joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1267 | |
![]() | 1 mal bewertet: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 04.01.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Wolken mit Glitzersonne
Ich wartete auf meinen Mann. Er kam spät, weil er noch einkaufen gewesen war. Ich ärgerte mich und schimpfte, weil es unnötig gewesen war weil ich davor eingekauft hatte. wir stritten und er oder ich gingen. Ich traf auf einen alten Freund wir freuten uns uns zu sehen. Dann rannte er den Berg im Wald hinunter weil er sich erinnerte wie es früher war. Ich ließ ihn gehen. Mein Kind und sein Freund fuhren Fahrrad auf der Straße. Es war gefährlich, sie vielen hin. Ich musste sie vor den Autos beschützen. Dann kam ein Bus. Ich stieg ein und schimpfte mit dem Fahrer. Der Bus fuhr mit mir los und ich sprach mit den Fahrgästen, dem Chef und den Angestellten einer Bank. Ich stieg in der Stadt an der nächsten Haltestelle zusammen mit einem Angestellten aus und unterhielt mich mit ihm. Wir gingen ein Stück zusammen in Richtung meiner Wohnung. Am Himmel waren dünne weiße Wolken, der Wind blies sie zu geheimnisvolle Figuren. Wir waren in einer quadratischen Stadt mit hohen Häusern. Ich fand den Mann nett, er erinnerte mich an einen Bekannten. Der Himmel war mir unheimlich, der Wind wurde stärker. Ich lud den Mann zu mir nach Hause ein. Es war schwer meine Wohnung zu finden. An der Klingel stand mein Name, ich versuchte mich an den Schlüsselcode zu erinnern. Der Mann nahm einen Zettel aus dem Briefkasten und öffnete damit die Tür. Im Treppenhaus suchte ich nach meiner Wohnung. Es gab zwei Eingänge. Die Tür meiner Wohnung stand offen und es war ein anderes Paar darin, die in der Wohnung packten. Ich sah meine Handtücher im Bad im Durcheinander. Meine Wohnung war eine Doppelwohnung und hatte eine Tür zu meiner Wohnung. Ich wollte mich umziehen und der Mann wollte Tee kochen. Durch das Fenster sah ich gelbe Hubschrauber mit Schwarzen Flügeln. Die Wolken rollten sich in schmalen Streifen aus und beim Ausrollen war goldenes Glitzern in Ihnen, es dämmerte.WOLKEN = Ungewißheit und Verwirrung, sich von etwas überschattet fühlen
Assoziation: Große Ungewißheit; Verwirrung; Unplanbarkeit.
Fragestellung: Wird es nur regenen oder kommt das folgenschwere Unwetter?
Wolken im Traum stehen für Probleme, die alles andere in den Schatten stellen. Es drohen auffällige Ungereimtheiten, große
Uneinigkeit oder Enttäuschungen, die das Leben immer mehr in Beschlag nehmen. Auch: Von einer eingeschlagenen Richtung abweichen
oder von einem eingeschlagenen Ziel abgebracht werden. Wolken warnen auch vor Schwierigkeiten oder Gefahren.
Die Wolke ist immer auch ein Traumbild für unsere momentane Stimmung. In alten Traumbüchern bezeichnen Wolken unsere inneren
Gedanken und unsere Intuition, und können große Weiheit im Leben suggerieren.
Spirituell:
Es heißt, Wolken seien die Träger der göttlichen Macht.
Siehe Blitz Donner Dunkelheit Gewitter Hagel Himmel Nebel Rauch Regen Schnee Schneesturm Schwarze_Wolke Tornado Unwetter
Wetter
- Weiße Wolken stehen für Heiterkeit und Optimismus. Schäfchenwolken versprechen Freude. Wenn flauschige weiße Wolken plötzlich schwarz oder grau werden, kann dies auf eine Depression hindeuten. Der wolkenlose Himmel zeigt an, dass wir unsere Freiheit im Leben wiedererlangen werden.
- Schwere, graue Wolken, die sich am Himmel bilden, hängen mit unserer Stimmung zusammen. Der Regen ist mit Spannungen im Leben verbunden. Vielleicht sind wir gerade etwas frustriert. Achten wir deshalb darauf, dass sich keine negative Gedanken in uns ansammeln.
- Grüne Wolken bedeuten ein neues Leben und eine neue Heilung.
- Braun gefärbte Wolken sind traditionell mit dem Gefühl verbunden, im Leben sicher zu sein.
- Große dunkle Wolken sagen Gefahr und Widrigkeiten voraus; während kleine weiße Wolken ein Symbol für Frieden und Ruhe nach vorherigen Schwierigkeiten sind.
- Gewitterwolken lassen Rückschläge erwarten, die Existenzen zerstören können. Sie können einen baldigen heftigen Gefühlsausbruch ankündigen. Und sie verhängen den Erfolgshimmel. Sie können auch auf einen möglichen depressiven Geisteszustand hinweisen.
