joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 880 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 02.03.2015
gab ein junger Mann im Alter zwischen 21-28 diesen Traum ein:
Mein Dackel und ich
Ich ging mit meinem Dackel spazieren. Es war der Ort, wo ich meine gesamte Kindheit verbracht hatte. Es war Tag und wir gingen über eine Brücke Richtung Wald. Auf der Brücke, blieb ich kurz stehen und schaute runter, in den Bach. Auf einmal bemerkte ich, dass mein Dackel, der an einer Leine war, von der Brücke runter hing. Er war kurz davor sich zu erhängen und zappelte ganz wild. Ich tat mein bestes, ihn schnell wieder hoch zu bekommen. Ich wollte schließlich nicht, dass er sterben muss. Als ich es geschafft hatte, war ich sehr erleichtert. Ich war froh, dass ich ihn wieder hatte. Ich dachte zu mir, dass keine Macht auf Erden, mir meinen kleinen, besten Freund wegnehmen könnte. Ja er musste sterben, aber nur an Altersschwäche und nicht so. Niemand und nichts tut meinem Hund weh, solange ich bei ihm bin, dachte ich weiter. Dann wachte ich auf.DACKEL = Anhänglichkeit aber auch Eigensinn, bei Entscheidungen nicht so lange nachdenken sollen
Dackel im Traum steht für Vitalität, Lebensfreude, Anhänglichkeit und Ausdauer, aber auch für Eigensinn. Er mahnt uns dazu,
nicht zu viel zu grübeln, sondern zu handeln.
Dackel soll darauf aufmerksam machen, dass man sich selbst überschätzt und vor Entscheidungen zu lange nachdenkt, bis andere eine
günstige Gelegenheit schon beim Schopf gepackt haben. Ein guter Kamerad geht an unserer Seite, aber er kann uns nicht helfen, weil er
selbst hilflos ist. Alternativ kann er uns auch darauf hinweisen, dass es nicht unsere Aufgabe ist, alles zu reparieren.
Siehe Bellen Dachs Fuchs Haustier Hund Leine Mops Pudel Welpe
keine Details gefunden
(arab.):
- Dackel: Treue Freundschaft bringt dir Glück.
- einen Dackel sehen: entschließe dich eigene Wege zu gehen und nicht länger zu grübeln und unentschieden zu bleiben.
- du meinst schlau zu sein, weil du lange überlegst ehe du dich entschließt, es ist aber gerade das Gegenteil, und andere kommen dir zuvor.
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit; Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen? Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche des Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie man sich gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen kann. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis auffordert. ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit; Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit? Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die einem das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt einem an Selbstvertrauen oder man leidet unter Kontrollverlust. Wald bedeutet in der Regel, dass man das ... weiter
Assoziation: Verbindung, Überwindung von Problemen. Fragestellung: Welche Kluft bin ich zu überqueren bereit? Brücke im Traum verweist auf den Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Sie bezeichnet die emotionale Verbindung zwischen uns und anderen Menschen oder zu verschiedenen Lebensbereichen und hat die Bedeutung einer Vereinigung. Sie verbindet Gegensätze oder überbrückt Schwierigkeiten, die in der ... weiter
Assoziation: Wandel, Umbruch, neuer Lebensabschnitt; Fragestellung: Was verändert sich zum Guten oder zum Schlechten? Sterben im Traum gilt ein Hinweis auf einen neuen Lebensabschnitt. Irgend etwas aus der Vergangenheit muß nun endgültig hinter sich gelassen werden, damit man sich unbelastet neuen Aufgaben oder Menschen widmen kann. Eine Ära ist zu Ende gegangen, die Rollen werden neu verteilt. Träume vom ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Kindheit im Traum spiegelt die Sehnsucht nach Unbeschwertheit, Geborgenheit, aber auch die Angst vor oder die Probleme mit dem Älterwerden wider. Die Kindheit enthält im Einzelfall Erinnerungen an die eigene Kinderzeit, die man bewußt annehmen und verarbeiten muß. Oft kommt es aber auch vor, dass sich in diesem Symbol die Probleme mit den eigenen Kindern oder der Wunsch nach Ehe, Familie und Kindern ausdrückt. ... weiter

Assoziation: Der Fluß der Gefühle. Fragestellung: Welche Gefühle dürfen ungehindert in mir fließen? Bach im Traum verkörpert Unsicherheiten, Herausforderungen, Frustrationen oder Verantwortlichkeiten. Bach verstehen Traumanalytiker heute vor allem als den Lauf des Lebens. Ein Bach mit frischem Quellwasser ist Zeichen eines seelischen Gesundungsprozesses und einer seelischen Erfrischung. Er deutet auf unsere ... weiter
Spaziergang im Traum läßt erkennen, dass man gemächlich durchs Leben gehen möchte und daran guttut; denn wer spazierengeht, nützt ja seiner Gesundheit. Man wird vom Unbewußten ausdrücklich daran erinnert, dass jedes Zuviel in der Arbeit und in der Liebe zum eigenen Schaden gereichen kann. Siehe Abendspaziergang Gehen Hund Joggen Landschaft Park Weg
Erhängen im Traum zeigt an, dass man den Boden unter den Füßen verloren hat und im Augenblick nicht erkennt, wie der weitere Lebensweg verläuft. Wird man selbst erhängt, wendet sich meist alles zum Guten. Hängt man an etwas fest, kann das unsere Sorgen widerspiegeln, bei etwas zu versagen. Oder man glaubt, dass es sehr wichtig ist, an etwas dranzubleiben. Sieht man einen Erhängten, kann das auf eine ungünstige ... weiter