KAUFHAUS = unbefriedigte Wünsche, Neigung zur Verschwendungssucht,
auch Fundgrube für spirituelle Energie
Kaufhaus im Traum steht einmal für all das, was wir uns in unserem Leben an materiellen und psychischen Werten angeeignet
haben, und die wir bereit sind, mit unseren Mitmenschen zu teilen. Andererseits steht es aber auch für unsere unbefriedigten Wünsche,
sowie für die Neigung zur Verschwendungssucht. Weil ein Kaufhaus in erster Linie auch ein Lagerplatz ist, symbolisiert es eine Fundgrube für
spirituelle Energie oder spirituellen "Schrott".
Um den Traum genauer zu interpretieren, müssen wir uns die Zahlen der Preisschilder und das, was wir kaufen, merken, um sie als Symbole
in der Deutung mitberücksichtigen zu können.
Siehe Einkaufen Gebäude Kasse Laden Lager Markt Regal Rolltreppe Supermarkt Verkäufer
- Arbeiten wir in einem Kaufhaus oder sind wir dessen Besitzer, wird uns bald angeboten, an einem großen Abenteuer
teilzunehmen.
- Im Kaufhaus mit einem Kunden sprechen, bedeutet ein glückliches Treffen mit einem geistig passenden Lebenspartner; wir
werden leidenschaftlich füreinander kämpfen und es wird uns schließlich gelingen, dass das Schicksal uns zulächelt.
- In einem Kaufhaus nach einem Artikel suchen, sich aber für nichts entscheiden können, ist ein Zeichen dafür, dass wir im
realen Leben nicht wissen, was wir wollen.
- Genau wissen, was wir kaufen möchten bedeutet, dass wir wegen unserer Willensstärke beneidet werden. Wenn wir das
gewünschte Produkt jedoch nicht finden können, steht eine Verschlechterung unserer finanziellen Situation bevor.
- Wenn wir von einem Kaufhaus voller Waren träumen, dann erwarten uns Erfolg und Wohlstand.
- Wenn sich herausstellt, dass das Kaufhaus leergekauft ist, bedeutet dies, dass unsere Bemühungen, etwas zu erreichen,
erfolglos bleiben und Streit auf uns wartet. Sehen wir leere Ladenregale, erhalten wir in Wirklichkeit eine äußerst wichtige Nachricht.
Ist das Geschäft völlig leer ohne einen einzigen Käufer darin, wird unser Angebot abgelehnt.
- Wenn das Kaufhaus in Flammen steht, bedeutet dies, dass wir mit doppelter Energie an die Arbeit gehen und außerdem
etwas Angenehmes auf uns wartet.
- Wenn wir darin Waren kaufen, wird unser Geschäft dank der Energie und Unterstützung von Freunden schnell wachsen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in einem Kaufhaus sein oder mit einem Kaufmann handeln: verspricht Nutzen und Gewinn;
- Waren in einem Kaufhaus sehen: das eigene Vorankommen wird durch eigene Energie und die Bemühungen der Freunde beschleunigt;
- Wenn Sie zufällig etwas in einem Geschäft gekauft haben, besteht die Möglichkeit Ihres bevorstehenden Todes.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterLICHT = Bewußtsein und Erkenntnis,
die Klarheit in eine verwirrende Situation bringt
Assoziation: Eingebung, Offenbarung, Inspiration.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit?
Licht im Traum bedeutet Klarheit, Gewissheit, Klärung von Fragen, Führung oder Einsicht. Vielleicht fällt endlich Licht in eine
verwirrende Situation. Ansonsten kann es die "erleuchtende Antwort" auf eine Frage symbolisieren. Etwas im Leben wird als das erkannt,
was es wirklich ist.
Das Licht ist ein Symbol für ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterEINGESCHLOSSEN = sich sehr eingeengt fühlen,
zu stark von der Mitwelt isoliert sein
Eingeschlossen im Traum deutet meist an, dass man sich eingeengt fühlt, sich nicht frei entfalten kann, vielleicht zu stark von
der Mitwelt isoliert ist. Das kann zahlreiche Ursachen haben, die nur aus den individuellen Lebensumständen erkennbar sind; zu denken ist
vor allem an Pflichten, Hemmungen, Moralvorstellungen, Gefühle und Leidenschaften. Stets sollte man versuchen, diese Situation zu
ändern.
Wer sich als ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
SCHWEISS = die Befreiung von verdrängten unbewussten Inhalten,
um Ängste abzubauen
Schweiß im Traum fordert auf, uns von verdrängten Inhalten des Unbewußten zu befreien. Nach alten Traumbüchern soll es die
Heilung von einer Erkrankung versprechen. Manchmal verbergen sich dahinter auch Ängste.
Schwitzen andere Personen, sollten wir überdenken, ob wir nicht zu viele Aufgaben an unsere Mitmenschen weitergeben,
anstatt uns ihnen selbst zu stellen. Es kann auch darauf hinweisen, dass wir uns in einer ...
weiterWACHZUSTAND = mehrere Deutungen, 
Siehe Aufwachen Erwachen Schlafen Traum Traumich