joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (23) ∅5.3 ![]() | ||
Traumsymbol Überschwemmung: Negativität und Ungewissheit, die schnell zur Überforderung führen kann
Assoziation: Überfluß an Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind mir zu viel?
Überschwemmung im Traum weist auf Pessimismus, Unsicherheit und Ungewissheit hin. Man ist mit seiner Lebensituation überfordert oder wird von ihr überwältigt. Solch ein Traum kann häufig auch auf eine Depression hinweisen. Tiefenpsychologisch deutet man sie als bewußte Inhalte, die das Bewußtsein plötzlich überfluten; wenn das Wasser dabei trüb aussieht, kann das gefährlich werden.
Spirituell: Ein Zyklus ist zu Ende, ein neuer beginnt. Alter Kummer und emotionale Verwirrung werden fortgewaschen. Der Kopf wird klarer, und der Weg nach vorn ist gereinigt.
Siehe Ertrinken Flut Hochwasser Katastrophe Stromschnellen Wasserfall Wellen
Fragestellung: Welche Gefühle sind mir zu viel?
Überschwemmung im Traum weist auf Pessimismus, Unsicherheit und Ungewissheit hin. Man ist mit seiner Lebensituation überfordert oder wird von ihr überwältigt. Solch ein Traum kann häufig auch auf eine Depression hinweisen. Tiefenpsychologisch deutet man sie als bewußte Inhalte, die das Bewußtsein plötzlich überfluten; wenn das Wasser dabei trüb aussieht, kann das gefährlich werden.
- Sich inmitten in einer Hochwasserflut befinden, verweist darauf, dass man von heftigen Emotionen überwältigt wird. In der Regel handelt es sich um einen Überschuß an unterdrückten oder unbewußten Gefühlen, die aus dem Weg geräumt werden müssen, bevor man wirklich Fortschritte machen kann.
- Beobachtet man, wie sich das Hochwasser ausbreitet, symbolisiert dies Selbstversunkenheit.
Spirituell: Ein Zyklus ist zu Ende, ein neuer beginnt. Alter Kummer und emotionale Verwirrung werden fortgewaschen. Der Kopf wird klarer, und der Weg nach vorn ist gereinigt.
Siehe Ertrinken Flut Hochwasser Katastrophe Stromschnellen Wasserfall Wellen
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Überschwemmung allgemein: gewisse Gefühle und Triebe werden maßlos und unter Umständen gefährlich, zeigt Ereignisse an, die dich besonders im geschäftlichen Bereich nahe berühren dürften; ungünstig für Liebesaffären Verluste aller Art; man vermeide Streitigkeiten.
- Überschwemmung sehen oder erleben: kündet einen zudringlichen Besuch oder Verkehr mit einem zudringlichen Menschen an.
- werden Städte oder Landstriche von dunklem reißendem Wasser überschwemmt: bedeutet großes Unglück und Tod durch eine schreckliche Katastrophe.
- werden Menschen von der Flut mitgerissen: verheißt Trauer und Verzweiflung, die das Leben sinnlos machen.
- ein großes, mit klarem Wasser überschwemmtes Gebiet: verkündet Gewinn und Sorglosigkeit nach scheinbar hoffnungslosen Kämpfen mit dem Schicksal.
- bei einer Überschwemmung das Wasser ins Zimmer fließen sehen: bedeutet bei klarem Wasser einen vornehmen Besuch oder besonderen Gewinn, bei trüben Wasser Unglück und Streit.
- vor Überschwemmung flüchten: man ist auf der Flucht vor sich selbst.
- Überschwemmung sehen: deutet auf eine unvorhergesehene Trennung: man ist mit seinen Problemen überfordert; Not und Elend; auch: man dürfte mit sehr vielen zudringlichen Menschen zu tun haben, die einem mit allerlei Bitten und Wünschen belästigen.
- Überschwemmung erleben: man wird von etlichen Menschen um Hilfe und Unterstützung gebeten werden.
- bei Überschwemmung untergehen: man muß sich ernsthaft auf die Bewältigung möglicher Schwierigkeiten, die in Zukunft auftreten können und sich bereits ankündigen, vorbereiten.
- vor dem Wasser weglaufen: man läuft vor sich selbst weg.
- Überschwemmung sehen: deine Gläubiger drängen dich oder auch: du gerätst in Unfrieden mit deinen Angehörigen.
Traumdeutung UEBERSCHWEMMUNG
1. Anteil männlich: 44% Anteil weiblich: 56%


2. Anteil in Alpträumen: 24.3%
2. in erotischen Träumen: 5.4%
2. in spirituellen Träumen: 5.4%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 17.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 38%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 44.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 44% Anteil weiblich: 56%
2. in erotischen Träumen: 5.4%
2. in spirituellen Träumen: 5.4%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 17.4%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 38%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 44.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit UEBERSCHWEMMUNG: | ![]() | ![]() | Datum: |
Überschwemmung | ![]() | 03.10.18 | |
Wohnungsüberschwemmung mit Schlangen | ![]() | 20.09.17 | |
Überschwemmung | ![]() | 03.07.17 | |
überschwemmung park verkaufswagen | ![]() | 28.06.16 | |
wirbelsturm und überschwemmung | ![]() | 11.06.16 | |
Überschwemmung | ![]() | 11.01.16 | |
Das überschwemmte Badezimmer | ![]() | 21.09.15 | |
überschwemmung | ![]() | 30.08.14 | |
Gästetoilette überschwemmt | ![]() | 31.01.14 |
Impressum: joakirsoft.de 78647 Trossingen Deutschland