RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene wird Rettung im Traum allgemein als die Erlösung "verlorener Seelen" verstanden, egal, ob sie sich diesseits oder
jenseits der Schwelle des Todes befinden.
Siehe Ambulanz Brand Ertrinken Feuerwehr Flugzeugabsturz Gefahr Hubschrauber Krankenwagen Krankheit Notarzt Rettungsboot Unfall
Unglück
- Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es kann
sein, dass jemand hilfreich bei Problemen zur Seite steht oder uns im letzten Moment vor einer Katastrophe bewahrt. Aber auch eigene
Anstrengungen, Probleme endlich anzugehen oder drohenden Schwierigkeiten auszuweichen, können damit gemeint sein. Wir stehen
hinfort in der Schuld des Retters.
- Im Traum jemanden retten, weist darauf hin, dass es dringend erforderlich ist, uns vor Verwahrlosung, gefährlichen
Angelegenheiten oder dem Überwältigtwerden von Gefühlen zu schützen. Dessen ungeachtet erscheint es aussichtslos einem Problem zu
entkommen. Es kann damit aber auch eine Situation gemeint sein, wo wir jemanden in einer schlechten Zeit hilfreich zur Seite stehen.
Auch: Die eigene Anschauung lautstark kundtun und weiterverbreiten; Belastungen verzweifelt zu entkommen versuchen; ein Hinweis, dass
wir eine Beziehung mit demjenigen wünschen.
- In Alpträumen in denen es um die Rettung von Tieren geht oder eine Rettung scheitert, kann eine Rettung die
Verzweiflung widerspiegeln, unsere schlechten Gewohnheiten nicht in den Griff zu bekommen. Auch: schlechten Menschen helfen, die
keine Hilfe verdienen; unseren Mitmenschen zu viel Hilfe anbieten.
- Probleme bei der eigenen Rettung: Diese Symbolik warnt vor der Unfähigkeit, Probleme rechtzeitig anzugehen, so dass wir
die Kontrolle verlieren. Auch: Einen Fehler wiedergutmachen wollen; einen Schaden beheben wollen, bei dem wir Hilfe benötigen; Hilfe
erwarten, ohne danach zu fragen; glauben, dass niemand da ist, der uns helfen kann oder will; unsere Schwäche nicht zugeben wollen; zu
stolz sein, um Hilfe zu bitten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rettung allgemein: Angsttraum; erhöhte nervöse und kranke Bereitschaft, die zur Vorsicht mahnt.
- gerettet werden: Warnung und Befreiung aus drohender Gefahr, besonders Unfall, auch wenn man diese Gefahr
z.Zt. noch nicht erkennen sollte; man wird fachmännische Hilfe brauchen, um eine Krise zu bewältigen.
- vor dem Ertrinken gerettet werden: ein schlechtes Omen; man vermeide Seereisen.
- jemanden retten: man hat eine soziale Aufgabe zu bewältigen und sollte dies bald tun,
verheißt Dank, Anerkennung oder Belohnung; Segen im Geschäft.
- Der Ritter der die Jungfrau rettet, steht für die Vorstellung von der unberührten Frau, die vor ihrer eigenen Leidenschaft bewahrt wird.
(arab.):
- selbst gerettet werden: Achtung vor Verkehrsunfall, auch Gefahr im Geschäft; auch: man braucht eine entscheidende Hilfe, um durch eine Krise hindurchzukommen
- jemanden aus einer Gefahr retten: Großartiges ausführen.
- sich bei der Rettung eines Menschen sehen: man kann gewiß sein, ein Aufgabe sozialer Art zu haben.
- sich selbst retten: deine Anstrengungen werden belohnt.
(indisch):
- jemanden retten: du wirst in deinem späteren Leben Ehre und Ansehen genießen.
KUEKEN = kindliche Unsicherheit, Schüchternheit und Angst,
sich nicht durchsetzen können
Küken im Traum oder junge Hühner stehen für kindliche Unsicherheit, Schüchternheit und Angst. Sich nicht durchsetzen
können. Ein Problem, das uns später wie ein Feigling aussehen lässt, wenn wir uns nicht sofort darum kümmern.
Auf jeden Fall sind sie Glücksbringer besonderer Art.
Siehe Ei Ente Federn Federvieh Gefieder Huhn Nest Schwan Storch Vogel
- Sitzen Küken in einem Nest und piepsen fröhlich herum, können wir gewiß sein, dass wir ein Problem schnell lösen werden.
- Wenn die kleine Küken ohne Mutter sind, sind wir bereit, mutige kreative Ideen selbstständig umzusetzen. Wir haben bereits
Erfahrung und sind dafür unabhängig genug, und die Meinung anderer interessiert uns nicht. Wir werden unsere Projekte ohne ihre
Unterstützung mit Triumph durchführen.
- Wenn sich die Vogelmutter um ihre Jungen kümmert, brauchen wir Hilfe und Unterstützung von sachkundigen Kollegen oder
Verwandten. Andernfalls werden wir die anstehende Aufgabe kaum bewältigen können. Fernab von Zweifeln und Scham erhalten wir
uneigennützige Unterstützung!
- Ein Küken aus dem Nest fallen sehen, und es aufheben und beschützen bedeutet, dass wir es im realen Leben schwer
haben werden. Vielleicht haben wir die Unterstützung von jemandem verloren oder jemand hat uns zu einem falschen Schritt provoziert. Das
Wichtigste ist jetzt, uns zu beruhigen und herauszufinden, was mit unserem Leben passiert.
- Eier mit Küken darin bedeuten, dass wir mit den Plänen, die wir gerade "ausbrüten", gute Erfolge erzielen werden.
- Wenn Küken aus dem Ei schlüpfen oder wir eine Henne mit vielen Küken im Traum sehen, wurde im Altertum auf
Kindersegen geschlossen .
- Wenn ein Küken ruhig auf unserer Handfläche sitzt, an Körnern pickt und alles um sich herum interessiert untersucht,
bedeutet dies, dass wir einen einflussreichen Gönner haben, unter dessen Fittichen wir uns geschützt fühlen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Küken sehen: bedeutet Freude; wachsender Reichtum;
- in einem Ei ein Küken finden: man wird eine gute Nachricht erhalten; für junge Leute steht Heirat in Aussicht;
- Ei mit Küken darin verheißt häufig, dass man mit den Plänen, die man gerade "ausbrütet", gute Erfolge erzielen wird.
- ein Ei aufmachen und darin ein Küken finden: kündet einen großen Gewinn an, besonders in der Lotterie;
- Küken füttern: verheißt ein glückliches Familienleben;
- Küken töten: völlig zu Unrecht beschuldigen Sie einen unschuldigen Menschen;
- Küken essen: bringt melancholische Gedanken;
- Küken ausschlüpfen sehen: deutet auf ein glückliches Ereignis in der Familie hin, das eine Verbesserung der Situation bringt;
- Sieht eine junge Frau im Traum Federvieh mit Küken, kommen diverse lästige Pflichten auf sie zu.Sie muss sich um viele Kinder kümmern.
(indisch):
- Henne mit Küken sehen: Harmonie in der Familie.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterHOEHLE = einen Zufluchtsort oder Rückzug,
von unangenehmen Dingen Abstand gewinnen wollen
Assoziation: Innere oder verborgene Thematik, weibliche Sexualität; die Vergangenheit.
Fragestellung: Was liegt in mir, das ich gerne erkunden möchte?
Höhle im Traum stellt einen geistigen oder emotionalen Rückzug dar. Sie weist als Zufluchtsstätte auf einen psychologisch
sicheren Hafen. Die Höhle ist ein sicherer Ort, um uns vor der Welt zu verstecken, wenn die Außenwelt rau ist. Es könnte jedoch auch ein ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg