SCHWEIN = Egoismus,
wir sind zu sehr mit unserem eigenen Vergnügen oder Gewinn beschäftigt
Assoziation: Gierig, schlau, mal unsauber, mal penibel.
Fragestellung: Raffe ich mehr Dinge zusammen, als ich brauchen oder verwenden kann?
Schwein im Traum steht für eine materialistisch, egoistische Lebenseinstellung, die oft mit Besitzgier und wenig gezügelten
Begierden {Maßlosigkeit, Gier} verbunden ist. Auch Unempfindlichkeit gegenüber anderen kann als Deutung in Frage kommen. Wir sind zu
sehr mit unserem eigenen Vergnügen und Gewinn beschäftigt.
Nicht selten symbolisieren Schweineträume Arroganz, Sexismus oder übermäßige sexuelle Lust, und weisen auf einen exklatanten Mangel an
Selbstbeherrschung hin. Wir sollten versuchen, das eigene Chaos in Ordnung zu bringen.
Allgemein betrachtet, kann man es manchmal als Glückssymbol sehen, was sich meist auf den materialistischen Bereich bezieht, vor allem
wenn es sich im Dreck wühlt. Es kann auch ein Symbol für Zeugungsvorgänge und weibliche Fruchtbarkeit sein, im übertragenen Sinne also
für eine psychische Bereicherung und physische Potenz stehen.
Spirituell:
Das Hausschwein symbolisiert große Fruchtbarkeit; das Wildschwein ist ein Symbol des Dämonischen.
Siehe Braten Eber Ferkel Fleisch Haustier Schlamm Sparen Stier Wildschwein
- Ein Schwein sehen, spiegelt Völlerei, Gier, Sturheit und Schmutzigkeit wieder. Es kann einen bestimmten Lebensstil oder eine
bestimmte Person symbolisieren, die Eigenschaften von Gier und Selbstsucht aufweist.
- Saubere Schweine, die gewaschen werden, deuten darauf hin, dass jemand in unserer Nähe versucht, in sein Leben mehr
Ordnung zu bringen. Es fällt uns jedoch schwer, diese Änderungen zu akzeptieren, und wir glauben fest daran, dass ein Schwein immer ein
Schwein sein wird.
- Ein fettes, schmutziges Schwein, repräsentiert unsere falschen Vorstellungen über bestimmte Dinge. Was wir glauben und
was Realität ist, können zwei paar Stiefel sein, dies gilt auch dann, wenn wir Schweine mögen und süß finden.
- Das männliche Schwein {Eber , Keiler } hat dagegen meist die Gleiche oder ähnliche Bedeutung wie der Stier.
- Wenn wir im Traum ein totes Schwein auf dem Boden liegen sehen, sind wir dabei unsere Standards zu senken.
- Ein Schwein schlachten bedeutet, dass sich unsere harte Arbeit in naher Zukunft auszahlen wird. Es kann jedoch auch die
Thenmatik eines Opfers dahinterstehen. Möglicherweise sind wir bereit, eines oder mehrere unserer Projekte aufzugeben, um angebotene
Belohnungen nutzen zu können.
- Schweine füttern, symbolisiert alle Maßnahmen, die wir ergreifen, um unseren Erfolg sicherzustellen. Achten wir auf das
Aussehen der Schweine und die Umgebung, wo wir sie füttern. Dies könnte der Bereich sein, der während des Wachlebens die meiste
Aufmerksamkeit wert ist.
- Wenn im Traum ein wildgewordenes Schwein auftaucht und alles umrennt, bedeutet dies einen Verlust der emotionalen
Kontrolle. Es kann darauf hindeuten, dass sich die Dinge für uns selbst, oder jemand anderen, finanziell nicht gut entwickeln.
- Wenn ein Schwein uns angreift und verfolgt, oder wir uns vor ihm verstecken, müssen wir uns auf die hygienischen
Bedingungen unseres Haushalts oder unserer Arbeit konzentrieren. Es gibt unreine Teile unserer Lebensumgebung, die
Infektionskrankheiten verursachen können.
- Ein beißendes Schwein, kann unterschiedlich interpretiert werden. Wenn das Schwein an Teilen unseres Körpers knabbert,
deutet dies darauf hin, dass bevorstehender Reichtum auf dem Weg zu uns ist. Wenn der Biss jedoch schmerzhaft ist, kann es sein, dass
der gebissene Teil unseres Körpers in naher Zukunft verletzt oder mit Bakterien infiziert sein könnte.
- Träume von Schweinen, die gebären und Ferkel zur Welt bringen, stehen für die Schaffung neuer Ideen und Projekte.
Wenn die neugeborenen Ferkel jedoch krank sind oder sich um die Muttermilch streiten, streben wir mit unseren Projekten zu hohe Ziele an.
- Bei sprechenden Schweinen sollten wir genau auf deren Botschaft achten. Die Bedeutung des Gesagten könnte profitable
geschäftliche Einblicke bieten. Versuchen wir die Botschaft zu verstehen und machen etwas sinnvolles daraus.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schweine allgemein: Rückschlüsse auf sich selbst, manchmal auch auf andere.
- Schweine sehen: bringt Glück in der Lotterie und Spiel.
- junge Schweine, die gesäugt werden: soll zum Nachdenken über das eigene Verhalten anregen.
- fette, gesunde Schweine: gelten als Omen für kommende Erfolge.
- sich im Schlamm wie die Schweine suhlen sehen: man wird wegen seiner Machenschaften in Verruf geraten.
- Schweine füttern: man wird viel Glück und Erfolg im Leben haben.
- Schweine schlachten: verspricht einen materiellen Erfolg auf Kosten oder durch Verrat eines anderen,
der die innere Ruhe gefährdet und dadurch keine rechte Freude bereitet.
- Einer jungen Frau stellt dies einen eifersüchtigen und geizigen Mann in Aussicht, der aller Wahrscheinlichkeit nach jedoch reich ist.
- Schweinefleisch kündigt Erfolg an, der zu Lasten anderer geht.
(arab.):
- Schwein sehen: Glück und Gewinn im Spiel haben;
- zahme Schweine sehen: Nahrung finden;
- wilde Schweine sehen: du hast mit bösen Menschen zu tun;
- Schwein kaufen: du bist klug in Geschäften und hast Erfolg;
- Schwein verkaufen: schlechte Geschäfte machen;
- Schweine füttern: gute Aussichten, Erfolg und Glück für die Zukunft;
- grunzende Schweine: Zufriedenheit und Wohlstand;
- Schwein schlachten sehen: ein Fest wird gefeiert;
- Schwein selbst schlachten: für die Zukunft in nützlicher Weise sorgen;
- von wilden Schweinen angegriffen werden: verleumderische Personen werden dir viel schaden;
- wilde Schweine schießen: deinen Feinde sind dir nicht gewachsen.
(indisch):
- (Glück) haben: du irrst dich bei jeder Gelegenheit;
- wilde Schweine sehen: du musst deine Gesundheit hüten;
- Schweine besitzen: großes Glück;
- Schwein schlachten: Vorteile;
- Schweine füttern: du sorgst für die Zukunft;
- Schwein im Kot wälzen sehen: du wirst ein böses Hauswesen bekommen;
- wildes Schwein: böse Leute werden dir schaden;
- wildes Schwein schießen: du wirst von einer großen Angst befreit werden.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterERSCHIESSUNG = Macht und Kontrolle,
bei einem Steit oder Kampf eine Niederlage befürchten
Erschießung im Traum stellt das Bedürfnis dar, andere kontrollieren zu wollen. Wir befürchten, dass wir einen Steit oder Kampf
verlieren werden. Wir selbst oder jemand anderes will eine endgültige Entscheidung treffen. Uns nicht mehr mit Personen abgeben, die
gegen unsere Bestrebungen sind.
Auch: Ein Prokjekt, das beendet oder absichtlich zum Scheitern gebracht wird; durch einen plötzlichen Verlust oder Rückschlag ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterELTERN = das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit,
Situationen in denen man auf Hilfe hofft
Eltern im Traum stehen für das Bedürfnis nach Rat, Hilfe, Sicherheit, Geborgenheit und aufrichtige Gefühle. Je nachdem, wie
das Verhältnis zu den eigenen Eltern ist {war}, sind aber auch individuell andere Deutungen möglich.Sie können die Gefühle und
Erinnerungen über unsere nächsten Verwandten ausdrücken. Die Bedeutung eines solchen Traums kann geklärt werden, indem die Rolle
der Eltern und die Art des Umgangs des ...
weiterPARTY = soziale Kompetenz,
ein Bedürfnis nach Festlichkeit haben
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit.
Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit?
Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher
schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im
Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ...
weiter