SAMEN = auf fruchtbaren Boden fallende psychische Energie,
auch Potential und Lebenskraft
Assoziation: Anfang; Quelle des höheren Seins.
Fragestellung: Was will ich entwickeln, oder wo will ich mich entwickeln?
Samen im Traum repräsentiert das Potential eines Menschen. Vielleicht haben wir eine Idee, die gerade erst entsteht, oder ein
Vorhaben nimmt in unserem Geist Gestalt an, braucht jedoch erst noch Pflege. Das Traumbild des Samens, hierbei ist es gleichgültig, ob
es sich um menschlichen Samen oder Samenkörner handelt, ist ein Symbol für Lebenskraft.
Früher war der Unterschied zwischen körperlicher und geistiger Fruchtbarkeit unbekannt. Der Same war Symbol für die Entstehung und
Entfaltung des Lebendigen. Eine Seite der damaligen göttlichen Lebenskraft war die Befruchtung und Zeugung, die sowohl die Psyche wie
auch die Physis gleichermaßen erfüllte.
Samen steht für psychische Energie, die auf fruchtbaren Boden fällt. Ein Same im Traum kann ein Symbol der
Bestätigung für einen Plan oder ein eingeleitetes Vorhaben sein. Wir müssen die Bedingungen kennenlernen, unter denen wir unsere
Persönlichkeit zum Keimen und zu fruchtbarem Wachstum führen können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Same im Traum große Möglichkeiten und latente Kraft.
Siehe Eizelle Futter Hoden Keim Penis Phallus Saat Säen Sexualität Sperma Wachstum
- Von Samen einer Pflanze träumen, bedeutet intensive Arbeit in der Gegenwart und Wohlstand in der fernen Zukunft.
- Wenn die Samen im Traum in gutem Zustand sind und von guter Qualität erscheinen, sind sie normalerweise ein Indikator für
den Erfolg, nicht nur bei unseren Projekten, sondern auch generell im Leben.
- Säen wir Samen, legen wir wohl im Wachleben den Grundstock für eine erfolgreiche Tätigkeit, die auf Dauer gut verlaufen
wird. Träume, in denen wir einen Samen säen und sofort sehen, wie er vor uns aufkeimt, sind ein Zeichen des Erfolgs bei allen Projekten, die
von uns unternommen werden.
- Zu träumen, dass wir Samen säen und dass die Vögel sie fressen, ist ein schlechtes Omen, da dies nicht nur wirtschaftliche
Verluste ankündigt, sondern auch die Möglichkeit einer Krankheit andeutet. Dieser Traum legt nahe, vorsichtig zu sein, da er einige
unvorhergesehene Ereignisse mit sich bringen wird, die uns in den Ruin treiben könnten.
- Wenn wir im Traum Samen kaufen und ihn nicht säen, werden uns im persönlichen Bereich Hemmungen zu schaffen
machen. Ansonsten ist der Kauf von Samen ein Hinweis auf befriedigte Bedürfnisse und klare Ambitionen.
- Von einem Lager voll mit Samen zu träumen, dürfen wir als eine klare Ankündigung von Wohlstand in der Zukunft deuten,
zudem zeigt es an, dass wir hart daran arbeiten, dies zu erreichen.
- Samen essen, weist darauf hin, dass eine Neigung zur Unbekümmertheit besteht. Dieser Traum deutet auf eine instabile
wirtschaftliche Situation hin. Es ist notwendig, voreilige Entscheidungen zu vermeiden, da sonst unsere finanzielle Stabilität beeinträchtigt
werden kann. Wenn eine andere Person Samen verzehrt, kündigt das Scheitern und Geldverlust an.
- Im Traum einer Frau kann ein Same ein Hinweis auf eine bevorstehende oder erwünschte Schwangerschaft sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Samen bedeutet eine vorteilhafte Verbindung und glänzende Zukunft; zunehmender Wohlstand, auch entgegen ungünstiger Anzeichen;
- Samen säen: wenn man jetzt neue Pläne anpackt, wird man sehr erfolgreich sein, vor allem beruflich.
(arab.):
- Samen sehen: deutet man als Glück erringen;
- Samen von Vögeln auf dem Feld aufpicken sehen: Verlust an Vermögen um so viel, wie die Vögel aufpicken;
- Samen von Vögeln als ihr Futter aufpicken sehen: deine Wohltaten finden die beste Anerkennung;
- Samen kaufen: deine Pläne sind gut und werden Erfolg bringen;
- Samen säen: sich in nützlicher Weise beschäftigen; günstiges Anzeichen für Absichten und Pläne, zugleich ein Hinweis auf Fruchtbarkeit und Segen der Arbeit; glückliche Zukunft und Reichtum;
- Samen reinigen: dein geschäftlicher Fortgang wird gesegnet werden;
- Samen verkaufen: du machst ein schlechtes Geschäft.
(indisch):
- Samen kaufen: guter Fortgang eines Vorhabens;
- Samen von den Vögeln aufpicken sehen: du wirst Verluste erleiden;
- Samen streuen: du trägst dich mit neuen Plänen;
- Samen reinigen: guter Fortgang deines Geschäftes.
ABEND = eine zur Neige gehende Zeit,
die bei älteren Menschen oft den Lebensabend abbildet
Abend im Traum kann auf ein erhöhtes Bedürfnis nach Entspannung hinweisen und vor chronischer Überforderung warnen.
Grundsätzlich hat Abend etwas mit Ruhe, Erholung, nachlassenden körperlichen und geistigen Kräften zu tun {umgangssprachlich auch
Lebensabend}. In der geträumten Abendstunde äußern sich manchmal geheime seelische Wünsche. Früheren Sorgen finden ein
glückliches Ende.
Das Bild des Abends erscheint meist zu Beginn eines Traumes, entweder als Traumlandschaft oder als Stimmungslage. Es bedeutet, dass
man sich im Traum seinem Unterbewußtsein nähern wird. Er kann stellvertretend auch für Zwielicht und die Grenzen des bewußten
Verstands stehen. Vielleicht gibt es in Ihrer Umgebung Erscheinungen, die man erst zu sehen vermag, wenn man sich mit dem Unbewußten
befasst.
Spirituell:
Der Abend symbolisiert Alter und viele Jahre Erfahrung.
Siehe Abendessen Abendmahl Abendrot Abendspaziergang Dämmerung Feierabend
- Bei einem gemütlichen Abend die Hände in den Schoß legen, ist im Sinne von Feierabend zu verstehen; man hat seine
Pflichten und Aufgaben gut erfüllt und darf/soll sich jetzt etwas Erholung gönnen.
- Abend bedeutet bei älteren Menschen oft den Lebensabend. Das ist häufig bei Menschen der Fall, die sich bereits in der
zweiten Lebenshälfte befinden.
- Bei jüngeren Menschen ist damit eine zur Neige gehende Zeit gemeint.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Abend symbolisiert in jeder Verbindung ein Nachlassen geistiger und körperlicher Kräfte;
- hereingebrochener Abend: bedeutet unerfüllte Hoffnungen und unglückliche Spekulationen;
- Abend mit leuchtenden Sternen: momentaner Kummer, auf den jedoch eine strahlende Zukunft folgt.
(arab.):
- Abendstunde ist im allgemeinen Symbol für Alter und Erfahrung.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterSCHUSS = endgültige Entscheidungen,
die rasch getroffen werden müssen, um ein Ziel zu erreichen
Schuß im Traum steht für endgültige Entscheidungen. Wir müssen eine Änderung beschließen, um ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Schuß und Schießerei kann auch anstehende Entscheidungen versinnbildlichen, die rasch getroffen werden müssen.
Auch: Der Konkurrenz mit mehr Entschlossenheit und Härte begegnen sollen.
Alternativ kann eine Schießerei auch das Bewusstwerden für etwas im Leben reflektieren, das ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterHAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterTOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiter