KUH = Mütterlichkeit und Mutterinstinkt,
von anderen betreut, bemuttert und gepflegt werden wollen
Assoziation: Gefügig und produktiv; nährender wenngleich passiver Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Bin ich passiv? Was nähre ich?
Kuh im Traum symbolisiert den Wunsch von anderen betreut, bemuttert und gepflegt zu werden, oder sie steht für unseren
Mutterinstinkt. Im schlechten Fall kann die Kuh im Traum auch Eifersucht andeuten, weil wir zu abhängig, oder zuviel Liebe von anderen
erwarten. Eine Kuh kann allgemein das Bedürfnis nach gefühlsmäßiger Geborgenheit anzeigen.
Bei Frauen steht sie manchmal auch für einen sehr intensiven Wunsch nach einem Kind. Bei alleinstehenden Frauen gibt
eine Kuh oft Hinweise darauf, dass es ihr an Wärme, Geduld und Güte fehlt, dass sie recht anspruchslos dem Leben gegenübersteht und
ihre mütterliche Seite mehr entwickeln sollte. Seltsamerweise verläuft sich die Kuh nur selten in Männerträume; wenn es einmal der Fall ist,
zeigt das meistens das Muttersöhnchen an.
Die Kuh war in vorchristlichen Religionen ein Symbol für die Mutter-Gottheit und ist es in der indischen Religion immer noch. Im Traum ist sie
ein Bild für das Mütterliche und Nährende und des "Sich- her- Schenkens". Das ewig Weibliche, besonders in seiner mütterlichen
Ausprägung, wird häufig durch die Kuh symbolisiert, da sie wie der Mensch ihre Nachkommenschaft ebenfalls mit Milch nährt.
Spirituell:
Im Mittelmeerraum ist die Kuh Attribut der Göttinnen der Liebe und der Fruchtbarkeit.
Siehe Euter Glocke Kalb Kuhstall Melken Milch Mutter Ochse Rind Stier Weide
- Eine Kuh sehen, symbolisiert kurzfristiges Glück in allem. Wir sind eine Person, der alles, was sie macht, schnell langweilig
wird. Wir sind nur solange motiviert, bis wir herausfinden, dass uns jemand mag oder bis wir das bekommen, was wir für unmöglich gehalten
haben. Danach hört unsere Aufmerksamkeit auf und wir richten all unsere Bemühungen auf ein neues Ziel aus.
- Fette und gesunde Kühe symbolisieren ein fruchtbares Jahr. Die meisten unserer Familienmitglieder werden unabhängig sein
und werden ihr Leben so führen, wie se es möchten. Es besteht kein Grund, sich Sorgen zu machen, und wir können unsere Freizeit den
Dingen widmen, die wir schon immer tun wollten.
- Magere oder kranke Kühe stehen für ein karges Jahr. Es ist möglich, dass wir Geld in etwas investieren, das uns nicht einmal
annähernd das erhoffte Einkommen bringt. Wir werden nicht auf die Warnungen der Leute hören, die uns in bester Absicht das Risiko
ausreden wollen, weil wir uns von unseren Illusionen beherrschen lassen.
- Eine von Insekten befallene Kuh deutet an, dass wir von jemanden ausgenutzt werden, aber wir bemerken es nicht einmal,
weil wir es gewohnt sind, für andere alles zu tun, was sie wollen. Es ist gut, auch einmal ein deutliches Nein auszusprechen.
- Eine braune Kuh, bringt durch fürsorgliche Pflege Heilung in einer schwierigen Situation. Mit viel Liebe und Aufmerksamkeit
kann das Wohlbefinden wieder hergestellt werden.
- Eine rote Kuh kündet Komplikationen an. Dabei handelt es sich um eine Person, bei der man sich eigentlich wohlfühlt und
von der man in gewisser Weise abhängig ist. "Nicht Mamis Liebling sein".
- Ein Traum von einer schwarzen Kuh ist als Warnung zu verstehen. Hüten wir uns vor den Dingen, die wir getan haben, und
der Haltung, die wir eingenommen haben. Es ist nicht der ideale Zeitpunkt, unser Glück herauszufordern. Handeln wir also erst einmal
vorsichtig. Eine schwarze Kuh kann auch ein Zeichen für Verrat sein, der zwischen Partnern, Freunden, Verwandten und Kollegen auftreten
kann. Wie gut ist unsere Beziehung zu anderen? Bewerten wir unsere Bindungen neu und versuchen wir, unsere Wahrnehmung zu
erweitern.
- Das gesunde Euter der Kuh, steht für Glück, wachsenden Wohlstand und Zufriedenheit.
- Das Kalb neben der Kuh deutet auf Unselbständigkeit hin.
- Eine Kuh melken kann bedeuten, dass wir vielleicht ein Erbe erhalten. Es ist möglich, dass ein Mitglied der Familie uns sein
gesamtes Vermögen vermacht. Oder wir sind dabei eine Lage so auszunutzen, dass wir finanziellen Gewinn daraus ziehen können.
- Wer sieht, wie andere Personen eine Kuh melken, kann sich sicher sein, dass man ihn im Wachleben ausnutzen will.
- Vor einer Kuh davonlaufen, deutet auf ein Jobangebot, bei dem wir das Potential nicht erkennen oder es nicht herausfinden
wollen, weil uns das Angebot nicht gefällt. Es besteht jedoch die Chance, dass der Job viel einfacher ist, als wir vermuten.
- Von einer Kuh gejagt werden, zeigt, dass wir jemanden loswerden wollen, der uns auf unangenehme Art und Weise
beschäftigt. Diese Person hat die Macht, uns in endloses Leiden und in Gefangenschaft zu halten. Versuchen wir, intelligenter vorzugehen,
damit wir nicht mehr in eine solche Falle tappen.
- Von den Kuhhörnern verletzt werden, deutet darauf hin, dass wir in einen Job verwickelt werden, der viel zu schwer für uns
ist. Wir müssen wirklich sehr hart arbeiten, um dabei erfolgreich zu sein.
- Von einer Kuhherde oder mehren Kühen träumen, symbolisiert Gewinn und Erfolg im Beruf. Alles, was wir beginnen, wird wie
geplant verlaufen. Es ist eine gute Zeit für das Geschäft. Falls man jedoch selbst eine von vielen Kühen in einer Herde war, hüte man sich
davor, zu viel auf die Meinung anderer zu geben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kuh allgemein: verheißt eine Vergrößerung des Hausstandes und mahnt zur Dankbarkeit; Suche nach ruhiger, beständiger Geborgenheit.
- Kuh sehen sehen: bringt viel Glück (außer bei mageren Kühen, die schlechte Zeiten anzeigen).
- eine Kuh, die darauf wartet, gemolken zu werden: verspricht die Erfüllung von Wünschen.
- Kühe melken: bedeutet Überfluß in allem; man wird ohne große Mühe viel Geld verdienen.
- Kühe sehen, wie eine gemolken wird: man hat das Gefühl, von einem Menschen schamlos ausgenutzt zu werden.
- von einer Kuh verfolgt werden: bedeutet, dass man sich vor einem Feind in acht nehmen soll, der sonst in seiner Dummheit leicht gefährlich werden könnte.
- jemanden eine Kuh töten sehen: man wird großen Schaden im Geschäft haben.
- Kuhstall sehen: verheißt Heilung von einem Leiden.
- Hirschkuh sehen: Ehren werden einem zukommen.
- ein Kalb neben der Kuh sehen: man hat Angst vor selbständigem Handeln, dies behindert einem im Leben;
- auf einer Kuh reiten: man weiß nicht, was man will;
- Kühe zur Melkzeit sehen: man wird großen Wohlstand erreichen; einer jungen Frau winken danach Liebesfreuden;
- Kühe mit prallem Euter melken: das Glück oder immenser Reichtum wartet auf einem; hat ein Kalb die Milch vorher getrunken: man könnte durch Nachlässigkeit die Liebste oder kostbares Eigentum verlieren;
(arab.):
- Euter einer Kuh kochen: Unglück im Spiel haben.
- Kühe allgemein sehen: bessere Zeiten erhoffen können; du wirst viel Glück haben.
- weidende Kühe sehen: behagliches Leben; Friede und Wohlstand.
- fette Kuh: reiche Ernte.
- magere Kuh: Not.
- Kuh ohne Horn: ein Liebesverhältnis geht schlecht aus.
- Kuhschweif: unangenehme Erfahrungen machen.
- Kühe melken sehen: man nützt dich aus;
- viele Kühe melken: Sparsamkeit wird dir nützen, doch darf sie nicht in Geiz und Habsucht ausarten.
- selbst eine Kuh melken: Erbschaft; Wohlstand.
- Kuh brüllen oder muhen hören: du hast deinen Hausstand nicht in Ordnung.
- Kuh liegen sehen: Krankheitsgefahr in der Familie.
- Kuh decken sehen: du denkst an ein Liebesabenteuer.
- eine kalbende Kuh sehen: nach Schwierigkeiten am Anfang großer Geldeingang.
- Kuhfleisch essen: Armut und Not.
- Hirschkuh: Vergrößerung deines Reichtums.
(persisch):
- frischer oder trockener Kuhkäse, wird der Segen oder Unsegen ein Jahr dauern;
(indisch):
- magere Kuh: die Kranken werden wieder gesund.
- Kuh melken: du wirst deinen Vater beerben.
- schöne Kuh: Vorteile durch deinen Arbeitgeber.
WEIDE = Anpassungsfähigkeit, die nützlich sein kann,
aber nicht übertrieben werden darf
Zu Weidenbaum
Weide steht für Anpassungsfähigkeit, die zwar nützlich sein kann, aber nicht aus Angst oder Minderwertigkeitsgefühlen übertrieben werden
darf. Sie kann auch ermahnen, Problemen nicht aus Bequemlichkeit aus dem Weg zu gehen.
Der Futterplatz des Viehs weist auf die Weite unserer Gedanken hin, auf eine durch nichts gestörte Triebwelt.
Siehe Alpen Gras Heu Hirte Kalb Kuh Lamm Schaf Wiese
- Treiben wir oder andere Tiere von der Weide herunter, müssen wir uns im Wachleben dem Willen anderer unterwerfen, das
bedeutet, wir stehen unter seelischem Zwang.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- grüne und saftige Weide, auf der Vieh weidet: gutes häusliches Fortkommen.
(arab.):
- grüne Weide mit Vieh: verspricht Wohlstand und gutes Fortkommen,-
- Vieh auf der Weide weiden sehen: du bist deines Erfolges sicher.
(indisch):
- grüne Weide: du wirst Glück und Wohlstand erreichen, gutes Einkommen.
- Weide mit Vieh: Reichtum.
VATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterCHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe,
die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. ...
weiterKOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBUERO = die beruflichen Aktivitäten,
etwas studieren, oder sich in irgendeiner Weise verbessern wollen
Assoziation: Arbeitsplatz, beruflicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Woran oder womit arbeite ich?
Büro im Traum steht für Überlegungen und Pläne, die man ernsthaft in Erwägung zieht. Man investiert viel Zeit, um etwas zu
erlernen, oder um sich in irgendeiner Weise zu verbessern. Man hat ein zukünftiges Ziel im Auge und arbeitet daran, es zu erreichen. Eine
Zeit der Optimierung, die bewirken soll, dass etwas ...
weiter