DUSCHE = die Reinigung des Gewissens,
eine Art oberflächliche Befreiung von Schuldgefühlen
Assoziation: Reinigung, Fortspülen.
Fragestellung: Wovon will ich mich reinwaschen?
Dusche im Traum symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist
jedoch weniger gründlich als das Baden im See - und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen
hin. Wir sollen zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden.
Nach C. G. Jungs Anhänger ist Duschen im Traum ein Vorbote der inneren Erneuerung. Wir werden viel Energie spüren, um eine neue
Lebensphase zu beginnen, oder selbstbewusster zu werden.
Haben wir das Bedürfnis, etwas von uns abzuwaschen oder mit etwas endgültig abzuschließen? Oder erinnert uns die Dusche an Regen,
besonders wenn wir mit Kleidern unter der Dusche stehen? Dann laufen wir Gefahr, mißverstanden zu werden und als sturer Dickkopf zu
gelten. Vielleicht sollten wir uns einmal überlegen, wie wir auf andere wirken.
Siehe Bad Badewanne Badezimmer Haarshampoo Schaum Seife Wasserhahn
- Duschen wir übermäßig lange, werden unsere ehrlichen Bemühungen und Anstrengungen von den Mitmenschen nicht
entsprechend gewürdigt. Wir sollten uns mehr an uns wohlgesinnten Menschen orientieren.
- Kommt schmutziges Wasser aus der Dusche, warten Enttäuschungen auf sentimentaler und beruflicher Ebene auf uns. Es ist
möglich, dass unser Verhalten nicht gerade vorbildlich ist, was uns am Arbeitsplatz Schwierigkeiten bereiten kann.
- Wenn zum Zeitpunkt des Duschens die Temperatur des Wasser sehr heiß oder sehr kalt ist, entspannen wir uns im
wirklichen Leben übermäßig oft, weshalb Probleme bei der Arbeit auftreten können. Der Traum ist als Warnung zu verstehen, unserer
Verantwortung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
- Eine warme Dusche kann bessere Gesundheit verheißen.
- Die kalte Dusche steht für Enttäuschungen und Mißerfolge, wir kommen vom Regen in die Traufe.
- Träume, in denen wir duschen wollen, können durch übermäßige Körperwärme verursacht werden. Ist dies nicht der Fall,
deutet "duschen wollen" darauf hin, dass wir im wirklichen Leben unter großem Druck stehen und möglicherweise ein paar Tage Ruhe und
Entspannung brauchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
- Dusche: Reaktion der eigenen Handlungen. Jemand hat ein Gerücht über einem in die Welt gesetzt. Man erhält die Gelegenheit, die Sache richtigzustellen, doch sollte man dabei die Ruhe behaltenn;
- eine kalte Dusche bekommen: man wird in seinen ehrlichen Absichten verkannt;
- in einem kalten Raum eine warme Dusche nehmen: bedeutet Gesundheit;
- in lustiger Gesellschaft eine Dusche nehmen: bringt viel Vergnügen.
(arab.):
- Duschbad nehmen: deine ehrlichen Bemühungen werden verkannt.
- Dusche sehen: Dein Ärger wird vergehen und du wirst freudige Erlebnisse haben.
- sich unter der Dusche stehen sehen: andere werden über persönliches Pech große Schadenfreude empfinden. Allerdings hat man meistens selber dazu Veranlassung gegeben.
DACKEL = Anhänglichkeit aber auch Eigensinn,
bei Entscheidungen nicht so lange nachdenken sollen
Dackel im Traum steht für Vitalität, Lebensfreude, Anhänglichkeit und Ausdauer, aber auch für Eigensinn. Er mahnt uns dazu,
nicht zu viel zu grübeln, sondern zu handeln. Oder er macht darauf aufmerksam, dass wir uns selbst überschätzen und vor Entscheidungen
zu lange nachdenken, sodass andere die günstige Gelegenheit schon beim Schopf gepackt haben.
Ein guter Kamerad geht an unserer Seite, aber er kann uns nicht helfen, weil er selbst hilflos ist. Alternativ kann er uns auch darauf
hinweisen, dass es nicht unsere Aufgabe ist, alles zu reparieren.
Siehe Bellen Dachs Fuchs Haustier Hund Leine Mops Pudel Welpe
- Einen Dackel sehen, kann Glück in der Liebe und eine lange Zeit des Glücks bedeuten. So verspricht beispielsweise ein
fröhlich mit dem Schwanz wedelnder Dackel eine lange Zeit des Glücks und der Freude. Ein lustigen Dackel, der mit einem Ball spielt, kann
als Symbol für einen treuen und unterstützenden Freund stehen.
- Bei einem toten Dackel kommte es auf das Alter des Hundes an. War er noch jung, wird der erhoffte Erfolg plötzlich und
abrupt enden. War er schon alt, sollten wir für Veränderungen bereit sein.
- Von einem Dackel gebissen werden, deutet auf Enttäuschungen. Wenn es ein magerer Dackel war, steht dies als Vorbote
von Verrat oder Betrug. Wenn es der eigene Dackel war, sollten wir auf Betrug in der Familie vorbereitet sein. War es der Dackel eines
anderen, wird der Verrat von außen kommen.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Dackel tragen: Treue Freundschaft bringt dir Glück.
- einen Dackel sehen: entschließe dich eigene Wege zu gehen und nicht länger zu grübeln und unentschieden zu bleiben.
(indisch):
- du meinst schlau zu sein, weil du lange überlegst ehe du dich entschließt, es ist aber gerade das Gegenteil, und andere kommen dir zuvor.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterSCHLAUCH = Leitung der Gefühle,
sich der Richtung seiner Energie bewusst sein
Assoziation: Flexibilität, Fluß der Emotionen.
Fragestellung: Wie gut klappt der Austausch mit meinem Gefühlen?
Schlauch im Traum stellt die Leitung unserer Gefühle dar und wie wir Gefühle auszudrücken vermögen. Er stellt Erneuerung,
Verjüngung und auch Reinigung dar. Wir sind uns der Richtung unserer Energie bewusst, geben uns völlig einem Thema hin und sorgen uns
sonst um nichts. Wir sind völlig auf das ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterKNOPF = Eingeengtheit oder Aufgeschlossenheit,
etwas unter Kontrolle halten wollen
Knopf im Traum symbolisiert einengende Vorstellungen - oder eine aufgeschlossene Denkweise. Der Knopf hält etwas
zusammen, und so ist dieses Symbol auch meistens zu verstehen. Vielleicht ist man ja auch "zugeknöpft"? Dann verschließt man sich vor
Empfindungen, die Offenheit verlangen würden.
An der Kleidung Knöpfe sehen, bedeutet Wohlstand und Sicherheit. Wenn wir zwei Knöpfe sehen, die übereinstimmen und
sich ...
weiterSCHADEN = Mißerfolg und Enttäuschung,
woraus man für die Zukunft lernen sollte
Schaden im Traum steht für Mißerfolg und Enttäuschung, aus denen man für die Zukunft lernen sollte. Etwas Schlechtes, das
die Unschuld einer Situation oder Beziehung ruiniert. Einstige Erwartungen, die durch etwas Schlimmes ruiniert wurden.
Ist etwas völlig zerstört {Totalschaden}, kann das eine Situation oder Beziehung widerspiegeln, die für immer zerstört wird.
Oder unsere Schönheit oder Gesundheit sind plötzlich ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Ermahnen