RING = ein bindendes Versprechen,
an einen Menschen oder eine Gemeinschaft gebunden sein
Assoziation: Gelöbnis; bindende Verpflichtung oder Versprechen.
Fragestellung: Womit will ich mich vereinigen?
Ring im Traum steht gewöhnlich für eine Beziehung - es muss nicht unbedingt eine Liebesbeziehung sein -, die wir zu einem
anderen Menschen haben; zuweilen sind sie zu eng und behindern die Selbstentfaltung. Er steht für Verpflichtung in einer Beziehung oder in
einer neuen Aufgabe. Oft auch als Treue-Indikator unserer Ideale, Verantwortlichkeiten, oder Überzeugungen.
Jeder Mensch sehnt sich nach irgendeiner Form von Kontinuität in seinem Leben, nach einem Gefühl von sicherer Geborgenheit. Der Ring
symbolisiert Sicherheit, Kontinuität und Unendlichkeit, da er keinen Anfang und kein Ende hat, sowie die Bindung an einem Menschen oder
eine Gemeinschaft, ebenso die Treue, mit der wir an einmal eingegangenen Verpflichtungen festhalten.
Frauen sind bindungsfreudiger als Männer. Das beweist auch die Tatsache, dass bei Frauen Träume von Ringen sehr häufig, bei Männern
dagegen eine Seltenheit sind. Ringträume sagen meist etwas über die Bindungsfreude aus {Ring anstecken, einen Ring am eigenen Finger
bewundern}. Oder informieren über Bindungsängste oder die Unfähigkeit eine Bindung zu vergessen {ein Ring läßt sich nicht vom Finger
ziehen}.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt der Ring im Traum, ebenso wie der Kreis, Ewigkeit und Göttlichkeit dar. Der Ring ist ein Zeichen des Bundes,
eines Gelübde, einer Gemeinschaft oder eines gemeinsamen Geschickes, ohne Anfang und Ende.
Siehe Diamant Edelstein Ehering Finger Gold Heirat Hochzeit Juwelen Juwelier Ohrringe Platin Schmuck Silber Trauring
- Einen Ring tragen oder sehen, weist auf neue, bisher nicht beschrittene Wege und positive Anzeichen für unsere berufliche
Zukunft hin. Oder er symbolisiert die Verbundenheit mit einer Person oder mit einer Gemeinschaft, sowie den Glauben, mit dem wir
übernommene Aufgaben erfüllen werden. Wir müssen jedoch auch die Art des Rings berücksichtigen, den wir an unserer Hand tragen:
- Ein goldener Ring steht für eine garantierte Verpflichtung oder Zusage, oder für den Wunsch nach Treue, Sicherheit oder
Dauerhaftigkeit. Ein goldener Ring mit einem gerissenen Stein, kündigt an, das eine Reihe von Problemen auf uns wartet. Trägt man diesen
Ring am Finger - erwarten uns neue Bekanntschaften, die nur Probleme verursachen und uns womöglich noch mit dem Gesetz in Konflikt
bringen.
- Ein silbener Ring repräsentiert die Werte des Ehelebens. Der Silberring zeigt, dass wir zusammen mit unserem Lebenspartner
unisono die Werte des Lebens als Paar zugunsten materieller Werte schätzen. Alternativ symbolisiert der Traum eine großartige Gelegenheit,
zu investieren oder ein neues Geschäft aufzubauen.
- Der Diamantring stellt eine ständige Verpflichtung oder ein gegebenes Versprechen dar. Oder ein auf Dauer gegebenes
Versprechen, das man von jemanden bekommen hat. Ein großer Diamantring zeigt Erfolg mit dem anderen Geschlecht. Der Traum mag auch
ein Spiegelbild von Reinheit und starkem Charakter sein. Die aktuelle Zeit und die der nahen Zukunft sind besonders günstig, um Ziele mit
Erfolgsgarantie festzulegen.
- Einen Diamantring tragen, sagt Engagement voraus. Der Traum spricht auch über unseren religiösen Glauben und unsere
spirituellen Anliegen. Tragen wir einen goldenen Ring mit einem Diamanten, spiegelt dies Reinheit und einen starken Charakter wider.
- Fällt der Diamantring vom Finger, werden wir Probleme in unserer Partnerbeziehung haben oder wir sind nicht mehr verliebt.
- Träumen wir von einem Diamant-Verlobungsring, kehrt Wohlstand und Glück im Familienleben ein. Oder wir denken
unbewusst darüber nach, eine Person zu heiraten, die wir schon seit langem lieben.
- Der Traum, in dem wir unseren Diamantring verlieren, könnte darauf hindeuten, dass in unserer Beziehung etwas fehlt.
- Einen Diamantring stehlen besagt, dass wir versuchen, die Liebe von jemandem zu gewinnen, der nicht an uns interessiert
ist.
- Ist der getragene Ring sehr teuer, müssen wir den Schein wahren, auch wenn unser Leben nicht so rosig ist, wie es scheint.
Ausweichen und die Moral hoch halten sind zwei Schlüsselelemente, die es uns ermöglichen, den Angriff böser Menschen in unserem
Leben abzuwehren.
- Eheringe symbolisieren eine dauerhafte Verbindung und ein Versprechen. Einen Ehering am Finger zu tragen, bedeutet, dass
unsere Beziehung zu unserem Partner eine neue Ebene erreicht hat. Wenn wir verheiratet sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass Probleme
oder Diskussionen im Eheleben nachlassen. Die Dinge beruhigen sich.
- Handelt ein Traum von einem verlorenen Ehering, haben wir ein ungelöstes Eheproblem. Es ist möglich, dass zuwenig
Kommunikation unserer Ehe geschadet hat. Wenn wir jedoch im Traum den verlorenen Ehering wiederfinden, werden wir mit Hilfe der
Erinnerungen an angenehme Zeiten, einige Probleme lösen können, die unsere Ehe beeinträchtigt haben.
- Ein beschädigter oder kaputter Ring stellt eine Verschlechterung der langfristigen Verpflichtungen oder
Beziehungen dar.
- Einen Ring an unseren Finger stecken deutet an, dass wir ein Anführer sein wollen. Achten wir darauf, nicht zu
leidenschaftlich über solche eine Führung zu sein. Wenn wir einen Ring anprobiert haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass unsere
Träume wahr werden.
- Ziehen wir ihn ärgerlich vom Finger, verlieren wir das, was wir lieben, oder begehen selbst einen Seitensprung. Wenn wir den
Ring nicht mochten, werden wir keine zweifelhaften Gedanken mehr haben, und es wird wieder moralische Zufriedenheit einkehren.
- Wenn der Ring nicht passt, ist das kein gutes Omen. Dies verdeutlicht, dass unsere getroffenen Entscheidungen falsch
waren und zu weiteren Problemen führen. Auch kann es passieren, dass uns bald Missverständnisse mit dem Geliebten zu schaffen machen.
- Jemandem unseren Ring schenken bedeutet, dass es richtig ist, uns von der Person zu distanzieren, mit der wir gerade in
einer Beziehung stehen. Vielleicht sollten wir uns fragen, ob dies die Zeit für eine Pause ist, weil wir mehr Raum benötigen, um die Situation
zu analysieren und zu akzeptieren.
- Finden wir einen Ring, kann das auf Glück in der Liebe oder geschäftliche Probleme hinweisen. Manchmal bedeutet es, dass
wir uns verlieben werden. Einen kaputten Ring auf der Straße zu finden, ist jedoch ein Zeichen von Klatsch, Intrigen oder Skandalen.
- Verlieren wir einen Ring, steht oft eine schmerzliche Trennung bevor. Auch ein gebrochenes Versprechen. Wir werden
eine Reihe von Hindernissen haben, die aber nicht lange dauern werden. Einen gebrochenen Ring zu verlieren bedeutet, die schwere Last
der Verantwortung loszuwerden.
- Uns einen Ring kaufen, kann eine neue Bekanntschaften vorhersagen, die zu einer dauerhaften Freundschaft oder zu
romantischen Beziehungen führt. Kaufen wir ihn in einem speziellen Geschäft, verspricht dies eine kurze, aber leidenschaftliche
Liebesbeziehung. Versuchen wir dabei besonnen zu sein, und trotz großer Begeisterung keine Fehler zu machen.
