OHR = Aufnahmefähigkeit,
die Offenheit für neue Ideen oder Unterweisungen widerspiegelt
Assoziation: Empfänglichkeit.
Fragestellung: Wofür bin ich offen? Was bin ich bereit zu hören?
Ohr im Traum steht für Aufnahmefähigkeit und Empfänglichkeit. Wir sind offen für neue Ideen und Unterweisungen oder
schenken unseren Gefühlen mehr Aufmerksamkeit. Ohr steht manchmal für erotische Bedürfnisse. Das Ohr ist ein weibliches Symbol, wobei
die Durchbohrung der Ohrläppchen auf die Defloration hinweisen könnte.
Wir können aber auch sehr empfänglich für Einflüsterungen durch andere Menschen sein. Oder das Gegenteil ist der Fall, wir sind
verschlossen, sodass der Traum ermahnt, manchen Problemen und Menschen mehr "Ohr" zu schenken?
Spirituell:
In der Antike galt das Ohr als Sitz des Gedächtnisses.
Siehe Gehör Geräusch Hören Lärm Lied Muschel Musik Ohrfeige Ohrringe Sprechen Stimmen
- Ohren sehen bedeutet, wir müssen empfänglicher für die Meinungen und Unterstützung anderer werden. Möglicherweise
verlassen wir uns zu sehr auf unser eigenes Urteilsvermögen oder unsere Intuition. Wir sollten genauer zuhören, was gesagt wird. Ohren
sehen kann auch auf Unreife und mangelnde Erfahrung aufmerksam machen. Manchmal warnen sie vor übler Nachrede.
- Große Ohren ermahnen, mehr auf andere zu hören, oder kündigen an, dass wir mit einem Anliegen auf offene Ohren stoßen
werden. Wenn die großen Ohren merkwürdig oder seltsam geformt sind, deutet dies aber auf Täuschung hin. Wenn wir sehen, dass unsere
Ohren viel zu groß sind, ist das ein Zeichen dafür, dass wir vorsichtig sein müssen, um nicht entehrt zu werden.
- Von einem Ohr mit seltsamer Form träumen, bedeutet die Gefahr, dass spezielle Dienste etwas von uns benötigen und
deshalb versuchen, bei uns Abhörgeräte zu installieren. Von Krankheit betroffene Ohren haben dieselbe Bedeutung.
- Blutige Ohren symbolisieren die Vorhersage von Nachrichten, die in direktem Zusammenhang mit unseren Nächsten stehen.
Verspüren wir dabei Schmerzen, sind die Nachrichten schlecht oder weisen auf eine Aufregung hin, die dadurch hervorgerufen wird, dass
Klatsch und Tratsch über uns verbreitet wird. Bei Schmerzlosigkeit jedoch, sind blutige Ohren ein Symbol für gute und freudige Nachrichten.
- Rote Ohren stehen für verdrängte Scham oder Schuld.
- Ein verstopftes Ohr kündigt an, dass wir ein Unrecht erleiden werden.
- Ohrenschmerzen kündigen an, dass wir schlechte oder beleidigende Nachrichten erhalten werden.
- Wenn wir die Ohren eines anderen sehen, wird viel Klatsch und Tratsch über uns verbreitet. Dieser Traum ist als Warnung zu
verstehen, dass jedes von uns gesagte Wort ins schlechte Licht gerückt wird. Hören wir endlich auf damit, über unsere persönliche
Angelegenheiten zu sprechen. Dieser Traum kann in manchen Fällen auch ausdrücken, dass wir ein Geheimnis erfahren wollen.
- Die Ohren reinigen kann zur Vorsicht und Hellhörigkeit in einer bestimmten Angelegenheit auffordern. Wer seine Ohren im
Traum
reinigt, sollte sich im Wachleben von gewissen Vorurteilen frei machen. Befreit wir sie vom Ohrenschmalz, hören wir nicht auf die
Menschen in unserer Umgebung. Vielleicht weigern wir uns zuzuhören, oder lassen andere auf taube Ohren stoßen.
- Am Ohr gezogen werden kann an ein Versprechen erinnern, das wir einhalten müssen. Von anderen gezwungen werden,
ihre Leitung, Obhut oder neue Ideen anzunehmen. Am Ohr gezogen werden, deutet immer auf Dissens und Meinungsverschiedenheit.
Ziehen wir selbst jemandem am Ohr, neigen wir dazu, unsere Meinung anderen aufzuzwingen. Fühlen wir uns am Ohrläppchen gezogen, will
das wohl auf eine Person oder eine Angelege,nheit im Alltagsleben aufmerksam machen, die wir mehr beachten sollten.
- Ohren die abgetrennt oder abgeschnitten werden bedeuten, dass wir es satt haben, ständig anhören zu müssen,
was andere uns sagen. Wird anderen das Ohr abgeschnitten, sollten wir unsere Meinung für uns behalten oder aufhören, über andere zu
lästern.
- Wer sich im Traum mit abgeschnittenen Ohren sieht, ist ein heuchlerischer und grausamer Mensch geworden und wird dafür
ernsthaft büßen.
- Insekten im Ohr bedeuten, dass jemand versucht, uns diskret etwas zu sagen, das wir nicht hören möchten. Kommen Käfer
aus unserm Ohr, deutet dies darauf hin, dass wir etwas gehört haben, das wir nicht hätten erfahren dürfen. Alternativ stellen Käfer im Ohr
Gerüchte dar.
- Ist eine Fliege in unser Ohr eingedrungen, drückt dies unsere Sturheit aus, etwas Wichtiges anzuhören, das im realen Leben
von jemandem aus unserer Nähe kommuniziert und gepredigt wird.
- Auch Träume, in denen Kakerlaken aus unseren Ohren kommen, deuten darauf hin, dass wir etwas gehört haben, das wir
nicht hätten hören sollen, oder dass wir von böswilligen Menschen belästigt werden.
- Bei Ohrgeflüster handelt es sich um den Austausch von privilegierten Informationen oder Anleitungen. Es kann aber auch
bedeuten, dass wir etwas genauer beobachten oder jemandem besser zuhören müssen. Oder es zeigt Unsicherheiten und Ängste, dass
hinter unserem Rücken über uns gesprochen wird. Flüstert uns jemand ins Ohr, sollten wir einer Lebenssituation mehr Aufmerksamkeit
schenken oder die Botschaften unserer Intuition nicht vernachlässigen!
- Träumen wir von Ohrenschmalz haben wir in letzter Zeit etwas Negatives über uns gehört und fühlen uns
deshalb verlegen, weil wir wissen, dass es wahr ist. Sehen wir das Ohrenschmalz einer anderen Person, laufen wir Gefahr, die
Kommunikation mit jemandem zu verlieren, der uns wichtig ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mädchen oder eine Frau davon träumt, nur ein Ohr zu haben, wird sie in Zukunft weniger Freunde haben, die sich aus verschiedenen Gründen von ihr distanzieren.
- Ein Traum, in dem Sie keine Ohren haben, ist sehr schlimm, es ist möglich, dass Ihre Eltern sterben.
- Ein Ohr sehen: Ermahnung, auf das zu achten, was über einen selbst erzählt wird, da man dann etwas Wichtiges erfahren wird;
- Ohren sehen: ein böser und intriganter Mensch verfolgt die Unternehmungen, um einem zu schaden;
- Viele Ohren sehen: man sollte sich nicht an dem Gerede anderer Leute beteiligen;
- Schwierigkeiten mit den Ohren haben: schlechtes Zeichen; Schwierigkeiten von unerwarteter Seite;
- Jemanden mit großen Ohren sehen: eine Bitte wird Erfolg haben;
- Schöne oder große Ohren haben: zeigt an, dass du viele gute Freunde finden wirst; verspricht viel Freude;
- Verstopfte oder verbundene Ohren haben oder taub sein: das in einen Menschen gesetzte Vertrauen wird mißbraucht;
- Ohren waschen, reinigen: in einer Sache wird man berechtigtes Mißtrauen haben;
- An den Ohren gezogen werden: man wird an ein gegebenes Versprechen erinnert;
- Selbst jemanden an den Ohren ziehen: man wird Kummer durch den Fehltritt eines lieben Menschen leiden;
- Auf taube Ohren einreden: bedeutet Nichterfüllung eines Wunsches oder einer Bitte, oder Mißlingen eines Planes oder einer Absicht;
- Eselsohren sehen: eine Warnung vor einer Dummheit, die man gerade begehen möchte.
- Wenn Sie von durchbohrten Männerohren träumen, sagt dieser Traum eine ungewöhnliche Aktion voraus, die Sie und Ihre Freunde überraschen wird.
(arab.):
- Schön geformte Ohren besitzen: Zufriedenheit erlangen.
- Große Ohren: Dummheiten begehen und hierdurch zum Gespött der Leute werden.
- Überdimensional große Ohren: man sollte sich vor Neugierde bzw. schlechte Ratschläge fremder Personen hüten.
- Im Traum besonders hervorgehobene Ohren: es droht Verlust durch üble Nachrede.
- Kleine Ohren: sich durch Anspruchslosigkeit auszeichnen.
- Wenn jemand sieht, dass seine Ohren kleiner aussehen oder im Traum einen unangenehmen Geruch erzeugen, bedeutet dies, dass er in die Irre gehen und sich Handlungen hingeben wird, die Gottes Missfallen hervorrufen.
- Ohren waschen: deine Zuvorkommendheit wird gut aufgenommen werden.
- Verwundete Ohren: eine schmerzliche Erfahrung machen.
- Ohrenschmerzen haben: man sollte sich vor Konkurrenten und Gegnern in acht nehmen.
- Wenn man im Traum ein zusätzliches Ohr hat, bedeutet dies, dass uns die Erlaubnis gegeben wird, das zu erfüllen, was wir vorhaben.
- Wenn man im Traum sieht, als ob die Ohren Augen hätten, bedeutet dies, dass manr sein Augenlicht verlieren kann.
- Wer jemand sieht, der angesammelten Ohrenschmalz isst, kann davon ausgehen, dass dieser ein Kinderschänder ist.
- Wenn sich die eigenen Ohren im Traum in die Ohren eines Tieres verwandeln, bedeutet dies, den Respekt zu verlieren oder Trägheit oder Apathie zu entwickeln.
FADEN = eine letzte Option,
vielleicht besteht doch noch eine Möglichkeit, eine Lösung zu finden
Assoziation: Schwäche; Zerbrechlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu stärken bereit?
Faden im Traum steht für eine Verbindung, eine Lösung oder einen Zusammenhang. Einfühlsames Überlegen oder Nachdenken,
das bei einem Problem jetzt weiterhelfen kann. Man ist zuversichtlich gestimmt, weil es vielleicht doch noch eine Möglichkeit gibt, eine
Lösung zu finden. Mit ein wenig Hoffnung oder etwas Glück, kann man gerade noch mit seinen Schwierigkeiten zurechtkommen.
Es mag aber auch sein, dass man sich ärgert oder fürchtet, weil nur noch eine letzte Möglichkeit oder ein letzter Versuch offenstehen. Was,
wenn man auch diese letzte Chance verspielt? Auch: Angst vor einem miserablen Ergebnis haben, vor allem wenn der Faden reißt.
Oftmals stellt er eine bestimmte Gedankenlinie oder Fragekette dar. In Bezug auf das tägliches Leben muss man diese Linie oder Kette
möglicherweise bis zum Ende verfolgen. An einem Faden hängen oft die zwischenmenschlichen Beziehungen, wenn sie auf eine
Zerreißprobe gestellt werden. In diesem Zusammenhang ist die Farbe des Fadens besonders wichtig.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann der Faden für den Weg zur Ganzheitlichkeit oder Erleuchtung stehen.
Siehe Farben Garn Leder Nadel Nähen Nähmaschine Öse Schere Stoff Zwirn
- Der rote Faden kann als Leitmotiv des eigenen Lebens stehen, der von Idealen, Hoffnungen, Einstellungen, Pläne und
Zielen
bestimmt wird; dann ist die Deutung nur individuell möglich. Der Faden im Traum versinnbildlicht sozusagen den roten Faden des Lebens.
Rotes Garn zeigt an, dass wir unseren wahren Wünschen folgen und sie ausdrücken sollten.
- Der blaue Faden bezieht sich auf sichere, strenge und schützende Elternschaften.
- Ein weißer Faden im Traum zeigt an, dass wir uns zuerst um die Sicherheit sorgen sollten, um Ärger zu vermeiden.
- Goldene oder gelbe Fäden sagen voraus, dass wir bald einem reichen Mann oder einer reichen Frau nahe kommen werden.
- Der rosarote Faden im Traum bedeutet, dass der einzige Ausweg Liebe und Freundlichkeit ist.
- Grüne Fäden im Traum legen nahe, dass wir Wege finden müssen, um alles zusammenzuhalten.
- Einen Faden in einem Kleidungsstück durchschneiden oder ein loser Faden an einem Kleidungsstück, stellt eine
Haltung dar, die keine Zeit mit der Fehlersuche verlieren will, oder zu sorglos mit Mängeln umgeht.
- Ist der Faden verheddert, so ist dies ein Hinweis auf ein Problem, welches einer Lösung bedarf
- Eine Garnspule verkörpert ein geordnetes Leben; auch hier kann die Farbe des Fadens entscheidend sein.
- Ein Korb voller Garnspulen symbolisiert die verschiedenen Seiten der weiblichen Persönlichkeit der Frau.
- Faden verlieren deutet auf eine nervöse Schwäche- und Erschöpfungszustände, die zu Gereiztheit, Unruhe, Ungeduld
{Geduldsfaden} und Konzentrationsmangel führen; dann muss man auf mehr Entspannung und Erholung achten, um Krankheiten zu
vermeiden.
- Das Einfädeln einer Nadel steht offensichtlich in einem sexuellen Zusammenhang. Es kann aber auch auf Schwierigkeiten
allgemeiner Art hindeuten. Wem das Einfädeln nicht so recht gelingen will, der schafft es im Wachleben augenblicklich kaum, seine Nerven
unter Kontrolle zu halten, wodurch ein möglicher Erfolg ins Gegenteil verkehrt werden kann.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- oft Zeichen für Nervenreizungen, wenn der Faden sehr lang ist.
- Faden sehen: etwas, von dem man hoffte, es würde schnell vorübergehen, wird sich sehr in die Länge ziehen.
- Faden aufwickeln: Mahnung, seine Geheimnisse wohl zu hüten; man wird noch viel Geduld brauchen, bis man seine Ziele verwirklichen kann.
- Faden zu einem Knäuel aufrollen: zeigt ein Mißlingen an.
- Faden abwickeln: Erfolg; man wird ein Geheimnis aufdecken.
- Faden durch ein Nadelöhr ziehen: Streit.
- ein schwarzer Faden: es stehen einem Unannehmlichkeiten und Ärger bevor.
- ein weißer Faden: man wird mit einigen Personen bald in näheren Kontakt treten.
- ein roter Faden: etwas im Leben wiederholt sich ständig, man sollte diesen Wiederholungszwang aufdecken.
- einen langen Faden sehen: die Hoffnung trügt; alles zieht sich in die Länge.
- mit einem schwarzen Faden ein weißes Kleid nähen: bedeutet Unheil.
- mit rotem seidenen Faden nähen: bedeutet Verlobung oder allgemein Glück in der Liebe.
(arab.):
- Faden halten: du hast die richtige Idee, sie bringt Erfolg;
- Faden ziehen: Freunde und Gönner kommen zu dir. Erfolg;
- Faden aufwickeln: deine Angelegenheiten werden nicht rasch zu erledigen sein, du brauchst Geduld; auch: ein freudiges Ereignis steht bevor; du bringst das Deine in Sicherheit, kein Verlust;
- Faden abwickeln: ein Geheimnis wird gelüftet werden; auch: große Mühe steht einem bevor;
- einen verwirrten Faden sehen: man sollte in geschäftlichen Belangen vorsichtig sein;
- Faden selbst verwirren: sei vorsichtig in deinem Auftreten, du bleibst sonst leicht hängen;
- Faden entwirren: schlechte unsichere Zeiten, aber du wirst heil durchkommen;
- Faden zerreißen: du zerstörst deine Verbindungen selbst;
- schwarzer Faden: baldiges nahendes Unheil;
- weißer Faden: man wird in Verbindung mit vielen Leuten treten;
- roter Faden: Glück in der Liebe.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterKUGEL = Vollständigkeit und Ganzheit,
sich nach seelischem Gleichgewicht sehnen
Kugel im Traum wird als Warnung vor den Launen des Schicksals verstanden, und ermahnt insbesondere, nicht zu leichtsinnig
und übermütig zu werden. Sie ist seit jeher auch ein Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit und von daher ein stets positiv zu deutendes
Traumbild. Durch die Kugel und alle kugelförmigen Gebilde wird im Traum stets eine psychische Antriebskraft verbildlicht.
Der Traum von einer Kugel hat Macht ...
weiterPLASTIK = Künstlichkeit oder Ersatz,
eine Person oder eine Situation die unwichtig ist
Assoziation: Künstlichkeit; billiger Ersatz; Widerstandsfähigkeit.
Fragestellung: Was ist das echte Wahre?
Plastik im Traum oder Kunststoff weist darauf hin, dass eine Person oder eine Situation unwichtig ist. Etwas, dass keine große
Rolle spielt, das machtlos oder an letzter Stelle steht. Plastik dient meist als billiger Ersatz für teure natürliche Materialien. Aus Plastik
gefertigte Objekte in Träumen deuten ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterAUFWACHEN = spontane Bewußtwerdung von etwas,
das bisher noch nicht erkennbar war
Aufwachen im Traum kann heißen, dass man eine Zeit der Trauer und Zurückgezogenheit hinter sich läßt. Aufwachen im Traum
{nicht tatsächlich} versteht man meist so, dass man sich spontan eines Zusammenhanges bewußt wird, etwas einsieht, das bisher noch nicht
erkennbar war. Zuweilen wird dadurch auch auf einen besonders wichtigen Vorgang im Traum hingewiesen, der unmittelbar vorher oder
nachher abläuft.
In einem ...
weiterNEUN = Bewältigung und Fertigstellung,
etwas geht zu Ende oder ist bereits beendet
Assoziation: Ende der Schwangerschaft; Vollendung; Ergebnis.
Fragestellung: Was bringe ich zu Ende?
Neun im Traum bedeutet, dass etwas zum Abschluß kommt oder bereits fertig ist. Eine Situation ist vorbei und wird sich nicht
mehr wiederholen.
Neun ist eine Zahl, die eine große mythische Bedeutung hat und in vielen Religionen die heilige Zahl ist. Neun symbolisiert als Mondzahl den
Bereich der Phantasie und ...
weiterRUHE = innere Ausgeglichenheit,
kann aber auch ermahnen, sich nicht zu sehr auszuruhen
Ruhe im Traum kann als Symbol innerer Ausgeglichenheit in positivem Sinne auftauchen. Unter Umständen ermahnt sie aber
auch, nicht so bequem zu sein, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, weil man sonst Rückschläge erleiden wird.
Wer von einem Zustand der Ruhe {oder des Ausruhens} träumt, hat ihn dringend nötig: ein Erschöpfungstraum!
Siehe Feierabend Frieden Gebet Meditation Schweigen Stille