joakirsoft Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Dunkelmodus Win10+, Android9+ und macOS Mojave+ wird unterstüzt

      
facebooktwitter   (11) ∅5.27
Update: 31.01.20


Traumsymbol Amme: auf fremde Hilfe angewiesen sein, auch der verdrängte Wunsch nach eigener Mutterschaft


Oft steht die Amme, die ein Kind säugt, in Frauenträumen für den verdrängten Wunsch nach eigener Mutterschaft. Gelegentlich will uns das Unbewußte auch andeuten, daß wir etwas Bestimmtes im bewußten Leben kaum aus eigener Kraft schaffen können.
 
Auf jeden Fall ist man auf fremde Hilfe angewiesen. Wer sich selbst als Amme sieht, muß befürchten, daß er im Wachleben von seinen Mitmenschen ausgenutzt wird.
 
Amme kann bei jüngeren Frauen den Wunsch nach einem Kind zum Ausdruck bringen. Sieht man eine Amme, die ein Kind säugt, verspricht das meist, daß sich ein Vorhaben günstig entwickeln wird.
 
Siehe Hebamme Babysitter Baby Säugling Stillen

keine Details gefunden

(europ.):

  • Amme von Kindern gesehen: Kummer und Verdruß; schlechte Nachrichten; sehen (für junge Frauen) bedeutet es Schwangerschaft oder Sehnsucht nach Mutterglück; für andere: Einladung zur Kindtaufe;
  • Amme in Tätigkeit sehen: deutet auf baldigen Bedarf einer solchen;
  • Amme sehen, die ein Kind säugt: großer Erfolg in der gegenwärtigen Situation ist zu erwarten;
  • selbst aus den Brüsten einer Amme trinken: unverhoffte Erfolge;
  • Amme sein: du wirst Undank für deine Mühe haben.
  • Amme sein - für Frauen: Sie werden Witwe oder für die Pflege von Alten bzw. Kleinkindern verantwortlich sein;
  • sich selbst als Amme sehen - für Frauen: auf sich selbst angewiesen sein, um den Lebensunterhalt zu verdienen.
(arab.):
  • Amme sehen: Unannehmlichkeiten erleben;
  • selbst Amme sein: man wird Undankbarkeit ernten.
(indisch):
  • du wirst eingeladen werden und mit vornehmen Gästen speisen.

Deutungsempfehlung:



Träume mit AMME:commentwertungDatum:
sprechende Eidechsestar15.01.16
Theaterstar25.05.15
Eine weise Lektionstar08.03.15
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: amme, ammen, nanny, pflegemutter, pflegemütter, pflegemüttern, supernanny
Traumsuche | Dokumentation | Datenschutz
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x