joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      Ceylon Dimbula Tea
Ceylon Dimbula Tea
facebooktwitter   (12) ∅5.33 stars
Update: 16.12.21

Traumsymbol Tee: Geduld und Gelassenheit, sich entspannen und beruhigen


Bodensatz im Tee, chinesischer Tee, leere Teedose, nach Tee dürsten,

schwarzer Tee

,

Teebeutel

, Teegesellschaft,

Tee kaufen

, Tee kochen, Teeservice,

Tee trinken

, Tee verschütten,

Tee zubereiten

, Tee zur Heilung,

von Tee träumen

  • Der typische englische Nachmittagstee steht für eine einzigartige Weise, sich um andere Menschen zu kümmern und sie zu nähren.
  • Steht die Teetasse im Mittelpunkt des Traums, und nicht das Getränk, geht es um das Bedürfnis nach Weissagung. Die Teetasse kann auch andeuten, dass jetzt erst einmal mehr Geduld oder sich für etwas Zeit nehmen, wichtig ist.
  • Eine Teepause in einer Arbeitssituation verweist auf den Wunsch nach Ruhe und Entspannung.
  • Tee kaufen verkündet eine Änderungen in einer Geldsache. Man kann neue Erfahrungen bei Aufenthalten oder Reisen sammeln, die auch ein gewisses spirituelles Erwachen bieten. Eine Zeit der Seelensuche oder des Abenteuers.
  • Tee trinken deutet darauf hin, dass man seinen Geisteszustand in eine höhere Schwingung vesetzt. Man versucht, ruhiger zu sein und andere als weniger gereizt zu empfinden.
    • Süßen Tee trinken deutet darauf hin, dass alle Schwierigkeiten im wirklichen Leben schnell zu lösen sind.
  • Tee zubereiten bedeutet, dass bald gesellschaftliche Vergnügen zum Tragen kommen werden. Man nimmt sich Zeit, um andere besser kennenzulernen. Der Traum sagt voraus, dass man seine soziale Bindung genießt und sich darin wohlfühlt.
  • Schwarzer Tee im Traum, spiegelt die Tatsache wider, dass unsere Freundschaften nicht sehr tief sind. Vielleicht sind wir nur einer von vielen in unserem sozialen Umfeld.
  • Teebeutel im Traum signalisieren, dass man mehr Ruhe in seinem geschäftigen Leben braucht. Man nehme sich die Zeit, eine Verschnaufpause einzulegen. Vielleicht kommt man auf bessere Gedanken, wenn man offline bleibt und nicht ständig mit der Außenwelt verbunden ist. Wenn der Teebeutel zerrissen oder undicht ist, kann dies Probleme im Liebesleben ankündigen.
Siehe Geschmack Kaffee Kräuter Tasse

Assoziation: Zufriedenheit; Geselligkeit. Abwarten und Tee trinken.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mir Zeit zu lassen?
 
Tee im Traum stellt Geduld dar. Es kann auch der Wunsch sein, sich beruhigen zu wollen. Während man auf etwas Wichtiges wartet, auf seine Erfahrung und Zuversicht vertrauen. Sich keinen Streß machen. Kann unter Umständen großen Streß ankündigen, der aber bewältigt werden kann, solange man nichts überstürzt und Ruhe bewahrt. Man hält seine Probleme in Schach, indem man cool bleibt und die Nerven behält.

Die Deutung hängt davon ab, ob sich der Traum um Tee als Ware dreht, oder ob er als Symbol einer sozialen Gelegenheit zu verstehen ist. Tee als Ware kann als Tauschmittel interpretiert werden. Eine soziale Situation, bei der Tee getrunken wird, verweist auf wechselseitige Kommunikation.
 
Spirituell: Auf dieser Ebene symbolisiert der Tee im Traum spirituelle Erfrischung und ein Angebot.
 
Siehe Geschmack Kaffee Kräuter Tasse

(europ.):

  • Tee verkündet geschäftlichen Schaden; in einer Sache wird man viel Geduld haben müssen;
  • selbst Tee zubereiten: man trägt an unklugen Aktionen die Schuld; hinterher zeigt man sich tief reumütig;
  • selbst Tee trinken: rät zur Besinnung, denn man wird in recht verworrene Angelegenheiten verwickelt, und diese sind nur mit Geduld und innerer Ruhe zu lösen;
  • Freunde beim Teetrinken beobachten und selbst dabei sein: weist auf gesellschaftliche Vergnügungen hin; man bemüht sich, anderen in ihren Sorgen zu unterstützen;
  • einer Teegesellschaft beiwohnen: Verzögerungen im Geschäft;
  • befindet sich Bodensatz im Tee: es droht Liebeskummer und gesellschaftlicher Ärger;
  • Tee verschütten: der Haussegen hängt schief;
  • eine leere Teedose: prophezeit Unstimmigkeiten, Klatsch und Neuigkeiten;
  • nach Tee dürsten: man wird zur eigenen Überraschung von ungeladenen Gästen beehrt werden.
  • Ein komplettes Teeservice mit Töpfen, Kesseln und Tassen zu sehen, bedeutet, dass Sie einen reichen Geschäftsmann oder eine Geschäftsfrau heiraten werden. Das Leben wird von Wohlstand durchdrungen sein und Sie können sich entspannen und Ihre Ruhe genießen.
(arab.):
  • Tee trinken: mit guter Gesundheit rechnen dürfen; einen regen Gedankenaustausch mit Freunden oder interessanten Persönlichkeiten schätzen; auch: du bist ruhig und wartest deine Zeit ab; Erfolg;
  • sich Tee trinken sehen: eine Aufforderung zur Besinnung und sich nicht in verworrene Angelegenheiten verwickeln zu lassen;
  • Tee kochen oder Tee zubereiten: angenehme Genüsse erwarten dich;
  • Tee zur Heilung: deine Sorgen sind leicht behoben.
(indisch):
  • Tee kochen: man wird dich verleumden;
  • Tee trinken: du wirst eine Krankheit bekommen;
  • Heiltee sehen oder trinken: leichte Erkrankung;
  • chinesischen Tee trinken: vornehme Gesellschaft.

Deutungsempfehlung:



Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: tee, teebeutel, teebeuteln, teebeutels, teedose, teegesellschaft, teepause, teepausen
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x