joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (19) ∅3.63 ![]() | ||
Updated: 31.01.20 |
Traumsymbol Horror: die Angst vor der Angst, fürchten, dass etwas Schlimmes wahr werden könnte
Assoziation: Angst vor der Angst.
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation völlig außer Kontrolle gerät; sich beunruhigen, dass jemand anderem etwas schreckliches passiert sein könnte.
Alternativ können sich auch "Tagesreste" verselbständigt haben, weil man zu viele Horrorfilme gesehen oder überhaupt eine Schwäche für Gewaltthemen hat, die unsere Psyche langsam überfordert und nun über entsprechende Träume auslebt.
Oder man hat eine "Horrorvision" - eine sehr negative, angsterfüllte Vorstellung von einem bestimmten Thema (Menschen, Vorgang usw.). Der Traum will darauf hinweisen, dass man die gefürchtete Angelegenheit nicht immer verdrängen - sondern endlich "näher anschauen" und sich damit auseinandersetzen sollte: Dann wird sich möglicherweise herausstellen, dass es gar keinen Grund für unsere Ängste und einen entsprechenden Alptraum gibt.
Siehe Alptraum Angst Bestien Finsternis Halloween Hilflosigkeit Hölle Kannibale Mörder Vampir Vergewaltigung Zombie
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation völlig außer Kontrolle gerät; sich beunruhigen, dass jemand anderem etwas schreckliches passiert sein könnte.
Alternativ können sich auch "Tagesreste" verselbständigt haben, weil man zu viele Horrorfilme gesehen oder überhaupt eine Schwäche für Gewaltthemen hat, die unsere Psyche langsam überfordert und nun über entsprechende Träume auslebt.
- Horrorszene sehen ohne davor Angst zu haben, mag Neutralität oder Gleichgültigkeit bezüglich einer dramatischen Situation widerspiegeln.
Oder man hat eine "Horrorvision" - eine sehr negative, angsterfüllte Vorstellung von einem bestimmten Thema (Menschen, Vorgang usw.). Der Traum will darauf hinweisen, dass man die gefürchtete Angelegenheit nicht immer verdrängen - sondern endlich "näher anschauen" und sich damit auseinandersetzen sollte: Dann wird sich möglicherweise herausstellen, dass es gar keinen Grund für unsere Ängste und einen entsprechenden Alptraum gibt.
Siehe Alptraum Angst Bestien Finsternis Halloween Hilflosigkeit Hölle Kannibale Mörder Vampir Vergewaltigung Zombie
Traumdeutung HORROR
1. Anteil männlich: 55% Anteil weiblich: 45%


2. Anteil in Alpträumen: 49%
2. in erotischen Träuen: 3.9%
2. in spirituellen Träumen: 9.8%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 53.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 26.8%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 19.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 55% Anteil weiblich: 45%
2. in erotischen Träuen: 3.9%
2. in spirituellen Träumen: 9.8%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 53.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 26.8%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 19.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit HORROR: | ![]() | ![]() | Datum: |
Horror Clown | ![]() | 02.12.18 | |
Horrorfilm gedreht | ![]() | 21.01.18 | |
Horrorszene | ![]() | 03.02.17 | |
Horror | ![]() | 09.03.15 | |
Horrorfilm | ![]() | 06.08.14 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen