TAXI = in eine Richtung geleitet werden,
um seine Ziele mühelos zu erreichen
Taxi im Traum steht für eine Angelegenheit im Wachleben, bei der sich andere um die ganze Arbeit kümmern. Wir treffen die
richtigen Entscheidungen, und können dadurch unsere Ziele mühelos erreichen. Auch: Wir werden zu den Antworten und Lösungen
geleitet, nach denen wir gefragt haben.
Im Allgemeinen sind Taxis sehr stark mit Geld verbunden. Vielleicht finden wir jetzt neue Möglichkeiten, um finanzielles Wachstum zu
generieren. Taxis im Traum kündigen oft unerwartete finanzielle Vorteile an.
Ein Taxi ist ein öffentliches Verkehrsmittel, welches von einer Person gesteuert wird, die wir nicht kennen. Dennoch müssen wir auf die
Umsicht und auf das Wissen des Fahrers vertrauen. Im Traum kann ein Taxi daher symbolisieren, dass wir an einen Ort gelangen müssen,
ohne entsprechende Mittel und Wege zu kennen. Außerdem kann es auf Bequemlichkeit hindeuten. Oder es bezieht sich auf die zukünftige
Lebensplanung, die unter dem enormen Einfluss einer anderen Person steht.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann das Taxi im Traum das mit praktischen Know-how verbundene spirituelle Wissen darstellen.
Siehe Auto Bahnhof Bus Chauffeur Haltestelle Reise
- Ein Taxi nehmen und bei der Fahrt keine Probleme haben, ist ein Zeichen von Reichtum und Wohlstand, der bald kommen
wird. Ist die Fahrt jedoch unangenehm, werden wir eine Zeit der wirtschaftlichen Not durchmachen, weil wir im Umgang mit den Finanzen
Fehler machen.
- Ein Taxi rufen symbolisiert, dass wir uns mehr um Fortschritte bemühen oder tatsächlich abreisen müssen. Ohne Hilfe von
außen ist kein Erfolg beschieden, und es könnte sich als teuer erweisen. Deshalb müssen wir um Hilfe bitten, um in einer Wachsituation
voranzukommen.
- Auf ein Taxi warten besagt, dass wir demnächst wichtige Ratschläge erhalten. Es bedeutet auch echte Hoffnung für die
Zukunft; Wir müssen geduldig sein und Vertrauen in das haben, was wir wollen.
- Nachts auf ein Taxi warten, das aber nicht kommt, bedeutet, dass wir im realen Leben offensichtliche Schwierigkeiten mit
dem anderen Geschlecht haben.
- Der Fahrpreis bezieht sich auf die Herausforderungen des Lebens. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir kleine Hürden
überwinden. Der Traum signalisiert jedoch, dass diese Hürden oft mit Geld gelöst werden können.
- Wenn der Fahrpreis zu hoch war, versucht jemand uns auszunehmen. Ein unerwarteter teurer Fahrpreis deutet auch darauf
hin, dass wir mehr Nachforschungen anstellen müssen, bevor wir die Reise antreten. Sonst könnten unangenehme Überraschungen
auftauchen, die uns zurückwerfen werden.
- Wenn Taxis an uns vorbeifahren und unser Winken ignorieren, sind bestimmte Gelegenheiten im Wachleben nicht für uns
bestimmt. Soch ein Taxitraum gibt uns den Rat, nicht auf den falschen Zug aufzuspringen. Bleiben wir geduldig und warten auf neue
Chancen.
- Wenn der Taxifahrer den Weg nicht kennt, werden wir uns mit jemandem aus unserer Nähe streiten. Unsere Vorstellung
darüber, wie die Dinge zu tun sind, unterscheidet sich von unserem Gegenüber. Diese Meinungsverschiedenheit wird zu schwerwiegenden
Missverständnissen führen.
- Aussteigen und sich vom Taxifahrer verabschieden, bedeutet, dass wir am Ende unserer Reise sind. Vielleicht erwägen wir
einen Jobwechsel oder eine neue Beziehung. Dieses Szenario deutet oft auf eine positive Veränderung hin. Nach anfänglichen
unangenehmen Veränderungen im Wachleben, wird sich alles zum Besseren wenden.
- Selbst ein Taxi zu fahren, sagt eine positive Zukunft voraus. Es deutet darauf hin, dass wir wichtige Entscheidungen treffen
müssen. Diese Entscheidungen erfordern Geduld, harte Arbeit und Ausdauer, damit wir langfristig erfolgreich bleiben.
- Ein altes Taxi in gutem Zustand bedeutet, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Auch sind unsere
zukünftigen Pläne vielversprechend. War das Fahrzeug jedoch in schlechtem Zustand, müssen wir besonders aufmerksam durchs Leben
gehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einem Taxi fahren: man wird in der Lage sein, bescheidenen Wohlstand zu genießen;
auch: bedeutet Glück in Verbindung mit einem fremden Ort;
- eine Taxifahrt bei Nacht zusammen mit anderen Personen: man will ein Geheimnis nicht mit seinen Freunden teilen;
- selbst Taxifahrer sein: steht für körperliche Arbeit und wenig Aussicht auf berufliche Verbesserung;
ist das Taxi ein Kombifahrzeug: man wird eine Weile mittellos sein.
- Taxi sehen für Unternehmer: Es ergibt sich eine Gelegenheit, in ein neues Geschäft zu investieren.
- Zusammen mit Freunden im Taxi fahren waren, bedeutet, dass eine laute Party bevorsteht.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterAUTOSCHLUESSEL = die Fähigkeit haben,
etwas in seinem Leben beginnen zu können
Autoschlüssel im Traum gelten als Freiheitssymbol - wer sie hat, kann sich nach Belieben fortbewegen, kann losfahren, wann
und wohin er möchte. Deshalb stehen sie für die Fähigkeit, jederzeit etwas Neues in seinem Leben beginnen zu können oder zu jedem
beliebigen Zeitpunkt in der Lage sein, Projekte zu kontrollieren, zu beginnen oder sie nach Belieben wieder zu beenden.
Der Verlust von Autoschlüsseln symbolisiert die ...
weiterGEFAHR = das sich Gedanken über Gefahren machen,
sie kann auch auf eine Gefährdung hinweisen
Assoziation: Bedrohlich erscheinende Veränderung. Wer nichts riskiert, setzt alles aufs Spiel.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst etwas zu verlieren, wenn ich mich ändere?
Gefahr im Traum weist auf Gefährdung hin. Aber man vergesse nie, dass das Gleichnis des Gefährlichen benutzt wird, um eine
Lebenssituation, die besonders viel Einsicht erfordert, eindrücklich darzustellen. Darum darf man Gefahrenträume nicht ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille
SCHADEN = Mißerfolg und Enttäuschung,
woraus man für die Zukunft lernen sollte
Schaden im Traum steht für Mißerfolg und Enttäuschung, aus denen man für die Zukunft lernen sollte. Etwas Schlechtes, das
die Unschuld einer Situation oder Beziehung ruiniert. Einstige Erwartungen, die durch etwas Schlimmes ruiniert wurden.
Ist etwas völlig zerstört {Totalschaden}, kann das eine Situation oder Beziehung widerspiegeln, die für immer zerstört wird.
Oder unsere Schönheit oder Gesundheit sind plötzlich ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Chauffeur