joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 708 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() |
Am 26.11.2017
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 70-77 diesen Initationstraum ein:
Ich bin eine Hollywood Schauspielerin die nicht merkt wie sich das Drama anbahnt
Ich gehöre in dieses Tal, es ist wohl meins, bin hier die einzige – fast. Denn jetzt kommt ein schweigender, undurchsichtiger Reiter angeritten und plant Böses. Ich bin eine Hollywood-Schauspielerin, die nicht merkt, wie sich das Drama anbahnt… Denn das länglich weitläufige Tal mit hohen Felswänden hat nur diesen einen Ein- und Ausgang. Ich/sie bin mir keiner Bedrohung bewusst, merke nicht, dass ich dort ganz schön in der Falle sitzen würde, wenn man mir was antun wollte. Z .B. mich ausräuchern oder so. Der Reiter kommt also angeritten, er redet nie und plant Böses. Noch ahne ich/sie nichts. Noch traue ich ihm. Ich bin im Zentrum des Tales irgendwie bei meiner Beschäftigung/Arbeit, wie üblich. Wird er sich nützlich machen? Irgendwann/wie kommt Rock Hudson ins Spiel. Das ist jetzt im Tal, während ich durch seine Augen durch den engen Ausgang schaue und ihn da kurz sehe (er versteckt sich wohlweislich gleich wieder) und (wissend, dass er mir Böses will) auf ihn ziele (schießend). Ich weiß er plant, das Land anzustecken, er wird vom Eingang aus Feuer legen, denn ich hab den Film schon mal gesehen. Deswegen schießt er (Rock Hudson/ich) auf ihn. Ja, glaub Rock Hudson. Schwierig, der versteckt sich ja gleich wieder, weiß nicht, ob ich ihn getroffen habe~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~Jetzt bin ich am Eingang des Tales positioniert. Ich sehe 2 schwarze Pferde, die auf mich zugelaufen kommen. Fast krieg ich Angst vor dieser Nähe… Aber sie wollen mir Gutes. Das eine ist noch jung, muss wohl, denn es fühlt sich so wunder- wundervoll weich an, wie ich es jetzt umarme, zärtlich! Ich merke es hat ein Winterfell. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
An dieser Stelle werde ich im fliegenden Wechsel zum Opfer: immer noch am Eingang des Tales auf dem Boden, machtlos, gefesselt, und Rock Hudson wird zu meinem Gegenspieler, er macht dieses Wie-gefesselt-sein, er ist dafür verantwortlich, dass ich zu jeder Handlung unfähig daliege und nur noch überlege, wie ich aus dieser Klammer kommen könnte, womit ich ihm so richtig, richtig weh tun könnte. Am liebsten würde ich ihn in die Augen stechen… und dann, wenn er womöglich sekundenlang locker lässt, den Moment zur Flucht benutzen. Ich sehe und fühle ihn nicht. Nur eins, sein Gesicht kann ich sehen. Unschuldig, unvoreingenommen, neutral, es versteht nicht… was in mir vorgeht. Es sieht so weich aus… hat er das eigentlich verdient? Ich krieg ihn schlecht zu fassen, nur ganz wenig von diesem Gesicht und ich erinnere mich, ich muss mich festbeißen, egal wie wenig ich zu fassen gekriegt habe, nur nicht locker lassen, fest und fester, immer fester… aber wenn ich so sein Gesicht sehe, jetzt erst, dann tut er mir leid und mir kommen Zweifel.
SCHAUSPIELER = sich verstellen, nicht sich selbst sein, eine Maske aufsetzen
Assoziation: Heuchelei, blenden bluffen;
Fragestellung: Welche trügerischen Handlungen tangieren mein Leben?
Schauspieler im Traum deutet man als Posieren, Rumgehabe, Angeberei, Zurschaustellung oder nicht derjenige sein, der
vorgegeben wird. Wir selbst oder jemand anderer, der sich eine falsche Person aufsetzt. Jeder Mensch ist der Schauspieler in seinem
eigenen Lebensdrama.
Besonders wenn es sich um einen berühmten Filmstar handelt - bedeutet, dass wir uns des eigenen Ich's bewußt werden. Die Rolle, die wir
im Leben spielen, wird uns bewußt, und wir erkennen, dass wir vielleicht nicht die Rolle übernommen haben, die uns eigentlich am Herzen
lag oder dass wir nach außen eine Rolle spielen, die absichtlich nicht mit der Persönlichkeit übereinstimmt und entlarvt werden kann.
Vielleicht steht dahinter auch der Wunsch nach mehr Anerkennung, Beachtung und Geltung {dann oft übersteigert}.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Schauspieler im Traum eine Aufforderung, die Verantwortung für seine Taten und für sein Leben zu
übernehmen.
Siehe Berühmtheit Bühne Clown Film Filmschauspieler Kino Musical Nebenrolle Oper Theater
- Der redende unbekannte Schauspieler ist im Traum oft einer, der im Wachleben viel Theater macht. Kreuzt er auf, sollten wir uns auf jeden Fall vor Leuten hüten, die nur das nachreden, was ihnen andere einsagen.
- Ist der Schauspieler eine bekannte Berühmtheit, dann symbolisiert er den Teil der eigenen Persönlichkeit, der diese Berühmtheit bewundert, verehrt oder so sein will wie er. Manchmal passiert etwas völlig Unerwartetes in unserem Leben. Wir werden mit einer Situation konfrontiert, die uns unvorbereitet treffen wird, etwa eine plötzliche Krankheit oder sonst ein gefährliches Ereignis. Seien wir in jedem Fall vorbereitet und lernen wir, flexibel auf jede mögliche Entwicklung zu reagieren.
- Vom Tod eines berühmten Schauspielers zu träumen bedeutet, dass sich unsere Gefühle gegenüber einer umschwärmten Person erheblich verändert haben. Vielleicht bewundern wir nicht mehr, was er/sie einst für uns darstellte. Oder ein lang ersehnter Wunsch wird aufgegeben, weil wir erkannt haben, dass er sich nicht realisieren läßt.
- Einen Schauspieler treffen, prophezeit, dass all unsere Wünsche und Bestrebungen erfüllt werden und unser Leben voller Vergnügen, ewiger Liebe und Zuneigung sein wird. Die Chancen stehen gut, dass wir sehr beliebt werden. Es könnte zudem der perfekte Zeitpunkt gekommen sein, um unsere bessere Hälfte zu finden.
- Sind wir selbst im Traum ein Schauspieler, kann dies ein Hinweis sein, dass wir uns vor anderen Menschen einer künstlichen Fassade oder Maske bedienen und unser Schicksal nicht in die eigene Hand nehmen, vielleicht wollen wir uns in den Vordergrund spielen; ob das gelingt, werden weitere Symbole des Traumes erläutern können. Wir haben die Möglichkeit, eine neue angemessene Persönlichkeit auszubilden.
(europ.):
- Schauspieler Vorsicht! Man versucht ein falsches Licht auf einen und sein Wesen zu werfen; auch: bedeutet häusliche Schwierigkeiten; man sollte sein Temperament zügeln, wenn nicht alles nach Plan läuft;
- Schauspieler sehen: eine Bekanntschaft mit sehr interessanten Menschen wird viel Freude und Genuß bringen;
- eine Schauspielerin sehen: deutet auf einen Zustand ungebrochenen Glücks hin;
- eine erschöpfte Schauspielerin sehen: man setzt gerne seinen Einfluß ein, um einen Freund aus Elend und von Schulden zu befreien;
- mit Schauspielern verkehren oder sprechen: eine dominierende Stellung erringen, die man jedoch durch Leichtsinn leicht verlieren kann;
- sich selbst für eine Schauspielerin halten: man muss um seine Existenz kämpfen; der Einsatz zahlt sich jedoch aus;
- eine Schauspielerin lieben: man verbindet Angenehmes mit Nützlichem und widersetzt sich großen Mühen erfolgreich;
- mittellosen Schauspieler umherziehen sehen: einiges wird sich verändern - Scheitern droht; wer in bequemen Verhältnissen lebt, muss mit Umsturz und Treuebrüchen rechnen;
- ein tote(r) Schauspieler(in): stehen für schweres Elend, das Ihr Glück verdrängt;
- selbst eine ganz andere Rolle als im Leben spielen: das äußere Verhalten befindet sich nicht in Übereinstimmung mit dem wahren innersten Wesen von einem selbst;
- Sieht ein Mann, dass er sich mit einer Schauspielerin die Zeit vertreibt, stehen ihm Spannungen mit seinem Schatz bevor, die ihm mehr Ärger als Freude bereiten.
- Träumt eine junge Frau, dass sie mit einem Schauspieler liiert ist oder ihn heiratet, verheißt das Reue, nachdem das Vergnügen verschwunden ist.
- einem berühmten Schauspieler begegnen: man wird sich für eine neue Bekanntschaft anfangs recht überschwenglich begeistern, später aber sein Interesse daran verlieren.
- Schauspieler sehen: du hast heimliche unerfüllte Wünsche.
- sich selbst als Schauspieler sehen: man sollte sich vor leichtsinnigen Geldausgaben hüten; auch: viele Seiten seiner selbst kennt man nicht.
- du hast Geldausgaben.
DRAMA = -Zuschauer, lieber neutraler Beobachter bleiben, keine verantwortungsvolle Rolle übernehmen wollen
Die Symbolik liegt einzig in der Rolle, die Sie {oder ein Ihnen nahestehender Mensch} darin zu spielen haben. Sind Sie nur Zuschauer,
bedeutet dies, daß Sie lieber neutraler Beobachter bleiben und sich gern heraushalten, wenn es sich wo "dramatisch abspielt": Nur keine
wichtige {verantwortungsvolle} Rolle übernehmen!
Siehe Tragödie Komödie Theater Schauspieler
keine Details gefunden
(europ.):
- Drama erleben: Versöhnung mit entfernten Freunden;
- sich bei einem Drama langweilen: bei einer Unterhaltung oder mit einem Geheimnis zur Gesellschaft mit einem unerfreulichen Zeitgenossen gezwungen werden;
- ein Drama schreiben: sich in Schuld und Elend stürzen, aus dem man wie durch ein Wunder wieder herauskommen wird.
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer. Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht? Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer, Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen. In ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit? Umarmung im Traum zeigt an, dass man sich mit jemandem besonders verbunden fühlt oder eine Verbindung anstrebt. Es kann auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem man sehr hängt oder an das man sich hingeben will. Man ist offen für eine neue Beziehung oder eine neue ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild. Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere? Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ... weiter
Assoziation: Geist, Energie, rein und reinigend. Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens suche ich nach Inspiration oder Erneuerung? Feuer im Traum stellt Probleme dar, von denen wir verzehrt werden. Das kann eine starke Leidenschaft oder eine andauernde Sucht sein. Es steht häufig für Wut, intensive Bitterkeit oder eine Lebenssituation mit der wir überfordert sind. Allgemein kann man es als ... weiter
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Flucht Verstecken Fesseln Sitzen Zwei Enge Rock Boshaftigkeit Zaertlichkeit Krieg Erinnerung Macht Spiel Fest Rede Schoenheit Eingang Eins Fuehlen Film Land Plan Vorfahren Hoehe Ziel Schwierigkeiten Reiter Bedrohung Tal Schlecht Wechsel Zentrum Wunder Lang Bbb Zzz Ausraeuchern 5+falle