STRAND = eine unsichere Zeit,
von einer vertrauten Umgebung in ein unbekanntes Umfeld wechseln
Assoziation: Wo Bewußtes und Unbewußtes zusammentreffen.
Fragestellung: Was bin ich bereit, mir bewußtzumachen?
Strand im Traum stellt eine schwierige und unsichere Zeit im Leben dar. Es kann aber auch der Wechsel von einer vertrauten
Umgebung in ein unbekanntes Umfeld gemeint sein. Wegen großer Schwierigkeiten plötzlich vor einer harten Realität stehen.
Strand kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir mit einer schweren Lebenskrise konfrontiert sein werden.
Befinden wir uns im Traum am Strand zeigt dies, dass wir uns der Grenze zwischen Emotion und Realität bewußt sind, und dass wir mit den
Elementen in Kontakt sind. Abhängig von den Handlungen und der Geisteshaltung, bedeutet ein Strand normalerweise Entspannung und
Kreativität.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet der Strand im Traum, besonders der leere Strand, dass das Potential für emotionale Klarheit verfügbar ist.
Siehe Brandung Ebbe Fluß Flut Gezeiten Klippe Küste Meer Reise Sand See Ufer Urlaub Wellen
- Den Strand sehen, symbolisiert die Begegnung zwischen den beiden Geisteszuständen, der materialistischen und der
spirituellen Natur.
- Vom Wasser aus zum Strand schauen, bedeutet, dass wir zu dem zurückkehren, was uns vertraut ist. Achten wir auf die
Gegenstände oder Personen am Strand. Sie könnten diejenigen sein, die uns Heimat und Hafen bieten.
- Der schöne Strand mit weißem Sand, Palmen und türkisfarbenen Meer, stellt das typische Urlaubssymbol unserer Zeit dar. Er
läßt je nach Situation, Sehnsüchte nach Ruhe, nach Ferien, nach Erotik und auch sportlicher Betätigung assoziieren. Es ist auch möglich,
das Sehnsüchte nach dem einfachen Leben und Abenteuer mitschwingen. Ein schöner Strand macht es auch leicht, Dinge zu verdrängen.
- Der schmutzige Strand kann auf mangelnde Pflege und Verantwortung der Menschen unserer Umgebung hinweisen.
Vielleicht leben oder arbeiten wir mit Menschen, die nicht nach sich selbst suchen. Es ist wahrscheinlich, dass sie Dinge durcheinander
bringen, oder fehlerhafte Arbeit leisten. Am Ende sind wir derjenige, der ihre Fehler bereinigen muss.
- Ein überfüllter Strand läßt darauf schließen, dass wir Gesellschaft und soziales Leben suchen. Ein leerer Strand zeigt an, dass
wir eine Weile allein sein wollen, um über gewisse Dinge nachzudenken.
- Ein felsiger Strand oder Kieselstrand sagt voraus, dass wir sorgfältig entscheiden müssen, um den Weg in die Zukunft
beschreiten zu können. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir im Traum unvorbereitet oder barfuß sind. Jeder Schritt kann schmerzhaft sein,
wenn wir zu nachlässig sind.
- Beim an den Strand gehen, hängt die Bedeutung vom Zweck des Besuchs im Traum ab. Es bedeutet im Allgemeinen, dass
wir eine Pause von unserem aktuellen Lebensstil brauchen.
- Wenn wir auf einer Insel sind und den Strand und das Meer betrachten, deutet dies darauf hin, dass wir uns möglicherweise
an die Veränderungen und neuen Umstände in unserem Leben anpassen oder diese akzeptieren.
- Sich am Strand entspannen, bedeutet, dass die kommenden Wochen ruhig und beschaulich sein und der Stress nachlassen
wird. Beachten wir den Kontext des erholsamen Strandaufenthaltes. Wenn wir uns etwa für einen Urlaub am schönen Strand neben einem
Hotel oder Resort ausruhen, kann dies darauf hindeuten, dass die Entspannung nur vorübergehend ist.
- Entspannend an einem exotischen Strand liegen, bedeutet, dass wir uns im täglichen Leben langweilen oder uns einfach
nur etwas Zeit zum Entspannen nehmen möchten. Viel unerwarteter könnte solch ein Strandtraum auch "den Wunsch, in den Mutterleib
zurückzukehren" oder das Gefühl, im Leben unterfordert zu sein, symbolisieren.
- Am Strand sitzen und auf das Meer blicken zeigt, wie wir mit großen Veränderungen im Leben umgehen. Achten wir auf den
Zustand des Ozeans. Er kann Hinweise geben, wie sich diese Veränderungen im Leben anfühlen. Sind die Meereswellen ruhig oder voller
Wut und Zorn? Beachten wir auch die Symbolik des Meereslebens, das dort erscheint, vielleicht sehen wir dort einen Wal oder einen Hai.
- Am Strand spazieren gehen bedeutet, dass wir uns selbst und unseren Geisteszustand entdecken und uns auf die Arbeit
konzentrieren, sowohl vom materialistischen als auch vom spirituellen Standpunkt aus. Die Menschen oder Tiere, die mit dabei sind, werden
uns auf unserem Lebensweg begleiten. Wenn wir etwa mit einem Hund spazieren gehen, kann dies auf einen wichtigen und treuen Freund
hinweisen.
- Auf dem Sand laufen bedeutet, dass wir doppelt so viel Arbeit leisten, um wenig zu erreichen. Wenn wir vor etwas oder
jemandem am Strand davonlaufen, deutet dies darauf hin, dass unser Widerstand zwecklos ist.
- Ein Strand in der Nacht, repräsentiert den unbewussten Teil unseres Geistes. Die Symbole, die während dieser Zeit
erscheinen, haben normalerweise nichts mit unserem Wachleben zu tun. Sie wirken oft nachträglich. Meist repräsentieren sie die Dinge, über
die wir nicht nachdenken wollen oder verdrängt haben. Wenn wir etwa träumen, uns nachts am Strand zu entspannen, sollten wir alle
anderen Aspekte des Lebens mehr Priorität einräumen, statt ans ausruhen zu denken.
- Der Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang am Strand deutet auf den Übergang zwischen Unterbewusstsein und
Bewusstsein hin. Möglicherweise erhalten wir eine andere Perspektive von uns selbst und unseren Mitmenschen. Wir werden bald eine
andere Art des Erwachens erleben, die uns hilft, das Leben anders zu sehen und zu erleben. Es kann das Ende einer Phase zur nächsten
markieren, sowohl auf materialistische als auch auf spirituelle Weise.
- Von einer Sandburg am Strand träumen, stellt etwas selbst Erschaffenes dar, dass sehr leicht kaputt gehen kann, oder eine
Leistung, die in Gefahr ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Strand sehen: entschließen Sie sich mit den Menschen in Ihren Gedanken selbst zu sprechen; Sie werden nicht enttäuscht werden;
- sich selbst am Strand sehen: entweder steht ein Urlaub bevor, oder man hat ein fernes Ziel vor Augen;
- Strand mit Wellen und Brandung: man muss mit einigen Widerständen rechnen, bis man in seinen Bemühungen vorankommen wird.
- Eine lange Strandküste bedeutet den Wunsch nach neuen Anfängen.
- Tropischer Strand bedeutet Glück nach einer langen Zeit harter Arbeit.
(arab.):
- Strand sehen: deine Sehnsucht wird sich erfüllen, auch: eine üble Nachrede verstummt, wenn du dich in Schweigen hüllst.
- am Strand sein: man ist in die Ferne gewiesen.
- Strand Wellen und Brandung sehen: Widerstände sind zu erwarten, ehe man fortkommt.
(indisch):
- Strand sehen: sei nicht zu verschwenderisch mit deinem Geld.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterSTEINE = Unnachgiebigkeit und Festigkeit,
Hindernisse überwinden müssen
Assoziation: Unnachgiebigkeit; Festigkeit; Dauerhaftigkeit,
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist fest und undurchdringlich?
Steine im Traum stehen für Stabilität und Dauerhaftigkeit. Nach dem Motto, wer fest und unerschütterlich seinem Glaube
vertraut, dessen Handlungen werden den Zahn der Zeit überdauern. Ein Stein kann ähnlich wie Felsen Hindernisse anzeigen, die man
überwinden muss. Manchmal verkörpern ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterZAHL = entweder einen persönlicher Einfluß,
oder der Zahlenwert hat symbolischen Gehalt
Zahlen im Traum haben entweder eine persönliche Bedeutung oder sind symbolischen Gehalts. Geburtstag, Telefon- oder
Hausnummer, an die wir uns im Wachzustand vergeblich zu erinnern suchten, könne uns im Traum wieder einfallen.
Unbewußt behalten wir oft die Bedeutung einer Zahl in Erinnerung, auch wenn sie bewußt nicht mehr zugänglich ist. Zahl{en} kann mit einem
tatsächlichen Ereignis in Beziehung stehen und erfordert ...
weiterHOSE = Disziplin,
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
weiterWOLKEN = Ungewißheit und Verwirrung,
sich von etwas überschattet fühlen
Assoziation: Große Ungewißheit; Verwirrung; Unplanbarkeit.
Fragestellung: Wird es nur regenen oder kommt das folgenschwere Unwetter?
Wolken im Traum stehen für Probleme, die alles andere in den Schatten stellen. Es drohen auffällige Ungereimtheiten, große
Uneinigkeit oder Enttäuschungen, die das Leben immer mehr in Beschlag nehmen. Auch: Von einer eingeschlagenen Richtung abweichen
oder von einem eingeschlagenen ...
weiterGESCHENKE = Anerkennung und Würdigung,
eine Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen
Assoziation: Anerkennung, Würdigung.
Fragestellung: Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen?
Geschenk im Traum interpretiert man als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhalten wir auch mehr
Anerkennung oder gehen eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Jeder Mensch hat
unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit ...
weiter