- Zerbricht ein Ring, geht eine Verbindung in die Brüche. Der Ring ist ein Symbol der Treue, weil der Kreis unendlich ist. Ein
zerbrochener Ehering ist ein Zeichen von Verrat oder Ehebruch. Wir sollten Freunden und Angehörigen keinen Grund geben, an unserer
Loyalität zu zweifeln, da Unzuverlässigkeit zu Verrat führen kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Siegelring oder ein altes Erbstück verkörpert alte Traditionen und Werte.
- Ein Verlobungsring ist ein Symbol für ein noch nicht vertieftes Treueversprechen.
- Ein Freundschaftsring besiegelt die langfristige Freundschaft zwischen zwei Menschen.
- Vorsicht und gründliche Überlegung bei Bindungen, zu denen kein großes Verlangen vorliegt.
- einen Ring sehen: kündet eine Bindung zu einem anderen Menschen an.
- goldener Ring verheißt eine baldige Hochzeit oder Taufe.
- zwei schöne Ringe sehen: kündigt eine baldige Bindung oder sogar Hochzeit an.
- zerbrochener Ring: verkündet einen Todesfall; bedeutet einen Treuebruch.
- auch: Streit in der Ehe oder Trennung für verheiratete Menschen.
- Ring verlieren: verursacht (vorübergehende) Trennung von einem lieben Menschen.
- auch: Warnung vor kommenden Schwierigkeiten durch einen Freund oder Verwandten; Untreue des Partners.
- Ring finden: Singles werden sich verlieben; die Liebesangelegenheiten werden sich vorteilhaft entwickeln.
- Ring an den Finger stecken: warnt vor einem beabsichtigten Seitensprung.
- Ring tragen: man darf darauf hoffen, dass neue Unternehmungen erfolgreich verlaufen.
- Ring vom Finger ziehen: ein Seitensprung wird böse Folgen haben.
- sich den Ring nicht vom Finger ziehen lassen: zeigt große Schwierigkeiten an, den alten Partner innerlich loszulassen.
- Ring geschenkt bekommen: man wird einen guten Freund oder Kameraden finden oder ein Liebeswunsch wird in Erfüllung gehen.
- jemandem einen Ring schenken: eine ersehnte Freundschaft oder Liebesverbindung kommt nicht zustande.
- andere mit Ringe sehen: ist ein Omen für wachsenden Wohlstand und viele neue Freunde.
- Bekommt eine junge Frau im Traum einen Ring, lösen sich ihre Sorgen über das Benehmen ihres
Liebhabers bald in Luft auf, weil er sich ihrem Vergnügen und ihren Zukunftsinteressen widmen wird.
- Träumt eine Frau, dass sie einen Ring an ihrer rechten Hand hat, hegt sie die Absicht, mit einem Mann eine feste Bindung einzugehen.
(arab.):
- Ring sehen: bevorstehendes Glück in allen Lebenslagen.
- mehrere Ringe sehen: verschiedene Erlebnisse haben.
- Ring aus Messing: du wirst beschwindelt.
- Ring aus Kupfer: Gute Gesundheit und schnelle Genesung.
- Ring aus Gold: Hochzeit und Reichtum.
- Ring mit Steinen: Ehre und Anerkennung.
- Ring mit Perlen: Tränen und Kummer.
- Ring kaufen: baldige Hochzeit.
- Ring verkaufen: großes Ehekrach.
- Ring am Finger tragen (Ledige): baldige Hochzeit.
- Ring am Finger tragen (Verheiratete): Zerwürfnisse in der Ehe.
- zerbrochener Ring: sich auf ernste Zerwürfnisse mit nachfolgender Trennung gefaßt machen müssen.
- Ring wegwerfen: Ende einer Liebe.
- Ring verlieren: sein Liebesverhältnis lösen, man wird an Achtung vor seinen Mitmenschen verlieren; Streit und Ärger durch Treulosigkeit des Partners.
- Ring finden: heimliches Glück kommt unerwartet ins Haus; günstige Entwicklung in Liebesangelegenheiten.
- Ring geschenkt erhalten: deine Handlungsweise wird sich lohnen; auch: weist auf die dauerhafte Beziehung zu einem Menschen hin; auch: man will dich verlocken.
- Ring verschenken: deine allzu große Freigebigkeit findet keine Anerkennung.
(indisch):
- Ring finden: Uneinigkeit mit deinem Geschäftspartner.
- eiserner Ring: deine Zukunft ist sorgenvoll, dir stehen schwere Daseinskämpfe bevor.
- Ring kaufen: du wirst dich verlieben.
- Ring verschenken: du wirst Bräutigam (Braut) werden.
- Ring geschenkt bekommen: man will dir etwas einreden.
- goldener Ring: für Verheiratete Ehesegen, für Ledige baldiges Hochzeitsfest.
- sehr wertvoller Ring: angenehme Zukunft, für Ledige Heirat.
- zerbrochener Ring: Streit und Trennung.
- Ring verlieren: Unruhe und Traurigkeit; du wirst an Achtung einbüßen.
- Ring aus Elfenbein: die Tage werden freundlicher, du wirst von einem Leiden befreit werden.
HOTEL = Bequemlichkeit,
weil man es im Leben einfacher haben will
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen.
Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben?
Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird uns geholfen, wir werden unterstützt oder gefördert.
Oder wir helfen jemanden, indem wir alles für ihn tun. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit,
Disziplin, Respekt oder die Einhaltung von Grundsätzen, nicht für uns gelten.
Hotelbezogene Träume beziehen sich auch auf Bedingungen, die vorübergehend und nicht dauerhaft sind.
Da das Hotel normalerweise kein Ort ist, an dem man ständig wohnt, weist es im Traum auf Übergangssituationen und Veränderungen auf
unserem Lebensweg hin. Hotel kann für jene Einstellungen und Haltungen stehen, die im Verlauf der persönlichen Entwicklung
vorübergehend auftreten, aber schon bald überholt sind. Irgend etwas scheint in uns auf unbewußter Reise zu sein.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht Hotel im Traum für einen heiligen Ort, für eine begrenzte Zeit oder für die Suche nach einer geschützten
Umgebung.
Siehe Bar Bett Bordell Fahrstuhl Fremder Gasthaus Herberge Portier Restaurant Schlüssel Zimmer
- Ein Hotel sehen, gilt als schlechtes Omen, da es das Scheitern eines laufenden Projektes, finanzielle Verluste und sogar
Einschränkungen unserer Freiheit ankündigen kann. Für Menschen, die im Marketing und Vertrieb tätig sind, ist ein solcher Traum ein
zuversichtlicher Vorbote einer bevorstehenden schlechten Leistung. Für diejenigen in einer romantischen Beziehung prophezeien
Hotelträume eine bevorstehende Trennung, die entweder aus einem inneren Konflikt oder aus äußeren Umständen resultiert.
- Ein luxuriöses Hotel mag das Bedürfnis nach zuviel Bequemlichkeit und Wohlergehen verkörpern. Wenn eine schicke
Dekoration oder luxuriöse Einrichtung der Hotellobby eine besondere Rolle spielt, stecken wir möglicherweise zu viel Mühe in äußere
Erscheinungen.
- Hotel am Strand kann auf eine finanzielle Krise oder ein schwieriges Problem hinweisen, das die Hilfe von Freunden oder der
Familie erfordert.
- Wenn wir in einem Hotelresort Urlaub machen oder am Pool entspannen, sollten wir im Wachleben eine Pause von der
Arbeit einlegen. Wir müssen unseren Geist und Körper ausruhen, und eine längere Wartezeit einlegen.
- Wenn wir gezwungen sind, im Hotel zu leben, steht dies für eine grundlegende Rastlosigkeit in unserem Charakter. Wir
müssen prüfen, ob wir auf der Flucht vor uns selbst sind.
- Achten wir auf den Namen des Hotels {oft tragen sie Tiernamen}, dann könnten wir die Reise unseres Ich mit den
entsprechenden Symbolen in Verbindung bringen.
- Sind wir in einem unbekannten Hotel Gast, dann wohnen wir auf unserer Lebensreise zur Zeit in einem sehr allgemeinen,
unpersönlichen Raume. Wir erhalten dabei die übliche Speise vorgesetzt, welche "der Reisende" eben verlangen kann.
- Häufig ist das dubiose Hotel, entsprechend der Beschaffenheit des Seelenraumes, in dem wir uns zur Zeit aufhalten, recht
fragwürdig; oft steht es in dunkler Gasse. Die Mitgäste können bedenkliche Schatten unseres eigenen Wesens sein.
- Von einem Stundenhotel zu träumen, verweist auf den Wunsch nach sexueller Befreiung und Freiheit.
- Ein schmutziges oder schäbiges Hotel, stellt eine unmoralische Beziehung wie eine Affäre dar. Unser Leben kann auch an
einem Punkt angekommen sein, an dem wir beschämend auf unsere vorübergehende Situation blicken. Vielleicht befinden wir uns zwischen
zwei Jobs oder wurden vor kurzem aufgrund von Drogen oder Diebstahl aus dem Gefängnis entlassen.
- Ein altes unheimliches Hotel bedeutet, dass wir von bestimmten Personen in unserem Leben gemobbt werden. Etwas in
unserer Vergangenheit wird auftauchen, um uns während einer Übergangszeit zu verfolgen. Vielleicht befinden wir uns mitten in einem
Jobwechsel oder einem vorübergehenden Projekt, und die alten Mitarbeiter treten dem neuen Unternehmen bei, und wir fühlen uns deshalb
unwohl.
- Wenn der Traum zeigt, dass wir lange Zeit im Hotel leben, könnte dies darauf hindeuten, dass wir uns in einer Situation wohl
fühlen, die wir für vorübergehend hielten.
- Ein brennendes oder in Flammen stehendes Hotel, kann entweder auf Wiedergeburt oder Zerstörung hinweisen. Vielleicht
sollten wir loslassen und eine vorübergehende romantische Beziehung beenden. Wenn wir jedoch aktiv versuchen, dem Feuer zu
entkommen, während wir uns im brennenden Hotel befinden, stellt dies die aktuelle unbefriedigende Phase unseres Lebens dar, aus der wir
uns befreien müssen.
- Steht mehr das Hotelgebäude im Mittelpunkt, versinnbildlicht es Gastfreundschaft und Kommunikation. In manchen Fällen
kann es auch sein, dass es die Unsicherheit ausdrückt, die wir in bezug auf unsere Lebensbedingungen verspüren. Ein leeres Hotel ohne
Personen steht für mangelnde Kommunikation.
- Das Hotelzimmer ist demnach ein etwas dubioser, unpersönlicher Raum, in dem wir Einkehr halten.
- Wenn das Bett oder die Matratze in einem Hotelzimmer im Mittelpunkt stehen, handelt es sich um sexuelle Beziehungen, die
meist nur vorübergehend sind.
- In ein Hotelzimmer eingesperrt werden, bedeutet einen vorübergehenden Stop in unserer Karriere. Wir stehen kurz vor einer
Reihe von Veränderungen, die unsere Arbeit prägen werden. Wir werden jedoch eine Weile in Passivität verbringen müssen, ohne die
Möglichkeit zu haben, etwas an dieser Situation zu verändern.
- Die Rezeption oder Hotellobby zeigt an, dass wir Hilfe brauchen. Wahrscheinlich befinden wir uns an einem Ort im Leben, an
dem wir das Gefühl haben, nirgendwo hin zu gehören. Wir müssen deshalb einen Ort finden, an dem wir uns zugehörig fühlen und Ruhe und
Erholung finden können.
- Das Zimmerschloss öffnen, um im Hotel zu übernachten, weil wir uns auf halbem Weg zum Ziel befinden, deutet auf sich
verändernde Werte bezüglich unserer Lebensreise hin. Vielleicht werden wir nachdenklicher, und überdenken den im Wachleben
eingeschlagenen Weg noch einmal auf seine Richtigkeit.
- Die fremden Menschen, die wir im Hotel treffen, verbildlichen die eigenen unbewußten Seiten und unbekannte psychische
Einflüsse. Deshalb ist es interessant, die Entwicklung, die diese Begegnungen mit sich bringen, zu beachten.
- Die Verantwortung für unser Wohlergehen hat der Hoteldirektor, ein zweitrangiger innerer Leiter des Unbewußten.
- Eine Minibar im Hotelzimmer signalisiert übermäßigen Genuss. Es werden sich uns schnelle Befriedigungen anbieten. Mit der
Bereitschaft, Geld auszugeben und zu bezahlen, können wir uns Bequemlichkeit von anderen kaufen, die für uns arbeiten und
vorausdenken. Achten wir darauf, dass wir nicht zu abhängig von den anderen werden, da wir sonst teuer bezahlen müssen, ohne am Ende
eine Rechnung zu erhalten.
- Ins Hotel einchecken bedeutet, dass wir von unserer Vergangenheit oder von einem bestimmten Ereignis Abstand
bekommen möchten, egal ob wir es als angenehm oder verletzend empfinden. Unser Verstand versucht, einen Weg zu finden, um
voranzukommen und aufzuhören, in vergangenen Tagen zu schwelgen, und spiegelt diesen Wunsch in Form eines Hotels wider. Diese
Interpretation gilt unabhängig davon, ob es sich dabei um ein besonders teures Hotel oder nur um eine billige Absteige handelt.
- Ein Hotel verlassen, zeigt unsere Bereitschaft und unseren Willen, persönliches Wachstum anzunehmen, schlechte
Gewohnheiten aufzugeben und ungesunde Verbindungen abzulegen. Ein solcher Traum ist als eine Geste der Ermutigung zu betrachten,
endlich die Aspekte unserer Existenz in den Griff zu bekommen, die uns daran hindern, die innersten Ziele zu erreichen, und bestehende
Hindernisse für ein besseres Leben in der Zukunft loszuwerden.
- Sich in einem Hotel aufhalten kann bedeuten, dass wir aus einer Situation in unserem Leben für kurze Zeit flüchten müssen.
Andererseits ist es auch möglich, das Traumsymbol umgekehrt zu deuten: Eine Situation, in der wir uns befinden, ist nur von kurzer Dauer.
Der Aufenthalt im Hotel ist möglicherweise ein Hinweis darauf, dass wir unbeständig sind und uns nur vorübergehend niederlassen können.
Wenn wir beispielsweise geschäftlich vom Hotel träumen, kann dies darauf hindeuten, dass das aktuelle Projekt möglicherweise nicht
dauerhaft ist.
- Kein Hotel finden oder sich darin verlaufen, deutet auf einen Mangel an Orientierung bei unseren kurzfristigen Zielen hin.
Vielleicht stehen wir derzeit vor vielen Entscheidungen, die uns davon ablenken, wohin wir wollen.
- Wenn wir ins falsche Hotel gehen oder uns im falschen Hotelzimmer befinden, bedeutet dies, dass wir die falschen
Entscheidungen treffen und die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns vorgestellt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Hotel allgemein: man ist mit sich selbst irgendwie nicht einig und läuft vor sich selbst fort
- Hotel sehen: man ist gezwungen, seine Liebe vor anderen zu verbergen.
- sich selbst in einem Hotel sehen: die gebuchte Reise wird teurer als kalkuliert.
- Hotelhalle, in der man sich sitzen sieht: man sucht eine reiche Bekanntschaft.
- in einem Hotel wohnen: prophezeit Sorglosigkeit und Gewinn.
- Frau in einem Hotel besuchen: man wird ein ausschweifendes Leben führen.
- ein Luxushotel symbolisiert für den Reichen Wohlstand und Reisen; für den Armen Verlust und Kämpfe.
- Eigentümer eines Hotels sein: man wird unermeßlichen Reichtum ernten.
- in einem Hotel arbeiten: man könnte eine einträgliche Arbeit finden.
- ein Hotel suchen: man wird im Streben nach Wohlstand und Glück erfolglos bleiben.
- Sehen sich verheiratete Männer in einem Hotel, müssen sie eine heimliche Liebe auch weiterhin vor anderen verbergen.
- ein Seil von einem Hotelfenster zu anderen Personen hinunterlassen, da man denkt, der Eigentümer verwehre einem den Einlaß: man wird sich an einem Unternehmen beteiligen, dass den Freunden etwas unheimlich erscheint; doch wird diese Angelegenheit für einem vergnüglich und interessant sein;
(arab.):
- Hotel aufsuchen: du hast Streit zu Hause.
- sich im Hotel sehen: läßt auf große Geldausgaben für eine Reise schließen.
- sich in einem luxuriösen Hotel befinden: man lebt über seine Verhältnisse.
- in einem Hotel wohnen: du gehst in die Fremde.
(indisch):
- in Hotel schlafen: ein Wunsch wird dir in Erfüllung gehen;
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterVERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiter