SCHWEIN = Egoismus,
wir sind zu sehr mit unserem eigenen Vergnügen oder Gewinn beschäftigt
Assoziation: Gierig, schlau, mal unsauber, mal penibel.
Fragestellung: Raffe ich mehr Dinge zusammen, als ich brauchen oder verwenden kann?
Schwein im Traum steht für eine materialistisch, egoistische Lebenseinstellung, die oft mit Besitzgier und wenig gezügelten
Begierden {Maßlosigkeit, Gier} verbunden ist. Auch Unempfindlichkeit gegenüber anderen kann als Deutung in Frage kommen. Wir sind zu
sehr mit unserem eigenen Vergnügen und Gewinn beschäftigt.
Nicht selten symbolisieren Schweineträume Arroganz, Sexismus oder übermäßige sexuelle Lust, und weisen auf einen exklatanten Mangel an
Selbstbeherrschung hin. Wir sollten versuchen, das eigene Chaos in Ordnung zu bringen.
Allgemein betrachtet, kann man es manchmal als Glückssymbol sehen, was sich meist auf den materialistischen Bereich bezieht, vor allem
wenn es sich im Dreck wühlt. Es kann auch ein Symbol für Zeugungsvorgänge und weibliche Fruchtbarkeit sein, im übertragenen Sinne also
für eine psychische Bereicherung und physische Potenz stehen.
Spirituell:
Das Hausschwein symbolisiert große Fruchtbarkeit; das Wildschwein ist ein Symbol des Dämonischen.
Siehe Braten Eber Ferkel Fleisch Haustier Schlamm Sparen Stier Wildschwein
- Ein Schwein sehen, spiegelt Völlerei, Gier, Sturheit und Schmutzigkeit wieder. Es kann einen bestimmten Lebensstil oder eine
bestimmte Person symbolisieren, die Eigenschaften von Gier und Selbstsucht aufweist.
- Saubere Schweine, die gewaschen werden, deuten darauf hin, dass jemand in unserer Nähe versucht, in sein Leben mehr
Ordnung zu bringen. Es fällt uns jedoch schwer, diese Änderungen zu akzeptieren, und wir glauben fest daran, dass ein Schwein immer ein
Schwein sein wird.
- Ein fettes, schmutziges Schwein, repräsentiert unsere falschen Vorstellungen über bestimmte Dinge. Was wir glauben und
was Realität ist, können zwei paar Stiefel sein, dies gilt auch dann, wenn wir Schweine mögen und süß finden.
- Das männliche Schwein {Eber , Keiler } hat dagegen meist die Gleiche oder ähnliche Bedeutung wie der Stier.
- Wenn wir im Traum ein totes Schwein auf dem Boden liegen sehen, sind wir dabei unsere Standards zu senken.
- Ein Schwein schlachten bedeutet, dass sich unsere harte Arbeit in naher Zukunft auszahlen wird. Es kann jedoch auch die
Thenmatik eines Opfers dahinterstehen. Möglicherweise sind wir bereit, eines oder mehrere unserer Projekte aufzugeben, um angebotene
Belohnungen nutzen zu können.
- Schweine füttern, symbolisiert alle Maßnahmen, die wir ergreifen, um unseren Erfolg sicherzustellen. Achten wir auf das
Aussehen der Schweine und die Umgebung, wo wir sie füttern. Dies könnte der Bereich sein, der während des Wachlebens die meiste
Aufmerksamkeit wert ist.
- Wenn im Traum ein wildgewordenes Schwein auftaucht und alles umrennt, bedeutet dies einen Verlust der emotionalen
Kontrolle. Es kann darauf hindeuten, dass sich die Dinge für uns selbst, oder jemand anderen, finanziell nicht gut entwickeln.
- Wenn ein Schwein uns angreift und verfolgt, oder wir uns vor ihm verstecken, müssen wir uns auf die hygienischen
Bedingungen unseres Haushalts oder unserer Arbeit konzentrieren. Es gibt unreine Teile unserer Lebensumgebung, die
Infektionskrankheiten verursachen können.
- Ein beißendes Schwein, kann unterschiedlich interpretiert werden. Wenn das Schwein an Teilen unseres Körpers knabbert,
deutet dies darauf hin, dass bevorstehender Reichtum auf dem Weg zu uns ist. Wenn der Biss jedoch schmerzhaft ist, kann es sein, dass
der gebissene Teil unseres Körpers in naher Zukunft verletzt oder mit Bakterien infiziert sein könnte.
- Träume von Schweinen, die gebären und Ferkel zur Welt bringen, stehen für die Schaffung neuer Ideen und Projekte.
Wenn die neugeborenen Ferkel jedoch krank sind oder sich um die Muttermilch streiten, streben wir mit unseren Projekten zu hohe Ziele an.
- Bei sprechenden Schweinen sollten wir genau auf deren Botschaft achten. Die Bedeutung des Gesagten könnte profitable
geschäftliche Einblicke bieten. Versuchen wir die Botschaft zu verstehen und machen etwas sinnvolles daraus.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schweine allgemein: Rückschlüsse auf sich selbst, manchmal auch auf andere.
- Schweine sehen: bringt Glück in der Lotterie und Spiel.
- junge Schweine, die gesäugt werden: soll zum Nachdenken über das eigene Verhalten anregen.
- fette, gesunde Schweine: gelten als Omen für kommende Erfolge.
- sich im Schlamm wie die Schweine suhlen sehen: man wird wegen seiner Machenschaften in Verruf geraten.
- Schweine füttern: man wird viel Glück und Erfolg im Leben haben.
- Schweine schlachten: verspricht einen materiellen Erfolg auf Kosten oder durch Verrat eines anderen,
der die innere Ruhe gefährdet und dadurch keine rechte Freude bereitet.
- Einer jungen Frau stellt dies einen eifersüchtigen und geizigen Mann in Aussicht, der aller Wahrscheinlichkeit nach jedoch reich ist.
- Schweinefleisch kündigt Erfolg an, der zu Lasten anderer geht.
(arab.):
- Schwein sehen: Glück und Gewinn im Spiel haben;
- zahme Schweine sehen: Nahrung finden;
- wilde Schweine sehen: du hast mit bösen Menschen zu tun;
- Schwein kaufen: du bist klug in Geschäften und hast Erfolg;
- Schwein verkaufen: schlechte Geschäfte machen;
- Schweine füttern: gute Aussichten, Erfolg und Glück für die Zukunft;
- grunzende Schweine: Zufriedenheit und Wohlstand;
- Schwein schlachten sehen: ein Fest wird gefeiert;
- Schwein selbst schlachten: für die Zukunft in nützlicher Weise sorgen;
- von wilden Schweinen angegriffen werden: verleumderische Personen werden dir viel schaden;
- wilde Schweine schießen: deinen Feinde sind dir nicht gewachsen.
(indisch):
- (Glück) haben: du irrst dich bei jeder Gelegenheit;
- wilde Schweine sehen: du musst deine Gesundheit hüten;
- Schweine besitzen: großes Glück;
- Schwein schlachten: Vorteile;
- Schweine füttern: du sorgst für die Zukunft;
- Schwein im Kot wälzen sehen: du wirst ein böses Hauswesen bekommen;
- wildes Schwein: böse Leute werden dir schaden;
- wildes Schwein schießen: du wirst von einer großen Angst befreit werden.
TOTER = am Ende eines schwierigen Lebensabschnittes stehen,
der einige Sorgen bescherte
Ähnlich zu deuten wie Tod oder Verstorbener
Ein Toter im Traum steht oft als Symbolfigur am Ende eines schwierigen Lebensabschnitts, der uns ziemliche Sorgen bereitete,
den man aber mit der Unterstützung anderer überwinden konnte. Manchmal versucht das Unterbewusstsein auch, uns mit dieser Symbolik
auf bevorstehende Veränderungen vorzubereiten. Vielleicht erhalten wir bald Nachricht, wie alles geregelt werden soll. ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterGABEL = Widersprüche in der eigenen Persönlichkeit,
die eine Konzentration auf klare Ziele verhindern
Assoziation: Drei in eins. Eins in drei.
Fragestellung: Was kommt zusammen? Was spaltet sich auf?
Gabel im Traum zeigt oft Widersprüche in der eigenen Persönlichkeit an, die eine Konzentration auf klare Ziele verhindert; dann
muss man sich erst auf sich selbst besinnen, ehe man erfolgreich sein wird. Sie kann aber auch für Erfolg und Vertrauen stehen. Man besitzt
die Fähigkeit, etwas zu erreichen.
Gabel ...
weiterVERSTOPFUNG = die Neigung zu Geiz oder die Unfähigkeit,
seine Gefühle offen zu zeigen
Assoziation: Angst vor dem Loslassen.
Fragestellung: Was halte ich zurück?
Verstopfung im Traum, die sich nicht körperbedingt aus Darmträgheit erklärt, kann im übertragenen Sinn die Neigung zu Geiz
oder die Unfähigkeit, Gefühle offen zu zeigen, symbolisieren. Es fällt schwer, etwas herzugeben, seien es nun materielle oder seelisch-
geistige Werte. Übersetzt man die Verstopfung ins Symbolische, repräsentiert ...
weiter