joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (12) ∅2.08 ![]() ![]() ![]() |
Update: 02.10.22 |
Traumsymbol Lärm: Unruhe und Aufregung, Lärm schlagen, weil man berechtigten Ärger hat
Autolärm
,Baumaschinenlärm
,Flugzeuglärm
,Krach machen
,laut werden
,Lärm hören
,Lärm schlagen
,Lärm verursachen
,Lärm von Schußwafffen
,Motorradlärm
,von Lärm träumen
- Lauter Lärm bedeutet, dass wir selbst oder eine andere Person, möglicherweise im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Wir glauben, dass zu viele Leute uns beobachten. Ein Bereich unseres Lebens, bei dem wir nicht wollen, dass wir zu viel Aufmerksamkeit erregen. Eine Situation, die störend ist. Unerwünschte Ablenkungen.
- Ein Flugzeug starten oder landen hören, symbolisiert Zurückhaltung. Vielleicht hindert uns jemand daran, glücklich zu sein. Wir sollten in Erfahrung bringen, ob es sich dabei um jemand an unserem Arbeitsplatz, unseren Finanzverwalter, unseren Partner oder jemand anderen handelt. Wie auch immer, irgendetwas gibt uns das Gefühl, gefangen zu sein.
- Ein lärmendes Fahrzeug kann Entscheidungen oder Lebensweisen widerspiegeln, die von anderen Personen bemerkt werden. Es ist uns peinlich, dass unsere Entscheidung unerwünschte Aufmerksamkeit erregt.
- Wird der Lärm durch Autos verursacht, sind wir ein paranoider Mensch. Es scheint so, als sei die ganze Welt gegen uns. Wir glauben, dass unsere Kollegen etwas planen, dass Freunde über uns lästern oder andere versuchen, uns zu benutzen. Es ist an der Zeit, uns die Frage zu stellen, ob wirklich alles so ist, wie wir glauben. Wir müssen endlich überprüfen, ob es objektive Gründe dafür gibt. Versuchen wir, mit jemandem darüber zu sprechen, dem wir vertrauen, oder bitten wir einen Fachmann um Hilfe.
- Der Lärm von Motorrädern, gibt uns zu verstehen, dass es Zeit für Veränderungen ist. Wir sind in den Alltagstrott geraten und langweilen uns zu Tode. Es fehlt uns die Aufregung oder das Risiko, das unseren Adrenalinspiegel erhöhen würde. Suchen wir unter unseren Freunden jemanden, der offen für Abenteuer ist, und verlassen wir diesen Teufelskreis.
- Der Lärm von Baumaschinen, symbolisiert ein Trauma aus der Vergangenheit, von dem wir uns nicht befreien können. Irgendein Ereignis hat uns stark erschüttert und wir kommen nicht mehr auf die Spur. Aus diesem Grund haben wir Angst davor, dass unsere Pläne scheitern, und weigern uns, sie umzusetzen. Sprechen wir mit jemandem unseres Vertrauens darüber oder bitten wir einen Fachmann um Hilfe.
- Schusswaffen hören bedeutet, dass wir unsere Wut besser kontrollieren sollten, anstatt sie an unserer Umgebung auszulassen. Zuerst müssen wir herausfinden, was uns dermaßen stört, und dann daran arbeiten, uns davon abzuhalten, andere wegen unserer schlechten Laune niederzumachen. Andernfalls könnte es sehr einsam um uns werden, denn niemand wird ein solches Verhalten lange tolerieren.
- Lärm von Haushaltsgeräten bedeutet, dass wir den Stress, den wir derzeit erleben, so schnell wie möglich reduzieren müssen. Wir machen eine ziemlich schwierige Zeit durch und wissen oft nicht, wie wir mit unseren Problemen und Sorgen umgehen sollen. Vielleicht sind finanzielle Probleme die Ursache, die sich auf alle Aspekte unseres Lebens auswirken. Wir müssen einen Weg finden, uns zu entspannen. Nehmen wir uns Zeit für uns selbst, lesen ein Buch oder gehen allein irgendwo spazieren. Nur so bekommen wir unseren Kopf wieder frei und können eine Lösung für unsere Probleme finden.
- Merkwürdiger Lärm steht für unerwartetes oder verdächtiges Verhalten. Man hat die Intuition, dass etwas Falsches passiert. Auch: Angst vor dem Unbekannten. Paranoia. Der Verdacht, dass unsere Feinde versuchen, uns dumm aussehen zu lassen. Angst, einen Fehler zu machen, ohne ihn zu bemerken.
- Unheimlicher Lärm zeigt die Angst vor dem Unbekannten. Angst, verlegen zu sein, weil man nicht vorbereitet oder zu unerfahren ist. Angst, einen Fehler zu machen. Haltlose Probleme befürchten. Das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt.
- Verursacht eine andere Person den Lärm, sollten wir uns des Zustands dieses Menschen bewusst sein. Wir müssen wissen, was vor sich geht, da dies uns stören und unser Leben beeinträchtigen könnte. Andererseits zeigt der Traum auch, dass wir uns am wohlsten fühlen, wenn wir allein und ungestört sind.
- Machen wir selbst den Lärm, sollten wir auf alles achten, was wir tun, und dass wir niemanden belästigen. Dieser Traum zeigt auch, dass wir die Nachricht erhalten werden, auf die wir warten. Vielleicht bekommen wir die Stelle, die wir uns schon lange gewünscht haben. Oder wir wollen jemandem "einen Krach machen" oder "Lärm schlagen", weil wir {berechtigten} Ärger haben. Dazu wollen wir uns nicht mehr "ruhig verhalten" - nun möchten wir uns "Gehör verschaffen", selbst wenn wir richtig "Laut werden" müßten.
Laute Träume oder Wörter, die besonders laut zu hören sind, haben normalerweise eine besondere Bedeutung. Wörter, die sehr leise sind, können ihre eigene Bedeutung haben. Wie auch verschiedene Lautstärken im Traum eine besondere Bedeutungen haben. Ignorieren wir nicht, wenn unsere Psyche direkt mit uns spricht und die Lautstärke dazu nutzt, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
Siehe Donner Explosion Geräusch Hören Klopfen Knall Motor Musik Pfeifen Sirenengeheul Trommel
(europ.):
- Lärm hören: Zank und Streit; bringt Unruhe ins Haus;
- selbst Lärm verursachen: Ärger durch eigene Unachtsamkeit oder Verlust der Stellung durch Nachlässigkeit.
1. Anteil männlich: 59.6% Anteil weiblich: 40.4%
2. in erotischen Träumen: 3.8%
2. in spirituellen Träumen: 15.4%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 6.1%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 34.5%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 59.4%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit LAERM: | ![]() | ![]() | Datum: |
Lärm vor dem Hotel | ![]() | 02.10.22 | |
hinter einer tür ist Lärm zu hören ... | ![]() | 21.02.13 | |
Schminken an einem Steinschlag | ![]() | 07.02.22 | |
Weißer Krebs und Toilette | ![]() | 15.01.22 | |
Lama | ![]() | 03.09.20 | |
unreife Jugentliche stechen mich mit Messern und Gabeln | ![]() | 27.02.20 | |
Kleinhubschrauber stürzt ab | ![]() | 09.02.20 | |
sehe vom Ufer zu wie ein Schiff untergeht | ![]() | 23.09.19 |