TUNNEL = die Angst vor der Zukunft,
das Verlangen haben, unbewußte Dinge zu erforschen
Assoziation: Weg durch innere Räume; Schicksalsprobe.
Fragestellung: Welches Licht weist mir den Weg?
Tunnel im Traum repräsentiert das Verlangen, das Unbewußte und all jene Dinge zu erforschen, mit denen wir bisher noch
nicht in Berührung gekommen sind. Tunnel wird oft als Angst vor einer ungewissen Zukunft verstanden; kommen wir wieder heraus,
verspricht das ein günstiges Schicksal. Manchmal steht dahinter die Erinnerung an die eigene Geburt; dann kann Psychotherapie notwendig
werden, um das Geburtstrauma zu verarbeiten.
Der Tunnel ist ein Symbol für das Unbewußte. Wichtig für die Traumdeutung ist, wie wir den Tunnel empfinden, ob wir Angst haben oder
erschricken oder ob wir im Tunnel geschützt sind. Möglicherweise fühlen wir uns in ihm auch gefangen. Ein Tunnel wird manchmal als
Symbol des Geburtskanal betrachtet und steht daher für den Geburtsvorgang.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene hilft uns das Traumsymbol Tunnel sowohl bei der Flucht vor dem Unbewußten, als auch beim Hinabsteigen in die
unbekannten Tiefen.
Siehe Dunkelheit Grotte Grube Höhle Kanal Keller Schacht Schienen Stollen Zug
- Durch einen Tunnel fahren, zeigt an, dass wir uns unseren Ängsten stellen müssen. Bewahren wir Ruhe, und nutzen alle
Möglichkeiten auf dem Weg. Übertreiben wir nicht das Ausmaß unserer Probleme, sondern überwinden unsere Ängste. Um unsere Ziele
erreichen zu können, müssen wir auch die Zeit für Übergangsphasen in Kauf nehmen.
- Wenn wir in einen Tunnel hineinfahren, werden wir auch im Traum durch die plötzliche Dunkelheit erschreckt, die uns
umgibt; wir werden im Wachleben möglicherweise eine Schwächeperiode durchmachen, die aber schon bald überwunden sein wird.
- Zu Fuß durch einen Tunnel laufen, bedeutet dass wir gewisse Aspekte unseres Unterbewusstseins erforschen. Wir öffnen
uns für ein brandneues Bewusstsein. Versuchen wir, auf unseren Reisen eine tiefere Bedeutung zu finden. Vielleicht finden wir die
Antworten, nach denen wir suchen.
- Durch einen Tunnel kriechen bedeutet, dass wir eine traumatische Erfahrung erneut erleben. Wir setzen all unsere Kraft und
Anstrengung ein, um durch die dunklen Zeiten zu kommen.
- Graben wir einen Tunnel, suchen wir verzweifelt nach einem Ausweg aus der Krise. Vielleicht fühlen wir uns in unserem
aktuellen Lebensstil in die Enge getrieben, und suchen um jeden Preis nach einem Ausweg. Wir nehmen die Sache selbst in die Hand,
anstatt uns auf andere zu verlassen.
- Das Licht am Ende des Tunnels bedeutet, wir wir uns dem Ende unserer Nachforschungen nähern.
- Ist der Tunnel durch etwas blockiert, werden wir möglicherweise von einer früheren Erfahrung oder von einer durchlebten
Angst vom Weiterkommen abgehalten.
- In einem Tunnel steckenbleiben zeigt an, dass wir uns im täglichen Leben eingeengt fühlen, vor allem deshalb, weil wir uns
gerade in einer Übergangsphase befinden. Vielleicht sind wir gerade dabei, berufliche oder schulische Veränderungen zu durchlaufen, und
fühlen uns deshalb wie festgefahren.
- Der Eisenbahntunnel zwingt uns, dass wir uns an das anpassen, was andere tun. Die Übergangsphase ist vorgegeben. Wir
müssen bestimmte akademische oder berufliche Wege beschreiten, um unser Ziel zu erreichen. Seien wir uns bewusst, dass es schnell zu
Verwirrung und Misserfolg kommen wird, falls wir von diesen vorgegebenen Pfaden abweichen.
- U-Bahntunnel symbolisieren ein System, das Alt und Jung, Arm und Reich einschließlich uns, führen. Deshalb können wir
darauf vertrauen, dass alles in gewisser Weise funktionieren wird. Diese unbewusste Führung, bringt uns genau dorthin, wo wir hin müssen.
- Ein einstürzenderTunnel sagt voraus, dass wir von Schuldgefühlen oder unerwarteten Ereignissen überwältigt
werden. Unsere Welt kann während eines wichtigen Übergangs zusammenbrechen. Wenn wir uns mental auf die bevorstehenden Ängste
vorbereiten, werden wir in der Lage sein, die vorübergehende Not zu überstehen. Scheuen wir uns nicht, in dieser schwierigen Zeit um Hilfe
zu bitten.
- Ein mit Wasser gefüllter Tunnel bedeutet, dass die Art und Weise, die wir kürzlich gewählt haben, falsch ist. Überlegen wir,
eine andere Lösung zu finden, um zu vermeiden, dass die Dinge schwieriger werden als bisher.
- Ein großer Tunnel, ist ein Zeichen für gesunde Lebensveränderungen. Wir befinden uns in einem offenen und reibungslosen
Übergangsprozess, und werden neue Lebenserfahrungen machen, an die wir immer wieder anknüpfen können.
- Ein kleiner enger Tunnel signalisiert, dass bald etwas Schwieriges an die Oberfläche steigen wird. Es kann sein, dass wir uns
etwas oder jemand stellen müssen, den wir lange ignoriert haben, aber es ist wohl der einzige Ausweg. Vielleicht verspüren wir auch einen
Kontrollverlust oder Erstickungsgefahr.
- Ein langer Tunnel, deutet auf ein langes Warten hin. Wir können das Endziel, auf das wir hinarbeiten, nicht klar erkennen.
Konzentrieren wir uns in der Zwischenzeit weiterhin auf unser Projekt und machen weiter, bis wir irgendwann das Licht am Ende des
Tunnels sehen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tunnel: man sieht Ungewißheit vor sich und vermag nicht, auf eine bessere Zukunft zu hoffen;
hat die Bedeutung, dass dem Träumenden
etwas lange vorenthalten werden wird, dass er es aber trotzdem erlangt und sein Glück und seinen Wohlstand damit begründet;
- in einen Tunnel blicken: es steht ein hoffnungsloses Unternehmen an;
- Tunnel sehen oder durchfahren: kündet trübe Tage an;
- mit dem Auto durch einen Tunnel fahren: verheißt schlechte Geschäfte und unangenehme Reisen;
- durch einen Tunnel gehen: ist negativ für Geschäft und Liebe;
- kommt ein Zug im Tunnel einem entgegen: sagt schlechte Gesundheit und berufliche Veränderungen voraus;
- ein einstürzender Tunnel: steht für Versagen und übelgesinnte Feinde.
(arab.):
- Der Weg vor dir ist noch dunkel und voll Schwierigkeiten. Verliere nicht den Mut, denn das Ende ist glücklich; auch: du wirst eine Aufklärung erhalten.
- Tunnel durchwandern: man neigt dazu, bestimmte Dinge ungünstiger zu beurteilen, als sie in Wirklichkeit sind.
- einen Tunnel hindurchfahren: du wirst Schwierigkeiten überwinden.
(indisch):
- einen Tunnel hindurchfahren: ist eine sehr gute Vorbedeutung für dich. Vertraue nur auf dein Schicksal.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterKAMPF = Konflikt und Auseinandersetzung,
für seine Ziele jetzt alle Kraftreseven benötigen
Assoziation: Konflikt und Auseinandersetzung.
Fragestellung: Welcher Konflikt baut sich in mir auf? Welcher Konflikt löst sich? Welche Teile von mir befinden sich im Kriegszustand?
Kampf im Traum stellt einen Konflikt dar, mit dem man sich auseinandersetzt oder sich auseinandersetzen muss. Entweder
kämpft man im Wachleben mit einer Person, mit einem Problem oder mit sich selbst. Letzeres kann als innerer Kampf mit ...
weiterHEXE = die negative Weiblichkeit,
jemand der absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen
Assoziation: Negative Weiblichkeit; schwarze Magie, Manipulation;
Fragestellung: Was hat mich in eine so mißliche Lage gebracht?
Hexe im Traum weist auf den Glauben hin, dass jemand absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen und sich freut,
wenn es uns schlecht geht. Jemand der sehr erfahren dabei ist, andere Menschen gegeneinander aufzubringen und das Ziel verfolgt,
uns zum resignieren oder aufgeben zu ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter