joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (27) ∅4.33 ![]() |
Update: 03.07.21 |
Traumsymbol Starren: ein Problem oder eine Angelegenheit, die alle Prioritäten übersteigt
andere anstarren
, angestarrt werden,ins Leere starren
, jemanden anstarren, starre Augen, starrende Augen,vom Chef angestarrt
,vom Starren träumen
,von Ex angestarrt
, von toten Verwandten angestarrt,von toter Mutter angestarrt
,von toter Person angestarrt
- Im Traum auf etwas zu starren, verdeutlicht, dass ein Problem oder eine Situation zur Zeit das Einzige ist, was für uns zählt. Wir beschäftigen uns zwanghaft mit einem Problem, sei es weil es uns schockiert oder zu unglaublich erscheint.
- Starrt man andere Menschen an, möchte man gerne dessen Meinung oder Verhalten zu unseren Gunsten beeinflussen. Anderseits kann es den Druck widerspiegeln, den man auf eine Person ausübt, um deren Aufmerksamkeit zu erlangen, oder sie auf eine wichtige Angelegenheit zu lenken. Man wird sich bewusst, wie ungeduldig man ist.
- Starrt man einfach ins Leere oder ins Weltall, zeigt sich hier unsere große Konzentrationskraft.
- Wird man von jemand angestarrt, läßt sich die Wahrheit einer Angelegenheit nicht vertuschen. Eine Person wird durch unsere Untätigkeit ungeduldig. Wir fühlen Druck von jemandem oder glauben. dass wir unwillkommen sind oder nicht dazu gehören. Das Gefühl, dass etwas an uns bemerkt wird.
- Starrt uns ein Toter oder Verstorbener an, müssen wir etwas in unserem Leben beachten, das gerade besonders wichtig sein kann. Dabei kann es sich um ein Problem handeln, das wir schon einmal durchgemacht haben. So soll das Starren des Toten unsere Aufmerksamkeit auf die einstige Vergangenheit lenken, um das aktuelle Problem durch bereits gemachte Erfahrungen schneller überwinden zu können.
- Starrt uns unsere tote Mutter oder ein toter Verwandter an, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass wir gegen deren Grundsätze verstoßen. Vielleicht haben wir vor, etwas Böses oder Unmoralisches zu tun - etwas, das unsere Verwandten zu Lebzeiten niemals gebilligt hätten.
- Werden wir von unserer/em Ex angestarrt, wird etwas Gutes in unser Leben kommen, das sie/ihn neidisch auf uns macht. Es kann auch sein, dass der oder die Ex bald etwas durchmacht, das sie/ihn stark an uns denken lässt, vielleicht wird er/sie sogar bereuen, sich von uns getrennt zu haben.
- Vom Chef angestarrt werden, bedeutet, dass wir entweder bald gut oder schlecht von ihm beurteilt werden. Er könnte uns für einen Aufstieg oder Abstieg in Betracht ziehen. Ob die Deutung positiv oder negativ ausfällt, hängt von der aktuellen Beziehung zu unserem Chef ab.
Manchmal kann das Anstarren unsere Gefühle darüber widerspiegeln, dass jemand all unsere Bewegungen beobachtet {Stalker}. Das Gefühl, dass man keine Privatsphäre hat oder nicht das tun kann, was man will.
Siehe Auge Beobachtet Blick Hypnose Starr
(europ.):
- von fremden Augen angestarrt werden: glückhaftes Omen; eine wichtige Veränderung wird sich bald vollziehen;
- starre, stechende, kalte Augen: weisen auf eine berechnende Intelligenz in der Nähe hin;
1. Anteil männlich: 48.3% Anteil weiblich: 51.7%
2. in erotischen Träumen: 2.3%
2. in spirituellen Träumen: 20.5%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 57.5%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 23.7%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 18.8%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit STARREN: | ![]() | ![]() | Datum: |
angestarrt werden | ![]() | 22.12.22 | |
Starre ins Universum | ![]() | 19.01.14 | |
Klassenfahrt und blutender Jesus | ![]() | 27.08.22 | |
Gänsehaut, Schwester, DVD Player | ![]() | 03.06.22 | |
Blutegel auf Brust | ![]() | 15.05.22 | |
Maulwurf, Kühlschrank, Auge | ![]() | 27.03.22 | |
Weltuntergang | ![]() | 14.01.22 | |
Hilflos ausgeliefert sein | ![]() | 24.12.21 |