joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (23) ∅4.7 ![]() |
Update: 21.11.20 |
Traumsymbol Atombombe: eine dramatische Veränderung, völlig die Kontrolle über eine Situation verlieren
Atomkrieg
, Atomwaffenfernbedienung, nicht explodierte Atombombe, nuklearer Konflikt,von Atombombe träumen
- Der Traum einer explodierenden Atombombe sagt unerwartete Probleme voraus. Auch wenn man denkt alles sei unter Kontrolle, muss man dennoch sehr vorsichtig mit seinen Gegnern umgehen.
- Eine nicht explodierende Atombombe symbolisiert das Potential einer emotional verheerenden Situation oder die Erwartung einer dramatischen Veränderung.
- Von einem Atomkrieg zu träumen, stellt einen Konflikt dar, der die völlige Zerstörung von Beziehungen, oder den finanziellen Ruin reflektiert. Ein Konflikt, in dem beide Seiten bereit sind das Risiko einzugehen, sich gegenseitig auszulöschen. Alles riskieren, was man sein Eigen nennt, um eventuell alles behalten zu können, was man besitzt.
- Ein Atombombenangriff stellt ein bedeutendes Ereignis oder eine bedeutende Situation dar, die wie ein Erdbeben verwüstet. Wir werden mit einer bestimmten dramatischen Veränderung der Ereignisse zuschlagen oder davon betroffen sein. Vielleicht drohen Fusionen und Massenentlassungen. Menschen in unserer Nähe können auch drastische Maßnahmen ergreifen, die sich wie eine Ehescheidung auf unser Leben auswirken werden.
- Rauch oder Wolken einer Atomexplosion sehen bedeutet, dass Verwandte oder Freunde in Schwierigkeiten geraten. Man sollte ihnen so schnell wie möglich helfen.
- Ein Atomraketenlager oder Depot mit Atombomben, zeigt unterdrückte Wut und Unzufriedenheit an. Man versucht, bei Verhandlungen mit fremden Mächten eine Hebelwirkung zu erzielen.
- Zu träumen, Präsident zu sein oder eine Atomwaffenfernbedienung sein Eigen zu nennen, auch solche Träume gibt es. Diese Symbolik bezieht sich auf bestimmte explosive Informationen, die man besitzt. Man hat bestimmte Kenntnisse, die große, sehr unangenehme Auswirkungen auf die Welt um einen herum haben können.
Fragestellung: Welche Tür habe ich geöffnet, die ich nicht mehr schließen kann?
Atombombe im Traum stellt ein eine Situation dar, die einen völlig zerstört, oder einem alles nimmt, an was man gedacht oder geglaubt hat. Sie sagt eine dramatische Veränderung der Ereignisse, Ansichten oder Empfindungen voraus. Man ist entweder völliger Hilflosigkeit ausgeliefert, oder verliert die Kontrolle über eine Situation. Etwas, was einem sehr wichtig war, hat aufgehört zu existieren. Wenn auf diese Weise Angst hinsichtlich der äußeren Welt erlebt wird, muss man sich vielleicht bewußt werden, dass die Beendigung eines bestimmten Lebensabschnitts auf besonders dramatische Weise bevorsteht.
Manchmal erscheint sie auch beim Tod eines geliebten Familienmitglieds, nach der Kündigung der Arbeit, einer großen Bloßstellung oder nach einer großen Enttäuschung.
Eine Atombombe symbolisiert im Einzelfall die destruktiven Kräfte, die im Unbewußten eines Menschen schlummern und das Leben zerstören können {Kettenreaktion}. Sie könnte im Traum für die Angst vor Irrationalität und vor falsch gebrauchter Macht stehen. Man fürchtet vielleicht, dass jemand sein sorgsam aufgebautes Leben vernichten will.
Eine Atombombe kann manchmal auf eine geistige oder psychische Spaltung hindeuten, oder als Signal einer neurotischen Auflösung gedeutet werden - oder im schlimmsten Fall - für eine ausbrechende Schizophrenie stehen. Das Traumsymbol Atombombe muss wegen der Kettenreaktion aber immer auch so verstanden werden, dass bei einer Erkrankung ebenso unser Umfeld gefährdet sein kann {kollektiver Wahnsinn}.
Spirituell: Die unkontrollierbaren Kräfte des Lebens und des Unbewußten sind uns bewußt geworden.
Siehe Atom Bombe Explosion Gau Kernkraft Krieg Radioaktiv Zerstörung
- Atombombe sehen: es wird bald eine Katastrophe einsetzen, die Sie und Ihre Lieben betrifft.
- nuklearer Konflikt: bald sehr viel Ärger herunterschlucken müssen, der sich auf eine äußerst zerstörerische Art und Weise entlädt.
1. Anteil männlich: 90.8% Anteil weiblich: 9.2%
2. in erotischen Träumen: 11.1%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 30.8%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 32%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 37.2%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit ATOMBOMBE: | ![]() | ![]() | Datum: |
Tornado oder Atombombe | ![]() | 17.07.18 | |
explodierende Atombomben | ![]() | 21.01.18 | |
atombombe von mir | ![]() | 18.04.15 | |
Atombombe | ![]() | 16.10.14 | |
Flucht | ![]() | ![]() | 04.03.19 |
explosion mit hitze | ![]() | 26.09.18 |