joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Dunkelmodus Win10+, Android9+ und macOS Mojave+ wird unterstüzt

      Glocke
Glocke
facebooktwitter   (43) ∅3.35
Update: 03.08.23

von Glocke träumen

Traumsymbol Glocke: einen Grund zur Freude, über etwas Neues und positiv Überraschendes zu haben


  • Glocken sehen stellen eine Warnung dar, oder rufen zu mehr Ordnung auf.
  • Das Läuten einer Glocke deutet auf eine Schwierigkeit, die große Aufmerksamkeit erfordert.
  • Wenn wir Glocken klingen hören, dann steht uns - das sagten schon die alten Ägypter - eine erfreuliche Nachricht ins Haus. Oft läuten sie auch ein nahes Familienereignis ein, manchmal sind sie die Stimmen des Herzens.
  • Glocken, die nur schwingen und nicht klingen, kündigen an, dass man im Alltagsleben nicht so recht weiß, woher der Wind weht, dass man sich in einer bestimmten Sache, die gerade ansteht, nicht auskennt und sich darum besser etwas anderem zuwenden sollte.
  • Eine Totenglocke läuten hören, bedeutet traditionell, dass man vor einem Unglück oder vor dem Tod gewarnt wird. Während diese Deutung heute weniger zutrifft, mahnt sie jedoch noch immer zu Vorsicht und Wachsamkeit.
  • Eine Glocke, die nicht aufhört zu läuten, weist auf ein hohes Maß an Angst hin. Bestimmten problematischen Situationen wird viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
  • In der traditionellen Deutung galt es kaum als Grund zur Freude, wenn jemand vom Glockenläutern geträumt hat: Ihm "hat die Stunde geschlagen" - sein Glück oder sein Leben ging zu Ende. Auch: jemandem wird die Totenglocke geläutet.
  • Mehrere läutende Glocken deuten nach altindischer Traumlehre auf Klatsch und üble Nachrede hin.
Siehe Alarm Anruf Beerdigung Glockenturm Kapelle Kirche Kirchturm Klingel Kuh Läuten Totenglocke

Assoziation: Signal, Warnung, Wiedererkennen, Feier.
Fragestellung: Was möchte ich hören oder fürchte ich zu hören?
 
Glocke im Traum bedeutet, einen Grund zur Freude über etwas Neues und positiv Überraschendes zu haben. Oder auch: Eine "sanfte" Warnung, etwas lieber nicht "an die große Glocke zu hängen" - also etwas besser für sich zu behalten, weil andernfalls Mißgunst oder Neid das Glück beeinträchtigen können. Glocken können das Bewußtsein symbolisieren, durch andere Menschen Bestätigung zu erfahren.

Die Glocke im Traum kann auch für den Wunsch stehen, mit einer Person zu kommunizieren, die weit entfernt lebt oder uns fremd geworden ist. Glocke läutet gleichsam eine neue Lebensphase ein, die günstig oder ungünstig verlaufen kann.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Glocke im Traum ein Instrument der Warnung, aber auch ein Glücksbote, weil sie die Kräfte der Zerstörung bannen kann.
 
Siehe Alarm Anruf Beerdigung Glockenturm Kapelle Kirche Kirchturm Klingel Kuh Läuten Totenglocke

(europ.):

  • Glocke sehen: bedeutet Lust zu kühnen Unternehmungen, die aber nicht so schnell gelingen werden;
  • Glocken gießen sehen: du wirst ein eigenes Heim gründen;
  • selbst Glocken läuten: man wird jemandem unbewußt eine Freude machen;
  • tiefes und schweres Glockenläuten hören: ist ein gutes Zeichen, besonders bei einem neuen Unternehmen, einem Geschäftsbeginn und bei Verlobten; du wirst gute Neuigkeiten erfahren;
  • helles Glockenläuten hören: Freunde sterben in der Ferne; schlechte Nachrichten bereiten einem Sorgen;
  • normales Glockenläuten hören: Ärgernisse durch Nachrichten von Freunden aus der Fremde werden schnell vergessen sein;
  • Freiheitsglocken hören: bedeuten den Sieg über einen Gegner;
  • Sturmglocken hören: man wird ein Problem erfolgreich lösen; eine Frau wird vor der Trennung von ihrem Liebsten gewarnt;
  • Alarmglocke hören: man wird Anlaß zur Sorge haben;
  • Totenglocke hören: steht für in Not geratene Familienmitglieder in der Ferne;
  • Kuhglocken oder Schlittenglöckchen hören: sagt einen unschuldigen Flirt und Amüsement voraus;
  • für einen Matrosen würde dieser Traum etwa eine gute Reise bedeuten;
  • für Geschäftsleute und Bauern Weihnachtsgeläut hören: es bestehen günstige Aussichten; jungen Menschen stehen frohe Ereignisse bevor;
  • Glockengeläute vom Turm her hören: gilt im allgemeinen als eine Mahnung;
  • Glocken nach Pausen wieder einsetzend: eine Krankheit oder eine Beerdigung;
  • für Kranke bedeutet es ein baldiges Ende.
(arab.):
  • nur Glocken sehen: große Erfolge haben; viel Freude und schönes erleben in Familie und Haus.
  • Glocken selbst läuten: es wird einem in einer Notlage geholfen werden.
  • schwere Glocken läuten hören: traurige Stimmung bekommen; Unglück oder Todesfall.
  • helle Glocken läuten hören: du wirst gute Neuigkeiten erfahren oder eine Nachricht bekommen.
  • Glocken gießen sehen: verkündet baldige Verheiratung für Ledige, Kindersegen für Verheiratete.
  • selbst Glocken gießen: du wirst Hochzeit halten.
  • Türglocken läuten hören: Vorsicht ist geboten: man wird einen Menschen begegnen, der das Leben nachhaltig beeinflussen wird.
  • zersprungene Glocke: du wirst in Streitigkeiten verwickelt werden.
(indisch):
  • Glocken läuten hören: hüte dich vor bösen Zungen.

Deutungsempfehlung:



Traumdeutung GLOCKE
1. Anteil männlich: 78.7% Anteil weiblich: 21.3%
tortendiagrammtortendiagrammtortendiagramm2. Anteil in Alpträumen: 14.3%
2. in erotischen Träumen: 14.3%
2. in spirituellen Träumen: 14.3%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 23.7%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 33.3%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 43%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit GLOCKE:commentratingDatum:
wackelnder Glockenturmrating23.11.18
glocke giessenrating22.12.14
Familiestar18.01.19
Kapellestar09.08.17
Gänsestar21.11.16
Der Busstar20.04.16
schwarzer langer gefärbter bartcommentstar08.03.16
penis traumstar07.10.15
kreuz und querstar01.08.15
Radioaktive Wolnestar30.07.15
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: glocke, glocken, kirchenglocke, kirchenglocken, kuhglocke
Traumsuche | Dokumentation | Datenschutz
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x