KUEKEN = kindliche Unsicherheit, Schüchternheit und Angst,
sich nicht durchsetzen können
Küken im Traum oder junge Hühner stehen für kindliche Unsicherheit, Schüchternheit und Angst. Sich nicht durchsetzen
können. Ein Problem, das uns später wie ein Feigling aussehen lässt, wenn wir uns nicht sofort darum kümmern.
Auf jeden Fall sind sie Glücksbringer besonderer Art.
Siehe Ei Ente Federn Federvieh Gefieder Huhn Nest Schwan Storch Vogel
- Sitzen Küken in einem Nest und piepsen fröhlich herum, können wir gewiß sein, dass wir ein Problem schnell lösen werden.
- Wenn die kleine Küken ohne Mutter sind, sind wir bereit, mutige kreative Ideen selbstständig umzusetzen. Wir haben bereits
Erfahrung und sind dafür unabhängig genug, und die Meinung anderer interessiert uns nicht. Wir werden unsere Projekte ohne ihre
Unterstützung mit Triumph durchführen.
- Wenn sich die Vogelmutter um ihre Jungen kümmert, brauchen wir Hilfe und Unterstützung von sachkundigen Kollegen oder
Verwandten. Andernfalls werden wir die anstehende Aufgabe kaum bewältigen können. Fernab von Zweifeln und Scham erhalten wir
uneigennützige Unterstützung!
- Ein Küken aus dem Nest fallen sehen, und es aufheben und beschützen bedeutet, dass wir es im realen Leben schwer
haben werden. Vielleicht haben wir die Unterstützung von jemandem verloren oder jemand hat uns zu einem falschen Schritt provoziert. Das
Wichtigste ist jetzt, uns zu beruhigen und herauszufinden, was mit unserem Leben passiert.
- Eier mit Küken darin bedeuten, dass wir mit den Plänen, die wir gerade "ausbrüten", gute Erfolge erzielen werden.
- Wenn Küken aus dem Ei schlüpfen oder wir eine Henne mit vielen Küken im Traum sehen, wurde im Altertum auf
Kindersegen geschlossen .
- Wenn ein Küken ruhig auf unserer Handfläche sitzt, an Körnern pickt und alles um sich herum interessiert untersucht,
bedeutet dies, dass wir einen einflussreichen Gönner haben, unter dessen Fittichen wir uns geschützt fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Küken sehen: bedeutet Freude; wachsender Reichtum;
- in einem Ei ein Küken finden: man wird eine gute Nachricht erhalten; für junge Leute steht Heirat in Aussicht;
- Ei mit Küken darin verheißt häufig, dass man mit den Plänen, die man gerade "ausbrütet", gute Erfolge erzielen wird.
- ein Ei aufmachen und darin ein Küken finden: kündet einen großen Gewinn an, besonders in der Lotterie;
- Küken füttern: verheißt ein glückliches Familienleben;
- Küken töten: völlig zu Unrecht beschuldigen Sie einen unschuldigen Menschen;
- Küken essen: bringt melancholische Gedanken;
- Küken ausschlüpfen sehen: deutet auf ein glückliches Ereignis in der Familie hin, das eine Verbesserung der Situation bringt;
- Sieht eine junge Frau im Traum Federvieh mit Küken, kommen diverse lästige Pflichten auf sie zu.Sie muss sich um viele Kinder kümmern.
(indisch):
- Henne mit Küken sehen: Harmonie in der Familie.
LEBEN = Vertrauen, Tatkraft und Energie,
wenn man sich im Traum lebendig fühlt
Leben im Traum zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an, wenn man sich im Traum lebendig fühlt oder sich des
Lebens bewusst wird.
Siehe Atem Auferstehung Geburt Rettung Schwangerschaft Tod
- Wird etwas plötzlich lebendig, bedeutet dies, dass man erstaunt darüber ist, dass etwas wieder da ist. Es kann aber auch
einen besonderen Moment im Leben reflektieren, bei dem eine verlorene Liebe, eine abgebrochne Beziehung oder eine frühere Situationen
wiederherstellt wird. Im schlimmsten Fall kann es bedeuten, dass überwunden geglaubte Ängste oder Schwierigkeiten völlig überraschend
wieder zurückkehren.
- Verbrennen wir lebendigen Leibes, werden Hoffnungen durch zu große Probleme zunichte.
- Wird man lebendig begraben, kommen Ängste zum Vorschein.
- Schwarz als ein "Nicht-Licht", bedeutet im Traum auch ein Nicht Leben, bzw. ein "Nicht-Bewußtsein". Es ist aber auch ein
Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod.
- Leben retten kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen
darf.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- lebendig werden: bedeutet Güte und Vertrauen;
- lebendig begraben werden: man ist von großer Angst befallen;
- lebendig verbrennen: Hindernisse müssen beseitigt werden.
- lebendige und glückliche Tote: man läßt falsche Einflüsse in seinem Leben zu, die einem materiellen Schaden bringen,
es sei denn, man geht mit all seiner Willenskraft dagegen an;
(arab.):
- das Leben bedroht sehen: beunruhigenden Erlebnissen entgegengehen.
- lebendig begraben werden: unternimm in der nächsten Zeit nichts, was dir Gefahr bringen könnte.
- von einem Felsen gestürzt werden: man wird versuchen, dich zu Fall zu bringen.
- Toter lebendig werden sehen: du wirst Kontakt zu vielen Personen bekommen;
(indisch):
- lebendig begraben werden: deine Ehre ist in Gefahr.
- lebendig verbrannt werden: Hindernisse im Fortkommen.
- ins Wasser gestürzt werden: Kummer und Sorgen.
ERWACHEN = die Ermahnung,
aufgeweckter und entschlossener durchs Leben zu gehen
Erwachen im Traum ist ein sehr originelles Traumsymbol, das durchweg positiv zu verstehen ist.
Jemanden erwachen zu sehen ist ein günstiges Vorzeichen, das neue Freundschaften verheißt. Vom eigenen Erwachen zu träumen
symbolisiert neue Einsichten und Erkenntnisse. Berufliche oder persönliche Neuorientierungen nehmen einen guten Verlauf.
Erwachen ermahnt uns auch, endlich wach zu werden, aufgeweckter und entschlossener durchs Leben zu gehen. Dem Erwachen im
Traum folgt meistens das Wachwerden des Schlafenden.
Siehe Aufwachen Klartraum Schlafen Traum Traumich Wache Wachzustand Wecker
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen anderen aufwecken: gutes Omen, vor allem, wenn sich der Schläfer im Bett mit weißer Bettwäsche befindet.
(arab.):
- aus dem Schlaf aufwachen: eine Neuigkeit erfahren.
- Das Symbol deutet auf einen klaren, nüchternen Kopf und richtige Entscheidungen in der nächsten Zukunft hin und will den Träumenden daran erinnern, bei seinen Zielen und dem eingeschlagenen Weg zu bleiben und jetzt nicht davon abzuweichen: Erfolgreiche Zeiten stehen bevor!
TOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiter