ZWILLINGE = die verschiedenen Aspekte eines Plans,
auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und Geburt
Assoziation: Arbeit an der Identität; Spiegelbild.
Fragestellung: Was spiegle ich?
Zwillinge im Traum können für uns selbst stehen, sofern man sie persönlich kennt. Wenn nicht, repräsentieren sie die zwei
verschiedenen Seiten eines Gedankens oder einer Idee. Zwillinge warnen vor einer folgenschweren Verwechslung oder einem Irrtum; worauf
sich das bezieht, ergibt sich aus den ganz konkreten Lebensumständen.
Wenn Zwillinge ins Traumbild treten, kann man sich im Wachleben nicht so recht entscheiden, sieht immer die beiden Seiten einer
Angelegenheit und weiß nicht, zu welcher Seite man neigen soll. Zwillinge im Traum können daher zwei gegensätzliche und doch auch
miteinander harmonierende Seiten der menschlichen Persönlichkeit darstellen.
Spirituell:
Dualität muss sich schlußendlich zu einer Einheit wiedervereinigen. Zwillinge entspringen dem Gedanken, dass man trotz momentan
vorhandenem Zwiespalt zu Einigkeit gelangen kann.
Siehe Bruder Doppelgänger Ebenbild Familie Kindheit Paar Schwester Spiegel Zwei
- Im Traum Zwillinge sehen oder selbst ein Zwilling sein bedeutet, dass wir im Wachleben vielleicht auf zwei Hochzeiten
tanzen; ein Unterfangen, dass die Kräfte der meisten Menschen übersteigt.
- Zwillingsbabys, die schön und gesund aussehen, verkünden eine schon bald kommende Zeit des Erfolgs, des Friedens und
der Harmonie. Wir gehen derzeit den Weg des Wohlstands, und falls wir alles richtig machen, werden sich Erfolg und Harmonie ganz von
selbst einstellen.
- Wenn wir Zwillinge stillen, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir in unserem Alltag so viele gute Taten wie möglich vollbringen
sollten.
In Zukunft wird jede unserer Handlungen ein anerkennendes Echo und großartige Ergebnisse hervorrufen. Wir werden auf lange Sicht das
Leben zum Besseren verändern.
- Wenn wir Zwillinge gebären, mag dies ein Zeichen für ein Treffen sein, auf das wir uns besonders freuen. Vielleicht treffen wir
Freunde, die wir schon seit langer Zeit nicht mehr gesehen haben, und werden mit ihnen viel Freude erleben. Es kann sich dabei um eine
Hochzeit, eine Geburtstagsfeier, ein Abschluss oder ein Jubiläum handeln. Dieser Traum kann auch für gute Nachrichten stehen, die wir in
naher Zukunft erhalten werden. Diese Nachrichten werden unsere Leben deutlich verbessern.
- Zwillinge im Auto zeigen das Bedürfnis an, uns mit den Augen anderer Menschen zu sehen. Es mag sein, dass wir Druck
verspüren, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Dies kann dazu führen, dass wir uns sehr unwohl und verunsichert fühlen.
- Wenn im Traum Zwillinge in unserem Haus herumlaufen, mag dies ein Zeichen für etwas Positives sein, das mit unserer
Familie in Zusammenhang steht. Es kann sich dabei um eine Geburt, eine Beförderung bei der Arbeit oder ein schönes Geschenk handeln.
- Von Zwillingen umgeben sein, kann ein Symbol für Fruchtbarkeit und Geburt sein. Vielleicht wünschen wir uns Kinder oder
wollen noch ein weiteres Kinder bekommen. Es ist oft auch ein Zeichen dafür, dass jemand in der Familie bald Kinder bekommen wird.
Jemand ist schwanger, hat aber noch nichts davon mitgeteilt. Oder der Traum kündigt eine vor uns liegende finanzielle und produktive
Phase an.
- Auch wenn wir von siamesischen Zwillingen träumen, ist dies ein Symbol für Glück und großen Wohlstand.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zwillinge: Vorbedeutung einer kinderlosen Ehe; der berufliche Stand ist gesichert und man genießt Vertrauen und Liebe in der Familie;
- Zwillinge sehen: es wird eine fatale Verwechslung geben; auch: es werden sich in einer Angelegenheit zwei gute Möglichkeiten ergeben;
- kränkelnde Zwillinge: es erwarten einem Enttäuschungen und Sorgen.
(arab.):
- Zwillinge sehen: man wird vor einer schwierigen Entscheidung stehen, die nachhaltige Folgen haben wird;
- auch: reiche Ernte auf jedem Gebiet.
(indisch):
- Zwillinge sehen: du wirst reiches Familienglück finden;
- Zwillinge bekommen: große Familienfestlichkeit.
ENTBINDUNG = Ideen und Projekte,
eine neue Lebensphase oder ein neues Verhältnis beginnen
Entbindung im Traum hat meist die gleiche Bedeutung wie Geburt. Sie stellt den Beginn einer neuen Lebensphase oder
Verhältnisses dar. Entbindung kann auch neue Ideen und Projekte symbolisieren. Das Traumbaby steht aber eher für etwas im Wachleben:
etwas, das man geschaffen hat, einen vor kurzem erworbenen Besitz, an dem man sehr hängt, oder sogar ein sorgfältig ausgearbeitetes
Zukunftsprojekt.
Entbindung hat immer etwas mit der Wiedergeburt, mit neuen Erkenntnissen zu tun. Bei Frauen weist sie auf die Entfaltung der eigenen
Persönlichkeit, auf ein glückliches neues Verhältnis oder auf die Absage an ein brüchiges altes hin.
Siehe Arzt Baby Frühgeburt Geburt Hebamme Säugling Schwangerschaft Totgeburt Wehen
- Wenn man als Frau von einer Entbindung träumt, sollte man sich zunächst fragen, ob man sich derzeit wünscht, schwanger
zu werden. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen klassischen Wunscherfüllungstraum. Wenn man mit seinem Partner gerade
versucht, ein Baby zu bekommen, könnte der Traum einem vorzeitig mitteilen, dass man schwanger ist - Träume kennen die Diagnose
anscheinend manchmal früher als jeder Arzt.
- Entbindung bei Männern kann die Geburt einer neuen Idee oder eine private Umstellung bedeuten, durch die man
weiterkommen wird.
- Verläuft die Entbindung problemlos, können wir auf das Anbrechen eines sehr positiven Zeitabschnittes hoffen, in dem uns
beinahe alles gelingen wird.
- Eine schwere Entbindung dagegen verheißt Verlust, das kann das Fehlschlagen eines Planes oder einer Unternehmung sein
oder die Trennung von einem Menschen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
-
Entbindung gilt als eine Entlastung des Körpers und der Organe und ist daher als eine Art Säuberung aufzufassen.
Sie zeigt die Erfüllung eines Herzenswunsches an.
- einer glücklichen Entbindung beiwohnen: bedeutet Glück und Freude.
- Entbindung eines Knaben: Glück in Geschäften.
- Entbindung eines Mädchens: schmerzliche Erfahrungen.
- einer unglücklichen Entbindung beiwohnen: Schmerz und Trübsal.
- eigene Entbindung: wenn man das geborene Kind sieht, so bedeutet das Gewinn und Entlastung von vielen Kümmernissen und Sorgen.
- eigene schmerzvolle oder unglückliche Entbindung: bedeutet Erkrankung.
- Entbindung mit Totgeburt: Trübsal.
(arab.) :
-
Hoffnungen werden sich verwirklichen, große Schwierigkeiten, aber auch großer Erfolg.
- eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird in Erfüllung gehen.
- eine schwere Entbindung: besagt die Trennung von etwas Liebgewordenem voraus.
(indisch):
- Entbindung beiwohnen: sei auf deine Ehre bedacht.
- entbunden werden von einem Knaben: du machst schlechte Erfahrungen.
- Entbindung von einem Mädchen: glückliches Familienleben.
- Indische Traumbücher deuten sie allgemein als Warnung vor einer Rufschändung; Entbindung eines Mädchens soll familiäres Glück, Entbindung eines Knaben Sorgen und Enttäuschungen ankündigen.
ALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Begegnen uns alte ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterGESUNDHEIT = die aktuelle Gemütsverfassung,
die zu einer harmonischen Persönlichkeit beitragen soll
Gesundheit im Traum bringt unsere derzeitige Verfassung auf den Punkt und trägt zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit bei.
Träume, in denen unser allgemeines Wohlbefinden und Gesundheit wichtige Themen sind, sagen nicht nur etwas über unser körperliches
Befinden, sondern auch über unsere Gemütsfassung aus.
Siehe Arzt Heilung Körper Krankheit Kraft Muskeln Patient
WELT = den Lebensraum,
in dem man seine Erfahrungen sammelt
Welt im Traum jenseits des menschlichen Einflußbereichs deutet an, dass man in einer aktuellen Situation seine Engstirnigkeit
ablegen soll. Die Welt ist der Lebensraum, in dem der Mensch seine Erfahrungen sammelt und seinen alltäglichen Aktivitäten nachgeht.
Andere Welten und Dimensionen machen darauf aufmerksam, dass es noch andere Möglichkeiten gibt, das Leben aktiv zu
erfahren; als man bisher auszuprobieren den Mut ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTOCHTER = Brauchtum oder Entwicklungen,
Erwartungen unterstützen, denen es an Kraft fehlt
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst.
Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen?
Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem
wir Situationen oder Erwartungen unterstützten, denen es an Kraft fehlt oder die wir nicht beherrschen können. Eine Traum-Tochter ...
weiterNAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen,
oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand ...
weiter