STORCH = Überlegenheit,
die nicht auf andere hört oder andere für unbedeutend hält
Assoziation: Dünkelhaftigkeit; Vornehmtuerei.
Fragestellung: Womit bin ich bereit mich auseinanderzusetzen? Welche Freiheit suche ich?
Storch im Traum kann auf Arroganz und Hochmut hinweisen. Auch: Nicht auf andere hören wollen oder andere für unbedeutend
halten; sich nicht anpassen wollen; keine Ratschläge annehmen; seinen Willen durchsetzen; Diese Eigenschaften können einen selbst oder
eine bestimmte Person aus dem Bekanntenkreis betreffen. Der Storch kann im Traum ein Symbol für Wünsche nach Partnerschaft, Familie
und Kindern sein. Nicht umsonst bringt er dem Volksmund nach die Kinder ins Haus.
Die Grundbedeutung des Storches im Traum ist jedoch eine andere. Er verkörpert tiefe Gefühlskraft, die mit geistiger Tiefe einhergeht.
Ahnungen dringen aus dem Bereich des Unterbewußten in das Bewußtsein vor. Er ist gleichzeitig ein Zeichen für unsere seelische
Ausgeglichenheit. Manchmal bringt er den Wunsch nach Kindern zum Ausdruck, er kann aber auch Erinnerung an die eigene Kindheit
symbolisieren.
Spirituell:
Der Kinderbringer ist ein Symbol der Kindesliebe.
Siehe Flügel Kirchturm Krähen Nest Schnabel Tier Vogel
- Wenn wir einen Storch fliegen sehen, haben wir hochfliegende Pläne, wie wir unsere Familie auf einen grünen Zweig bringen
könnten.
- Wenn Störche uns angreifen, müssen wir besonders vorsichtig sein. Der Feind beobachtet uns. Ob am Arbeitsplatz oder
unter Freunden, er mag überall auf uns lauern. Daher müssen wir uns von bösen Menschen fernhalten.
- Ein verletzter Storch zeigt, dass wir schon einmal eine schlimme Situation durchlebt haben. Dieses Trauma hat uns emotional
sehr mitgenommen. Es gibt Menschen, die aus Neid zu allem fähig sind, was uns jedoch nicht mehr zu beschäftigen braucht. Jetzt ist es
wichtig, dass wir daran arbeiten, Glück und Frieden zu finden. Die Zeit ist gekommen, um glücklich und voller Liebe zu sein.
- Weiße Störche bedeuten Erfolg in allen Bereichen. Singles werden bald heiraten. Wer keine Kinder hat, wird Vater oder
Mutter. Arbeitslosen finden Arbeit. Eben: In allen Bereichen des Lebens erfolgreich sein.
- Der schwarze Storch symbolisiert den Tod. Ansonsten wird er wie Krähe gedeutet.
- Ein toter Storch bedeutet Traurigkeit und Sorgen, die sich aber schon bald auflösen werden. Er zeigt auch unsere vorsichtige
Natur. Wir denken erst nach, bevor wir zur Tat schreiten. Von daher werden wir alle Schwierigkeiten mit Leichtigkeit überwinden. Glück und
Erfolg werden nicht ausbleiben, wenn wir den Problemen aus dem Weg gehen.
- Ein Storchenbaby bedeutet die Ankunft eines neuen Familienmitglieds. In Bälde werden wir Mutter oder Vater sein - oder
jemand, der uns nahe steht, wird ein Baby bekommen.
- Sehen wir ein Storchennest mit oder ohne Nachwuchs, deutet das weniger auf eigenen Kindersegen als auf Kinder
überhaupt hin, mit denen wir im Alltag zu tun haben oder zu tun bekommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fruchtbarkeitssymbol; Wunsch- und Sehnsuchtstraum;
- Storch sehen: bringt ein Baby ins Haus;
- ein Storchennest sehen: im Hausstand herrscht Friede und Harmonie;
- Storch auf seinem Nest stehen sehen: bedeutet Kindersegen;
- Storch auf sein Nest zufliegen sehen: glückliche Heirat;
- junge Störche im Nest sehen: man wird mit einem Kindergarten, Kinderheim oder dergleichen zu tun bekommen;
- Storch fortfliegen sehen: Streit oder Unannehmlichkeiten.
(arab.):
- Storch sehen: deutet auf glückliche Ehe und Vermehrung der Familie; auch: Umgang mit vielen Kindern.
- Storch auf einem Dach sich niederlassen: das Familienglück wird beständig sein.
- Storch auf dem Dach: Kindersegen und Glück.
- fliegender Storch: der Erfolg deines Unternehmens ist zweifelhaft.
- Storch kommt geflogen: Nachricht über eine Hochzeit.
- Storch fliegt weg: du kannst die Hochzeit nicht mehr verschieben.
- Storchennest: Zeichen für Frieden und Segen des Hauses, glückliche Ehe.
(indisch):
- Storch auf dem Nest: sieh dich vor, man will dich bestehlen.
- Storch sehen: es besteht die Gefahr, dass du deine Freunde durch dein Benehmen verlierst.
- Storch fliegen sehen: dein Fleiß wird dir auch Glück bringen.
- Storch klappern hören: du kannst damit rechnen, dass du Familienzuwachs bekommst.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiter