HORROR = die Angst vor der Angst,
fürchten, dass etwas Schlimmes wahr werden könnte
Assoziation: Angst vor der Angst.
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte
schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse
die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation völlig außer Kontrolle gerät; sich beunruhigen, dass jemand
anderem etwas schreckliches passiert sein könnte.
Manchmal kann ein solcher Traum auch positiv gedeutet werden. Haben wir zum Beispiel eine gefährlichen Situation oder eine starke Angst
überwunden, sind danach Horrortraumszenen nicht selten. Alternativ können sich auch "Tagesreste" verselbständigt haben, weil wir zu
viele Horrorfilme gesehen oder überhaupt eine Schwäche für Gewaltthemen haben, die unsere Psyche langsam überfordert und nun über
entsprechende Träume auslebt.
Siehe Alptraum Angst Bestien Film Finsternis Halloween Hilflosigkeit Hölle Kannibale Mörder Psychopath Vampir Vergewaltigung Zombie
- Gruselszenen im Traum, spiegeln in der Regel unseren Geisteszustand wider. Auch eine organische Störung durch schlechte
Verdauung nach einer üppigen Mahlzeit, eine Krankheit, die uns ständig beunruhigt, ein Arbeitsplatz mit unzumutbaren Tätigkeiten oder
unsere eigene Schüchternheit, die unsere Entwicklung zum Erfolg verhindert, können als Auslöser in Frage kommen.
- Einen Horrorfilm sehen kann mehrere Bedeutungen haben. Wir könnten unter dem Einfluss einiger Ängste aus einem zuvor
gesehenen Horrorfilm stehen, und dies hat sich in den Traum übertragen. Oder wir haben Angst, dass unsere schlimmsten Befürchtungen
wahr werden, egal ob dies mit einem Versagen bei der Arbeit oder dem Ende einer Beziehung oder Ehe zusammenhängt. Eine andere
Bedeutung wäre, dass wir Angst vor großen Veränderungen im Leben haben oder aufgrund von etwas unter Schock stehen, das wir gehört
oder erlebt haben.
- In einem Horrorfilm sein bedeutet, dass wir von der Bosheit eines Menschen verletzt werden. Wir werden wahrscheinlich von
jemandem überrascht sein, von dem wir ein solches Verhalten nicht erwartet haben. Es ist auch möglich, dass sich ein völlig Fremder
unhöflich oder bösartig uns gegenüber verhält. Lassen wir uns davon nicht beeinflussen. Jeder ist anders und wir können den Grund nicht
kennen, warum jemand Opfer von Nervosität, Wut oder einfach Unzufriedenheit geworden ist.
- Eine Horrorvision sehen, ist eine sehr negative, angsterfüllte Vorstellung von einem bestimmten Thema {Menschen, Vorgang
usw.}. Der Traum will darauf hinweisen, dass man die gefürchtete Angelegenheit nicht immer verdrängen - sondern endlich "näher
anschauen" und sich damit auseinandersetzen sollte: Dann wird sich möglicherweise herausstellen, dass es gar keinen Grund für unsere
Ängste und einen entsprechenden Alptraum gibt.
- Eine Horrorszene sehen, ohne davor Angst zu haben, mag Neutralität oder Gleichgültigkeit bezüglich einer dramatischen
Situation widerspiegeln.
- Wenn im Traum der Horror dadurch verursacht wird, dass wir ein unheimliches Knarren hören, ist das ein Omen dafür, dass
wir uns bald einer schwer zu bewältigenden Situation stellen müssen, die uns einige Sorgen bereiten wird, aber sich glücklicherweise nicht
verschlimmern wird.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterEINGESCHLOSSEN = sich sehr eingeengt fühlen,
zu stark von der Mitwelt isoliert sein
Eingeschlossen im Traum deutet meist an, dass man sich eingeengt fühlt, sich nicht frei entfalten kann, vielleicht zu stark von
der Mitwelt isoliert ist. Das kann zahlreiche Ursachen haben, die nur aus den individuellen Lebensumständen erkennbar sind; zu denken ist
vor allem an Pflichten, Hemmungen, Moralvorstellungen, Gefühle und Leidenschaften. Stets sollte man versuchen, diese Situation zu
ändern.
Wer sich als ...
weiterWAHRHEIT = taucht oft bei biederen,
rechtschaffenen Menschen auf
Wahrheit im Traum taucht oft symbolisch in Träumen biederer, rechtschaffener Menschen auf. Sie bedeutet, dass man bereit zur
Ehrlichkeit ist oder gewahr wird, dass etwas nicht gefälscht ist.Man ist in der Lage, sich nicht in die Irre führen zu lassen.
Wahrheit im Alptraum bedeutet, dass von der Wahrheit unangenehme Gefühle ausgehen. Auch: Sich darüber ärgern, dass
es jemand mit seiner Ehrlichkeit übertreibt.
...
weiterFLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
MOERDER = etwa absichtlich beenden,
das können Ansichten, Freundschaften oder Situationen sein
Mörder im Traum kann die Angst repräsentieren, liebgewordene Dinge zu verlieren oder ernsthafte Verluste zu machen. Vielleicht
gibt es sogar eine Person, die absichtlich gute Dinge in unserem Leben zerstört. Auch: Angst vor Misserfolgen haben; die Angst, der größte
Verlierer zu sein; Angst, dass man ein Problem niemals überwinden kann.
Zu träumen, dass jemand ein Verbrechen gegen uns begeht, bedeutet nicht, dass ...
weiterSTECHEN = ermahnt zur Vorsicht,
damit man nicht von anderen verletzt wird
Stechen {Stich} ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und
Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte.
Psychologisch:
Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol
für die Kraft der männlichen Sexualität. ...
weiterMESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch ...
weiter