BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen wollen.
Traditionell wird das Bett als Symbol für den Kreislauf des Lebens verstanden: Hier werden Kinder gezeugt und geboren, Kranke gesund
gepflegt und es ist der Platz des Sterbenden. Das Bett kann sexuelle Bedürfnisse versinnbildlichen, die wir nicht genügend ausleben. Es ist
der Hort der Geborgenheit, in dem uns manchmal tiefe Unruhe erfaßt; wir sollten diesem Gefühl im Wachzustand nachgehen, weil es auf
irgendeinen verborgenen Herd seelischer Krankheitskeime hinweisen könnte. Wichtig ist auch die Größe des Bettes.
Der Traum nimmt das Bett besonders wichtig: wie man sich bettet so liegt man. Damit ist unsere unbewußte Lage symbolisiert. Im Bett haben
wir Ruhe, sind wir geborgen, es werden keine Anforderungen an uns gestellt. Im Traum wird der Schlafende häufig beunruhigt.
Es ist eine Unruhe, die unser Bewußtsein nicht erreicht hat, und wir sollen ihr nachgehen. Das Traumbett steht am besten zur linken Hand,
auf der unbewußten Seite.
Spirituell:
Ein Bett kann eine Art spirituelles Heiligtum und ein Gefühl von Reinheit darstellen. Es ist der Ort der Regeneration, der Liebe, des Todes und
der Geburt.
Siehe Beischlaf Bettdecke Bettwäsche Krankenhaus Matratze Schlafen Schlafsack Schlafzimmer Zimmer
- Ein besonders großes Bett, das den ganzen Raum ausfüllt bedeutet, dass wir der Sexualität einen zu großen Stellenwert
beimessen.
- Ein zu schmales oder kleines Bett, hat eine gegenteilige Bedeutung und weist darauf hin, dass die Freuden des Fleisches uns
gleichgültig sind.
- Das leere, eigene Bett sagt etwas über unsere seelische Einsamkeit aus. Ein fremdes, leeres Bett soll auf einen
bevorstehenden Todesfall oder ein anderes Unglück in der Familie oder im näheren Verwandtenkreis hinweisen.
- Ein verhängtes Bett kann die Bereitschaft zu einem sexuellen Abenteuer anzeigen, insbesondere wenn man sexuelle
Bedürfnisse oft unterdrückt.
- Ein frisch bezogenes Bett, weist auf die Notwendigkeit hin, jene Gedanken und Vorstellungen, die einem wirklich wichtig
sind, von einer neuen Warte anzugehen. Es kann ebenfalls sein, dass ein sauber bezogenes Bett daran erinnern sollte, auch im Wachleben
auf "Sauberkeit" im Intimleben zu achten. Von einem sauberen Bett zu träumen, vorzugsweise wenn es weiß ist, suggeriert unseren Frieden
und innere Ruhe.
- Ein schmutziges Bett ist ein Signal dafür, unsere Beziehungen ins Reine zu bringen. Nach einem mittelalterliche Traumbuch
soll sauberes Bettzeug Glück in der Liebe verheißen, wenn es schmutzig ist, Pech. Ein schmutziges, unordentliches Bett oder noch
schlimmer, wenn es dunkle oder schwarze Farben hat, kündigt eine Krankheit entweder bei uns selbst oder bei uns nahestehenden
Personen an.
- Ein schlecht gemachtes kann Unzufriedenheit mit uns selbst und den eigenen Lebensumständen anzeigen oder auf familiäre
Probleme hinweisen.
- Das Bett machen verheißt meist ein zukünftiges glücklicheres Familienleben.
- Wenn wir im Traum allein ins Bett gehen, kann dies den Wunsch danach symbolisieren, in die Sicherheit und Geborgenheit
des Mutterschoßes zurückzukehren.
- Auf dem Bett sitzen kann ein Zeichen dafür sein, dass wir uns Gedanken darüber machen, doch noch eine befriedigende
Lösung für ein lang anhaltendes Problem zu suchen. Aber auch Zaghaftigkeit oder die Angst, für ein Problem aufzustehen, kann damit
gemeint sein.
- Im Bett liegen, wird als das Bedürfnis nach mehr Ruhe oder als Flucht vor der Realität, teilweise aber auch als Zeichen für
Zufriedenheit und innere Harmonie verstanden; manchmal suchen wir darin auch das vorübergehende Vergessen von Problemen und
Konflikten oder werden auf eine bevorstehende ernstere Krankheit vorbereitet.
- Gehen wir mit einer anderen Person ins Bett, so kann dies entweder das sexuelle Begehren für diesen Menschen
ausdrücken oder zeigen, dass wir uns vor unseren sexuellen Impulsen nicht zu fürchten brauchen.
- Im Bett nicht schlafen können, kündigt Unruhe und Streit mit anderen an.
- Aus dem Bett aufstehen zeigt, dass wir einen Entschluß gefaßt haben und ihn mit Mut und Ausdauer durchführen werden.
- Kommt das Ehebett in Träumen von Ehepaaren oder langjährigen Lebenspartnern vor, kann der Zustand des Bettes über die
Beziehung Auskunft geben.
- Ein brennendes Bett gilt als Hinweis auf unsere Verbindung zu anderen und ihr Netzwerk von Freundschaften. Es gibt etwas,
das diskutiert werden muss. Man gerät in einen Zustand der Abhängigkeit. Es ist ein Zeichen für unseren Geisteszustand. Wir werden mit
einem Problem konfrontiert, das nicht so eindeutig ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- hübsches Bett sehen: bedeutet Glück.
- sauberes weißes Bett sehen: Sorgen werden verschwinden.
- das eigene Bett in Unordnung sehen: die verborgensten Geheimnisse werden demnächst herauskommen,
und das kann peinlich werden.
- im Bett sitzen, wenn es rein ist: bedeutet frühe Heirat; Zufriedenheit.
- allein im Bett liegen: Gefahr.
- sich selbst im Bett liegen sehen: man sollte besser auf seine Gesundheit achten, denn man Bedarf Ruhe und Erholung von Streß.
- in einem fremden Zimmer im Bett sein: unerwarteten Besuch bekommen.
- in einem fremden Bett liegen: unerwartete gute Wendung in geschäftlichen Angelegenheiten.
- sich in einem fremden Bett liegen sehen: man sollte in der nächsten Zeit etwas mißtrauischer sein.
- Bett anfertigen: deutet auf einen Wechsel des Wohnsitzes.
- unsauberes Bett: du wirst ein Geheimnis entdecken oder von jemanden erfahren; Unzufriedenheit.
- auch: man sollte sich vor der Gesellschaft negativer Menschen hüten.
- in einem Bett nicht schlafen können: Uneinigkeit.
- mit einem Kind in einem Bett liegen: Erfüllung einer Hoffnung.
- leeres Bett sehen: eine traurige Mitteilung kommt ins Haus; möglicherweise ein Todesfall.
- Bett machen: häusliches Glück.
- Bei einer jungen Frau bedeutet das Bettenmachen einen neuen Liebhaber und angenehme Beschäftigungen.
- für einen Kranken bedeutet dies: es werden Komplikationen auftreten, die vielleicht zum Tode führen.
- im Bett unter freiem Himmel schlafen: erfreuliche Erfahrungen und Schicksalswendung zum Guten.
- einen Freund blaß im Bett liegen sehen: Freunde werden in Schwierigkeiten geraten.
- Träumt eine Mutter, dass ihr Kind das Bett näßt: Zeichen für ungewöhnliche Ängste.
- wenn Kranke das Bett nässen: Sie werden sich nicht so rasch erholen wie erhofft.
- selbst das Bett nässen: Krankheit oder tragische Ereignisse werden Alltag durchkreuzen.
(arab.):
- Das vertraute Unterbett bedeutet die Ehefrau.
- Bett unbenützt sehen: Deine Nerven schreien nach Ruhe. Du arbeitest zu viel. Mach mal Pause, sonst kommt der Rückschlag.
- Bett benützt sehen: Die Arbeit wartet, du aber gehst deinen Liebschaften nach. Alles zu seiner Zeit getan, bringt Glück.
- Bett reinweiß überzogen sehen: glückliches Eheleben.
- sehr schönes Bett: glückliche Ehe.
- das eigene Bett in Unordnung sehen: eines deiner Geheimnisse wird enthüllt.
- gut gemachtes Bett: Sicherheit und Ruhe.
- schmutziges Bett sehen: gilt als ungünstiges Vorzeichen; man hüte sich vor der Gesellschaft schlechter Menschen.
- schlechtes Bett: Unglück in der Familie erleben; Krankheit in der Familie.
- Bett forttragen sehen: Einbuße in seinem Besitz, du wirst ein Darlehen einbüßen.
- Bett sonnen sehen: häusliche Wohlfahrt.
- Bett sonnen und ausklopfen: Wohlstand im Haus.
- leeres und aufgedecktes Bett: Todesfall.
- sich ins Bett hineinlegen: krank werden.
- im Bett liegen: du wirst erkranken.
- sich im Bett liegen sehen: man sollte mehr auf seine Gesundheit achten, denn man bedarf der Ruhe; auch: kündigt eine leichte Erkrankung an.
- sich aus dem Bett erheben, heraussteigen: von einer Krankheit genesen.
- Sich in ein fremdes Bett legen: man sollte seinem Glück gegenüber mißtrauisch sein.
- einen Fremden in seinem Bett sehen: Uneinigkeit in der Ehe.
- Bett mit Vorhang sehen: Trauung
(persisch):
- Ein fremdes Bett verspricht geschäftlichen Aufschwung.
- Vom eigenen Bett zu träumen, ist ein Zeichen für erlangte Sicherheit und Gemütsruhe.
- Zu träumen, man stelle ein neues Bett her, bedeutet, dass große Veränderungen eintreten werden.
- Allgemein rät das Bettsymbol dem Träumenden, sein Bedürfnis nach Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit ernst zu nehmen.
(indisch):
- leeres Bett: es wird dich Trauer umgeben.
- im Bett liegen: achte auf deine Gesundheit.
- schmutziges Bett: du sollst dich mehr deiner Familie widmen.
- unordentliches Bett: du drückst dich nicht deutlich aus und verursachst in deiner Familie Angst.
- Bett wegtragen sehen: du stellst unsinnige Bitten.
- aus dem Bett heraussteigen: Erfolg ist dir nur sicher, wenn du bei der Sache bist.
- Ein Bekannter im Bett sehen: Verzweiflung wird über dich kommen, denn du hast dich in eine Sache eingelassen, die du jetzt bitter bereust.
- verhängtes Bett: du hast Glück beim anderen Geschlecht.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge wünschen, die wir nicht haben können; glauben, dass etwas zu gut für uns ist oder schwächer als andere sein.
Frauen im Traum können auch veranschaulichen wie wir im Wachleben Frauen wahrnehmen..
Die Frau gehört zu den vieldeutigsten und wichtigsten Traumsymbolen. Allgemein kann sie als Verkörperung der Gefühlsschicht unserer
Persönlichkeit verstanden werden, woraus sich je nach den Begleitumständen zahlreiche Deutungen ableiten lassen. Oft ergibt sich das erst
aus dem Zusammenhang mit anderen Symbolen, die im Traum gemeinsam mit der Frau auftauchen.
In Männerträumen weist sie nach Freud meist auf sexuelle Wünsche hin, die wegen moralischer Bedenken im bewußten Leben nur im
Traum erfüllt werden können. In Frauenträume sind sie beliebige weibliche Personen und können fast nur aus dem Zusammenhang heraus
gedeutet werden.
Siehe Amme Archetyp Bardame Braut Dirne Eva Familie Fee Großmutter Hebamme Hexe Jungfrau Mädchen Mann Mutter Nacktheit Nonne
Nymphe Prinzessin Schwester Tochter Venus Xanthippe
- Unbekannte Frauen zeigen weibliche Aspekte der Persönlichkeit, die vorher noch nicht erlebt wurden. Wie: Hilfe bekommen,
die Kontrolle über etwas erlangen, oder eine willkommene Erfahrung, die wir zum ersten mal erleben. Manchmal können sie auch Verführung
oder Anstiftung bedeuten.
- Träumt ein Mann von einer unbekannten, vielleicht sogar gesichtslosen Frau symbolosiert sie
die Anima, sprich die unbewußte weibliche Seite der Psyche, die über unsere Gefühle, Stimmungen, aber auch über unsere Liebesfähigkeit
etwas aussagt. Handlungen solcher Frauen weisen auf unbewußte Eigenschaften hin.
- Träumt eine weibliche Person von einer unbekannten Frau {und beschäftigt sie sich mit deren Eigenschaften}, bedeutet dies
die Auseinandersetzung mit dem Selbstbild, der eigenen Weiblichkeit. Der Traum kann auch als Aufforderung zu verstehen sein, sich mehr
um die eigenen Anlagen, Talente und Bedürfnisse zu kümmern und sie bewußter auszuleben.
- Im Traum ein Frau sehen, deutet oft auf noch nicht voll bewußte, teils sexuelle Bedürfnisse und Erwartungen hin.
- Eine schöne Frau kündigt Erfolge an, vor allem in Gefühlsbeziehungen, insbesondere wenn sie lange Haare trägt. Seit alters
her gilt die schöne Frau als Glücksbotin, und ihre Küsse versprechen sogar Geldzuwachs. Ansonsten sollte der Traum von einer schönen
Frau uns mit Enthusiasmus und positiver Einstellung erfüllen. Es ist ein vielversprechender Traum, was unsere Zukunft betrifft.
- Eine Frau mit langen Haaren wird uns mit Begeisterung und viel Optimismus erfüllen. Sie bedeutet zudem, dass wir bald gute
Nachrichten hören werden. Machen wir uns also bereit, sie zu empfangen. Ein anderer Traum, der sich oft als Ehetrennung übersetzt, ist der,
in dem eine Frau mit Haaren in einer fremden Farbe auftaucht.
- Eine hässliche Frau ist kein gutes Zeichen. Sie zeigt, dass wir widersprüchliche Momente erleben werden. Wir sind mit den
Menschen, die uns nahe stehen, nicht einverstanden und haben viele Probleme.
- Eine bunt gekleidete Frau ist ein Synonym für gute Nachrichten, die unser Zuhause betreffen. Aber wir müssen uns Sorgen
machen, wenn die Frau, schwarz gekleidet ist. Denn dies bedeutet, dass Trauer oder Traurigkeit in unser Leben kommen wird.
- Eine nackte Frau hat kaum etwas mit Sexualität zu tun, sondern warnt vor vergeblicher, erfolgloser Mühe. Es geht hier auch
um Verletzlichkeiten, verborgene Lebensziele, intuitives Wissen oder wie wir mit anderen in Kontakt treten. Eine nackte Frau kann auch
bedeuten, dass wir Veränderungen in unserem Leben akzeptieren und fürsorglicher werden müssen.
- Eine alte Frau kann bedeuten, dass wir von jemand mit Erfahrung unterstützt werden. Sie kann auch Intelligenz oder Intuition
widerspiegeln und Vorurteile außer Kraft setzen. Manchmal verkörpert sie unsere Mutter oder eine weise überpersonale Ratgeberin; sie
taucht oft bei unreifen Menschen auf, die sich übermäßig nach Schutz und Geborgenheit sehnen oder keine Eigenverantwortung
übernehmen wollen. Ähnelt sie einer Hexe, kann sie auch eine Krankheit ankündigen, oder prophezeit, dass wir kurz davor stehen, einen
geliebten Menschen zu verlieren.
- Eine betende Frau, besonders ältere verkündigen oft, dass Pläne und Hoffnungen sich erfüllen werden, weil wir Hilfe dabei
erhalten.
- Wenn wir als Frau mit einer Frau sprechen bedeutet dies, dass wir familiäre Sorgen haben. Spricht aber ein männlicher
Träumer mit der Frau, verkündet sie ihm Erfolge.
- Eine Frau umarmen bedeutet, dass uns in schwierigen Zeiten jemand wesentliche Hilfe leisten wird. Es hängt auch damit
zusammen, wie wir mit Situationen umgehen, die eine gesündere Einstellung erfordern.
- Mit einer Frau streiten zeigt, dass wir uns mit einer großen Last auf unseren Schultern überfordert fühlen. Versuchen wir, diese
Situation zu vermeiden und bleiben wir ruhig, wenn wir mit den Menschen um uns herum zu tun haben.
- Die geschminkte Frau warnt vor der Schmeichelei anderer, der wir keinen Glauben schenken dürfen.
- Eine rothaarige oder schwarzhaarige Frau soll oft auf bevorstehende Schwierigkeiten, braunhaarige manchmal
auf eine noch unerkannte Krankheit hinweisen.
- Die gebärende oder schwangere Frau wird als Glückssymbol gedeutet, das Wohlstand und Erfolg verheißt; manchmal kann
dahinter auch ein unterdrückter Wunsch nach Ehe und Familie mit Kindern stehen. Eine schwangere Frau sehen, zeigt den Erfolg einer uns
nahestehenden Person an. Sind wir selbst schwanger, zeigt dieser Traum unseren starken Wunsch, Mutter zu werden.
- Mehrere Frauen beisammen können vor Klatsch und übler Nachrede warnen.
- Eine Frau zu begehren, kann darauf hinweisen, dass etwas Bestimmtes geschehen soll, wie z. B. uns ein angenehmes
Erlebnis wünschen. Es kann auch andeuten, wie schön wir etwas im eigenen Leben gerade finden.
- Mit einer Frau Sex haben, kann auf eine angenehme Situationen im wachen Leben hinweisen.
- Mit einer Frau spazieren gehen kann ebenfalls auf Ärger und andere Probleme des Alltags hinweisen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Frauen als Traumsymbol sind meist Ausdruck von Wünschen und Erwartungen; auch: verheißen Intrigen.
- eine lachende Frau sehen: Kummer und Verzweifelung in der Liebe zehren an den Kräften.
- mit einer Frau streiten: überlistet und hintergangen werden.
- die Stimme einer Frau hören: Veränderungen in der Position.
- Jungfrau: unverhoffte Freuden.
- eine Frau mit eleganten Schuhen: Vergnügungssucht.
- Frau mit Schlafhaube: bedeutet Faulheit.
- stattlich und schöne Frau: Botin des Glücks; man ist verliebt.
- häßlich und unansehnliche Frau: Unannehmlichkeiten.
- alte Frau sehen: bringt Zank und Streit ins Haus; oft Rückerinnerungen und idealisierte Muttererinnerungen.
- eiinem alten Weib begegnen: Unglück auf den Weg.
- Frau mit langen Haaren: verheißt Glück und Ehre; eine Beziehung wird sich vertiefen.
- blonde Frauen: alle Verpflichtungen werden angenehm sein und den eigenen Neigungen entsprechen.
- eine Frau mit rotem Haar: man wird verfolgt; jemand stellt einem eine Falle.
- Frau mit schwarzen oder braunen Haar: bedeutet Krankheit; unbewußte Eifersucht.
- dunkelhaarige Frau mit blauen Augen und Stupsnase: man wird ein Wettrennen, bei dem der Sieg schon
sicher war, letztendlich verlieren.
- dunkelhaarige Frau mit braune Augen und eine Adlernase: in eine gefährliche Spekulation verwickelt werden.
- Frau mit Bubikopf: verspricht ein schönes Vergnügen.
- eine junge Frau küssen: bringt Gewinn.
- eine alte Frau küssen: bedeutet Streit in der Ehe.
- eine Frau nackt sehen: Verführung; Zeichen unbewußter Leidenschaften durch die man sich lächerlich machen könnte.
- eine junge Frau nackt sehen: vergebliches Verlangen.
- eine schwangere Frau sehen: bringt erfreuliche Neuigkeiten; unerwartete Freude.
- eine Frau niederkommen sehen: verheißt Wohlfahrt und Glück.
- eine Frau mit einem Kind sehen: bald viele Sorgen haben.
- einer Frau den Hof machen: man wird von Schmeichlern betrogen werden; man sollte mit seinen Ausgaben etwas vorsichtig sein.
- bei einer Frau in Gunst stehen: man wird in Streit geraten.
- von Frauen umworben werden: man ist viel zu leichtsinnig und die Finanzen erleben nun einen Engpaß, Sparsamkeit ist angesagt.
- eine Frau in seine Arme nehmen: bedeutet Zank.
- eine Frau in den Armen halten: man sollte einer oberflächlichen Liebschaft besser aus dem Wege gehen.
- die Scham von einer Frau sehen: bedeutet ungestilltes Verlangen.
- mit einer Frau in intime Berührung kommen: Kosten, Geldausgaben.
- eine unbekannte Frau treffen: man lernt jemand Neues kennen.
- mit einer fremden Frau sprechen: du wirst eine neue Bekanntschaft schließen.
- Frauen in der Gesellschaft sehen: bedeutet Unfrieden und Klatschsucht.
- mehrere fremde Frauen zusammen sehen: es wird über einem getratscht werden.
- viele Frauen zusammen sehen: Änderung der Verhältnisse; man wird eine Gesellschaft geben.
- eine Frau beten sehen: deutet auf gute Zeiten.
- eine geschminkte Frau sehen: bedeutet Heuchelei.
- Verwandlung einer Frau in einen Mann oder umgekehrt: bedeutet Verehelichung oder feste Bindung.
- träumt eine Frau von weiblichen Schönheitsidealen: zeigt Unsicherheit in bezug auf Partner und Weiblichkeit an.
- träumt eine Frau von mütterlichen Personen: starker Wunsch nach mehr seelsicher Geborgenheit.
- träumt eine Frau von einer bekannten Frau: Vorbote guter Nachrichten.
- träumt eine Frau von einer völlig fremden: es kann Zank, Neid und Ärger ausgelöst werden.
(arab.):
- schöne bekannte Frau sehen: du bekommst Hilfe von Freundesseite.
- schöne, aber nackte Frau sehen: man sollte sich vor blinder Liebe in acht nehmen; auch: Glück und Gesundheit; auch: Sinnbild einer unbewußten Leidenschaft.
- häßliche Frau: Kummer und Schwierigkeiten stehen einem bevor.
- Frau in Festkleidung: eine Verlobung oder Hochzeit.
- Frau in Trauerkleidung: Todesfall in der Familie oder schwere Krankheit.
- eine schwarz oder weiß verhüllte Frau sehen: bedeutet den Tod.
- Frau mit blonden Haaren: eine schwierige Situation wird sich lösen.
- Frau mit roten Haaren sehen: hüte dich vor Verfolgung; eine Auseinandersetzung wird sich zuspitzen; deutet eine Falle an, die irgend jemand in der Umgebung einem zu stellen versucht.
- Frau mit braunen Haar: eine üble Vorbedeutung, Krankheit eines Familienmitgliedes.
- Frau mit schwarzen Haar: man ist eifersüchtig entsprechend der Länge des Haares der Frau.
- Frau mit schönem langen Haar: Gesundheit, Glück.
- Frau mit sehr langem Haar: eine Liebesangelegenheit wird ernsten Charakter annehmen.
- Frau mit kurzen Haar: man muss mit Ärger rechnen.
- mit einer unbekannten Frau zusammenkommen oder sprechen: man wird Bekanntschaften machen.
- alte Frau sehen: sich zanken und streiten, Kummer und Sorgen durch Ehestreitigkeiten.
- viele Frauen beieinander sehen: man sollte sich vor Klatsch hüten, es wird über einem geklatscht.
- eine alte Frau beten sehen: gute Zeiten.
- eine unbekannte schöne Frau beten sehen: eine höhere Stelle wird dir Hilfe bringen.
- schwangere Frau: unerwartete Freude kommt auf einem zu.
- Frau mit einem Baby: Familienglück, Familienzuwachs haben.
- Frau mit einem Kind: läßt auf bevorstehende Sorgen schließen.
- Frau küssen: du wirst viel Geld gewinnen, viel Glück in naher Zukunft erfahren.
- Frau den Hof machen: du wirst von Schmeichlern betrogen, sei vorsichtig mit deinen Geldausgaben, denn es kündigt sich eine Verschlechterung der finanziellen Lage an, die durch etwas mehr Sparsamkeit verhindert werden könnte.
- von Frauen umworben werden: man könnte sehr bald in Geldschwierigkeiten geraten.
- hämisch lachende Frau: große Geldausgaben.
- gekünstelt lachende Frau: Kummer und Verzweiflung in die man durch eine Liebesangelegenheit gestürzt wird.
- in Freude lachende Frau: die Sorgen sind überwunden, Erfolg ist sicher.
- weinende Frau: es kommt ein schwerer Kummer auf dich zu.
- eine drohende Frau: du hast dich in Gefahr begeben, größte Vorsicht walten lassen, erspart Schaden.
- Fräulein begegnen: du wirst einen guten Tag haben.
- Frau im Arm halten: man ist von seinen Zielen und Wünschen noch weit entfernt; auch: man sollte sich vor einer zufälligen Liebschaft in acht nehmen.
- eine Frau ohnmächtig in die Arme einer anderen fallen sehen: die große Liebe wird bald in Erfüllung gehen, verbunden mit allem erhofften Glück.
(indisch):
- Erblickt jemand im Traum eine schöne, unbekannte alte Frau, bedeutet diese das Schicksal des Menschen. Gibt er sich ihr hin, wird er so viel Glück haben, wie er Liebe von ihr erfuhr. Wechselt er mit ihr nur vertrauliche Worte, wird er in dem Maße in allem seine Wünsche befriedigen, wie er der Frau angenehm war.
- Schaut er ein bekanntes altes Weib von häßlichem Aussehen, wird ihm so viel Unheil widerfahren, wie er sich zu ihr hingezogen fühlte, ist das Weib schön, wird das Unheil geringfügiger sein.
- Ein junges Mädchen prophezeit großes Glück und Freude, je nachdem wie schön sie ist.
- Schaut jemand ein verschleiertes junges Mädchen, das mit ihm vertraute Worte wechselt oder spricht, wird er heimlich eine Freude und ein Glück erleben, das der großen Menge verborgen bleibt. Ebenso wird es ihm im Hinblick auf die übrigen Frauenspersonen ergehen, dabei weist die Verschleierung auf die heimliche Lust. Um es einfach zu sagen: Geht es um Liebesfreuden, ist die Deutung günstiger, wenn man von Jungfrauen träumt, dabei bringt eine unbekannte mehr Glück als eine bekannte.
- Auch verheißt eine Frau, die auf Grund ihrer Schönheitspflege ein schönes Äußeres zeigt, mehr Glück und Freude als eine ungepflegte.
- Auch eine unbekannte Hetäre ist glückbringender als eine bekannte.
- Je häufiger einer im Traum mit Hetären verkehrt, um so reicher wird er werden, wenn er ein Kind dieser Welt ist. Frommen und Einsiedlern... bedeutet es Trübsal. Läßt sich jemand mit einer Dirne ein, wird er zwar seinen Reichtum vermehren, aber um den Preis schreienden Unrechts.
- Träumt einer, dass ein Bekannter seiner Frau beiwohnt, werden er, seine Frau und Angehörigen von dem Beischläfer reiche Geldmittel und jede nötige Hilfe bekommen. Hat letzterer seine Frau nur geküßt oder vertrauliche Worte mit ihr gewechselt, nicht aber mit ihr geschlafen, werden die Genannten nur schöne Worte als Hilfe von ihm zu hören bekommen.
- Schläft jemand bei einer schönen Frau, wird er im selben Jahr Freude und Reichtum erlangen. Ist die Frau unbekannt, wird ihm das Glück noch mehr gewähren.
- Träumt einem, er schlafe mit einer Frau und entdecke an ihr männliche Geschlechtsteile, wird er im selben Jahr Freude und Glück haben und einen Sohn zeugen, der sein ganzes Geschlecht adeln wird.
- Dünkt es einen, seine oder eine andere Frau oder eine Konkubine, die mit ihm verkehre, trage schmutzige Kleider, wird er erniedrigt und von seinen Feinden unterjocht werden.
- Träumt jemand, seine Frau, die guter Hoffnung ist, schenke einem Sohn das Leben, wird sie ein Mädchen gebären, der Träumende aber wird darüber sehr bedrückt sein. Ist die Frau aber nicht schwanger und dünkt es ihn, sie gebäre einen Sohn, wird große Trübsal und Trauer über ihn kommen.
- Träumt er, seine Frau, die schwanger ist, gebäre eine Tochter, wird sie einem Sohn das Leben schenken, und der Träumende wird sich glücklich schätzen.
- mit einer Frau spazieren gehen: hüte dich, denn drohendes Unheil erwartet dich.
- Frau mit rotem Haar: unbeständige Liebe.
- Frau mit schwarzen Haaren: durch eine Unvorsichtigkeit wirst du in eine böse Klatscherei kommen.
- lachend und schöne Frau: du musst dein Geld zusammenhalten.
ZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Im täglichen Leben wird man vielleicht von seinen Gefühlen "herumgezerrt" und fühlt sich nicht dazu in der Lage, Widerstand zu leisten. Im
Traum kann dies durch Gezogen werden zum Ausdruck kommen. Möglicherweise glaubt man, sich mit etwas abfinden zu müssen und sich
nicht dagegen auflehnen zu können.
Spirituell:
In einem bestimmten Stadium der spirituellen Entwicklung stellt sich das Gefühl ein, in eine gewisse Richtung gezogen zu werden. Es ist
denkbar, dass man sich dazu gedrängt fühlt, bestimmte Dinge zu tun, ohne zu wissen, was uns antreibt.
Siehe Arm Bein Hand Karren Seil Wagen
- Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
- Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den Eindruck, äußeren Zwängen nachgeben zu müssen. Möglicherweise
sind zusätzliche Anstrengungen notwendig, damit etwas geschieht.
- Ziehen eines Wagens, kündigt viele Mühen an, für die man kaum Dank und Lohn erwarten kann; ob man sich ihnen
entziehen kann, läßt sich nur aus den individuellen Lebensumständen erkennen.
- Wenn andere etwas ziehen, wird man vielleicht Helfer brauchen oder aber von den Mühen anderer profitieren, ohne viel
dazu beigetragen zu haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Faden durch Nadelöhr ziehen: eine kleine Liebelei wird zustande kommen und frohe Herzen zusammenführen;
- etwas mit Mühe des Weges ziehen: weist auf schweres Fortkommen hin und droht mit Sorgen;
- Einen Wagen oder Karren ziehen: bringt mühevolle Arbeit, die schlecht belohnt wird;
- selbst gezogen werden: man sollte jetzt einer Aufforderung Folge leisten oder sich endlich zu Handlungen aufraffen.
(arab.):
- ziehen empfinden: eine Verlockung hat großen Einfluß auf dich;
- selbst gezogen werden: es ist an der Zeit sich zu eigenem Tun aufzuraffen oder einem Ruf zu folgen;
- einen Wagen oder dergleichen ziehen: man wird zwar viel mühsame Arbeit haben, gelangt aber zu einem sicheren Verdienst.
(indisch):
- ziehen: fleißige Arbeit wird dich vorwärts bringen.
LAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterUUU = einen Becher oder Kelch aber auch,
dass man noch einmal von vorn beginnen muß
U im Traum als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe wird im Sinne von Becher oder Kelch gedeutet. Auch,
man muss noch einmal von vorn beginnen.
Das "U" ist auch der 21. Buchstabe des Alphabets und 21 stellt in der Numerologie Konflikt und Konfrontation dar. Manchmal steht er
einfach nur für das Du.
Siehe Alphabet Buchstabe Becher Kelch Runen Ubahn Unter