ENTBINDUNG = Ideen und Projekte,
eine neue Lebensphase oder ein neues Verhältnis beginnen
Entbindung im Traum hat meist die gleiche Bedeutung wie Geburt. Sie stellt den Beginn einer neuen Lebensphase oder
Verhältnisses dar. Entbindung kann auch neue Ideen und Projekte symbolisieren. Das Traumbaby steht aber eher für etwas im Wachleben:
etwas, das man geschaffen hat, einen vor kurzem erworbenen Besitz, an dem man sehr hängt, oder sogar ein sorgfältig ausgearbeitetes
Zukunftsprojekt.
Entbindung hat immer etwas mit der Wiedergeburt, mit neuen Erkenntnissen zu tun. Bei Frauen weist sie auf die Entfaltung der eigenen
Persönlichkeit, auf ein glückliches neues Verhältnis oder auf die Absage an ein brüchiges altes hin.
Siehe Arzt Baby Frühgeburt Geburt Hebamme Säugling Schwangerschaft Totgeburt Wehen
- Wenn man als Frau von einer Entbindung träumt, sollte man sich zunächst fragen, ob man sich derzeit wünscht, schwanger
zu werden. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen klassischen Wunscherfüllungstraum. Wenn man mit seinem Partner gerade
versucht, ein Baby zu bekommen, könnte der Traum einem vorzeitig mitteilen, dass man schwanger ist - Träume kennen die Diagnose
anscheinend manchmal früher als jeder Arzt.
- Entbindung bei Männern kann die Geburt einer neuen Idee oder eine private Umstellung bedeuten, durch die man
weiterkommen wird.
- Verläuft die Entbindung problemlos, können wir auf das Anbrechen eines sehr positiven Zeitabschnittes hoffen, in dem uns
beinahe alles gelingen wird.
- Eine schwere Entbindung dagegen verheißt Verlust, das kann das Fehlschlagen eines Planes oder einer Unternehmung sein
oder die Trennung von einem Menschen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
-
Entbindung gilt als eine Entlastung des Körpers und der Organe und ist daher als eine Art Säuberung aufzufassen.
Sie zeigt die Erfüllung eines Herzenswunsches an.
- einer glücklichen Entbindung beiwohnen: bedeutet Glück und Freude.
- Entbindung eines Knaben: Glück in Geschäften.
- Entbindung eines Mädchens: schmerzliche Erfahrungen.
- einer unglücklichen Entbindung beiwohnen: Schmerz und Trübsal.
- eigene Entbindung: wenn man das geborene Kind sieht, so bedeutet das Gewinn und Entlastung von vielen Kümmernissen und Sorgen.
- eigene schmerzvolle oder unglückliche Entbindung: bedeutet Erkrankung.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal.
(arab.) :
-
Hoffnungen werden sich verwirklichen, große Schwierigkeiten, aber auch großer Erfolg.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird in Erfüllung gehen.
- eine schwere Entbindung: besagt die Trennung von etwas Liebgewordenem voraus.
(indisch):
- Entbindung beiwohnen: sei auf deine Ehre bedacht.
- entbunden werden von einem Knaben: du machst schlechte Erfahrungen.
- Entbindung von einem Mädchen: glückliches Familienleben.
- Indische Traumbücher deuten sie allgemein als Warnung vor einer Rufschändung; Entbindung eines Mädchens soll familiäres Glück, Entbindung eines Knaben Sorgen und Enttäuschungen ankündigen.
SCHWANGERSCHAFT = Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation,
die sich im Leben zu entwickeln beginnt
Assoziation: Neues Leben, Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen?
Schwangerschaft im Traum versinnbildlicht neue Pläne, Ideen und Ziele, die in uns heranreifen und schließlich
erfolgreich
verwirklicht werden.Eine noch unvertraute, neue Lebenssituation, die sich im Leben zu entwickeln beginnt. Sie kann auch einen
Bereich des Lebens widerspiegenln, in dem etwas gesteigert oder ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterSTILLEN = Abhängigkeit und Bedürftigkeit,
eine sensible Situation, die viel Aufmerksamkeit erfordert
Assoziation: Abhängigkeit, Bedürftigkeit;
Fragestellung: Was gefährdet meine Unabhängigkeit?
Stillen im Traum bedeutet, man sollte seine Pflicht erfüllen auch wenn es schwer fällt. Vom Stillen zu träumen, kann auch auf
Abhängigkeit hinweisen. Entweder handelt es sich daberi um emotionale Bedürftigkeit oder eine sensible Situation, die viel Pflege und
Fürsorge erfordert.
Kind stillen bedeutet, sich ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiter