ATOMBOMBE = eine dramatische Veränderung,
völlig die Kontrolle über eine Situation verlieren
Assoziation: Kettenreaktion; tödliche Strahlung. Ein Weltkrieg wäre die Apokalypse.
Fragestellung: Welche Tür habe ich geöffnet, die ich nicht mehr schließen kann?
Atombombe im Traum stellt ein eine Situation dar, die einen völlig zerstört, oder einem alles nimmt, an was man gedacht oder
geglaubt hat. Sie sagt eine dramatische Veränderung der Ereignisse, Ansichten oder Empfindungen voraus. Man ist entweder völliger
Hilflosigkeit ausgeliefert, oder verliert die Kontrolle über eine Situation. Etwas, was einem sehr wichtig war, hat aufgehört zu existieren.
Wenn auf diese Weise Angst hinsichtlich der äußeren Welt erlebt wird, muss man sich vielleicht bewußt werden, dass die Beendigung eines
bestimmten Lebensabschnitts auf besonders dramatische Weise bevorsteht.
Manchmal erscheint sie auch beim Tod eines geliebten Familienmitglieds, nach der Kündigung der Arbeit, einer großen Bloßstellung oder
nach einer großen Enttäuschung.
Eine Atombombe symbolisiert im Einzelfall die destruktiven Kräfte, die im Unbewußten eines Menschen schlummern und das Leben zerstören
können {Kettenreaktion}. Sie könnte im Traum für die Angst vor Irrationalität und vor falsch gebrauchter Macht stehen. Man fürchtet
vielleicht, dass jemand sein sorgsam aufgebautes Leben vernichten will.
Eine Atombombe kann manchmal auf eine geistige oder psychische Spaltung hindeuten, oder als Signal einer neurotischen Auflösung
gedeutet werden - oder im schlimmsten Fall - für eine ausbrechende Schizophrenie stehen. Das Traumsymbol Atombombe muss wegen der
Kettenreaktion aber immer auch so verstanden werden, dass bei einer Erkrankung ebenso unser Umfeld gefährdet sein kann {kollektiver
Wahnsinn}.
Spirituell:
Die unkontrollierbaren Kräfte des Lebens und des Unbewußten sind uns bewußt geworden.
Siehe Atom Bombe Explosion Gau Kernkraft Krieg Radioaktiv Zerstörung
- Der Traum einer explodierenden Atombombe sagt unerwartete Probleme voraus. Auch wenn man denkt alles sei unter
Kontrolle, muss man dennoch sehr vorsichtig mit seinen Gegnern umgehen.
- Eine nicht explodierende Atombombe symbolisiert das Potential einer emotional verheerenden Situation oder die Erwartung
einer dramatischen Veränderung.
- Von einem Atomkrieg zu träumen, stellt einen Konflikt dar, der die völlige Zerstörung von Beziehungen, oder den finanziellen
Ruin reflektiert. Ein Konflikt, in dem beide Seiten bereit sind das Risiko einzugehen, sich gegenseitig auszulöschen. Alles riskieren, was man
sein Eigen nennt, um eventuell alles behalten zu können, was man besitzt.
- Ein Atombombenangriff stellt ein bedeutendes Ereignis oder eine bedeutende Situation dar, die wie ein Erdbeben verwüstet.
Wir werden mit einer bestimmten dramatischen Veränderung der Ereignisse zuschlagen oder davon betroffen sein. Vielleicht drohen Fusionen
und Massenentlassungen. Menschen in unserer Nähe können auch drastische Maßnahmen ergreifen, die sich wie eine Ehescheidung auf
unser Leben auswirken werden.
- Rauch oder Wolken einer Atomexplosion sehen bedeutet, dass Verwandte oder Freunde in Schwierigkeiten geraten. Man
sollte ihnen so schnell wie möglich helfen.
- Ein Atomraketenlager oder Depot mit Atombomben, zeigt unterdrückte Wut und Unzufriedenheit an. Man versucht, bei
Verhandlungen mit fremden Mächten eine Hebelwirkung zu erzielen.
- Zu träumen, Präsident zu sein oder eine Atomwaffenfernbedienung sein Eigen zu nennen, auch solche Träume gibt es. Diese
Symbolik bezieht sich auf bestimmte explosive Informationen, die man besitzt. Man hat bestimmte Kenntnisse, die große, sehr unangenehme
Auswirkungen auf die Welt um einen herum haben können.
Volkstümliche Deutung:
- Atombombe sehen: es wird bald eine Katastrophe einsetzen, die Sie und Ihre Lieben betrifft.
- nuklearer Konflikt: bald sehr viel Ärger herunterschlucken müssen, der sich auf eine äußerst zerstörerische Art und Weise entlädt.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiter