joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 388 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 21.09.2017
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgende Vision ein:
Schloss
Ein wunderschönes Schloss das sich auf großen steinigen scharfkantigen klippen befindet. Die Kippen sehen aus wie Meeresgestein und erwecken den Eindruck das dass Meer ganz in der Nähe ist. Läuft man an der Klippe seitlich entang einen steinigen Weg und den schön verzierten Gelände des Schlosses hat man Zugang zum Schloss. Innen befinden sich wunderschöne Möbel. Große Fenster die zu einer Terasse auf der Klippe führen. Es hängt noch ein großer Spiegal mit einem Goldenen Rahmen. Der Boden ist schwarz und weis kariert. Ich lief die Klippe entlang umd habe das Schloss betreten. Das Wetter war Sonnig wie im Früling. Von dem Eingang sah ich mich um. Ein leichter windzug zog vorbei. Durch die Fenster sah ich strahlend blauen Himmel. Ich legte meine Sachen auf den Boden in der rechten Eckeneben den Eingang. Ich hatte ein gefühl Gast zu sein aber auch Besitzer mit der Aufgabe alles sauber zu halten. Dann wachte ich auf.Zu Türschloß
Schloß im Traum umschreibt unsere Sichtweise auf eine Situation, bei der es darauf ankommt, wer am längeren Hebel sitzt. Man selbst oder sonst jemand, der zu stark ist, um zu verlieren. Das Schloß kann ein hohes Maß an persönlicher Leistung, Macht oder Anerkennung widerspiegeln. Man ist in einer Angelegenheit die wichtigste Person, oder steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
- Wenn man in einem Schloß wohnt, weist es auf Stolz, Hochmut oder Eitelkeit hin. Es zeigt aber auch, dass man viel Macht und Kontrolle hat, und die Leute auf uns hören. Man glaubt, zu bedeutend zu sein, um sich die Anliegen oder Ideen anderer Menschen anhören zu müssen.
- Sieht man ein Schloß, kann das Ansehen und Erfolge verheißen. Man wehrt sich erfolgreich gegen jemanden, der uns angreift, kritisiert oder versucht, uns zu kontrollieren. Man verfügt über ein starkes Vertrauen, dass man in einer Sache gewinnen wird.
- Wer das Schloß auf einem hohen Berg liegen sieht, hat ein Ziel, das er nur nach vielen Mühsalen erreichen wird.
- Ein berühmtes Prunkschloß, wie etwa Neuschwanstein, spiegelt Arroganz und Größenwahn wider. Man selbst oder jemand anders, der nur das Größte und Edelste fordert. Auch: Macht oder Kontrolle ausnutzen. Hemmungslose Korruption. Monopolisierung der Macht oder Aufmerksamkeit. Anspruchsvolle "königliche Behandlung". Glauben, dass man in jeder Hinsicht perfekt ist. Auf andere herabblicken.
Ein Schloss kann eine verzerrte oder naive Wahrnehmung widerspiegeln, etwa dass man annimmt, zu bedeutend oder besonders intelligent und einfallsreich zu sein. Sich durch seine eigene Macht isolieren, indem man sich zu egoistisch nur auf sich selbst bezieht.
Siehe Adel Burg Burgruine Gebäude König Palast Prinz Prunk Ruine Turm Villa
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Schloß: man übertreibt seine Lebensvorteile durch Prunk und Hochmut, was bald schiefgehen wird; man ist zu phantasievoll und hängt gern seinen schönen Träumen nach, das zwangsläufig zu Enttäuschungen führt;
- ein altes, weinumranktes Schloß sehen: man wird sehr romantisch sein; man sollte sich nicht auf eine unerwünschte Heirat oder ein ungewolltes Unternehmen einlassen; die Geschäfte werden bald schlechter gehen;
- ein Schloß in der Nähe sehen: verheißt einen glanzvollen Aufstieg;
- Schloß in der Ferne liegen sehen: warnt vor Hochmut und Überheblichkeit;
- sich in einem Schloß befinden: man wird genügend Geld besitzen, um das Leben nach den Wünschen zu gestalten; die Aussichten stehen gut, ein Globetrotter zu werden;
- Schloß bewohnen: durch Hochmut wird man zu Fall kommen;
- in einem Schloß als Gast verkehren: verspricht einen vornehmen und einflußreichen Gönner;
- Schloß verlassen: man wird seiner Besitztümer beraubt oder eine nahestehende Person durch Tod verlieren.
- Schloß von Nahen sehen: du phantasierst zu viel, du wirst eine Enttäuschung erleben.
- am Ende des Weges ein Schloß von weiten sehen: guter Zukunft entgegengehen.
- Schloß besitzen: Glück und Reichtum.
- sich in einem Schloß aufhalten oder wohnen: deine Verhältnisse werden sich merklich verbessern.
- Schloß betreten: deine Wünsche gehen teilweise in Erfüllung, Ehre und Anerkennung.
- Schloß brennen sehen: deine Hoffnungen werden zunichte gemacht werden, eine treue Liebe wird verraten.
- Schloß sehen: du hast gute Erfolge im Geschäft, Erfüllung eines Wunsches.
- brennendes Schloß: harte Zeiten kommen auf dich zu.
- Schloß bewohnen: du wirst zu viel Geld kommen.
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass man versteht, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Man fühlt sich in Sicherheit und beobachtet, was sonst noch geschieht. ... weiter
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene Menschen. Im Traum wird mit der ... weiter
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen: entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von Unausgeglichenheit und ... weiter
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: Eine ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in den Boden ... weiter
GOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit

Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht. Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll? Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit. Findet man im Traum Gold, so bedeutet dies, dass man diese Merkmale an sich selbst entdecken kann. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet aber an, dass das alles Bestand ... weiter
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit. Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus? Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran man glaubt, das kann man auch erreichen. Er symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher man sich in einer Situation fühlt. Im Traum kann der Himmel ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft. Fragestellung: Was macht mich so optimistisch? Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ... weiter
Gefühle im Traum deuten an, dass man Stimmungsumschwüngen unterworfen ist. Unsere Gefühle im Traumzustand können sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Laufen Ziehen Gross Haengen Schoenheit Klippe Naehe Rechts Eingang Moebel Gast Wetter Terrasse Fuehren Wache Rahmen Leichtigkeit Aufgabe Eigentum Verzierung