ENTBINDUNG = Ideen und Projekte,
eine neue Lebensphase oder ein neues Verhältnis beginnen
Entbindung im Traum hat meist die gleiche Bedeutung wie Geburt. Sie stellt den Beginn einer neuen Lebensphase oder
Verhältnisses dar. Entbindung kann auch neue Ideen und Projekte symbolisieren. Das Traumbaby steht aber eher für etwas im Wachleben:
etwas, das man geschaffen hat, einen vor kurzem erworbenen Besitz, an dem man sehr hängt, oder sogar ein sorgfältig ausgearbeitetes
Zukunftsprojekt.
Entbindung hat immer etwas mit der Wiedergeburt, mit neuen Erkenntnissen zu tun. Bei Frauen weist sie auf die Entfaltung der eigenen
Persönlichkeit, auf ein glückliches neues Verhältnis oder auf die Absage an ein brüchiges altes hin.
Siehe Arzt Baby Frühgeburt Geburt Hebamme Säugling Schwangerschaft Totgeburt Wehen
- Wenn man als Frau von einer Entbindung träumt, sollte man sich zunächst fragen, ob man sich derzeit wünscht, schwanger
zu werden. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen klassischen Wunscherfüllungstraum. Wenn man mit seinem Partner gerade
versucht, ein Baby zu bekommen, könnte der Traum einem vorzeitig mitteilen, dass man schwanger ist - Träume kennen die Diagnose
anscheinend manchmal früher als jeder Arzt.
- Entbindung bei Männern kann die Geburt einer neuen Idee oder eine private Umstellung bedeuten, durch die man
weiterkommen wird.
- Verläuft die Entbindung problemlos, können wir auf das Anbrechen eines sehr positiven Zeitabschnittes hoffen, in dem uns
beinahe alles gelingen wird.
- Eine schwere Entbindung dagegen verheißt Verlust, das kann das Fehlschlagen eines Planes oder einer Unternehmung sein
oder die Trennung von einem Menschen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
-
Entbindung gilt als eine Entlastung des Körpers und der Organe und ist daher als eine Art Säuberung aufzufassen.
Sie zeigt die Erfüllung eines Herzenswunsches an.
- einer glücklichen Entbindung beiwohnen: bedeutet Glück und Freude.
- Entbindung eines Knaben: Glück in Geschäften.
- Entbindung eines Mädchens: schmerzliche Erfahrungen.
- einer unglücklichen Entbindung beiwohnen: Schmerz und Trübsal.
- eigene Entbindung: wenn man das geborene Kind sieht, so bedeutet das Gewinn und Entlastung von vielen Kümmernissen und Sorgen.
- eigene schmerzvolle oder unglückliche Entbindung: bedeutet Erkrankung.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal.
(arab.) :
-
Hoffnungen werden sich verwirklichen, große Schwierigkeiten, aber auch großer Erfolg.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird in Erfüllung gehen.
- eine schwere Entbindung: besagt die Trennung von etwas Liebgewordenem voraus.
(indisch):
- Entbindung beiwohnen: sei auf deine Ehre bedacht.
- entbunden werden von einem Knaben: du machst schlechte Erfahrungen.
- Entbindung von einem Mädchen: glückliches Familienleben.
- Indische Traumbücher deuten sie allgemein als Warnung vor einer Rufschändung; Entbindung eines Mädchens soll familiäres Glück, Entbindung eines Knaben Sorgen und Enttäuschungen ankündigen.
BABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterNABELSCHNUR = emotionale Abhängigkeit,
die einen zwingt, mit jemandem zusammen sein zu müssen
Assoziation: Starke Verbindung zwischen Personen oder Dingen.
Fragestellung: Wie fest bin ich mit etwas verbunden?
Nabelschnur im Traum weist darauf hin, wie sich unsere augenblickliche Verbindung zu einer Beziehung, einem Problem oder
einer Situation gestaltet. Wir spüren, dass wir mit jemandem zusammen sein müssen, oder dass diese Person nicht von uns loslassen will.
Auch: Angst vor dem Alleinsein oder ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterHEBAMME = unerwartete Hilfe,
bei einem Neubeginn oder der Verwirklichung einer Idee
Hebamme im Traum verspricht unerwartet Hilfe, eventuell sogar die Aufdeckung eines Geheimnisses. Wie beim Symbol der
Geburt kann auch die Hebamme, die vor einer unmittelbar einsetzenden Geburt im Traum erscheint, ein Zeichen für eine baldige
Veränderung sein. Sie steht auch für den Wunsch nach einem Neubeginn oder die Verwirklichung einer Idee, wobei man auf die Mitarbeit
oder Hilfe anderer angewiesen ist.
Dies ...
weiter