STORCH = Überlegenheit,
die nicht auf andere hört oder andere für unbedeutend hält
Assoziation: Dünkelhaftigkeit; Vornehmtuerei.
Fragestellung: Womit bin ich bereit mich auseinanderzusetzen? Welche Freiheit suche ich?
Storch im Traum kann auf Arroganz und Hochmut hinweisen. Auch: Nicht auf andere hören wollen oder andere für unbedeutend
halten; sich nicht anpassen wollen; keine Ratschläge annehmen; seinen Willen durchsetzen; Diese Eigenschaften können einen selbst oder
eine bestimmte Person aus dem Bekanntenkreis betreffen. Der Storch kann im Traum ein Symbol für Wünsche nach Partnerschaft, Familie
und Kindern sein. Nicht umsonst bringt er dem Volksmund nach die Kinder ins Haus.
Die Grundbedeutung des Storches im Traum ist jedoch eine andere. Er verkörpert tiefe Gefühlskraft, die mit geistiger Tiefe einhergeht.
Ahnungen dringen aus dem Bereich des Unterbewußten in das Bewußtsein vor. Er ist gleichzeitig ein Zeichen für unsere seelische
Ausgeglichenheit. Manchmal bringt er den Wunsch nach Kindern zum Ausdruck, er kann aber auch Erinnerung an die eigene Kindheit
symbolisieren.
Spirituell:
Der Kinderbringer ist ein Symbol der Kindesliebe.
Siehe Flügel Kirchturm Krähen Nest Schnabel Tier Vogel
- Wenn wir einen Storch fliegen sehen, haben wir hochfliegende Pläne, wie wir unsere Familie auf einen grünen Zweig bringen
könnten.
- Wenn Störche uns angreifen, müssen wir besonders vorsichtig sein. Der Feind beobachtet uns. Ob am Arbeitsplatz oder
unter Freunden, er mag überall auf uns lauern. Daher müssen wir uns von bösen Menschen fernhalten.
- Ein verletzter Storch zeigt, dass wir schon einmal eine schlimme Situation durchlebt haben. Dieses Trauma hat uns emotional
sehr mitgenommen. Es gibt Menschen, die aus Neid zu allem fähig sind, was uns jedoch nicht mehr zu beschäftigen braucht. Jetzt ist es
wichtig, dass wir daran arbeiten, Glück und Frieden zu finden. Die Zeit ist gekommen, um glücklich und voller Liebe zu sein.
- Weiße Störche bedeuten Erfolg in allen Bereichen. Singles werden bald heiraten. Wer keine Kinder hat, wird Vater oder
Mutter. Arbeitslosen finden Arbeit. Eben: In allen Bereichen des Lebens erfolgreich sein.
- Der schwarze Storch symbolisiert den Tod. Ansonsten wird er wie Krähe gedeutet.
- Ein toter Storch bedeutet Traurigkeit und Sorgen, die sich aber schon bald auflösen werden. Er zeigt auch unsere vorsichtige
Natur. Wir denken erst nach, bevor wir zur Tat schreiten. Von daher werden wir alle Schwierigkeiten mit Leichtigkeit überwinden. Glück und
Erfolg werden nicht ausbleiben, wenn wir den Problemen aus dem Weg gehen.
- Ein Storchenbaby bedeutet die Ankunft eines neuen Familienmitglieds. In Bälde werden wir Mutter oder Vater sein - oder
jemand, der uns nahe steht, wird ein Baby bekommen.
- Sehen wir ein Storchennest mit oder ohne Nachwuchs, deutet das weniger auf eigenen Kindersegen als auf Kinder
überhaupt hin, mit denen wir im Alltag zu tun haben oder zu tun bekommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fruchtbarkeitssymbol; Wunsch- und Sehnsuchtstraum;
- Storch sehen: bringt ein Baby ins Haus;
- ein Storchennest sehen: im Hausstand herrscht Friede und Harmonie;
- Storch auf seinem Nest stehen sehen: bedeutet Kindersegen;
- Storch auf sein Nest zufliegen sehen: glückliche Heirat;
- junge Störche im Nest sehen: man wird mit einem Kindergarten, Kinderheim oder dergleichen zu tun bekommen;
- Storch fortfliegen sehen: Streit oder Unannehmlichkeiten.
(arab.):
- Storch sehen: deutet auf glückliche Ehe und Vermehrung der Familie; auch: Umgang mit vielen Kindern.
- Storch auf einem Dach sich niederlassen: das Familienglück wird beständig sein.
- Storch auf dem Dach: Kindersegen und Glück.
- fliegender Storch: der Erfolg deines Unternehmens ist zweifelhaft.
- Storch kommt geflogen: Nachricht über eine Hochzeit.
- Storch fliegt weg: du kannst die Hochzeit nicht mehr verschieben.
- Storchennest: Zeichen für Frieden und Segen des Hauses, glückliche Ehe.
(indisch):
- Storch auf dem Nest: sieh dich vor, man will dich bestehlen.
- Storch sehen: es besteht die Gefahr, dass du deine Freunde durch dein Benehmen verlierst.
- Storch fliegen sehen: dein Fleiß wird dir auch Glück bringen.
- Storch klappern hören: du kannst damit rechnen, dass du Familienzuwachs bekommst.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiterUEBERRASCHUNG = unerwartete Probleme,
die man nur durch vorsichtiges Handeln vermeiden kann
Überraschung im Traum kann uns darauf aufmerksam machen, eine Situation falsch berechnet oder falsch eingeschätzt zu
haben. Auch: Unerwartete Situationen, Kritik oder neu auftauchende Probleme. Plötzliche Situationen, die unser Leben verändern. Meist
kündigt sie unerwartete Probleme an, die nur durch vorsichtiges Handeln vermieden werden können; zu viel Selbstvertrauen; ein peinliches
Versehen.
Das Träumen ...
weiterWIEDERHOLUNG = zwanghafte Wiederholungen aufgeben sollen,
auch immer die gleiche Sache
Wiederholungen kommen im Traum als zwanghaftes Verhalten vor oder als ständig wiederkehrende Traumsymbole. Wiederholungen, die
uns unglücklich machen, bezeichnete Sigmund Freud als Neurose.
Treten in einem Traum oder in Traumserien immer wieder gleiche Verhaltensweisen, gleiche Situationen oder gleiche Traumsymbole auf,
möchte einem der Traum sagen, dass man seine zwanghaften Wiederholungen im Alltagsleben aufgeben ...
weiterFUENFZEHN = Tapetenwechsel,
einer Veränderung gegenüberstehen
Assoziation: einer Veränderung gegenüberstehen;
Fragestellung: Welche Veränderung findet in meinem Leben statt?
Mit den Folgen einer schicksalhaften Änderung konfrontiert werden. 15 im Traum verweist auf Probleme, die sich von selbst
auflösen werden - und das jetzt eine gute Zeit beginnt. Man fühlt sich wohl, weil eitle, ignorante oder eifersüchtige Störenfriede aufgehört
haben, einen zu belästigen. ...
weiter