LIPPEN = Verlockung und Appetitlichkeit,
auf jemand neugierig sein
Assoziation: Anregung, Verführung;
Fragestellung: Was macht mich neugierig, oder bringt mich zum nachdenken?
Lippe im Traum symbolisiert erotische Bedürfnisse, die Sehnsucht nach Glück in der Liebe. Manchmal ein
Kommunikationssymbol - immer eines für erotische Wünsche und unsere {geträumte} Erfüllung, denn sie sind häufig ein Symbol der
weiblichen Genitalien.
Jemand, der beginnt, auf eine bestimmte Art zu denken oder etwas tut, das wir mögen. Solche Träume können auch schlicht Lustvoll sein
und keinen verborgenen Sinn haben.
Siehe Gesicht Körper Kuß Lila Lippenstift Mund Rot Scham Schminke Vagina Zunge
- Rote Lippen deuten meist auf die Erfüllung heimlicher sexueller Wünsche hin.
- Lippen mit rotem Lippenstift stehen für sexuelle Versuchung. Sexuelles Verlangen für jemand empfinden, der einen nicht
wirklich interessiert.
- Verkniffene Lippen weisen in der Liebe auf Leid.
- Schmale Lippen sollen vor Neid und Mißgunst warnen.
- An den Lippen gezogen werden, kann Geiz oder Manipulation durch andere symbolisieren, die versuchen, uns zu
benachteiligen, meist in finanzieller Hinsicht.
- Dicke Lippen weisen wohl auf die Redensart "eine dicke Lippe riskieren". Vorlaut sein, prahlen, jemandem die Meinung
sagen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn nicht als Reiztraum, dann als Symbol für erotische Wünsche zu verstehen; Farbe und Herzform sind ebenfalls als Symbole zu werten;
- dicke, unansehnliche Lippen: bedeuten unangenehme Begegnungen, übereilte Entscheidungen und schlechte Stimmung in der Ehe;
- blühende, rote oder lachende Lippen sehen: bedeuten herzliche Freundschaft oder Liebesglück; Harmonie;
- blasse, welke Lippen sehen: eine Freundschaft oder Liebesneigung wird erkalten;
- dünne Lippen: signalisieren die Bewältigung auch der kompliziertesten Probleme;
- zusammengekniffene oder verbissene Lippen sehen: man wird unter Neid, Feindschaft oder Haß anderer leiden;
- trockene und gesprungene Lippen: schlechte Gesundheit der Freunde;
- entzündete, geschwollene Lippen: kündigen Entbehrungen und abträgliche Begehrlichkeiten an;
- verbissene Lippen: der Neid oder Haß anderer tut einem weh;
- Lippenstift: bedeutet Streit oder Zerwürfnis mit einer Frau.
(arab.):
- bleiche Lippen: bedeuten Wut und Zorn;
- blasse Lippen: du wirst einen Schrecken erleben; auch: Verzicht in einer Liebessache;
- blutende Lippen: du wirst getäuscht;
- heiße Lippen: deine Gesundheit wird leiden;
- glühende Lippen: deuten auf Wohlergehen;
- trockene Lippen: du wartest vergebens auf deine Liebe;
- Lippen bewegen sich ohne Laut: du musst beten lernen;
- frische rote Lippen: eine heiße Liebe erwartet dich;
- Lippen küssen: man läßt dich ungebührlich lange warten;
(persisch):
- Schöne, volle Lippen versprechen dem Träumenden einige Aufregung erotischer Natur, häßliche oder sehr dünne Lippen lassen ihn wissen, dass er sich mit dem gegenwärtigen Stand seines Geschlechtslebens zunächst begnügen muss. Allgemein steht das Zeichen für beginnende erotische Langeweile und Unzufriedenheit mit dem Geschlechtsleben.
(indisch):
- dicke Lippen: hüte dich vor bösen Zungen;
- rote Lippen: reiß dich zusammen, beherrsche dich;
- Lippen mit Blut: du wirst verleumdet werden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterKLINGEL = eine Warnung vor Unachtsamkeit,
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen?
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich?
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterVAGINA = Offenheit, Nachgiebigkeit,
empfänglich für die Ziele oder Wünsche anderer sein
Assoziation: Weibliche Sexualität; Yin- Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was empfange ich? Was empfängt mich?
Vagina im Traum steht für Empfänglichkeit, Offenheit oder Nachgiebigkeit bei Meinungen, Wünschen oder Zielen. Im negativen
Sinne kann sie Minderwertigkeitsgefühle darstellen. Sie deutet nicht nur sexuelle Bedürfnisse an. Oft symbolisiert sie Eigenschaften, die im
weitesten Sinn mit seelisch-geistiger ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiter