KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich auf
unseren Wunsch, ein Kind zu haben und großzuziehen, oder wir sind mit neuen Lebensplänen {Berufswechsel etc.}
befaßt.
Im allgemeinen kommt dem Kind als Traumsymbol eine positive Bedeutung zu, es sei denn es handelt sich um ein schwaches, gebrechliches
und krankes Kind. Versuchen wir, uns an das Verhalten des Traumkindes zu erinnern - war es freundlich oder unfreundlich, lachte es, oder
hatte es einen Wutanfall?; und überlegen uns, ob der Traum eine Aussage über unser derzeitiges Leben und Verhalten beinhaltet.
Als Symbol nicht immer günstig, weil oft abschätzig gemeint: "Nur Kinder können so handeln!" Das Traumkind umreißt vielfach eine
"unmündige" Meinung, wobei wir uns kleiner machen, als wir eigentlich sind.
Aber es ist auch das Symbol neuer Möglichkeiten, die eine ganz andere Bewußtseinslage ergeben können. In Schwangerschaftsträumen
wird es vom Träumer ausgetragen und geboren; in diesem Fall zeigt es ebenfalls eine neue Entwicklung an, um die wir uns im Wachleben
bemühen sollten, oder das widerspricht dem vorher Gesagten nicht - das Ende eines Lebensabschnittes.
Es macht Eltern auf Schwierigkeiten ihres eigenen Kindes aufmerksam, auch wenn das Traumbild Günstiges vorgaukelt. Aber es weist auch
auf einen verborgenen Weg hin, den wir beschreiten, oder auf eine Kostbarkeit, die wir gewinnen könnten. Im negativen Sinn zeigt das
Kind einen allgemeinen Notzustand auf, oder es steht für ein Tier, das unserer Hilfe bedarf.
Spirituell:
Das Kind symbolisiert die Haltung des unbefangenen Empfangens.
Siehe Baby Bruder Jugend Junge Kindergarten Kindheit Mädchen Schwester Sohn Tochter
- Das eigene Kind im Traum sehen, stellt Ideen, Regeln oder Entwicklungen dar, die Potential haben. Etwas im Leben,
das uns ermutigt oder von dem wir unterstützt werden.
- Fremde Kinder stehen für kreative Bereiche des Lebens, die sich gerade entfalten. Sachverhalte, die noch ganz neu sind
oder für die wir uns erneut begeistert haben. Ein solcher Traum könnte durchaus ein Traum von uns selbst sein.
- Das Kind verlieren stellt Überlastung dar, oder dass wir uns bei einem Projekt übernommen haben. Ein Kind verlieren,
das wir in Wirklichkeit nicht haben, bedeutet, dass wir lernen müssen, uns zu wehren, wenn wir mit Lebensschwierigkeiten konfrontiert
werden. Wenn wir ein Kind im Wald verloren haben, bekommen wir es mit kleineren Problemen zu tun, wenn es jedoch ein Baby war,
werden es große Probleme sein.
- Das eigene Kind in der Menschenmenge zu verlieren, zeigt, dass wir entweder eine bestimmte Person in unserem Leben
vermissen, oder Angst haben, nicht die volle Kontrolle über eine Situation zu haben. Auch kann Trennungsangst bestehen. Vielleicht fällt es
uns schwer, uns richtig mit unserem Kind zu verbinden. Wir machen wahrscheinlich schwere Zeiten mit unserem Kind durch und können ihn
oder sie nicht so richtig verstehen.
- Ein sterbendes Kind stellt einen schmerzhaften Verlust oder eine unangenehme Veränderung dar, wobei ein totes Kind
manchmal auch das ersehnte Ende eines wachsenden Problems reflektieren kann.
- Ein Kind sterben sehen, bedeutet, dass wir gerade eine wirklich schwierige und anstrengende Zeit durchmachen. Dabei
kann es sich um eine Arbeit handeln, die wir tun müssen, jedoch gar nicht machen wollen. Es kann auch ein Symbol für die vorzeitige
Beendigung eines Projekts sein. Wenn wir etwas begonnen haben, das bisher nicht funktioniert hat, müssen wir es aufgeben. Oder wir
stehen kurz vor der Geburt eines Kindes und machen uns zu viele Sorgen.
- Ein Kind töten, kann bedeuten, dass wir dazu neigen, etwas Neues abzulehnen und aus dem Weg zu gehen, das gerade
versucht, in unser Leben Einzug zu halten.
Zeuge werden, wie ein Kind getötet wird, bedeutet, dass wir im realen Leben schnell an Energie verlieren, was unsere
Arbeitsfähigkeit beinträchtigen kann. Wir müssen unseren Zeitplan überdenken, und dürfen nicht zu viel arbeiten.
- Mit dem Auto ein Kind überfahren oder sehen, wie es überfahren wird, ist ein alarmierendes Zeichen, das nicht ignoriert
werden darf. Es bedeutet zwar, dass dies im Wachleben nicht geschehen wird, aber es besteht eine Gefahr mit ähnlichem Ausmaß. Wenn
wir selbst fuhren, riskieren wir in einem urplötzlichen, unerwarteten Moment die Kontrolle über eine Situation zu verlieren.
- Wenn das Kind im Traum gedeiht, dann gelingt auch das Zukunftsprojekt. Die weitere Bedeutung kann sich aus den
Symbolen Junge und Mädchen ergeben.
- Böse Kinder symbolisieren negative Aspekte der Persönlichkeit, die wir selbst aktiviert oder die von anderen bestärkt
werden.
- Ein respektloses Kind, das sich selbstsüchtig benimmt, ist oft ein Abbild der eigenen Fehler. Haben wir uns kürzlich
"kindisch" verhalten?
- Beißende Kinder sagen ungewöhnliche Veränderungen, unvorhergesehene Komplikationen oder Neuigkeiten voraus. Und
höchstwahrscheinlich wird all dies äußerst unerwartet sein. Wenn die Kinder uns beißen und wir sie beschimpfen, deutet dies auf eine Arbeit
hin, die andere nicht machen wollen.
- Viele Kinder im Traum weisen darauf hin, dass irgend etwas in unserer Seele in Aufruhr ist, dass man der Umwelt ratlos
gegenübersteht.
- Ein Kind auf dem Arm tragen bedeutet, dass wir aus einer Konfliktsituation herausfinden sollten.
- Ein fallendes Kind sehen, warnt vor einem Mißgeschick.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einer Konfliktsituation sucht man irgendwie einen Ausweg zu finden.
- man will auf einem neuen Weg mit neuen Gedanken von vorne anfangen.
- gesunde Kinder sehen: Freude, Gesundheit, Glück und innerer Friede, Erfolg in der Liebe und allen Unternehmungen.
- ein mageres Kind oder ein Kind hinfallen sehen: deutet auf eine schlechte Zeit hin.
- ein dickes Kind sehen: weist auf einen unverhofften Erfolg hin.
- ein häßliches oder krankes Kind besagt, dass Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihre Probleme einweihen sollten, weil Ihre gegenwärtige Lage weniger günstig ist, als Sie glauben.
- auch: häßliche Kinder deuten auf kleine Unebenheiten im eigenen Charakter hin.
- Kind am erleuchteten Himmel sehen: man sollte seine Gefühle unter Kontrolle halten, da in der Aufregung über eine scheinbare Nachlässigkeit irreparable Fehler gemacht werden.
- den Kopf eines Kindes sehen: es wartet viel Freude und finanzieller Erfolg.
- Kind gebären sehen: neue Existenzmöglichkeiten ergeben sich.
- Kind in der Geburt sehen: bringt dem Mann Trennung von seiner Frau; ist für Arme ein gutes, für Geschäftsleute
und Reiche ein böses Zeichen; bringt Reisenden Rückkehr in die Heimat.
- Kind als Säugling sehen: bedeutet Glück für die Mutter.
- Kind mit Amme: glückliche Zeiten.
- Kind auf dem Arme eines Mannes: Geburt eines Knaben.
- Kind auf dem Arme einer Frau: Geburt eines Mädchens.
- Kind zur Taufe tragen: deutet auf einen christlichen Lebenswandel hin.
- Kind taufen sehen: du willst Freude erleben.
- schönes Kind: du wirst eine liebe Bekanntschaft machen.
- selbst Kinder haben: Glück und Segen.
- viele Kinder sehen: Sorgen und Mühe.
- Kinder sich küssen sehen: es stehen ein glückliches Wiedersehen der Familie und beruflicher Erfolg bevor.
- wenn Kinder Blasen aufblasen: die Erwartungen werden nicht erfüllt.
- wenn Kinder auf Eseln reiten: signalisiert Gesundheit und Gehorsam der Kleinen.
- Kinder in klarem Wasser waten sehen: ist ein Vorzeichen von Glück und die Vorhaben sind
erfolgversprechend.
- Kinder tanzen sehen: für Verheiratete bedeutet es reizende und kluge Kinder, sowie ein fröhliches und
bequemes Zuhause; für Ledige, einfache Aufgaben und viel Vergnügen.
- Kinder auf Jagdhörnern spielen sehen: sich über die Übereinstimmung zu Hause freuen.
- Hört eine Mutter die Stimme ihres Kindes, kommen Kummer und schmerzhafte Zweifel auf sie zu.
- Kindergelächter hören: bedeutet Freude und Gesundheit.
- Kinder spielen sehen: Zufriedenheit und Frohsinn; bringt Freude.
- Kinder mit Spielzeug spielen sehen: es steht einem eine glückliche Heirat bevor.
- mit vielen Kindern spielen: Glück in der Liebe und Erfolg in allen Unternehmungen.
- auch: alle Perspektiven und Liebesabenteuer werden erfolgreich sein.
- Kind mit Schlangen spielen sehen: man muss Freunde von Feinde trennen.
- Träumt eine Frau, ein Kind lege ihr eine Schlange auf den Hinterkopf und sie höre das Tier zischen, wird sie sich überreden lassen, ein Gut aufzugeben, das sie besser behalten hätte.
- enttäuschte Kinder: deuten auf Schwierigkeiten mit Widersachern hin und stellen beängstigende Hinweise auf heimliche Intrigen von scheinbaren Freunden dar.
- von Kindern beschimpft werden: es wird gut über einen gesprochen.
- sich wegen des Verhalten der Kinder schämen müssen: Erwartungen werden nicht erfüllt.
- ein Kind verbannen: geschäftliche Verbündete werden einen Meineid leisten; kann auch einen Todesfall prophezeien.
- Kinder verlassen: man wird Geld durch fehlendes Urteilsvermögen verlieren.
- ein Kind schlagen: man nutzt jemanden aus; vielleicht neigt man dazu ein Kind schlecht zu behandeln.
- das eigene Kind in der Dunkelheit verlieren: es gibt häufig Anlaß zu Zorn; man sollte sich beherrschen.
- die eigenen Kinder mit einem Taschenmesser gegen einen Löwen verteidigen: Widersacher liegen auf der Lauer und werden auch erfolgreich zuschlagen, wenn man sich durch ein raffiniertes Ablenkungsmanöver von
seinen Pflichten abbringen läßt.
- Kinder schlafen sehen: verheißt eine gute Zukunft.
- neben einem kleinen Kind schlafen: weist auf häusliche Freuden und Zuneigung hin.
- Kinder beim Bücherlesen beobachten: steht für Harmonie und guterzogene Kinder.
- arbeitende oder lernende Kinder: es kündigen sich harmonische Zeiten und Wohlergehen an.
- kleine Kinder inmitten von Lilien: verkünden Krankheit und eine schwache Konstitution.
- Träumt eine Mutter, dass ihr Kind das Bett näßt, ist das ein Zeichen für ungewöhnliche Ängste.
- ein krankes oder fallendes Kind sehen oder zanken oder schreien hören: Rückgang der Geschäfte; Störung deiner Angelegenheiten.
- vom kranken Unterleib eines Kindes träumen: man wird von einer ansteckenden Krankheit heimgesucht.
- Sieht eine Mutter ihr Kind leicht erkrankt, erfreut es sich einer robusten Gesundheit, doch werden sie andere kleine Probleme beschäftigen.
- Kind schwer erkrankt oder tot sehen: man hat viel zu befürchten, denn das Wohl des Kindes ist in Gefahr.
- das eigene Kind mit Hautausschlag sehen: es wird sich guter Gesundheit erfreuen und lieb sein.
- fremde Kinder mit Hautausschlag sehen: man ängstigt sich umsonst um einen geliebten Menschen.
- geisteskranke Kinder sehen: bedeutet Niedergeschlagenheit und unglückliche Wechselfälle.
- die Eingeweide des eigenen Kindes sehen: ist ein Hinweis auf den bevorstehenden Tod Ihres Kindes oder des eigenen.
- Kind ermorden: man wird sich selbst einen großen Schaden zufügen.
- das eigene verstorbene Kind sehen: verheißt Sorgen und Enttäuschungen in naher Zukunft.
- Beerdigung des eigenen Kindes: zeigt Gesundheit für die Familie an, aber schlimme Enttäuschungen aus freundlicher Quelle können folgen.
(arab.):
- Alles, was noch nicht erwachsene Kinder im Traum sehen, wird auf die Eltern gedeutet, und zwar die Gesichte von Knaben auf die Mutter, von Mädchen auf den Vater.
- Kind sehen allgemein: unschuldige Freude erleben.
- gesunde Kinder sehen: Erfolge mancher Art in der nächsten Zeit für sich verbuchen können.
- Mädchen sehen: du bekommst einen Sohn.
- Jungen sehen: du bekommst eine Tochter.
- gesunde Kinder mit fröhlichen Gesichtern: sind immer ein gutes Vorzeichen und deuten auf Glück und Gesundheit hin.
- kranke, elend aussehende Kinder: verheißen Sorgen und Schwierigkeiten, Kummer und Bitternisse in der Familie stehen bevor.
- Kind taufen lassen: ein Ereignis besonderer Art.
- Kind wird getauft: du wirst anerkannt und geehrt.
- Kind tragen: Kindessegen erwarten.
- Kinder spielen sehen: es wird dir eine besondere Freude mit nahestehenden Menschen zuteil werden; auch: Glück und Frieden in der Ehe.
- fremde Kinder fröhlich miteinander spielen sehen: die Erfolge werden noch größer und nachhaltiger sein.
- weinendes Kind: hüte dich vor einem Unfall im Verkehr.
- lachendes Kind: dein Kind ist in Gefahr, behüte es.
- essendes Kind: dein Reichtum wird zunehmen.
- Kind fällt hin: du wirst etwas Kostbares finden.
- Kind bestrafen: sich ärgern.
- Kind begraben sehen oder Kind begraben lassen: schweres Unglück.
(persisch):
- Ein gutes Omen: Erfolg in Beruf und Familienleben steht bevor - je mehr Kinder, desto größer der Erfolg. Der Träumende sei an die wahren Werte des Lebens erinnert. Werte und Zahlen sind zweierlei - und die besten Dinge sind ohnehin nicht käuflich. Über dem finanziellen Erfolg sollte er das familiäre Glück nicht aus den Augen lassen. (Mann
(indisch):
- Kinder sehen: viel Herzleid wirst du erdulden müssen.
HOEHLE = einen Zufluchtsort oder Rückzug,
von unangenehmen Dingen Abstand gewinnen wollen
Assoziation: Innere oder verborgene Thematik, weibliche Sexualität; die Vergangenheit.
Fragestellung: Was liegt in mir, das ich gerne erkunden möchte?
Höhle im Traum stellt einen geistigen oder emotionalen Rückzug dar. Sie weist als Zufluchtsstätte auf einen psychologisch
sicheren Hafen. Die Höhle ist ein sicherer Ort, um uns vor der Welt zu verstecken, wenn die Außenwelt rau ist. Es könnte jedoch auch ein
schlechtes Zeichen dafür sein, dass wir uns einsam und isoliert fühlen.
Traumhöhlen symbolisieren Strategien und Vorstellungen, wie wir unseren Problemen entkommen können - oder uns vor
schmerzlichen Gefühlen und Ego-Verletzungen schützen können. Oft sind sie als Übergangssymbol zu verstehen, und tauchen meist auf,
wenn wir uns in einer brenzligen Situation befinden. Im Traumzusammenhang ist wichtig, ob die Höhle behaglich oder gefährlich auf uns
wirkt. Je wohler wir uns darin fühlen, desto tiefer tauchen wir in unsere eigenen Illusionen ein. Ist es darin gefährlich, weist sie auf Probleme
mit unserer Umwelt oder unserem Partner hin.
Die Höhle kann im Traum eine ähnliche Bedeutung wie die Grotte haben. Sie dient seit jeher als Zufluchtsort und ist so Symbol von
Geborgenheit. Vielfach wird sie als der dunkle Raum verstanden, aus dem das Leben stammt, das Mütterliche, das uns Neuanfang und
Erneuerung verheißt. Sie steht für die Weiblichkeit, da die Vagina auch eine kleine Höhle ist.
Höhle gilt als Zeichen der Introvertiertheit {Vermeidung von Kontakten}, oder verkörpert die Entscheidung, sich zurückzuziehen, um eine
Weile alleine zu verbringen. Im ungünstigen Fall symbolisiert sie das Gefühl, dass niemand uns mag, oder Geselligkeit emotional zu
gefährlich ist. Es ist die Art von demotivierender Angst, die dazu führt, uns mehr und mehr von den anderen zu isolieren.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Höhle im Traum für spirituellen Schutz, Initiation und Wiedergeburt.
Siehe Bergwerk Dunkelheit Fledermaus Gewölbe Grotte Gruft Hölle Katakombe Keller Loch Nische Ratten Tunnel
- Sich im Traum in einer Höhle befinden, warnt vor Gefahren. Es besteht die Möglichkeit, dass uns jemand mit seinen Worten
oder Taten gefährden wird, weil er sich an uns rächen möchte. Wir werden mit zahlreichen Unannehmlichkeiten konfrontiert sein, deren Ziel
es sein wird, uns zum Schweigen zu bringen.
- Eine Höhle betreten, symbolisiert Betrug. Jemand wird uns wahrscheinlich dazu überreden, eine Beziehung oder ein
gemeinsames Geschäft zu beginnen, bei dem er die Unwahrheit sagt. Wir werden uns nicht bewusst sein, worauf wir uns einlassen, aber
wenn wir den Betrug erkennen, wird es schwierig sein, daraus ohne Konsequenzen herauszukommen.
- Treten wir aus einer Höhle ins Freie, dürfen wir gewiß sein, eine schwere Zeit glücklich überstanden zu haben. Es
bedeutet, dass wir bereit sind, mit neuer Kraft, Gewißheit und Vertrauen, wieder ins Leben zurückzukehren.
- Aus einer Höhle herausfinden bedeutet, dass unsere Zeit gekommen ist. Wir hören auf damit, uns selbst zu bemitleiden und
entscheiden uns, den schmerzhaften, aber einzig richtigen Schritt zu tun. Wir werden entweder unseren Job kündigen, unser Zuhause
verlassen oder eine Beziehung oder Ehe beenden, die uns kein gutes Gefühl mehr gibt. Wir werden zunächst Angst davor haben, diese
Entscheidung zu bereuen, aber es wird uns von Tag zu Tag schwerer fallen, auf unseren alten Pfaden zu wandeln.
Steigen wir aus einer Höhle furchtvoll empor, werden wir nach der indischen Traumschrift "Jagaddeva" bald das Glück beim
Schopfe fassen.
- Nach dem Ausgang einer Höhle suchen, zeigt dass wir uns zu sehr nach innen zurückgezogen haben, und die Menschen
nicht näher an uns heranlassen. Das kann das Ergebnis schlechter Erfahrungen oder tragischer Ereignisse sein. Wir glauben, dass wir sicher
sind, solange die Höhle uns umschließt. Wir beginnen zu verstehen, dass wir eine Tür öffnen müssen, um diejenigen hereinzulassen, die
unser Leben viel angenehmer machen können.
- In einer Höhle zu übernachten, übersetzt sich mit der Ratlosigkeit der Seele in einer ausweglosen Lage.
- Wohnen wir in einer Höhle und wagen uns nicht hinaus, umschreibt das Einsamkeit und Kontaktarmut. Wenn wir uns im
Traum wie ein Höhlenmensch vorkommen oder als Höhlenmensch in einer Höhle leben, bezieht sich dies auf unsere primitive Natur.
Erwägen wir, unsere wilde Seite mehr zu akzeptieren und zu umarmen, anstatt uns den Erwartungen und Vorstellungen der Außenwelt
anzupassen.
- Eine Höhle finden bedeutet, dass wir endlich unsere Komfortzone verlassen und die Ängste überwinden, die uns belasten
und uns daran hindern, das Leben zu genießen. Es ist natürlich, Angst vor der Zukunft zu haben, weil wir nie wissen, was sie bringen wird.
Diese Angst kann uns jedoch nicht davon abhalten oder entmutigen, unsere Ziele zu erreichen. Bald werden wir das auch erkennen und
uns entscheiden, für eine immer bessere Zukunft zu kämpfen.
- In eine Höhle klettern bedeutet, dass wir Hindernisse überwinden werden. Wir werden in der kommenden Zeit wahrscheinlich
viele Höhen und Tiefen erleben, aber wir werden bekommen, was wir wollen. Wir werden einen dornigen Weg gehen, aber das wird uns
dazu bringen, alles zu schätzen, was wir erreicht haben.
- Das Erkunden einer Höhle im Traum bedeutet, dass wir unser Potenzial nicht nutzen. Wir sind eine sehr kreative, neugierige
und intelligente Person, aber wir verbergen unsere Talente und unser Wissen, indem wir etwas tun, was jeder tun kann. Wir können mehr
tun, aber es ist notwendig, uns zu bewegen und mehr Vertrauen in uns selbst aufzubauen.
- Durchschreiten wir eine Höhle, so bedeutet dies eine Zustandsveränderung und ein tieferes Verständnis unserer negativen
Impulse. In eine dunkle Höhle zu gehen oder eine Fackel anzuzünden, ist als Erkundung unseres Unterbewusstseins zuverstehen. Vielleicht
arbeiten wir an einer Form der Selbstfindung, um unsere innere Stärke und unsere Gedanken zu finden.
- Sich in einer Höhle verstecken und zu arbeiten bedeutet, dass wir uns eine Auszeit nehmen sollten und etwas tun, was wir
schon seit langer Zeit tun möchten. Der Traum bezieht sich darauf, wie das Wachleben Zeit und Gehirn voll in Anspruch nimmt. Wir haben
keine Energie übrig, um an uns selbst zu arbeiten. Vielleicht müssen wir uns eine Auszeit nehmen, um die Zeit wieder mit Bedacht nutzen zu
können.
- In einer Höhle gefangen sein, bedeutet, dass der Weg, den wir gehen, nicht einfach ist. Dieser Traum sagt auch, dass wir die
entgegengesetzte Richtung einschlagen. Kälte wird unser Herz beherrschen, und wir könnten Dinge tun, die wir in der Zukunft bereuen
werden.
- Allein in einer Höhle gefangen zu sein, kann bedeuten, dass wir uns im wirklichen Leben von der Welt zurückgezogen
haben. Vielleicht haben wir das Gefühl, keine Unterstützung zu bekommen, oder niemanden zu haben, an den wir uns wenden können.
Spielen wir mit dem Gedanken, Hilfe und Unterstützung für das Wachleben zu suchen, indem wir uns bemühen, mehr in die Welt
hinauszugehen.
- Stürzen wir in eine Höhle hinein, enthüllt das eine traurige Zukunft.
- Wenn wir in einer Höhle malen, sind wir nicht bereit, unsere Ideen und Gedanken mitzuteilen. Wir befinden uns noch in der
Planungsphase unserer Projekte. Nehmen wir uns mehr Zeit für uns selbst, damit wir uns vollständig ausdrücken können.
- Einen Höhlenmenschen sehen, bedeutet, dass wir bald Menschen treffen werden, die wir nicht kennen oder die wir nicht
sehr mögen. Möglicherweise müssen wir einige Zeit mit jemandem verbringen, mit dem wir nichts gemeinsam haben. Seine Meinungen wird
für uns schwer zu ertragen sein, weshalb wir uns viel Mühe geben, auf nichts zu reagieren, um keine Szene zu machen. Unsere
Verträglichkeit wird getestet, aber wir werden sie erfolgreich bestehen.
- In einer Höhle von Tieren umgeben sein, symbolisiert viele Hindernisse und Herausforderungen, denen wir möglicherweise
bald gegenüberstehen. Es scheint, dass unsere Probleme endlos sind, weshalb es jetzt besonders wichtig ist, geduldig, mutig und motiviert
zu bleiben, um ein Problem nach dem anderen zu lösen. Das Schlimmste, was wir tun können, ist, die Hoffnung zu verlieren, dass unsere
Entscheidungen und Handlungen nicht gut genug sind.
- In einer Fledermaushöhle zu sein, bedeutet, dunkle Gedanken und Einflüsse zu reflektieren, die von unserem Bewusstsein
kommen können.
- Eine Höhle mit vielen Ratten, zeigt unsere Verwundbarkeit. Um voranzukommen, brauchen wir die Unterstützung der
Menschen, die wir lieben. Je mehr Angst wir empfinden, desto öfter wird sich dieser Traum wiederholen.
- Träumen wir von einer Höhle voller Schlangen, müssen wir vorsichtig sein, was wir vor Leuten sagen, die wir nicht gut genug
kennen. Wir könnten wegen unserer großen Klappe eine Menge Ärger bekommen, besonders wenn wir über unseren Chef oder jemanden
sprechen, von dem unsere Existenz direkt oder indirekt abhängt.
- Von einer fest gefrorenen Eishöhle träumen, deutet darauf hin, dass wir oder jemand in unserer Nähe sich schüchtern
distanziert oder sexuell gehemmt fühlt. Die Emotionen sind sowohl kalt, als auch verborgen.
- Im Traum in einer Eishöhle zu sein oder darin zu leben, deutet auf bestimmte Probleme mit jemandem im Wachleben hin. Wir
können diese Probleme nicht mit jemandem besprechen. Und die Situation wird wahrscheinlich ins Stocken geraten oder sich sogar
verschlechtern.
- Eine Unterwasserhöhle bedeutet Schutz und Verschleierung. Wir bewahren bestimmte Gedanken und Ideen nur für uns auf.
Diese Gedanken und Gefühle sind uns wichtig.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Höhle bedeutet, dass man im Leben vielen Schwankungen ausgesetzt sein wird;
- in eine Höhle kriechen: man fühlt sich der jetzigen Situation nicht gewachsen;
- in eine Höhle fallen: bedeutet ein Zusammentreffen mit unangenehmer Gesellschaft;
- Höhle sehen oder hineingehen: du siehst die Falle deiner Feinde nicht; von falschen Freunden werden einem Fallen gestellt;
- tiefe und dunkle Höhle: man stellt dir nach;
- eine sich im unheimlichen Mondlicht erhebende Höhle: viele Überraschungen werden über einen hereinbrechen;
- auch: Gegner vereiteln das Vorankommen; Arbeit und Gesundheit sind bedroht;
- sich in einer Höhle aufhalten: kündet eine große Veränderung an; man wird mit seinen Liebsten brechen;
- in Höhle wohnen: bringt Reisenden einen Glückswechsel; man hat sich unbeliebt gemacht;
- in einer Höhle umkommen: bringt Niedergeschlagenheit;
- aus einer dunklen Höhle ins Licht kommen: man wird nach langer Armut wieder in bessere Verhältnisse kommen;
- eine Höhle graben: Todesfall im Familien- oder Freundeskreis;
- Geht eine junge Frau mit einem Mann in die Höhle, wird sie sich in einen Schurken verlieben und wahre Freunde verlieren.
- Versucht der Träumende in einer Höhle Edelsteine zu finden, so bemüht er sich um jene Persönlichkeitsbestandteile, die ihm in seiner Zukunft nützlich sein könnten.
- eine Opiumhöhle betreten: man wird sich auf ein sehr gewagtes Unternehmen oder Abenteuer einlassen.
(arab.):
- Höhle sehen oder darin sein: ein unheimliches Geschick wird dich heimsuchen; auch: man hat sich die Feindschaft seiner Mitmenschen zugezogen und wird von vielen Leuten gemieden.
- Höhle betreten: dein Vorhaben ist mit Gefahr verbunden.
- in eine Höhle kriechen: Vorsicht vor den Fallen anderer; auch: man dürfte einer Situation nicht gewachsen sein.
- selbst eine Höhle graben: man wird bald eine Trauerbotschaft bekommen.
- Höhle bewohnen: deine Freunde verlassen dich, man hat sich bei seinen Mitmenschen unbeliebt gemacht.
(indisch):
- dunkle Höhle: du wirst von jemandem gedrängt, etwas stimmt bei dir nicht, sei offen zu deinen Freunden.
- in Höhle hineingehen: du wirst plötzlich von großer Sorge befreit.
- Höhle sehen: dein Glück wird sich stark verändern.
BABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
UNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterLEHM = eine unsichere Lebensbasis,
sich nach einer erdverbundenen Art sehnen
Lehm im Traum gilt als Hinweis auf eine unsichere Lebensbasis, die Mißerfolge und andere Schwierigkeiten begünstigt. Wer im
Traum mit Lehm zu tun hat, erfährt {psychische} "Heilung durch Erdung" - was gar nicht so abstrakt gemeint ist, wie es auf den ersten Blick
wirkt: Schließlich gibt es auch "im realen Leben" Kurbehandlungen mit Schlammpackungen, Fangobädern und Heilerde.
Wenn man sich mit Lehm ein Haus baut, will ...
weiter