- Sich schnell bewegende Gewitterwolken, können auf Kraft und Führung hinweisen, und zeigen die Lebensrichtung an, die wir eingeschlagen haben.
- Sehen wir Blitze darin, dürfen wir davon ausgehen, dass wir eine spirituelle Erfahrung im Leben machen werden.
- Ein Blitz aus einer einzelnen Wolke bedeutet zukünftigen Wohlstand. Die Dinge werden bald einfacher und finanziell wird unsere Belastung geringer. Es ist eine Zeit, in der wir uns nicht viel Sorgen machen müssen. Sah die Wolke jedoch bedrohlich aus, kann dies bedeuten, dass etwas Dunkles aus unserer Vergangenheit auftaucht, um uns zu verfolgen. Dann ist es an der Zeit, sich den begangenen Missetaten zu stellen.
- Die Sonne hinter den Gewitterwolken sehen, zeigt, dass wir im Leben mit Ausgeglichenheit verbunden sind.
- Rote Gewitterwolken zeigen Gleichgewicht, aber auch Wut und Leidenschaft für andere an.
- Dicke Nebelwolken bedeuten, dass wir in naher Zukunft unter Hochdruck arbeiten müssen. Die Umstände werden aber bald aufklaren und alles wird wieder einfacher werden.
- Sturmwolken bedeuten, dass wir von unseren Ploblemen stark verunsichert werden. Sturmwolken in verschiedenen Farben, kündigen Chancen auf Erfolg an. Sturm und Regen gleichzeitig, weisen auf mögliche Probleme bei der Arbeit hin. Letzeres kann auch bedeuten, dass wir mehr Anreize oder mehr Ehrgeiz brauchen, um im Leben voranzukommen.
- Auf einer Wolke stehen oder gehen zeigt an, dass wir die Kontrolle einer unüberschaubaren Situation zurückgewonnen haben.
(europ.):
- Wolken: die Verdunklung des klaren Himmels bedeutet Verdunklung einer klaren Situation usw.; auf die Wolkenform ist zu achten;
- Schäfchenwolken: die nächste Zeit verläuft reibungslos und sehr erfreulich;
- vorüber ziehende Wolken: man erwartet eine bessere Zukunft;
- helle durchsichtige Wolken, durch die die Sonne scheint: kündigen Erfolg nach langem Ärger an;
- helle und leichte Wolken: Freude und Glück; kündet schöne, stille und verträumte Stunden an;
- helle Wolken, gepaart mit leuchtenden Sternen: verheißen ein flüchtiges Vergnügen und geringe Fortschritte;
- helle, weiße, leichte, flockige Wolken sehen: angenehme Tage verleben; auch: man gibt dir ein Liebesversprechen.
- kleine gekräuselte Wolken: Friede und Glück.
- leichte silbergraue Wolken: ein Leben ohne allzuviel Mühe.
- schwere, dunkle Wolken: Gefahr zieht herauf, es droht ein Unglück; auch: Zank, Streit und Trübsal in Aussicht haben.
- gelbe Wolken: schlechte Gesellschaft.
- gelbe, fahle Wolken: Krankheit und Not.
- rosarote Wolken: deine Zukunft ist voll Glück und Sonnenschein.
- rasch ziehende Wolken: ein abwechslungsreiches Leben.
- dahinjagende Wolken: du wirst nicht lange auf dem jetzigen Posten bleiben.
- Zwar ist dieses Zeichen mit den übrigen Hinweisen des Traums zu betrachten, allgemein verspricht es jedoch nahende Freundschaft, erotische Erfüllung und seelischen Frieden. Sie sollten zuversichtlich sein, Ihre Werte pflegen und Ihren Weg kraftvoll fortsetzen. Sinnvoll und lebensbejahend gelebte Zeiten stehen bevor!
- Die Wolken versinnbildlichen die Weisheit.
- Träumt einer, er ergreife ein Stück von einer Wolke, wird er entsprechend deren Größe Weisheit erlangen.
- Wolken sehen: ein Unheil wird an dir vorüberziehen.
- rasch ziehende Wolken: du wirst einen Verlust erleiden, aber wieder gewinnen.
- Wolken gekräuselt: du hast einen guten Charakter.
- Wolken hoch am Himmel: sei nicht traurig, dein Vorhaben wird gelingen.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen? Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich? Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer Angelegenheit, zu wenig Beachtung ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden. Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen? Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und beobachten, was sonst noch ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Wohnung Fahrrad Bus Strasse Wald Hubschrauber Treppe Schwarz Gold Briefkasten Himmel Streit Chef Sprechen Warten Berg Stadt Name Fluegel Paar Gelb Bad Gehen Kochen Zwei Umzug Blasen Einkaufen Wind Finden Bekannte Rennen Handtuch Erinnerung Haltestelle Gefahr Bank Aerger Freude Stehen Offen Eingang Schimpfen Alt Tee Zuhause Richtung Los Packen Zettel Quadrat Hoehe Duenn Chauffeur Durcheinander Steigen Angestellter Fahrgast