Haltestelle Reise
- Ein Taxi nehmen und bei der Fahrt keine Probleme haben, ist ein Zeichen von Reichtum und Wohlstand, der bald kommen
wird. Ist die Fahrt jedoch unangenehm, werden wir eine Zeit der wirtschaftlichen Not durchmachen, weil wir im Umgang mit den Finanzen
Fehler machen.
- Ein Taxi rufen symbolisiert, dass wir uns mehr um Fortschritte bemühen oder tatsächlich abreisen müssen. Ohne Hilfe von
außen ist kein Erfolg beschieden, und es könnte sich als teuer erweisen. Deshalb müssen wir um Hilfe bitten, um in einer Wachsituation
voranzukommen.
- Auf ein Taxi warten besagt, dass wir demnächst wichtige Ratschläge erhalten. Es bedeutet auch echte Hoffnung für die
Zukunft; Wir müssen geduldig sein und Vertrauen in das haben, was wir wollen.
- Nachts auf ein Taxi warten, das aber nicht kommt, bedeutet, dass wir im realen Leben offensichtliche Schwierigkeiten mit
dem anderen Geschlecht haben.
- Der Fahrpreis bezieht sich auf die Herausforderungen des Lebens. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir kleine Hürden
überwinden. Der Traum signalisiert jedoch, dass diese Hürden oft mit Geld gelöst werden können.
- Wenn der Fahrpreis zu hoch war, versucht jemand uns auszunehmen. Ein unerwarteter teurer Fahrpreis deutet auch darauf
hin, dass wir mehr Nachforschungen anstellen müssen, bevor wir die Reise antreten. Sonst könnten unangenehme Überraschungen
auftauchen, die uns zurückwerfen werden.
- Wenn Taxis an uns vorbeifahren und unser Winken ignorieren, sind bestimmte Gelegenheiten im Wachleben nicht für uns
bestimmt. Soch ein Taxitraum gibt uns den Rat, nicht auf den falschen Zug aufzuspringen. Bleiben wir geduldig und warten auf neue
Chancen.
- Wenn der Taxifahrer den Weg nicht kennt, werden wir uns mit jemandem aus unserer Nähe streiten. Unsere Vorstellung
darüber, wie die Dinge zu tun sind, unterscheidet sich von unserem Gegenüber. Diese Meinungsverschiedenheit wird zu schwerwiegenden
Missverständnissen führen.
- Aussteigen und sich vom Taxifahrer verabschieden, bedeutet, dass wir am Ende unserer Reise sind. Vielleicht erwägen wir
einen Jobwechsel oder eine neue Beziehung. Dieses Szenario deutet oft auf eine positive Veränderung hin. Nach anfänglichen
unangenehmen Veränderungen im Wachleben, wird sich alles zum Besseren wenden.
- Selbst ein Taxi zu fahren, sagt eine positive Zukunft voraus. Es deutet darauf hin, dass wir wichtige Entscheidungen treffen
müssen. Diese Entscheidungen erfordern Geduld, harte Arbeit und Ausdauer, damit wir langfristig erfolgreich bleiben.
- Ein altes Taxi in gutem Zustand bedeutet, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Auch sind unsere
zukünftigen Pläne vielversprechend. War das Fahrzeug jedoch in schlechtem Zustand, müssen wir besonders aufmerksam durchs Leben
gehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einem Taxi fahren: man wird in der Lage sein, bescheidenen Wohlstand zu genießen;
auch: bedeutet Glück in Verbindung mit einem fremden Ort;
- eine Taxifahrt bei Nacht zusammen mit anderen Personen: man will ein Geheimnis nicht mit seinen Freunden teilen;
- selbst Taxifahrer sein: steht für körperliche Arbeit und wenig Aussicht auf berufliche Verbesserung;
ist das Taxi ein Kombifahrzeug: man wird eine Weile mittellos sein.
- Taxi sehen für Unternehmer: Es ergibt sich eine Gelegenheit, in ein neues Geschäft zu investieren.
- Zusammen mit Freunden im Taxi fahren waren, bedeutet, dass eine laute Party bevorsteht.
BEIFAHRER = heimliche Angst vor der eigenen Freiheit,
auch Zeichen der Kooperationsbereitschaft und des Vertrauens
Beifahrer im Traum gilt als ein positives Zeichen der Kooperationsbereitschaft und des Vertrauens. Die heimliche Angst vor der
eigenen Freiheit stellt sich im Traum in den Figuren des Beifahrers dar: Das "Beifahrer-Syndrom". Wenn wir allein im Auto sitzen, deutet dies
auf Unabhängigkeit hin.
Einen Beifahrer in seinem Auto haben, verkündet meist, dass wir Hilfe von außen in einer Angelegenheit erwarten dürfen, die ...
weiterBLASS = die Befürchtung einer Krankheit,
oder sich eine Pause wünschen
Wer sein eigenes Spiegelbild kreidebleich träumt, befürchtet eine Krankheit - oder "wünscht" sich eine, um sich pflegen und verwöhnen zu
lassen. Ein typischer Traum in Phasen der psychischen und physischen Erschöpfung. Eine Warnung, dass es Zeit ist, eine Pause
einzulegen.
Siehe Farben Gesicht Haut Spiegel Spiegelbild Weiß
GELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterZIEL = innere Zielstrebigkeit,
man weiß instinktiv, was man tun muß
Ziel im Traum kann eine Chance, eine Gelegenheit oder eine Entscheidung widerspiegeln. Den Wunsch haben, dass etwas
passiert. Wenn man sich im Traum Lebensziele setzt, dann kann dies als Hinweis dafür gedeutet werden, dass man mit seiner inneren
Zielstrebigkeit in Verbindung steht.
Wird ein Ziel verfehlt, kann dies ein Hinweis dafür sein, dass man nicht alle Bedingungen einer Situation berücksichtigt hat.
Auf ein ...
weiterCHAUFFEUR = die Einsatzbereitschaft für andere,
indem man die ganze Lauferei übernimmt
Der Chauffeur im Traum ist der Teil der Persönlichkeit, der sich für die Ziele anderer einsetzt, der die ganze Lauferei übernimmt.
Man hilft jemanden, indem man sich lediglich mit den zwar notwendigen aber nur nebensächlichen Dingen einer Sache beschäftigt.
Lässt man sich chauffieren, zeigt dies, dass man sich hauptsächlich auf das positive Ergebnis einer Angelegenheit
konzentriert. Die dazu nötige Kleinarbeit wird ...
weiterZWANZIG = Machtkonflikt,
seine Macht wiedergewinnen wollen
20 im Traum steht für Schwierigkeiten innerhalb des Machtspektrums. Vielleicht will man seine Macht zurückerobern, ist sich
jedoch noch im Unklaren, welche Maßnahmen dazu ergriffen werden müssen.
Siehe Dreiundzwanzig Null Zehn Zwei Zweiundzwanzig
GELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterGRAU = Pessimismus und Schwermut,
ein eintöniges langweiliges Leben führen
Assoziation: Pessimismus und Schwermut.
Fragestellung: Was stimmt mich depressiv?
Grau im Traum weist auf eine ernste Persönlichkeit mit Neigung zu Pessimismus und Schwermut hin oder bringt zum Ausdruck,
dass man ein eintöniges Leben führt. Ansonsten deutet man grau anhand der Objekte und tatsächlichen Trauminhalte, die grau aussehen.
Die graue Maus wie auch der graue Schatten symbolisieren das Unscheinbare, ...
weiterKATER = ungezügelte sexuelle Leidenschaft,
vor der man sich auch fürchtet
Kater im Traum wird oft als wenig gezügelte sexuelle Leidenschaft gedeutet, nach der man sich sehnt, die man aber auch
fürchtet. Mehr Selbstbeherrschung ist dann oft notwendig. In Träumen von neurotischen Frauen steht das Traumbild des Katers für eine allzu
starke Vaterbindung. In Träumen von Frauen steht das Traumbild des Katers für eine allzu starke Vaterbindung.
Siehe Haustier Katze Leopard Löwe Luchs Maus Raubtier Tier Tiger