HORROR = die Angst vor der Angst,
fürchten, dass etwas Schlimmes wahr werden könnte
Assoziation: Angst vor der Angst.
Fragestellung: Was fürchte ich, dass es wahr werden könnte?
Horror im Traum deutet entweder auf eine vernichtende Niederlage oder ein aufwühlendes Ereignis, das ungewollte
schwerwiegende Veränderungen zur Folge hat. Auch: Das Schlimmste befürchten; Inkorrektheiten, Versehen, Defekte oder Fehlschlüsse
die zu ernsthaften Schwierigkeiten führen; befürchten, dass eine Situation völlig außer Kontrolle gerät; sich beunruhigen, dass jemand
anderem etwas schreckliches passiert sein könnte.
Manchmal kann ein solcher Traum auch positiv gedeutet werden. Haben wir zum Beispiel eine gefährlichen Situation oder eine starke Angst
überwunden, sind danach Horrortraumszenen nicht selten. Alternativ können sich auch "Tagesreste" verselbständigt haben, weil wir zu
viele Horrorfilme gesehen oder überhaupt eine Schwäche für Gewaltthemen haben, die unsere Psyche langsam überfordert und nun über
entsprechende Träume auslebt.
Siehe Alptraum Angst Bestien Film Finsternis Halloween Hilflosigkeit Hölle Kannibale Mörder Psychopath Vampir Vergewaltigung Zombie
- Gruselszenen im Traum, spiegeln in der Regel unseren Geisteszustand wider. Auch eine organische Störung durch schlechte
Verdauung nach einer üppigen Mahlzeit, eine Krankheit, die uns ständig beunruhigt, ein Arbeitsplatz mit unzumutbaren Tätigkeiten oder
unsere eigene Schüchternheit, die unsere Entwicklung zum Erfolg verhindert, können als Auslöser in Frage kommen.
- Einen Horrorfilm sehen kann mehrere Bedeutungen haben. Wir könnten unter dem Einfluss einiger Ängste aus einem zuvor
gesehenen Horrorfilm stehen, und dies hat sich in den Traum übertragen. Oder wir haben Angst, dass unsere schlimmsten Befürchtungen
wahr werden, egal ob dies mit einem Versagen bei der Arbeit oder dem Ende einer Beziehung oder Ehe zusammenhängt. Eine andere
Bedeutung wäre, dass wir Angst vor großen Veränderungen im Leben haben oder aufgrund von etwas unter Schock stehen, das wir gehört
oder erlebt haben.
- In einem Horrorfilm sein bedeutet, dass wir von der Bosheit eines Menschen verletzt werden. Wir werden wahrscheinlich von
jemandem überrascht sein, von dem wir ein solches Verhalten nicht erwartet haben. Es ist auch möglich, dass sich ein völlig Fremder
unhöflich oder bösartig uns gegenüber verhält. Lassen wir uns davon nicht beeinflussen. Jeder ist anders und wir können den Grund nicht
kennen, warum jemand Opfer von Nervosität, Wut oder einfach Unzufriedenheit geworden ist.
- Eine Horrorvision sehen, ist eine sehr negative, angsterfüllte Vorstellung von einem bestimmten Thema {Menschen, Vorgang
usw.}. Der Traum will darauf hinweisen, dass man die gefürchtete Angelegenheit nicht immer verdrängen - sondern endlich "näher
anschauen" und sich damit auseinandersetzen sollte: Dann wird sich möglicherweise herausstellen, dass es gar keinen Grund für unsere
Ängste und einen entsprechenden Alptraum gibt.
- Eine Horrorszene sehen, ohne davor Angst zu haben, mag Neutralität oder Gleichgültigkeit bezüglich einer dramatischen
Situation widerspiegeln.
- Wenn im Traum der Horror dadurch verursacht wird, dass wir ein unheimliches Knarren hören, ist das ein Omen dafür, dass
wir uns bald einer schwer zu bewältigenden Situation stellen müssen, die uns einige Sorgen bereiten wird, aber sich glücklicherweise nicht
verschlimmern wird.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
SCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterEINGESCHLOSSEN = sich sehr eingeengt fühlen,
zu stark von der Mitwelt isoliert sein
Eingeschlossen im Traum deutet meist an, dass man sich eingeengt fühlt, sich nicht frei entfalten kann, vielleicht zu stark von
der Mitwelt isoliert ist. Das kann zahlreiche Ursachen haben, die nur aus den individuellen Lebensumständen erkennbar sind; zu denken ist
vor allem an Pflichten, Hemmungen, Moralvorstellungen, Gefühle und Leidenschaften. Stets sollte man versuchen, diese Situation zu
ändern.
Wer sich als ...
weiterSTARREN = ein Problem oder eine Angelegenheit,
die alle Prioritäten übersteigt
Starren im Traum bedeutet, dass ein Problem oder eine Angelegenheit alle Prioritäten übersteigt. Beschäftigung mit einem
zentralen Thema. Auch: Man glaubt dass etwas unglaublich ist und erschreckt davor. Eine Situation, die Vorrang vor allen anderen hat.
Im Traum auf etwas zu starren, verdeutlicht, dass ein Problem oder eine Situation zur Zeit das Einzige ist, was für uns zählt.
Wir beschäftigen uns zwanghaft mit einem ...
weiterENGE = Einschränkungen,
an seiner Selbstentfaltung gehindert werden, ein beengtes Leben führen
Enge im Traum steht für Einschränkung oder Begrenzung. Manchmal haben wir selbst sie geschaffen, manchmal ein anderer.
Häufig kommt darin zum Ausdruck, dass wir uns in der Selbstentfaltung eingeschränkt fühlen, ein beengtes Leben führen. Es ist aber auch
möglich, dass das Symbol auf einen eingeengten Horizont hinweist und uns auffordert, geistig aktiver zu werden, mehr Informationen und
Erkenntnisse zu sammeln. ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiterKNALL = sich darum Sorgen machen,
dass man zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenkt
Knall im Traum stellt die Befürchtung dar, dass man selbst oder jemand anderes zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Oder man
befürchtet, dass zu viele Leute auf einen aufmerksam werden. Ein intimer Bereich des Lebens, von dem man nicht will, dass andere zu viel
Aufmerksamkeit darauf richten, weil man das als störend empfindet.
Auch: Dem unhöflichem oder anstößigem Verhalten anderer ausgesetzt sein; unerwünschte ...
weiterSPLITTER = kleine Irritationen,
die schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen beinhalten
Assoziation: Kleiner Schmerz oder Unannehmlichkeit.
Fragestellung: Welches kleine Übel darf nun heil werden?
Splitter im Traum kann für eine kleine Irritation stehen. Er hat die Abwehrmechanismen durchbrochen und bereitet uns nun
Unbehagen. Splitter symbolisieren schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen, die ihrerseits wieder negative Gefühle
hervorrufen.
Im Traum Teil einer Splittergruppe zu sein, ...
weiter